Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Centre for Globalisation and Governance (CGG) : Universität Hamburg - 0 views

  •  
    Ziel des im Jahre 2004 gegründeten Centrums ist es, das Verständnis über die Prozesse und die Wirkungen der Globalisierung zu erhöhen und zur Weiterentwicklung des Stands der empirischen Forschung und des theoretischen und methodologischen Rahmens zur Analyse des Zusammenwirkens von Globalisierung und Governance beizutragen.
Karsten Weitzenegger

UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2016: Zukunft zehnjähriger Mädchen - 0 views

  •  
    Dieses Jahr orientiert sich der Weltbevölkerungsbericht an den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030. Die Ziele sollen etwa 15 Jahren umgesetzt sein, was die Macher beinm UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) auf die Idee gebracht hat, die Situation zehnjähriger Mädchen zu untersuchen. Denn die werden 2030 junge Frauen sein. Und wenn ihre Menschenrechte dann in vollem Umfang verwirklich sein sollen, müssen wir uns schon heute um die Zehnjährigen bemühen. Aber das ist keineswegs selbstverständlich.
Karsten Weitzenegger

Challenging Chances - Flucht im Bild | Fotoband der Bertelsmann Stiftung - 0 views

  •  
    Flucht ist kein abstraktes Phänomen, es begegnet uns inzwischen ganz konkret als Mensch aus Fleisch und Blut in unserer direkten Nachbarschaft. Auch der Fotoband, den wir nun mit der Fotoagentur laif erstellt haben, vermittelt greifbar und ergreifend, was Aufbruch und Ankommen für die Flüchtlinge bedeuten.
Karsten Weitzenegger

Degrowth in Bewegung(en) | degrowth.de - 0 views

  •  
    Wie kann eine Welt jenseits von Wachstum, Konkurrenz und Profitstreben aussehen? Das multimediale Projekt „Degrowth in Bewegung(en)" zeigt, welche Initiativen und Bewegungen an Alternativen arbeiten. VertreterInnen aus 34 Aktionsfeldern beschreiben, was sie ausmacht, was sie unterscheidet und wo Bündnisse möglich sind. Von der Care-Revolution bis zum Refugee-Movement, von Post-Development bis zur Anti-Kohle-Bewegung - in Texten, Videos, Bild und Ton diskutieren sie ihre Bezüge zur Degrowth-Idee.
Karsten Weitzenegger

Before the Flood - Trailer mit Leonardo DiCaprio | National Geographic - 0 views

  •  
    Für „Before the Flood" reiste Leonardo DiCaprio um die Welt: Herausgekommen ist ein beeindruckender Dokumentarfilm über Ursachen des Klimawandels - und seine verheerenden Folgen.
Karsten Weitzenegger

Plattform Zivile Konfliktbearbeitung | Netzwerk der Zivilgesellschaft zur Übe... - 0 views

  •  
    Die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung ist das offene Netzwerk in Deutschland zur Förderung der zivilen Konfliktbearbeitung. Es wurde 1998 in Bad Honnef gegründet. In der Präambel der Plattform-Charta heißt es: „An der Schwelle zum 21. Jahrhundert steht die Welt vor einem unerträglichen Ausmaß an Gewalt, insbesondere bei innerstaatlichen Konflikten. Die Reduzierung und Überwindung dieser Gewalt erfordern vorrangig und zunehmend eine Entfaltung vielfältiger Ansätze ziviler Konfliktbearbeitung. Dazu ist es notwendig, dass sich Nichtregierungsorganisationen vermehrt engagieren und die Fähigkeit in der Gesellschaft zur konstruktiven Konfliktbearbeitung insgesamt gestärkt wird."
Karsten Weitzenegger

Appell: "Den Frieden fördern, nicht den Krieg!" Forum Ziviler Friedensdienst - 0 views

  •  
    Mit einer bundesweiten Anzeige wollen wir in möglichst vielen Medien die Abgeordneten des Bundestages dazu auffordern, dem Haushaltsentwurf 2017 Ende November im Bundestag nur dann zuzustimmen, wenn der vorgelegte Entwurf der Bundesregierung noch substantielle Veränderungen hin zu einem Ausbau ziviler friedenspolitischer Maßnahmen erfährt.
Karsten Weitzenegger

Neue Hilfestellung für EU-Anträge bei DEVCO | Claire Grauer - 0 views

  •  
    Das europäische NGO-Netzwerk CONCORD hat kürzlich eine Hilfestellung zur Antragstellung bei DEVCO, der EU-Entwicklungsbehörde, veröffentlicht.
Karsten Weitzenegger

Von der Qualität der Städte hängt die Zukunft der Menschheit ab | E+Z - Entwi... - 0 views

  •  
    Im Oktober treffen sich Spitzenvertreter aus aller Welt in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, bei Habitat III. Die UN-Konferenz soll für die Weltgemeinschaft eine neue „Urban Agenda" beschließen und muss Ehrgeiz zeigen. Weitere Urbanisierung ist unvermeidlich und muss intelligent erfolgen. E+Z hat Sonderseiten dazu.
Karsten Weitzenegger

Eine neue Berliner Afrika-Politik? Merkel auf der Reise - 0 views

  •  
    Ob Merkel mit ihrer Reise einen Anstoße für eine neue und für Afrika hilfreiche Politik gegeben hat oder ob es Merkel angesichts der nahenden Wahlen nur um kurzfristige innenpolitische Wirkungen geht, wird sich nach den Bundestagswahlen 2017 zeigen.
Karsten Weitzenegger

Mädchengeschichten aus aller Welt | UNICEF - 0 views

  •  
    Zum Weltmädchentag hat Unicef die wichtigsten Fakten darüber zusammengestellt, mit welchen Problemen Mädchen immer noch zu kämpfen haben - und was sie bewegen können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt.
Karsten Weitzenegger

Kooperation mit Afrika - ein strategisches Thema der Kanzlerin!: Deutsches In... - 0 views

  •  
    Die gerade begonnene Afrikareise von Bundeskanzlerin Angela Merkel steht daher im Zeichen der Flüchtlingspolitik. Schnelle Lösungen, die die Zahl der nach Europa drängenden Menschen rasch abnehmen lässt, sind nicht möglich, wie auch die Kanzlerin betonte. Christine Hackenesch und Stephan Klingebiel diskutieren wichtige Orientierungspunkte für deutsche Afrikapolitik.
Karsten Weitzenegger

Facing Finance | Finanzmärkte im Visier - 0 views

  •  
    Kooperationsprojekt europäischer und afrikanischer NGO´s, das internationale Finanzmärkte auf soziale und ökologische Misstände hin untersucht. Die Kampagne FACING FINANCE - Finanzmärkte im Visier identifiziert weltweit Unternehmen, die international anerkannte Normen und Standards in den Bereichen Menschen- und Arbeitsrechte, Umweltschutz, völkerrechtswidrige Waffensysteme und Korruption massiv und fortwährend verletzen und davon profitieren.
Karsten Weitzenegger

Afrika-Reise der Kanzlerin | Engagement in #Afrika stärken - 0 views

  •  
    Bundeskanzlerin Angela Merkel reist vom 9. bis zum 11. Oktober nach Afrika. Sie besucht Mali, Niger und Äthiopien. Wegen seines rasanten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels steht der Kontinent zunehmend im Fokus der deutschen Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik.
Karsten Weitzenegger

Plattform Partnerschaften 2030 - Multi-Akteurs-Partnerschaften - 0 views

  •  
    Multi-Akteurs-Partnerschaften sind ein effektives Instrument, um globale Herausforderungen unter Einbeziehung einer breiten gesellschaftlichen Basis zu bewältigen. Partnerschaften 2030 hat sich zum Ziel gesetzt Unterstützungsstrukturen zu schaffen, die bestehende MAP stärken und neuen Initiativen auf den Weg helfen.
Karsten Weitzenegger

99 Prozent der Deutschen unterschätzen Erfolge bei Armutsbekämpfung - 0 views

  •  
    Erfolge im Kampf gegen die Armut bleiben in der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt. Das geht aus der Studie „Glocalities - Towards 2030 Without Poverty" des niederländischen Forschungsinstituts Motivaction hervor, die die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam vorstellt. Dass die Anzahl der Menschen in absoluter Armut in den vergangenen 20 Jahren um über die Hälfte gesunken ist, wissen nur 0,5 Prozent der Deutschen.
Karsten Weitzenegger

 Kompass 2030 - deutsche Entwicklungspolitik unter der Lupe - Welthungerhilfe - 0 views

  •  
    Der "Kompass 2030" ist die Weiterentwicklung des jährlichen Berichts zur "Wirklichkeit der Entwicklungspolitik", den terre des hommes und Welthungerhilfe seit 1993 herausgeben. Er unterzieht die deutsche Entwicklungspolitik einer kritischen Analyse, berücksichtigt dabei aber insbesondere die Anforderungen der 2015 beschlossenen UN-Nachhaltigkeitsagenda an die deutsche Politik.
Karsten Weitzenegger

New York Declaration | Addressing Large Movements of Refugees and Migrants - 0 views

  •  
    Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hielten die Vereinten Nationen am 19. September 2016 ein Gipfeltreffen zum Thema Flucht und Migration ab. Die 193 Mitgliedstaaten einigten sich angesichts der höchsten Flüchtlingszahlen seit dem Zweiten Weltkrieg auf die „New Yorker Erklärung". Diese soll einen zweijährigen Aushandlungsprozess für einen Globalen Pakt für Flüchtlinge einerseits und einen Pakt für sichere, geordnete und reguläre Migration andererseits anstoßen. Doch schon jetzt wird Kritik laut.
Karsten Weitzenegger

BMZ-Klinikpartnerschaften: Deutsches Know-how soll Epidemien in Entwicklungsl... - 0 views

  •  
    Die neue Initiative richtet sich an Gesundheitseinrichtungen in Deutschland sowie in Entwicklungs- und Schwellenländern, die eine Partnerschaft zum Wissensaustausch eingehen möchten. Im Vordergrund stehen dabei die spezifischen Bedarfe in den Entwicklungs- und Schwellenländern, etwa bei der Ausbildung von Hebammen oder auch Hygienemaßnahmen zur Patientensicherheit.
Karsten Weitzenegger

FairSchnitt-Studieren für eine sozialgerechte Modeindustrie - Home - 0 views

  •  
    Im Projekt FairSchnitt setzt sich FEMNET dafür ein, dass Themen wie Rechte von Näher_innen in Zulieferbetrieben, Sozial- und Umweltstandards in der Wertschöpfungskette oder Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft, in den modebezogenen Studiengängen gelehrt werden.
« First ‹ Previous 461 - 480 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page