Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Pipes: Entwicklungspolitik im Überblick - 0 views

  •  
    Entwicklungspolitik im Überblick speist sich direkt aus Quellen entwicklungspolitischer Akteure, um die Debatte in Deutschland nachzuvollziehen. Diesen automatisch mit Yahoo erstellten Dienst können Sie abonnieren oder in allen üblichen Formaten in Websites und Redaktionssysteme einbinden.
Karsten Weitzenegger

www.geldtransFAIR.de - 0 views

  •  
    GeldtransFAIR.de ist eine Website, die ermöglicht, Gebühren, Wechselkurse und Dauer für Geldtransfers in über 20 Länder zu vergleichen.
Karsten Weitzenegger

Seit über 50 Jahren im Einsatz für Kinder in Not - weltweit - Kindernothilfe - 0 views

  •  
    Seit über 50 Jahren unterstützen wir als Kinderhilfswerk weltweit Kinder in Not und setzen uns für ihre Rechte ein. Unser Ziel ist erreicht, wenn sie und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können - ohne Armut, Elend und Gewalt. Rund 1,5 Millionen Mädchen und Jungen stärkt, schützt und beteiligt die Kindernothilfe derzeit in 29 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.
Karsten Weitzenegger

epo.de entwicklungspolitik online | Das Webportal zur Internationalen Zusammenarbeit - 0 views

  •  
    Entwicklungspolitik Online ist das unabhängige Webportal zur Internationalen Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum. Nach fünf Jahren hat boldt publishing seinem Webportal entwicklungspolitik online ein neues Outfit und eine etwas veränderte Struktur verpasst. Jetzt mit noch mehr Berichten, Service und EZ-Portal.
Karsten Weitzenegger

Da habt ihr's! - FIlm von Survival International - 0 views

  •  
    Es handelt sich um einen zweiminütigen Zeichentrickfilm, der auf satirische Weise illustriert, welche Folgen erzwungene "Entwicklung" für indigene Völker haben kann. Roy Sesana, ein Angehöriger des Buschleute-Volkes in Botswana, äußerte sich zum Thema Entwicklung beispielsweise wie folgt: "Was soll das für eine Entwicklung sein, wenn die Menschen kürzer leben als vorher?"
Karsten Weitzenegger

Fokus zum Thema Abfall und Müllexporte weltweit | Portal Globales Lernen: - 0 views

  •  
    Der neue Fokus auf dem Portal Globales Lernen widmet sich dem vielschichtigen Thema Abfall und Müllexporte weltweit. Hier finden Sie zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien zu den Themen Müll, Konsum, Verschwendung und Müllexporte. Weiterhin werden aktuelle Initiativen, Aktionen, Kampagnen - speziell für Schulen wie auch für jedermann und -frau - im Themenbereich vorgestellt. Weitere Unterrubriken stellen passende Filme, Dokus und Spots vor oder nennen weitere Online-Angebote zum Thema.
Karsten Weitzenegger

Weltalten-Index 2014 veröffentlicht | HELPAGE - 0 views

  •  
    150 Millionen alte Menschen in 96 Ländern sind ohne eine finanzielle Absicherung im Alter. Deshalb fordert HelpAge Deutschland von der Bundesregierung, sich bei den Verhandlungen für eine neue Entwicklungsagenda (post-2015) für die soziale Absicherung älterer Menschen weltweit einzusetzen.
Karsten Weitzenegger

Toolkit für deutsch-afrikanische zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit - 0 views

  •  
    Ziel des COMENGA-Toolkits ist es, Informationen, Grundlagen und Beispiele für die Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Deutschland und des afrikanischen Kontinents zu vermitteln und die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Akteuren zu stärken. Dafür wurden Formate, Methoden und Erfahrungen zusammengestellt und aufbereitet.
Karsten Weitzenegger

Bildergalerie: Die Teller der Welt | bpb - 0 views

  •  
    Pizza und Softdrinks, viel frisches Gemüse, gar kein Fleisch: Weltweit ernähren sich die Menschen ganz unterschiedlich. Was Familien rund um den Globus in einer Woche verzehren, hat Peter Menzel fotografiert. Ein Blick in die Speisekammern der Welt - von Deutschland über die Mongolei bis in den Sudan.
Karsten Weitzenegger

Slavery Footprint - Made In A Free World - 0 views

  •  
    Wir sind bereits in der Lage, unseren ökologischen Fußabdruck zu errechnen, der sich am Kohlendioxid-Ausstoß orientiert. Jetzt macht eine englischsprachige Internetseite Furore, die quasi einen menschlichen Fußabdruck ausweist. Wie viele Menschen werden für unseren persönlichen Konsum zu Sklaven gemacht? Damit wir uns weiter Unterhaltungselektronik und Discount-Klamotten leisten können, muss anderswo billig produziert werden. Die Seite SlaveryFootprint.org will berechnen, wie viel Zwangsarbeit und wirtschaftliche Ausbeutung man selbst verursacht.
Karsten Weitzenegger

FFM | Forschungsgesellschaft Flucht & Migration - 0 views

  •  
    Die Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM) besteht seit 1994. Sie recherchiert und veröffentlicht zur Situation von Flüchtlingen und MigrantInnen an der Peripherie der Europäischen Union (EU) sowie zur Abschottungs- und Lagerpolitik an den EU-Außengrenzen.
Karsten Weitzenegger

Handbuch Elektroschrott ade! | Südwind - 0 views

  •  
    Anlässlich einer Recherchereise nach Ghana hat die österreichische Südwind Agentur ein Bildungsmaterial über die komplexen globalen Zusammenhänge von Elektroschrott entwickelt. Trotz eines Ausfuhrverbots verlässt tonnenweise Elektroschrott die EU, meist Richtung Westafrika und Asien. Das Handbuch lädt Pädagog/-innen dazu ein, diese Weltreise der anderen Art nachzuvollziehen und das eigene Verhältnis zu unseren Elektrogeräten zu hinterfragen. Es unterstützt Pädagog/-innen dabei mit Materialien und Vorschlägen für Übungen.
Karsten Weitzenegger

Heimatkunde - migrationspolitisches Portal - 0 views

  •  
    Auf dem migrationspolitischen Portal Heimatkunde präsentiert die Heinrich-Böll-Stiftung Informationen, Analysen und Meinungen zu den großen Themenfeldern Migrationspolitik, Teilhabegesellschaft, Diversity Management, Kunst und Kultur.
Karsten Weitzenegger

ÖFSE :: Österreichische Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    Die ÖFSE Publikation „Österreichische Entwicklungspolitik - Analysen, Berichte, Informationen" erscheint seit 1985. 2014 wurde „Die Post-2015 Agenda" als Thema gewählt. Im Abschnitt „Finanzflüsse Österreichs an Entwicklungsländer und multilateralen Stellen" werden die Leistungen Österreichs dargestellt und analysiert, sodass kommentierte Facts und Figures zu den gesamten Finanzflüssen Österreichs zur Verfügung stehen.
Karsten Weitzenegger

Deutsche Klimafinanzierung - 0 views

  •  
    Mit dieser Website wollen NRO die internationale Klimafinanzierung der deutschen Bundesregierung in ihren verschiedenen Facetten transparenter machen und sie kritisch beleuchten.
Karsten Weitzenegger

Datenbank Entwicklungsbezogene Bildung (EP) Web-OPAC - 0 views

  •  
    Die Datenbank Entwicklungsbezogene Bildung (EP) des Comenius-Instituts bietet einen umfassenden und nahezu vollständigen Überblick über die im deutschsprachigen Raum von 1949 bis heute erschienene Literatur zur entwicklungsbezogenen bzw. -politischen Bildung.
Karsten Weitzenegger

Comenius-Institut - Globales Lernen in der Schule - 0 views

  •  
    Die Fachstelle Globales Lernen in der Schule (GLiS) in Münster versteht sich als praxisnahe und wissenschaftsorientierte Einrichtung. Es werden Herausforderungen im schulischen Handlungsfeld Globales Lernen identifiziert, reflektiert und exemplarisch praxisorientierte Lösungen erarbeitet. Ziel der Fachstelle ist es, Globales Lernen an Schulen zu fördern.
Karsten Weitzenegger

UN Basis-Informationen - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. - 0 views

  •  
    Die neueste Ausgabe der UN-Basis-Informationen beschreibt und analysiert die Grundstrukturen, Möglichkeiten und Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen. Neben der Darstellung ihrer Ursprünge, des Mandats der UN in diesem Bereich und der Finanzierung stehen die aktuelle Reformdebatte sowie die Zukunftsperspektiven der UN-Entwicklungszusammenarbeit im Fokus. Zudem bietet die aktuelle Ausgabe eine ausführliche Übersicht aller mit Entwicklung befassten UN-Organisationen.
Karsten Weitzenegger

Great Transition Initiative - 0 views

  •  
    Die Webseite der "Great Transition Initiative" bietet eine Plattform für die internationale Diskussion zur Großen Transformation hin zu nachhaltigeren Lebens- und Wirtschaftsweisen. Was sollte eine solche Transformation beinhalten? Wie können Ideen in die Tat umgesetzt werden? Anerkannte Wissenschaftler veröffentlichen regelmäßig ausführliche Artikel zu diesen und anderen Fragen, die dann kritisch diskutiert werden.
Karsten Weitzenegger

Klimaschutz und Green Growth sind unvereinbar | enorm - 0 views

  •  
    Klimaschutz dank grünem Wachstum? Absolut undenkbar. Die Green-Growth-Idee bewegt sich vielmehr zwischen Symbolik, ökologischem Versteckspiel und Heuchelei. Ein Gastbeitrag von Professor Niko Paech.
« First ‹ Previous 1161 - 1180 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page