Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Aktionskampagne für die Ziele für nachhaltige Entwicklung - UN SDG Action Cam... - 0 views

  •  
    Die Aktionskampagne für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals oder SDGs) ist eine Sonderinitiative des UN-Generalsekretärs, die vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen verwaltet wird. Die SDG-Aktionskampagne wird die Vereinten Nationen und die Mitgliedstaaten bei der Bekanntmachung der SDGs und der Einbindung der Öffentlichkeit in die Umsetzung der SDGs unterstützen.
Karsten Weitzenegger

Asienhaus China-Broschüre: "Wohin führen die Neuen Seidenstraßen? - 0 views

  •  
    Mit der Belt and Road Initiative (BRI) möchte China Asien, Afrika und Europa auf dem Land-(›Belt‹) und Seeweg (›Road‹) enger verbinden. Ein Netzwerk von Infrastrukturprojekten und neuen Wirtschaftszonen soll Marktzugänge und nvestitionsmöglichkeiten in Südostasien, Südasien und Zentralasien erschließen und den Handel und die Kooperation mit der EU voranbringen. Was bedeutet das aber für die Bevölkerungen? Die Stiftung Asienhaus mit ihrem China-Programm möchte in ihrem Projekt zur Seidenstraßen-Initiative verstärkt über die sozialen, politischen und ökologischen Auswirkungen der Investitionsoffensive in China selbst, als auch in Asien und Afrika informieren.
Karsten Weitzenegger

Die Agenda 2030 und ihre Globale Bedeutung | Referat von Antje Bruns - 0 views

  •  
    Prof. Dr. Antje Bruns (Universität Trier) stellte zum Start der RENN.west in ihrem Referat "die globale Agenda 2030 und ihre globale Bedeutung" heraus, dass wir sowohl die Planetaren Grenzen in vielen Bereichen bereits überschritten haben, wir aber auch in sozio-ökonomischer Sicht an unsere Belastungsgrenzen geraten.
Karsten Weitzenegger

Unser Klima! Unsere Zukunft! Jugenddialog zur 23. Weltklimakonferenz #COP23 #Klimadialog - 0 views

  •  
    Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die nur unter Mitwirkung der Gesellschaft gelingen kann. Damit anlässlich der kommenden 23. Weltklimakonferenz (COP 23) in Bonn nicht nur Politiker und Experten über die Zukunft des Weltklimas diskutieren, lädt das Bundesumweltministerium (BMUB) junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren zu einem Jugenddialog ein.
Karsten Weitzenegger

Die Deutschen wollen mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit - EURACTIV.de - 0 views

  •  
    Eine repräsentative Umfrage hat sich der Frage gewidmet, wie die Bundesbürger zu Entwicklungszusammenarbeit stehen. Demnach sprechen sich 87 Prozent der Befragten dafür aus, dass Deutschland seine internationale Zusage einhält, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Zwei Dritteln (65 Prozent) zufolge sollte der Anteil Deutschlands sogar höher als 0,7 Prozent sein, ergab die Befragung, die Kantar Emnid im Auftrag der Entwicklungsorganisation Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) durchgeführt hat.
Karsten Weitzenegger

Zuflucht gesucht - Seeking Refuge | bpb - 0 views

  •  
    In der Animationsfilm-Reihe "Zuflucht gesucht" erzählen fünf Kinder aus aller Welt ihre Geschichten. Sie beschreiben ihre Flucht, ihre Ängste und Sorgen, aber auch ihre Hoffnungen für die Zukunft. Die Erzählperspektive und die einfache Sprache ermöglichen auch jüngeren Schülerinnen und Schülern Zugang zum Thema. Im Dossier finden sich Arbeitsblätter und Handreichungen für Pädagoginnen und Pädagogen.
Karsten Weitzenegger

Netzwerk Gerechter Welthandel - 0 views

  •  
    Das Netzwerk Gerechter Welthandel ist im April 2017 aus dem Zusammenschluss des zivilgesellschaftlichen Bündnisses „TTIP unfairHandelbar" mit dem Trägerkreis der bundesweiten Großdemonstrationen „CETA & TTIP STOPPEN! Für einen gerechten Welthandel!" entstanden. Zu den über 100 Mitgliedsorganisationen gehören unter anderem die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Attac, Brot für die Welt, Campact, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Deutsche Kulturrat, die Naturfreunde Deutschlands, das Umweltinstitut München e.V. sowie alle großen Natur- und Umweltverbände von BUND und NABU bis Greenpeace und WWF.
Karsten Weitzenegger

Ist ja nur Afrika … - zebralogs enthällt, wie Medien Vorurteile verstetigen - 0 views

  •  
    Afrika kommt in den Medien meist nur am Rande vor. Allzu oft mit falschen Darstellungen und üblichen Vorurteilen. Dabei gäbe es so viele Geschichten zu erzählen. Kommentar von Nico Beckert auf zebralogs
Karsten Weitzenegger

Tropentag, University of Bonn, Germany September 20-22, 201 - 0 views

  •  
    Annual interdisciplinary conference on Research in tropical and subtropical agriculture, Natural Resource Management and Rural Development
Karsten Weitzenegger

Politische Gestaltungsmacht für die sozial-ökologische Transformation - 0 views

  •  
    Mit der Agenda 2030 wird die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft angestoßen. Dafür sind enorme Anstrengungen nötig, die mit einem heruntergewirtschafteten öffentlichen Sektor kaum zu schaffen sind. Befürworter von Privatisierung sehen die Chance, den Privatsektor als Quelle der benötigen Mittel darzustellen. Aber Privatisierung und PPPs bergen unverhältnismäßige Risiken und Kosten. Es ist an der Zeit, den politischen Einfluss von Unternehmen zu beschränken, wie der Bericht »Spotlight on Sustainable Development« darstellt, dessen Kernaussagen Jens Martens hier für die FES zusammengefasst werden.
Karsten Weitzenegger

Umwelt im Unterricht: COP 23 in Bonn - jetzt informieren, mitmachen und Infos... - 0 views

  •  
    Im Vorfeld der COP 23 und während der Konferenz finden zahlreiche Aktivitäten von und mit Kindern und Jugendlichen statt. Der BMUB-Bildungsservice bündelt die Termine und Angebote in einer eigenen Rubrik.
Karsten Weitzenegger

Kenia schließt größtes Flüchtlingslager der Welt - 350.000 Menschen ohne Unte... - 0 views

  •  
    Wäre Ihnen diese Schlagzeile einen Leitartikel wert? Oder würden sie in den Kurznachrichten untergehen? Diskutieren Sie am fiktiven Redaktionstisch mit dem Team des Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus (EBI) bei #Campfire - Festival für Journalismus und Neue Medien:
Karsten Weitzenegger

Kappel zur Flüchtlingspolitik - "Wir brauchen ein europäisches Einwanderungs... - 0 views

  •  
    Der Afrika-Experte des Hamburger GIGA, Robert Kappel, bewertet die Ergebnisse des Pariser Migrationsgipfels als Schritte in die richtige Richtung. Der nächste Schritt müsse nun sein, dass EU-Staaten ein Kontingent von möglichen Asylbewerbern einwandern lassen, sagte Kappel im Dlf.
Karsten Weitzenegger

Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Hamburg - Mensch... - 0 views

  •  
    Die Hansestadt Hamburg stellte im Juli einen ersten Fahrplan zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vor. Hamburg kommt hiermit der expliziten Forderung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung nach, eigene Strategien mit regionalen Schwerpunkten zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

éducation21 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz - 0 views

  •  
    Die Stiftung „éducation21 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (kurz: éducation21) gilt als nationales Kompetenzzentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz. Unter www.education21.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Ressourcen und empfohlenen Unterrichtsmaterialien sowie weitere Dienstleistungen im Bereich Beratung und Finanzhilfen für Schulprojekte, Verweise auf die wichtigsten Akteure und deren Angebote im Bereich BNE, einen direkten Zugriff auf Aktualitäten (News) und zukünftige Veranstaltungen (Agenda) sowie Grundlageninformationen zur BNE, aktuellen Forschungsprojekten und relevante Informationen im Bereich Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Karsten Weitzenegger

More patronising European advice won't make Africa rich - CapX - 0 views

  •  
    Stacy Ndlovu, eine Autorin aus Simbabwe, wirft den europäischen Ländern vor, mit ihrem jüngsten Vorschlag eines neuen Entwicklungsplans für Afrika eine aus vielen Jahrzehnten bekannte Überheblichkeit an den Tag zu legen. Sie ruft nach freieren Märkten, um Afrikas Potential zu globalisieren.
Karsten Weitzenegger

EineWeltBlaBla - 0 views

  •  
    Die neue Plattform ermöglicht es Jugendlichen, sich zu Themen wie „Kritischer Konsum", „Klima und Umwelt" oder „Interkulturelles" zu informieren und eigenes Engagement zu entwickeln. Zusätzlich sollen Projekte von Schülerinnen und Schülern beispielhaft vorgestellt und unterstützt werden
Karsten Weitzenegger

Entwicklungsorientierte Flüchtlingsarbeit Aus der Vergangenheit lernen und f... - 0 views

  •  
    Die Idee der entwicklungsorientierten Flüchtlingsarbeit wird bereits seit den 1960er Jahren mit unterschiedlichen Ansätzen umgesetzt. Vor dem Hintergrund der seit Jahren anhaltenden und den neuen akuten Flüchtlingssituationen erhält die Forderung nach einer besseren Verknüpfung von Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe neuen Aufwind. Besonders in Langzeit-Situationen kann die Verbindung von Flüchtlingsschutz und Entwicklungszusammenarbeit dazu beitragen, dass die Lage von Flüchtlingen strukturell verbessert wird. Entwicklungsorientierte Flüchtlingsarbeit kann Möglichkeiten für Flüchtlinge sowie nördliche Geber- und südliche Aufnahmeländer bieten. Zentral für die Umsetzung einer entwicklungsorientierten Flüchtlingsarbeit sind politischer Wille von Staaten, eine kontext- und zielgruppenspezifische Rahmung der Unterstützung und die Einbeziehung von Flüchtlingen als Akteur_innen.
Karsten Weitzenegger

Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE für Deutschland ist fertig - 0 views

  •  
    Die Mitglieder der Nationalen Plattform haben am 20.6.2017 den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Damit liegt erstmals ein bundesweiter Aktionsplan vor, der von Bund, Ländern und Kommunen sowie von Akteuren aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Bildung gleichermaßen erarbeitet wurde und das Potenzial hat, BNE in allen Bildungsbereichen strukturell zu verankern.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltig Sein | Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln im Alltag - 1 views

  •  
    Der Blog sollte informieren und allen Interessierten einen Ansatzpunkt für nachhaltiges Handeln im Alltag geben. Kategorien: Klimawandel, unsere Lebensweise, Corporate Social Responsibility, Natur, Tierschutz, soziale Nachhaltigkeit, Ernährung, Umdenken des eigenen Verhaltens und unser kostenloses Handbuch Nachhaltigkeit.
« First ‹ Previous 221 - 240 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page