Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Migration gestalten - gerecht und global! FES erläutert Hintergründe der Migr... - 0 views

  •  
    globale Migrationsbewegungen, Diskussionen um Abschottung und Rückführungen prägen die gegenwärtige öffentliche Debatte in Deutschland, die mehr von Emotionen und Populismus als von inhaltlichen Argumenten geprägt ist. Es fehlt nicht nur an Faktenwissen, sondern auch an einer internationalen Perspektive, welche die globalen Zusammenhänge und Hintergründe der Migrationsbewegungen erläutert. Im Rahmen des "Migration gestalten - gerecht und global!" der Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung wurden 10 Botschaften formuliert, die Denk- und Debattenanstöße liefern.
Karsten Weitzenegger

globalgoals.hamburg macht die SDGs durch Kunstinstallationen und Urban Art Projekte in ... - 0 views

  •  
    Das Projekt macht die SDGs durch Kunstinstallationen und Urban Art Projekte in Hamburg sichtbar. Damit sollen Impulse für einen Diskurs über diese gesellschaftlich wichtigen Zukunftsthemen geliefert werden. Wir starten im Sommer 2017 mit einem Wandbild zum SDG1: „Armut überall und in jeder Form beenden". Unterschiedliche Menschen und Institutionen in Hamburg wurden zu diesem Thema konsultiert und in die Entwicklung des Bildes einbezogen.
Karsten Weitzenegger

Think globally, act locally - Workshop-Handbuch des Globalen Lernens zu den Themen Nach... - 0 views

  •  
    Welche sozialen und ökologischen Folgen stecken hinter dem Ressourcenabbau für Handys? Welche Konsequenzen erwachsen aus unserer Lebensmittelverschwendung und dem weltweiten Ressourcenverbrauch? Durch drei Workshops werden diese Themen beleuchtet und es wird hinterfragt, welche Rolle wir selber dabei spielen - und welche Rolle wir dabei spielen können, einen Beitrag für eine nachhaltigere und gerechtere Welt zu leisten. Das Handbuch richtet sich an Gruppenleiter/-innen sowie an alle anderen Interessierten, die diese Themen jungen Menschen im Alter von 14-20 Jahren näher bringen wollen
Karsten Weitzenegger

Die EU nennt das Fluchtursachenbekämpfung…. | Brot für die Welt - 0 views

  •  
    Das Sterben an Europas Außengrenzen hält an. Das öffentliche Entsetzen darüber ist leise geworden. EU Politiker wollen Fluchtursachen bekämpfen, doch sie hindern Menschen an der Flucht. Brot für die Welt, medico international und PRO ASYL dazu im aktuellen „Standpunkt Flucht(ursachen)bekämpfung".
Karsten Weitzenegger

Studie: Deutsche Firmen missachten Menschenrechte im Ausland - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    Germanwatch und Misereor werfen deutschen Konzernen und der staatseigenen KfW-Bankengruppe vor, sich bei ihren Auslandsgeschäften nicht genug um die Einhaltung von Menschenrechten zu kümmern. Dies geht aus der Studie "Globale Energiewirtschaft und Menschenrechte - Deutsche Unternehmen und Politik auf dem Prüfstand" hervor, die die Umweltschutzorganisation und das kirchliche Hilfswerk am Mittwoch vorstellen.
Karsten Weitzenegger

COP 23 - UN-Klimakonferenz 6. bis 17. November 2017 in Bonn | BMUB - 0 views

  •  
    Die Weltklimakonferenz 2017 findet in Deutschland unter der Präsidentschaft der Fidschi-Inseln statt. Diplomaten, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt werden sich vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn treffen. Die internationale Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN), also die so genannte Vertragsstaatenkonferenz (englisch: Conference of the Parties, COP), versammelt sich zum 23. Mal und trägt daher die Abkürzung COP 23. Zusätzlich treffen sich noch fünf weitere Gremien unter der Rahmenkonvention. Erwartet werden bis zu 20.000 Teilnehmer.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag - Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    Mit dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung wurde Nachhaltigkeit auf die Parlamentsebene geholt. Im Parlament hat der Beirat eine "Wachhund-Funktion". Es wird "gebellt", sobald ein Vorhaben die Nationale Nachhaltigkeitsstrategie außer Acht lässt.
Karsten Weitzenegger

Menschenrechte brauchen Verbindlichkeit! | CorA - Corporate Accountability - 0 views

  •  
    Der Prozess für ein UN-Abkommen über Wirtschaft und Menschenrechte. Glaubhafter Schutz der Menschenrechte erfordert Verbindlichkeit. Um das Problem anzugehen, einigten sich die Staaten der Vereinten Nationen 2011 auf die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
Karsten Weitzenegger

G20 Protestwelle für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung der Globalisie... - 0 views

  •  
    Die G20-Staaten müssen sich aktiver für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung der Globalisierung einsetzen. Gemeinsam für den Schutz der Menschenwürde, friedliche Konfliktlösungen, eine gerechte Einkommensverteilung, aktiven Klimaschutz und fairen Welthandel!
Karsten Weitzenegger

#NoG20 2017 | Infoportal zu den Protesten gegen G20-Gipfel 2017 in Hamburg - 0 views

  •  
    Infoportal zu den Protesten gegen G20-Gipfel 2017 in Hamburg mit Terminen aller Aktionen
Karsten Weitzenegger

Afrika-Konferenz - G wie geben - Politik - Süddeutsche.de - 0 views

  •  
    Geht es nach der deutschen G-20-Präsidentschaft, dann soll es eine Art privilegierte Partnerschaft mit all jenen afrikanischen Staaten geben, die sich Reformen verschreiben - einen "Compact with Africa".
Karsten Weitzenegger

Keine Almosen - Afrika entwickeln zum Wohle Europas? - 0 views

  •  
    Anfang Juli findet der G20-Gipfel in Hamburg statt: Die großen Industrie- und Schwellenländer der Welt sollen helfen, dass in Afrika mehr Jobs entstehen. Wie und ob das gelingen kann, darüber diskutieren wir im "Wortwechsel".
Karsten Weitzenegger

Umeme Magazin | Menschen. Perspektiven. Tansania - 0 views

  •  
    Die Umeme ist ein freies Magazin, das von unterschiedlichsten Autoren verfasst und von der Deutsch-Tansanischen Partnerschaft herausgegeben wird. umeme berichtet auf persönlicher Ebene über Menschen und Perspektiven im Themenfeld Ostafrika.
Karsten Weitzenegger

Buch -  Heinrich-Böll-Stiftung: Wirtschaft im Zukunfts-Check - 0 views

  •  
    Die Heinrich-Böll-Stiftung zeigt mit dem Buch »Wirtschaft im Zukunfts-Check« den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit in den verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Deutschland, verbunden mit einem Blick in die Zukunft.
Karsten Weitzenegger

Das trendradar_2030 Magazin: Digital, sozial, phänomenal - 0 views

  •  
    Im Magazin werfen gut.org einen Blick in die Zukunft der digitalen Technologien und wie sie unsere Welt besser machen können
Karsten Weitzenegger

Themenseite Entwicklungszusammenarbeit bei FAIReconomics - 0 views

  •  
    FAIReconomics beschäftigt sich mit den nachhaltigen Themen unserer Zeit. Wie organisieren wir in Zukunft unser Zusammenleben? Technik, Märkte, Arbeit, kulturelle und gesellschaftliche Fragestellungen sind davon betroffen. FAIReconomics berichtet regelmäßig über Entwicklungszusammenarbeit,
Karsten Weitzenegger

Staaten müssen Menschenrechte vor Konzernen schützen #StopCorporateAbuse | SI... - 0 views

  •  
    SID fordert mit der Treaty Alliance (link is external) die Staaten dazu auf, sich aktiv an den bevorstehenden Verhandlungen zum internationalen Abkommen, das den Schutz der Menschenrechte vor den Aktivitäten transnationaler Konzerne und anderer Unternehmen gewährleistet, zu beteiligen.
Karsten Weitzenegger

Forum Umwelt & Entwicklung | Rio+25: Das Jubiläums-Feature - 0 views

  •  
    Die Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung fand vom 03. bis 14. Juni 1992 in Rio de Janeiro statt. Sie legte Meilensteine für die weltweite Nachhaltigkeitspolitik. Im Juni 2017 jährt sich die Rio-Konferenz zum 25. Mal. Im Jahren des Jubiläums fragen wir ExpertInnen, was wir seitdem für die Nachhaltigkeit erreicht haben, und zeigen zentrale Begleitdokumente der deutschen Zivilgesellschaft vom Rio-Gipfel.
Karsten Weitzenegger

Materialien für den Unterricht - DemokratieWEBstatt.at - 0 views

  •  
    Auf der Website der DemokratieWEBstatt finden sich zu unterschiedlichsten Schwerpunktthemen, wie beispielsweise Kinderrechte, Globalisierung, Religion und Glaube sowie Flucht, Migration und Integration Unterrichtsmaterialien zum kostenfreien Download.
« First ‹ Previous 261 - 280 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page