Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Finanzmarktregulierung muss auch Flüchtlingen und Migranten helfen - 0 views

  •  
    Die Transaktionskosten für Rücküberweisungen zu senken, wäre ein wichtiges entwicklungspolitisches Signal, meint das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik.
Karsten Weitzenegger

10 Milliarden - Ab 16. April im Kino - Wie werden wir alle satt? - 0 views

  •  
    Im Laufe dieses Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wo soll die Nahrung herkommen, die jeder Einzelne täglich zum Überleben benötigt, und von der ja bereits heute jeder Sechste zu wenig hat. Wie können wir verhindern, dass die Menschheit allein durch ihr Wachstum die Grundlage für ihre Ernährung zerstört?
Karsten Weitzenegger

Bildkorrekturen - Konferenz für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten - 0 views

  •  
    „Bildkorrekturen" bringt jedes Jahr im Herbst Studierende, JournalistInnen, sowie ExpertInnen aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zu einem entwicklungspolitischen Thema miteinander ins Gespräch. Es wird über Entwicklungspolitik, Fallbeispiele aus Entwicklungsländern, Nord-Süd-Berichterstattung sowie Ethik im Journalismus diskutiert und gerungen.
Karsten Weitzenegger

Praktika und Mindestlohn: Was ist zu jetzt beachten? | Infodienst Gemeinnützi... - 0 views

  •  
    NGOs sind gut beraten, wenn sie sich an die Vorgaben des MiLoG halten. Verstöße gegen den Mindestlohn können drastische Folgen haben.
Karsten Weitzenegger

Gerechtigkeitswoche 2015 #justainability - Wege in sozial-ökologische Gesells... - 0 views

  •  
    Die Friedrich-Ebert-Stiftung stellt sich mit der vierten internationalen Themenwoche »Zeit für Gerechtigkeit!« dieser Aufgabe. Sie steht unter dem Motto: #JUSTAINABILITY - Wege in sozial-ökologische Gesellschaften. In Diskussionen und auf Konferenzen, bei Film, Musik und Theater skizzieren und debattieren Expert_innen und Gäste aus allen Weltregionen politische Alternativen.
Karsten Weitzenegger

Kapitalismus vs. Klima - Eine Streitschrift von Naomi Klein - 0 views

  •  
    In ihrem neuen Buch "Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima" rechnet Aktivistin Naomi Klein mit dem Kapitalismus ab. Und fordert ein radikales Umdenken des Wirtschaftssystems. Ökologisierung, Erneuerbares Zeitalter
Karsten Weitzenegger

Kapitalismuskritiker Prof. Dr. Tomáš Sedláček über Kapitalismus als Lösung un... - 0 views

  •  
    "Oder der Glauben daran, dass die Wirtschaft immer weiter wachsen wird, Jahr für Jahr. Woher habt ihr das? Stand das in den Himmel geschrieben oder in der Bibel? Was habt ihr geraucht oder geträumt?"
Karsten Weitzenegger

GlobalLokal - Radio LOHRO, Mecklenburg-Vorpommern - 0 views

  •  
    Das GlobalLokal - euer Infomagazin für Entwicklungszusammenarbeit in der Einen Welt. Die vermutlich beste Konzentratsendung auf Radio LOHRO.
Karsten Weitzenegger

Ostermärsche 2015 fordern das Ende des Konflikts in der Ukraine und mahnen zu... - 0 views

  •  
    Die Ostermärsche finden traditionell in regionaler und lokaler Verantwortung statt. Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auf seiner Webseite eine umfangreiche Liste der verschiedenen Termine inkl. Aufrufe zur Verfügung.
Karsten Weitzenegger

Jean Ziegler: An der "Abbruchkante der Zeit" - 0 views

  •  
    Globalisierungskritiker Jean Ziegler über Raubtier-Kapitalismus, sozialen Aufstand und die "entscheidende Schlacht".
Karsten Weitzenegger

handycrash.org | Onlinegame | Die miesen Bedingungen in der globalen Handyindustrie - 0 views

  •  
    »Handy Crash« ist ein kostenfreies, kurzweiliges Online-Game, das entwicklungspolitische Inhalte vermittelt. Über das Thema Handy werden globale Verflechtungen, wechselseitige Abhängigkeiten und persönliche Betroffenheit greifbar.
Karsten Weitzenegger

Setz ein Zeichen! Für eine inklusive Post-2015-Agenda #‎SetzEinZeichen - 0 views

  •  
    Setzt, zusammen mit der Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V., ein Zeichen, damit Menschen mit Behinderungen in der "Post-2015-Agenda" der Vereinten Nationen nicht wieder vergessen werden. Mach mit. Auch Deine Stimme zählt! ‬
Karsten Weitzenegger

BfdW-Wasser-Report erschienen: Die Welt im Wasserstress - 0 views

  •  
    Zum Weltwassertag am 22. März hat Brot für die Welt den Report "Die Welt im Wasserstress" veröffentlicht. Darin wird deutlich, wie untrennbar die Wasserversorgung und der Kampf gegen den Hunger miteinander verbunden sind. Jedem dritten Kind unter fünf Jahren, das an den Folgen von Durchfall und Mangelernährung stirbt, hätte mit sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung geholfen werden können.
Karsten Weitzenegger

UNESCO ruft zu einer integrativen Wasserpolitik auf  - 0 views

  •  
    Im neuen UNESCO-Weltwasserbericht fordern die Autoren von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft wirksame Strategien zur globalen Wasserbewirtschaftung. Nur dann können die Zusammenhänge zwischen Entwicklungsproblemen wie Wasserversorgung und Gesundheit, Landwirtschaft und Ernährung berücksichtigt werden. Ohne integrative Ansätze ist eine nachhaltige Entwicklung nicht möglich, betonen die Autoren.
Karsten Weitzenegger

Vielfaltfinder | Neue deutsche Experten für die Berichterstattung - 0 views

  •  
    Neue Gesichter, vielfältige Perspektiven, themenübergreifendes Fachwissen: Der „Vielfaltfinder" ist ein kostenfreies Online-Rechercheportal für JournalistInnen und Institutionen, die ihre Berichte, Sendungen und Konferenzen mit neuen deutschen Fachleuten und ProtagonistInnen bereichern wollen - nicht nur bei Integrations- und Migrationsthemen.
Karsten Weitzenegger

Neue Begriffe für die Einwanderungsgesellschaft | NdM-Glossar - 0 views

  •  
    Worin sich Begriffe bezüglich der Einwanderungsgesellschaft unterscheiden und bei welchen weiteren Themen ungenau formuliert wird, erläutern wir im Glossar mit Formulierungshilfen für die Berichterstattung. Es soll als Hilfestellung für die tägliche Redaktionsarbeit dienen.
Karsten Weitzenegger

G7-Gipfel | Portal von Brot für die Welt - 0 views

  •  
    Der G7-Gipfel 2015 findet am 7. und 8. Juni 2015 auf Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen statt. Brot für die Welt hat ein eigens Portal dazu.
Karsten Weitzenegger

Bitter Seeds: Immer mehr indische Baumwollbauern geraten in die Schuldenfalle - 0 views

  •  
    Immer mehr indische Baumwollbauern geraten in die Schuldenfalle. Überteuertes, genverändertes Baumwollsaatgut und die Monopolstellung von Herstellern wie Monsanto führen dazu. Die traurige Bilanz: Alle 30 Minuten nimmt sich in Indien ein Bauer das Leben. Der preisgekrönte Film Bitter Seeds zeigt die Gründe für diese Tragödien auf und beleuchtet, welche Rolle Agrarkonzerne dabei spielen. INKOTA hat den Film mit deutschen Untertiteln herausgebracht und begleitend dazu ein Arbeitsheft für die Bildungsarbeit entwickelt.
Karsten Weitzenegger

Internationale Migration und die post-2015 Agenda - Menschliche Entwicklung s... - 0 views

  •  
    nternationale Migration ist kein prominentes Ziel in der globalen Agenda der SDGs (Sustainable Development Goals) für die Jahre 2015-2030. Kerstin Leitner erläutert, warum Migration nicht nur eine Aufgabe der Innenministerien, sondern der Außenministerien, der Wirtschafts- und der Arbeitsministerien ist.
Karsten Weitzenegger

Menschliche Entwicklung stärken - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nat... - 0 views

  •  
    Weltweit Armut zu lindern und die Kluft zwischen armer und reicher Welt zu verringern, erfordert enorme Anstrengungen. Ziel ist, menschliche Entwicklung zu verwirklichen - das Konzept ist auch Leitbild dieses Webportals de DGVN.
« First ‹ Previous 941 - 960 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page