Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Geheimniskrämerei

Rss Feed Group items tagged

Logos _

TTIP: Weiter Geheimniskrämerei statt Transparenz | Telepolis - 0 views

  •  
    "Parlamentarier erhalten nach Vertraulichkeitserklärung nur Einsicht in bereits bekannte Dokumente in einem Leseraum, ohne etwas aufzeichnen zu können Die EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hatte bei der Anhörung "Transparenz" über TTIP versprochen, als die zukünftigen Kommissare von Europarlamentariern zur Bildung der EU-Kommission befragt wurden. Die liberale Schwedin gehörte nicht zu den umstrittenen Kandidaten und ihr Versprechen erleichterten ihr den Weg in die Kommission. Doch eingehalten wurde nichts, weshalb Abgeordnete von grünen und linken Formationen vor dem sogenannten "reading room" protestierten, wo sich die geheimen TTIP-Unterlagen befinden, weil ihnen der Zugang verweigert wurde. "
Logos _

Aber die Öffentlichkeit soll doch davon nichts mitbekommen | Telepolis - 0 views

  •  
    "Die Vorratsdatenspeicherung und die Klage - ein Lehrstück in Geheimhaltung gegenüber der Öffentlichkeit."
Logos _

Geheimstufe rot | Telepolis - 0 views

  • einen Verstoß gegen Vorschriften des Kapitels 9 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) Vertrag darstellt. Der Euratom-Vertrag sieht in Artikel 93 vor, dass Mitgliedstaaten untereinander alle mengenmäßigen Beschränkungen der Ein- und Ausfuhr beseitigen."
  •  
    "Bremer Senat behandelt Ausnahmeanträge zum Umschlag von Kernbrennstoffen in den Bremischen Häfen unter Ausschluss der Öffentlichkeit - und der Bürgerschaft"
Logos _

VG Wort erhöht Verwaltungskosten von 7,46 auf 9,3 Prozent | Telepolis - 0 views

  •  
    "Gehälter der Vorstände bleiben geheim"
Logos _

BND-Schattenmann Kramer in tödlicher Mission? | Telepolis - 0 views

  •  
    "Letzte Woche belastete der Zeuge Andreas Kramer vor einem Luxemburger Gericht seinen verstorbenen Vater, den offenbar für den BND tätigen Johannes Karl Kramer, in den 1970er und 1980er Jahren Drahtzieher der scheinbar linksterroristischen Anschläge in Bologna, beim Münchener Oktoberfest und in Luxemburg gewesen zu sein. Der rechtskonservative Schattenmann Kramer soll dabei eigenmächtig Strukturen des von der NATO aufgebauten paramilitärischen Stay-Behind-Netzwerks missbraucht haben. Hierzu haben wir den Stay-Behind-Forscher, Historiker und Gründer des Swiss Institute for Peace and Energy Studies Dr. Daniele Ganser um seine Einschätzung gebeten."
Logos _

taz enthüllt Berlins Geheimverträge: Die räuberische Wasser-Privatisierung - ... - 0 views

  •  
    "Geheime Verträge zeigen: Berlin hat bei der Privatisierung seiner Wasserbetriebe den Käufern hohe Gewinne garantiert - auf Kosten der Verbraucher. Die taz stellt die Verträge ins Netz"
Logos _

Berliner dürfen voraussichtlich über die Offenlegung von Geheimverträgen abst... - 0 views

  •  
    "1999 teilprivatisierte das Bundesland Berlin seine Wasserversorgung. Seitdem stiegen die Beiträge für die Bürger um 35 bis 40 Prozent, obwohl Investitionen ausblieben und 2000 Arbeitsplätze gestrichen wurden. 2006 nahm die Regierung auf Druck des neuen Koalitionspartners zwar eine Rekommunalisierung der BWB in den Koalitionsvertrag auf, machte jedoch bisher keine relevanten Schritte zur Umsetzung dieses Versprechens. Als Grund dafür gelten Verträge, in denen Politiker dem französischen Veolia- und dem deutschen RWE-Konzern Gewinngarantien zugebilligt haben sollen, welche diese bei einer Vertragsauflösung vor 2029 erstattet bekommen müssten. Weil diese Verträge auch Geheimhaltungsklauseln enthalten, konnten sie vor Gericht bislang weder überprüft noch angefochten werden"
Logos _

Wie das Bundesverwaltungsgericht die Informationsfreiheit aushebelt | Telepolis - 0 views

  •  
    ""Archivgut im Sinne des Bundesarchivgesetzes sind nur solche Unterlagen, die an das Bundesarchiv übergeben worden sind" - urteilte jetzt das Bundesverwaltungsgericht in meiner Klage gegen das Bundesarchiv und liess eine Revision nicht zu. Es gibt zwar ein Grundgesetz, ein Demokratiegebot, ein Archivgesetz und ein Informationsfreiheitsgesetz - diese Rechte können aber laut richterlicher Erlaubnis ohne Risiko durch "Privatisierung" umgangen werden können. Wohlgemerkt: "Privatisierung" durch Beamte, Parteien und Wirtschaftsunternehmen. Alles legal, der Bürger muss das hinnehmen, die Richter haben daran nichts auszusetzen"
Logos _

Illegale Downloads: Studie - 0 views

  •  
    Eine GfK-Studie soll zeigen: Nutzer von illegalen Filmseiten geben mehr Geld f
Logos _

Jürgen Trittin nimmt an Bilderberg-Konferenz teil | Telepolis - 0 views

  •  
    "Transatlantische Machtelite trifft sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit in den USA"
Logos _

Internet-Law » Untersuchung des MPI zum Nutzen der Vorratsdatenspeicherung - 0 views

  • dass die Bundesregierung diese Untersuchung offenbar ganz gezielt verheimlicht, während parallel Befürworter einer Vorratsdatenspeicherung, allen voran der Bundesinnenminister, ganz vehement weiter öffentlich behaupten, die Vorratsdatenspeicherung sei notwendig und ihre Ablehnung sei verantwortungslos. Wir erleben hier einmal mehr, wie der Bürger systematisch belogen und hinters Licht geführt wird.
  • Die Nichtveröffentlichung dieser Studie kann man getrost auch als politischen Skandal betrachten, der zeigt wie dringend notwendig Transparenz ist. Solange Transparenz durch Organisationen wie den CCC hergestellt werden muss, weil die Bundesregierung eine gezielte Politik der Desinformation betreibt, läuft ganz grundlegend etwas falsch in diesem Staat
Logos _

Mehrheit für ACTA bröckelt | Telepolis - 0 views

  •  
    "In Österreich sind mittlerweile vier von fünf Parlamentsparteien gegen das Vorhaben"
Logos _

Anti-Piraterieabkommen: Noch sind viele Fragen offen - 0 views

  •  
    "Still und heimlich haben die elf Signatarstaaten Anfang Dezember in Sydney ihre seit 2007 andauernden Verhandlungen beendet und die endgültige Fassung des Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) vorgelegt. Ob das Dokument einen neuen Schutz des geistigen Eigentums einläutet oder aber nur ein juristischer Doppelgänger ist, erläutert Dr. Markus Ruttig"
Logos _

Offenlegung von Rechtsgutachten würde ACTA Ratifizierung kompromittieren « Sk... - 0 views

  • Das Parlament hat damals 2008 im Susta-Bericht richtig gefordert, alles offen zu legen. Bis heute ist das nicht geschehen
Logos _

Staatstrojaner: Privater "Vermögenswert" wiegt mehr als Grundrechte | Telepolis - 0 views

  •  
    "Nach der Trojaner-Affäre liefert das Bundesinnenministerium in seiner Antwort auf eine parlamentarische Kleine Anfrage nun neue Details über das behördliche Infiltrieren privater Rechnersysteme. Gleichwohl werden wichtige Informationen weiter verheimlicht. Die Funktionsweise der nachgefragten Anwendungen bleibt daher im Dunkeln. Angeblich drohe eine reale Gefahr "für den Betrieb wesentlicher Einrichtungen des Staates""
1 - 20 of 64 Next › Last »
Showing 20 items per page