Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Ressourcengerechtigkeit - Auf der Suche nach einer anderen Rohstoffpolitik | ... - 0 views

  •  
    Sie verfügen über riesige Ressourcenvorkommen, doch die Mehrheit der Menschen lebt in bitterer Armut: Warum profitieren so wenige rohstoffexportierende Länder des globalen Südens von ihren natürlichen Reichtümern? Warum müssen sie im Gegenteil die Folgekosten des Abbaus und oft auch Menschrechtsverletzungen in Kauf nehmen?
Karsten Weitzenegger

Die Post-2015-Agenda: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) beteiligt sich stark an den Diskussionen über die zukünftige Agenda und baut dabei auf seine weiterreichende Expertise im Bereich der Entwicklungs- und Umweltpolitik. Es hat hierzu zahlreiche Publikationen erstellt und Konferenzen organisiert. Auf dieser Seite werden Sie aktuell über neue Aktivitäten und Publikationen informiert.
Karsten Weitzenegger

DIJA: Jugenderklärung von Amman verabschiedet - 0 views

  •  
    Das Globale Forum 'Jugend, Frieden und Sicherheit', das am 21. und 22. August in Amman (Jordanien) stattfand, ging mit einer Erklärung der Teilnehmenden zu Ende, die Wege zu mehr Jugendbeteiligung aufzeigt, um den Frieden und die Sicherheit in der Welt zu bewahren.
Karsten Weitzenegger

Zur Unübersichtlichkeit der Welt - Alliance Sud - 0 views

  •  
    Was du zum Zustand der Welt schon immer fragen wolltest, aber nirgends die Antworten dazu gefunden hast. Hier sind sie: «Zur Unübersichtlichkeit der Welt - Entwicklungspolitische Analysen und Aktionen». Das neue Buch von Alliance Sud. Un autre monde est possible.
Karsten Weitzenegger

Armut - hier und weltweit - Schulnewsletter - 0 views

  •  
    Trotz des anhaltend hohen Wirtschaftswachstums sind immer mehr Menschen in Deutschland von Armut bedroht und auch weltweit ist das Thema »Armut« nach wie vor aktuell. Der aktuelle Schulnewsletter befasst sich mit dem Thema »Armut - in Deutschland und anderswo« und seiner Umsetzung im Unterricht. Er bietet Texte und Infografiken zur aktuellen Lage sowie Unterrichtsmaterialien und unterrichtsrelevante Beiträge aus der Mediathek.
Karsten Weitzenegger

"Warum Armut?" - neues Bildungsmaterial der werkstatt.bpb.dezu aktuellem Thema - 0 views

  •  
    Armut und Ungleichheit, Profitgier und Unterdrückung, Kriminalität und Chancengleichheit: Debatten über diese weltweit aktuellen Themen können mit den Filmen und Lernmaterialien der DVD-Edition "Warum Armut?" angeregt werden. Die Werkstatt der bpb sucht 30 Lehrende, die die DVD in der Praxis einsetzen möchten - bewerben Sie sich jetzt um ein Testpaket!
Karsten Weitzenegger

Interkulturelle Netzwerke - Bildungsbeauftragte für junge Menschen - 0 views

  •  
    In dem bundesweiten Transferprojekt sollen Vertreter/-innen bundes- und landesweiter sowie regionaler Bildungseinrichtungen und Behörden bei der Umsetzung des (Inter-)Cultural Mainstreaming-Ansatzes bzw. zu Möglichkeiten der Einbindung von Migrantenorganisationen unterstützt und beraten werden.
Karsten Weitzenegger

Cities4Change - Das Social Entrepreneurship Programm - 0 views

  •  
    „Mit einem abwechslungsreichen Programm und kompetenten Partnern bieten wir die Gelegenheit zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Social Entrepreneurship. Unser Ziel: Ideen zu entwickeln und zur Umsetzungsreife zu bringen!"
Karsten Weitzenegger

Sand - Die neue Umweltzeitbombe | ARTE - 0 views

  •  
    Das Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung in den Schwellenländern sorgen weltweit für einen Bauboom. Die Folge: Der Bedarf an Sand steigt. Da sich Wüstensand nicht zur Betonherstellung eignet, hat die Bauindustrie den Meeresboden im Visier. Der arte Film zeigt Schauplätze des Sandabbaus rund um den Globus und geht Zusammenhängen und Hintergründen auf die Spur.
Karsten Weitzenegger

Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule - 0 views

  •  
    Die Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule beim Comenius-Institut, Ev. Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V. hat jetzt ein paar Webseiten.
Karsten Weitzenegger

35 Hilfsorganisationen und 150.000 Menschen rufen zum Ende der Blockade in Gaza auf - 0 views

  •  
    Mehr als 150.000 Menschen aus der ganzen Welt richten sich zusammen mit 35 Hilfs-, Glaubens-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen mit einem beispiellosen Appell an Staats- und Regierungschefs weltweit: Sie rufen sie dazu auf, die israelische Regierung dazu zu bringen, die Gaza-Blockade aufzuheben und dringend benötigte Baumaterialien zum Wiederaufbau in den Küstenstreifen zu lassen.
Karsten Weitzenegger

MISEREOR beklagt Abwehrhaltung der EU gegenüber Flüchtlingen - 0 views

  •  
    MISEREOR hat sich zur Flüchtlingskrise geäußert: "Wo bleiben der humanitäre Grundkonsens, eine gemeinsame menschenfreundliche Asylpolitik und ein entwicklungsförderndes Migrationskonzept? Die angestiegenen Flüchtlingszahlen in Deutschland sind zwar derzeit gewiss eine große sozialpolitische Herausforderung, aber kein Grund zur Klage und schon gar nicht zur Angst. Vielmehr fordert es eine neue Kultur des Willkommens für die Fremden sowie des Teilens und des Mitgefühls. Das ist einerseits eine politische Herausforderung für die EU - aber ebenso auch eine Aufgabe für uns alle und ein Gebot der Menschlichkeit."
Karsten Weitzenegger

Wie viele Flüchtlinge leben in Deutschland? | MEDIENDIENST nennt Zahlen - 0 views

  •  
    Laut Bundesinnenministerium werden für das laufende Jahr bis zu 800.000 Asylbewerber in Deutschland erwartet - das wäre der höchste Wert aller Zeiten. Werden also am Ende des Jahres entsprechend mehr Menschen hier bleiben? Und wie viele Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge leben bereits in der Bundesrepublik? Der MEDIENDIENST hat die wichtigsten Zahlen zum Thema zusammengefasst.
Karsten Weitzenegger

Ohne Smartphones hätten Flüchtlinge kaum eine Chance, sagt der Migrationsfors... - 0 views

  •  
    Migranten - wie alle anderen Menschen, die viel unterwegs sein müssen - sind digitale Vorreiter, Pioniere digitaler Kommunikation und Sozialer Medien.
Karsten Weitzenegger

NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE: SDG - EIN ENTWURF, DER ALLES SAGT UND NICHTS - 0 views

  •  
    Tatsächlich werden die genauen Indikatoren zu den einzelnen SDGs - also die Werte, an denen die Umsetzung gemessen werden soll - erst im März 2016 vom HLPF festgelegt. Ein Online-Konsultationsprozess dazu findet zurzeit statt. Auf dem UN-Gipfel Ende September können also erstmal die allgemeinen Zielsetzungen unterschrieben werden, ohne dass für uns klar ist, was genau dahinter steht.
Karsten Weitzenegger

Film "Landraub" zeigt Plantagen für die Biosprit-Erzeugung - 0 views

  •  
    Filmtipp: Statt Nahrung für die Region anzupflanzen, wird im großen Stil für die Märkte der wohlhabenden Länder produziert. Die Filmdokumentation LANDRAUB, die ab 18.September im Kino zu sehen ist, erzählt, was das mit uns zu tun hat - zum Beispiel Plantagen für die Biosprit-Erzeugung.
Karsten Weitzenegger

SOLIKON Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation Ber... - 0 views

  •  
    1000 Menschen, 100 Workshops, Praxistouren zu Akteuren der SÖ und viele spannende Konzepte und Ideen für das gute Leben jenseits von Ressourcenausbeutung und Wachstumsdogmatik mit internationalem Input und vielen lokalen Initiativen.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltige Entwicklungsziele: Experten fordern Grundgesetz-Änderung | EurAct... - 0 views

  •  
    Die Weltgemeinschaft beschließt im September neue Entwicklungsziele (SDGs) - auch für die reichen Staaten. Jetzt fordern Experten von Deutschland harte Reformen, um das Leid in den Ländern des globalen Südens zu beenden.
Karsten Weitzenegger

Das Flüchtlingsprojekt Cucula - 0 views

  •  
    In Berlin-Kreuzberg arbeiten fünf Flüchtlinge aus Nordafrika in einer Designermöbel-Werkstatt. Nach Mustern des Italieners Enzo Mari verarbeiten sie zum Teil farbige Planken der Flüchtlingsboote, die in Lampedusa angekommen oder vor der Küste gesunken sind.
Karsten Weitzenegger

Afrika NRW, die Plattform von Afrika-Enagierten in NRW - 0 views

  •  
    Die Internet-Plattform, die Afrika und NRW, Menschen und Organisationen, Aktionen und Projekte, Wissen und Informationen zusammenführt. Afrika NRW wird getragen durch die Fachstelle Migration und Entwicklung NRW und ist als Plattform von Afrika-Enagierten in NRW zu verstehen.
« First ‹ Previous 801 - 820 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page