Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Ziele für nachhaltige Entwicklung - Offizielle UN Bericht 2017 auf Deutsch - 0 views

  •  
    Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die von 193 Ländern einstimmig angenommen wurden, setzen einen neuen universellen Standard für die Entwicklung, die dafür sorgen soll, dass niemand zurückgelassen wird. Die Zielsetzung und Indikatoren hinter den Zielen bieten einen Richtwert für eine Erfolgsmessung. Den offiziellen Bericht 2017 legt die UN auch auf Deutsch vor.
Karsten Weitzenegger

UN: Nachhaltiger Wandel weltweit unter Zeitdruck - Rat für Nachhaltige Entwic... - 0 views

  •  
    767 Millionen Menschen haben nicht mehr als ein 1,90 US-Dollar am Tag, 793 Millionen Menschen leben mit Hunger - UN-Generalsekretär Guterres fordert jetzt mehr Tempo bei der Transformation in Richtung Nachhaltigkeit.
Karsten Weitzenegger

SPD: Ohne Frieden und Gerechtigkeit ist alles nichts. - 0 views

  •  
    Martin Schulz und Sigmar Gabriel stellen fünf Ziele der SPD für eine neue Phase der Internationalen Zusammenarbeit vor.
Karsten Weitzenegger

GPF-Briefing: Die G20 und die Agenda 2030 - 0 views

  •  
    Angesichts der massiven öffentlichen Proteste gegen den G20-Gipfel und der kaum zu überbrückenden Konflikte innerhalb der Gruppe stellen Manche die Sinnhaftigkeit derartiger Gipfelformate generell in Frage. Davon unbeeindruckt haben die Mitglieder der G20 bereits die Präsidentschaften für die kommenden drei Jahre festgelegt. 2018 ist es Argentinien, 2019 Japan und im Jahr 2020 Saudi-Arabien. Ein Kurswechsel der G20 ist angesichts der Politik dieser Länder nicht zu erwarten.
Karsten Weitzenegger

Hamburg Update zum G20-Aktionsplan zur Agenda 2030 - 0 views

  •  
    Die G20 haben in Hamburg als Annex ein "Update" zum im vergangenen Jahr verabschiedeten G20-Aktionsplan zur Agenda 2030 beschlossen. Die 15 Sustainable Development Sectors (SDS) der G20 sind nicht deckungsgleich mit den SDGs und haben nicht den Anspruch, diese umfassend abzubilden. Ökolo gische Aspekte blieben in ihm unterbelichtet, die Menschenrechte wurden als Grundlage der Agenda 2030 an keiner Stelle erwähnt.
Karsten Weitzenegger

Karl Klima sammelt Deine Klima-Taten - 0 views

  •  
    Karl Klima sammelt Deine Klima-Tipps aus dem Alltag. Sagt uns, was Ihr schon für den Klimaschutz tut, was Ihr in Zukunft tun wollt, und welche Ideen Ihr noch habt! Es geht um Klima-Tipps aus dem Alltag für Jedermann zum Nachmachen.
Karsten Weitzenegger

Dossier #Menschenrechte der bpb - 0 views

  •  
    Auch fast siebzig Jahre nach Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte ist die Frage nach Freiheit und Würde des Menschen aktuell. Sind Menschenrechte universell? Wer verfolgt Verstöße gegen Menschenrechte? Und wie sieht die Situation in verschiedenen Regionen aus?
Karsten Weitzenegger

Internationale Erd-Charta-Initiative in Deutschland - 0 views

  •  
    Die Erd-Charta ruft alle Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, einen neuen Sinn für gemeinsame Verantwortung und globale Interdependenz (gegenseitige Abhängigkeit) zu entwickeln, zum Wohl aller Lebewesen, jetzt und in Zukunft. Koordinierungsstelle der Internationalen Erd-Charta-Initiative in Deutschland ist die Ökumenische Initiative Eine Welt. Sie bündelt und vernetzt die Erd-Charta-Aktivitäten in Deutschland.
Karsten Weitzenegger

THE GLOBAL GOALS - powered by Alumni - Alumniportal Deutschland - 0 views

  •  
    With the adoption of the 2030 Agenda for Sustainable Development of the United Nations' General Assembly in September 2015, the international community achieved something great: a plan for all people in all countries, aiming to create sustainable development including all of its social, ecological and economic aspects. This agreement includes 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) and 169 targets to be reached by 2030.
Karsten Weitzenegger

Berichts zur institutionellen Evaluierung des DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der ... - 0 views

  •  
    Der Bericht zur institutionellen Evaluierung des DEval durch die Evaluierungsagentur Baden Württemberg (evalag) wurde veröffentlicht. Der von vier international renommierten Expertinnen und Experten aus Evaluierungspraxis und Forschung verfasste Evaluierungsbericht würdigt die Aufbauleistungen der letzten Jahre und liefert wichtige Hinweise und Empfehlungen zur strategischen Weiterentwicklung des Instituts.
Karsten Weitzenegger

Forderung: Freilassung inhaftierter Menschenrechtsaktivist*innen in der Türkei - 0 views

  •  
    Die agl verurteilt aufs Schärfste die aktuelle Verhaftung des Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner und zahlreicher, türkischer und internationaler Menschenrechtler*innen sowie die Eröffnung eines Verfahrens gegen sie in der Türkei. Heir sind Links zu Petitionen.
Karsten Weitzenegger

HLPF 2017: Genderblindheit kennzeichnet den Fortschrittsbericht des UN-Genera... - 0 views

  •  
    Beim aktuell in New York tagenden High-level Political Forum on Sustainable Development wird deutlich: Die im Rahmen der Agenda 2030 beschlossene Verpflichtung zum Gender Mainstreaming ist den Vereinten Nationen keine Zeile wert. Christa Randzio-Plath bei VENRO.
Karsten Weitzenegger

Das Hochrangige Politische Forum der Vereinten Nationen | VENRO Factsheet - 0 views

  •  
    In dieser Woche tagte das Hochrangige Politische Forum der Vereinten Nationen (UN HLPF). Es hat die Aufgabe, die Umsetzung der Agenda 2030 und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) zu überprüfen. Weitere Informationen zu seiner Arbeitsweise finden Sie in unserem aktuellen Factsheet in der VENRO-Mediathek.
Karsten Weitzenegger

Aufruf von 100 Trägerinnen und Trägern des Bundesverdienstkreuzes: Enquete-Ko... - 0 views

  •  
    Fluchtursachen angehen! Das ist der Tenor eines Aufrufs, mit dem gefordert wird, eine Enquete-Kommission „Fluchtursachen" einzurichten. 129 Trägerinnen und Träger des Bundesverdienstkreuzes haben den Aufruf unterzeichnet.
Karsten Weitzenegger

Sommerakademie für Studierende: Frieden, Gerechtigkeit und Inklusion für alle... - 0 views

  •  
    Sommerakademie 2017 Frieden, Gerechtigkeit und Inklusion für alle! Wer erfüllt die Ziele der Agenda 2030?
Karsten Weitzenegger

Die Blockchain für eine nachhaltige Entwicklung | RESET.org - 0 views

  •  
    Ein großes Potenzial für den Umweltschutz haben Blockchain-Anwendungen, die die Nachvollziehbarkeit von Lieferketten verbessern: Woher kommt mein Fisch, wurde mein Holz unter nachhaltigen Kriterien produziert, stammt mein Obst wirklich aus regionalem Anbau?
Karsten Weitzenegger

Eberhard-Schultz Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation - 0 views

  •  
    Zweck der Stuftung ist Verbreitung und Austausch von Informationen über die Bedeutung der sozialen Menschenrechte und der Partizipation für eine demokratische und gerechte globale Wirtschafts- und Sozialordnung; die Notwendigkeit ihrer Verankerung als einklagbarer Individualanspruch; ihre aktuelle Verwirklichung, insbesondere in Deutschland, der EU und der Türkei; die Verwirklichung der Gleichbehandlung durch Beseitigung von Diskriminierungen aller Art
Karsten Weitzenegger

StiftungsReport Entwicklungszusammenarbeit: Wie Stiftungen weltweit wirken - 0 views

  •  
    Der StiftungsReport gibt erstmals einen Überblick über das Engagement der Stiftungen und zeigt Potenziale auf. Dabei wird deutlich, wie wichtig Partnerschaften und Kooperationen sind. Und dass es um weit mehr geht als Fördergelder. Ein Schwerpunkt des StiftungsReports ist zudem das globale Lernen: Was können Stiftungen mit entwicklungspolitischer Inlandsarbeit bewirken und wie engagieren sie sich hier bereits? Des Weiteren: Was sollten Stiftungen in der Entwicklungszusammenarbeit beachten? Wie findet eine Stiftung Partner und Förderer?
Karsten Weitzenegger

Klimalog - Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation: Deutsc... - 0 views

  •  
    Im Rahmen des Klimalogs fördert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den wissensbasierten und handlungsorientierten Austausch von Entscheidungsträgern und Meinungsmachern aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft verschiedener Ländergruppen über die wichtigsten inhaltlichen Brennpunkte künftiger globaler Klimapolitik und die Ausgestaltung in der internationalen Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenländern.
Karsten Weitzenegger

DIE Klimalog zu Brennpunktthemen der internationalen Klimapolitik - 0 views

  •  
    Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) untersucht im Rahmen des Projekts Klimalog Brennpunktthemen der internationalen Klimapolitik und organisiert Dialogveranstaltungen zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
« First ‹ Previous 241 - 260 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page