Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items matching "Studie" in title, tags, annotations or url

Group items matching
in title, tags, annotations or url

Sort By: Relevance | Date Filter: All | Bookmarks | Topics Simple Middle
Logos _

Freiburg: Wie viel GEMA steckt in Techno-Musik? Interview mit der Stuttgarter Medienwissenschaftsstudentin Victoria Götz - Nachtleben ●●● fudder - 0 views

  • Unerheblich ist, ob die Urheber der in den Clubs abgespielten Musik, bei der GEMA gemeldet sind oder nicht
  •  
    "Besonders Clubbetreiber und Techno-DJs sind wütend über die geplante Tarifreform der GEMA. Aber: Wie hoch ist der durchschnittliche Anteil GEMA-haltiger Musik in einem DJ-Set überhaupt? Diese Frage untersucht die Stuttgarter Studentin der Medienwissenschaften Vicoria Götz in einer Studie. Warum auch Freiburger Clubs und DJs sie unterstützen sollten, erklärt sie uns im Interview"
Logos _

Justizministerin: Three Strikes "mit mir nicht" | heise online - 0 views

  •  
    Die Bundesjustizministerin hat eine klare Meinung zu dem von den Rechteinhabern gewünschten Warnhinweismodell. Da hilft auch eine Studie nichts.
Logos _

heise online | Studie: Vorratsdatenspeicherung verbessert die Aufklärungsquote nicht - 0 views

  •  
    Eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts konnte keine Hinweise darauf finden, dass eine verdachtsunabhängige Protokollierung von Verbindungsdaten bei der Verbrechensbekämpfung helfe
Logos _

Vorratsdatenspeicherung: BKA bekommt fast immer die gewünschten Telefondaten | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Eine Studie des BKA zeigt: Die Behörde hat Probleme, Kundendaten zu IP-Adressen zu bekommen. Telefonverkehrsdaten dagegen erhält sie auch ohne Vorratsdatenspeicherung"
Logos _

Filesharing: Juraprofessor zerlegt Studie zu Warnmodellen | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  • Gegen das vorgeschlagene Warnhinweismodell bestehen sowohl aus politischer, praktischer, technischer als auch aus rechtlicher Sicht erhebliche Bedenken
  •  
    "Wer Musik oder Filme mutmaßlich illegal tauscht, soll vom Provider verwarnt werden. So wollen es Rechte-Inhaber und Politik. Ein Gutachter aber hält das für rechtswidrig"
Logos _

Joachim Gauck sieht Internet als Bedrohung der Meinungs- und Pressefreiheit | Telepolis - 1 views

  •  
    "Mit dem Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) hat die Deutsche Post im Jahr 2011 eine Gesellschaft ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel gemacht hat, "vertrauliche und sichere Kommunikation im Internet zu fördern". Als Schirmherr des DIVSI konnte ausgerechnet der künftige Bundespräsident Joachim Gauck gewonnen werden. Nun hat das Institut eine Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet vorgestellt - und gibt damit nicht nur tiefe Einblicke in den Umgang verschiedener Nutzergruppen mit dem Internet, sondern vor allem auch in die Einstellung Gaucks gegenüber dem Internet"
Logos _

Three Strikes: Schläge ins Nichts | heise online - 0 views

  •  
    "Eine französische Studie stellt die Wirksamkeit von Abschreckungsmodellen wie dem französischen Three-Strikes-Modell in Frage"
Logos _

Studie: China zensiert auch generische und Technik-Begriffe | heise online - 0 views

  •  
    Pekings Zensoren setzen mittlerweile auch ganz normale Worte auf ihre Blacklists, haben Forscher herausgefunden. Dabei geht es zumeist um Echtzeitzensur
Logos _

EU-Studie: Förderung von Open Source gegen die Massenüberwachung | heise online - 0 views

  •  
    "Open Source als Mittel zum Schutz der europäischen Informationsgesellschaft vor Massenüberwachung - so lautet eine Empfehlung von Sicherheitsexperten für das Europäische Parlament."
Logos _

TTIP: Faymann gegen Schiedsgerichte - SPÖ - derStandard.at › Inland - 0 views

  • "Wir brauchen weder Sonderrechte, noch Sondergerichte für Großkonzerne. Ich gehe davon aus, dass es bei Verträgen zwischen entwickelten Rechtsstaaten keine privaten Schiedsgerichte braucht, die nur Großkonzernen Vorteile verschaffen." Faymann beruft sich jetzt auch auf Studie der Osgoode Hall Law School in Ontario, der zufolge 64 Prozent aller Entschädigungen bisher an Unternehmen mit mehr als 10 Milliarden Dollar Jahresumsatz gegangen seien.
  • Kritiker der Schiedsverfahren bemängeln, dass die Sonderklagsrechte für die Wirtschaft nur den Interessen großer Konzerne dienten. Laut der kanadischen Studie sind jedenfalls die großen Konzerne die eigentlichen Gewinner.
Logos _

OECD-Studie: Reiche werden immer reicher, Arme immer ärmer - Wirtschaft - Berliner Morgenpost - 0 views

  •  
    "Die Einkommenskluft zwischen Arm und Reich ist in Deutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich stärker gewachsen als in den meisten anderen Industrienationen der Welt. Das zeigt eine am Montag von der OECD vorgelegte Studie."
Logos _

Studie: Handelsabkommen mit Kanada gefährdet EU-Urheberrechtsreform | heise online - 0 views

  •  
    "Der geplante Freihandelsvertrag CETA zwischen der EU und Kanada würde den derzeitigen Stand des Urheberrechts zementieren, obwohl dieses dringend ans digitale Zeitalter angepasst werden müsste, heißt es in einem Gutachten."
Logos _

Atomkraft-Report sieht für Kernkraft sinkende globale Bedeutung - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  • Die Gründe für den Niedergang der Atomindustrie seien vor allem wirtschaftlich, argumentieren die Forscher. Atomkraft lohne sich einfach nicht mehr: Pro installierter Kilowattstunde habe sich der Preis neuer Reaktoren im vergangenen Jahrzehnt verachtfacht. Bei Projekten wie dem britischen Atomkraftwerk Hinkley explodierten deshalb bereits die geschätzten Baukosten.
  •  
    "Industrieländer wie Deutschland steigen aus, aufstrebende Wirtschaftsmächte wie China gar nicht erst richtig ein. Laut einer Studie wird die Atomkraft als Energiequelle weltweit immer unwichtiger. Sie ist einfach zu teuer."
‹ Previous 21 - 40 of 107 Next › Last »
Showing 20 items per page