Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Speicherung

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Streit um Speicherung von IP-Adressen könnte vor dem EuGH landen | heise online - 0 views

  •  
    "Nach langjährigen juristischen Auseinandersetzungen könnte der Streit um die Speicherung von IP-Adressen durch deutsche Bundesbehörden und Ministerien vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) landen."
Logos _

Europa kippt die Speicherung von Telefon- und Internet-Verbindungsdaten aller... - 0 views

  •  
    "Europa kippt die Speicherung von Telefon- und Internet-Verbindungsdaten aller Bürger Nach fast zwanzig Jahren politischer Auseinandersetzungen erteilt das oberste europäische Gericht eine klare Absage an die Idee der verdachtsunabhängigen Vorratsdatenspeicherung. Eine Neuregelung wäre wohl allenfalls als verdachtsabhängige Quick-Freeze-Lösung denkbar."
Logos _

Mobilfunkfirmen widersprechen Medienbericht: Keine Speicherung von SMS-Inhalten auf Vor... - 0 views

  •  
    ""Vorratsdatenspeicherung erfasst auch den Text von SMS", titelte die Süddeutsche Zeitung am heutigen Freitag Morgen und sorgte damit für einigen Wirbel. Zwei der drei großen deutschen Mobilfunk-Anbieter dementierten diese Darstellung nun vehement."
Logos _

heise online | Merkel will schnelle Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeiche... - 0 views

  •  
    Die Bundeskanzlerin bezieht Position im Streit um Speicherung der TK-Daten
Logos _

heise online | Datenschützer fordert Gesetz gegen Nutzerprofile im Internet - 0 views

  •  
    Wie eine "informierte Einwilligung" in die Speicherung der Nutzerdaten aussehen könne und wie lange Internetdienste Nutzerprofile speichern dürften, sollte nicht in Vereinbarungen mit der Wirtschaft, sondern gesetzlich fixiert werden.
Logos _

Telefon- und Internetüberwachung: EU will Deutschland Ultimatum stellen - SPI... - 0 views

  •  
    "Vier Wochen Zeit soll die Bundesregierung bekommen, um die umstrittene Speicherung von Vorratsdaten wieder aufzunehmen - sonst will die EU-Kommission mit einer Klage drohen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Noch stemmt sich das Justizministerium dagegen."
Logos _

Datenschutz über den Wolken: Flugreisende weiter mit Profil - taz.de - 0 views

  •  
    "EU und USA wollen die Speicherung von Fluggastdaten in den USA auf eine neue vertragliche Grundlage stellen. Bewegungs- und Personenprofile bleiben möglich"
Logos _

Datenschutz über den Wolken: Flugreisende weiter mit Profil - taz.de - 0 views

  •  
    "EU und USA wollen die Speicherung von Fluggastdaten in den USA auf eine neue vertragliche Grundlage stellen. Bewegungs- und Personenprofile bleiben möglich"
Logos _

SPD will dreimonatige Vorratsdatenspeicherung | Telepolis - 0 views

shared by Logos _ on 07 Dec 11 - No Cached
  •  
    "Gestern beschloss die SPD auf ihrem Bundesparteitag in Berlin-Kreuzberg, sich für eine dreimonatige anlasslose Speicherung aller elektronischen Kommunikationsverbindungen aller Bundesbürger einzusetzen. Der Beschluss war nicht unumstritten: Im Vorfeld hatten sich die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen und die SPD-Jugendorganisation auf einen Änderungsantrag geeinigt, der den von der Antragskommission als Kompromiss zwischen Gegnern und Befürwortern einer Vorratsdatenspeicherung verkauften Initiativantrag zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung entgegengesetzt wurde"
Logos _

heise online | Viel Resonanz auf österreichische Initiative gegen Vorratsdate... - 0 views

  •  
    Die Bürgerinitiative hat in kurzer Zeit mehrere Zehntausend Unterschriften gegen die ab April 2012 geplante Speicherung von Verbindungsdaten gesammelt. Weiterhin fordern die Initiatoren die Überprüfung zahlreicher Gesetze
Logos _

Überwachung: Studie stellt Sinn von Vorratsdaten in Frage - SPIEGEL ONLINE - ... - 0 views

  •  
    "Kann die Polizei auch ohne die Speicherung von Vorratsdaten ihre Arbeit machen? Das Bundesjustizministerium hat das untersuchen lassen. Ergebnis: Eine Notwendigkeit für die Datensammelei konnten die Forscher nicht ermitteln."
Logos _

Strafverfolgung: Ohne Vorratsdaten stochern wir im braunen Nebel - Nachrichten Debatte ... - 0 views

  •  
    "Mithilfe der Vorratsdatenspeicherung könnten wir mehr über Nazis wissen. Im Interesse möglicher Opfer ist die Speicherung von Bewegungsprofilen sinnvoll"
Logos _

Urteil des Verfassungsgerichts: Staat darf keine Passwörter speichern - taz.de - 0 views

  •  
    "Die Speicherung von Passwörtern und PIN-Codes durch staatliche Stellen sind laut Bundesverfassungsgericht nicht verhältnismäßig. Zurzeit könnten Ermittler auch unerlaubt auf Daten zugreifen."
Logos _

heise online | Karlsruhe beschränkt Verwendung von Telekommunikationsdaten - 0 views

  •  
    Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelungen zur Speicherung und Herausgabe von Nutzerdaten, Passwörtern und PIN-Codes für teilweise verfassungswidrig erklärt
Logos _

SPD Mitgliederbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung gescheitert - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Das erste Mitgliederbegehren in der SPD auf Bundesebene ist offenbar gescheitert: Gegen die umstrittene Speicherung von Vorratsdaten haben nach Angaben eines Initiatoren nicht genug Genossen unterschrieben"
Logos _

Daten-Speicherung.de - minimum data, maximum privacy » USA: Für Spionageopfer... - 0 views

  • Dieses Zugeständnis Deutschlands ist unverzeihlich. Der Internationale Gerichtshof, der UN-Menschenrechtsausschuss und der Europäische Menschenrechtsgerichtshof haben allesamt anerkannt, dass die Geltung der Menschenrechte nicht auf das eigene Territorium eines Staates beschränkt ist.
Logos _

Reporter ohne Grenzen: Vorratsdatenspeicherung hebelt journalistischen Quellenschutz au... - 0 views

  •  
    "Reporter ohne Grenzen hat vor negativen Auswirkungen der geplanten Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung gewarnt. Die anlasslose Speicherung von Verbindungsdaten bedeute einen schweren Eingriff in die Pressefreiheit."
Logos _

Vorratsdatenspeicherung: Vorratsdaten doch für die Geheimdienste? | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Gesetzentwurf für die Speicherung von Kommunikationsdaten hat eine Lücke. Die könnte dazu führen, dass der Verfassungsschutz Daten bekommt, die er nicht haben darf. "
Mela Eckenfels

gulli.com - news - view - EU-Verfahren gegen Deutschland wegen VDS soll geheim ablaufen - 0 views

  •  
    Deutsche Politiker fordern in letzter Zeit immer wieder die verdachtsunabhängige Speicherung von Kommunikationsdaten, auch Vorratsdatenspeicherung genannt. Dabei berufen sie sich neben dem berühmten "rechtsfreien Raum" im Internet auch auf eine EU-Richtlinie, die Deutschland bisher nicht umgesetzt hat. Das Vetragsverletzungsverfahren wegen dieser Nichtumsetzung soll nun geheim ablaufen Als erster Schritt eines solchen Verfahrens wurde bereits im Juni diesen Jahres eine Stellungnahme der Regierung angefordert. Der Betreiber von fragdenstaat.de (Update 03.10: Stephan Weinberger ist nicht der Betreiber, sondern hat das Portal für seine Anfrage genutzt) ist bisher mit seinen Versuchen, Einsicht in den Schriftverkehr zu bekommen, gescheitert. Die einzige öffentlich verfügbare Information ist die offizielle Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz unter der Leitung von Leutheusser-Schnarrenberger (FDP): 
1 - 20 of 28 Next ›
Showing 20 items per page