Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged katastophenhilfe

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Fünf Trends zur Zukunft von Nichtregierungsorganisationen, die Sie kennen müs... - 0 views

  •  
    Mehr denn je stehen Nichtregierungsorganisationen heute vor der Herausforderung, eigene Strategien zu hinterfragen und sich auf neue Aufgaben einzustellen. Wir haben Trends für die Arbeit deutscher NRO zusammengestellt und weisen auf damit zusammenhängende Chancen und Risiken hin.
Karsten Weitzenegger

WeltRisikoBericht : - 0 views

  •  
    Egal ob Dürre oder Wirbelsturm, Erdbeben oder Überschwemmung: Wenn extreme Naturereignisse Dörfer oder Städte treffen, hängen die Überlebenschancen von Menschen maßgeblich von ihrem gesundheitlichen Zustand ab. Und davon, wie die medizinische Versorgung auch in Krisen- und Katastrophensituationen funktioniert. Kurzum: Gesundheit und medizinische Faktoren sind entscheidende Faktoren der Risikobewertung. Der WeltRisikoBericht 2013 widmet seinen Schwerpunkt diesem Thema. Der WeltRisikoBericht 2013 wurde erstellt in Kooperation mit der Universität der Vereinten Nationen und der Universität Bonn und gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.
Karsten Weitzenegger

ShelterBox Germany - 0 views

  •  
    58 Kilogramm und die knappe Abmessung von 88x60x55 Zentimeter machen die Überlebenskisten von ShelterBox zu idealen Transportlösung für Hilfsgüter in schwer zugängliche Krisen- und Katastrophengebiete auf der ganzen Welt.
Karsten Weitzenegger

Philippinen: Der Taifun Haiyan und die Folgen - 0 views

  •  
    Ein Kurzinterview mit Berthold Leimbach in Manila zum Taifun Haiyan und seinen Folgen.
Karsten Weitzenegger

WeltRisikoBericht 2014: Risikoraum Stadt * Weltrisikobericht * Katastrophenhi... - 0 views

  •  
    Ob extreme Naturereignisse für Menschen zur Gefahr werden, hängt nicht alleine von ihrer Intensität ab. Entscheidend ist auch, wie verwundbar die Gesellschaft ist, auf die sie treffen. Aus dieser Vulnerabilität und der Exposition gegenüber Naturgefahren errechnet der WeltRisikoIndex das Katastrophenrisiko. Das Schwerpunktthema des diesjährigen Berichtes lautet Risikoraum Stadt. Dabei wird das Katastrophenrisiko erstmals gesondert für urbane Räume untersucht.
Karsten Weitzenegger

Ebola - die Katastrophe hinter der Katastrophe und der erbärmliche Zynismus D... - 0 views

  •  
    "Geradezu erbärmlich ist vor allem die kaum vorhandene Hilfe der deutschen Regierung. 17 Mio. Euro, 50 Feldbetten und jede Menge heißer Luft - mehr hat Afrika aus dem reichen Deutschland offenbar nicht zu erwarten. Was soll das ganze dumme Gerede von einem Deutschland, das „nicht abseits stehen darf" und „internationale Verantwortung tragen muss"? Offenbar versteht die politische Elite unter „internationaler Verantwortung" lediglich das Führen von Kriegen und den Export von Waffen. Afrika ist weit weg. Wenn dort hunderttausende Menschen sterben und die gesamte Region destabilisiert wird, interessiert dies im politischen Berlin - verzeihen Sie mir bitte die derbe Ausdrucksweise - keine Sau."
Karsten Weitzenegger

Kostenlose Onlinekurse für alle | International Committee of the Red Cross - 0 views

  •  
    Wie lauten die Prinzipien des humanitären Völkerrechts? Wie definiert das Internationale Komitee vom Roten Kreuz IKRK ein internationales Verbrechen oder was sind die Rechte und Pflichten von Gesundheitspersonal im Einsatz? Das Online Training Centre des IKRK bietet E-Learning-Module zu humanitärem Völkerrecht und weiteren Themen der Arbeit des IKRK. Die Onlinekurse stehen allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.
Karsten Weitzenegger

Bündnis Entwicklung Hilft informiert über Ursachen von Hunger, Armut und Gewalt - 0 views

  •  
    Ziel ist die Bekämpfung der Ursachen von Hunger, Armut und Gewalt. Das Bündnis tritt dem aktuellen Trend entgegen, Hilfe und Spendengelder einseitig auf die Bewältigung akuter und womöglich spektakulär in Erscheinung tretender Katastrophen auszurichten.
1 - 8 of 8
Showing 20 items per page