Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

GES - Globale Entwicklung in der Schule - Engagement Global - 0 views

  •  
    Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung, ein gemeinsames Projekt der KMK und des BMZ, hilft dabei, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der globalen Perspektive fest in Schule und Unterricht zu verankern. Länderinitiativen sowie Landeskoordinatorinnen und Landeskoordinatoren unterstützen dabei maßgeblich.
Karsten Weitzenegger

Den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen - aber wie? Netzwerk "Partners for ... - 0 views

  •  
    „Der Weg in eine nachhaltige, gerechte Welt ist alles andere als einfach", sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze im Netzwerk "Partners for Review" (P4R). Die Ministerin betonte, von dem SDG-Gipfel im kommenden Herbst müsse ein internationaler Weckruf ausgehen. Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Kosten stiegen, je länger es dauere, die SDGs und die Verpflichtungen zum Klimaschutz zu erfüllen.
Karsten Weitzenegger

OECD Perspektiven zur globalen Entwicklung 2019 - Entwicklungsstrategien über... - 0 views

  •  
    Der Bericht „Perspectives on Global Development 2019: Rethinking Development Strategies" kommt zu dem Schluss, dass sich Entwicklungsstrategien an den weltweiten Kontext anpassen und auf neue Trends und Herausforderungen reagieren müssen. Sie sind am effektivsten, wenn sie branchenübergreifend, partizipatorisch, standortspezifisch und in Multilateralismus eingebettet sind. Zusätzlich bedarf es notwendiger Ressourcen und politischen Willens, um die Implementierung zu gewährleisten.
Karsten Weitzenegger

Vor welchen Herausforderungen steht die Forschung über globale Entwicklung? E... - 0 views

  •  
    Vor welchen Herausforderungen steht die Forschung über globale Entwicklung? Der europäische Dachverband der Entwicklungsforschung @EADI hat dazu einen Debatten-Blog gestartet.
Karsten Weitzenegger

Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisation | Schriftenreihe der bpb APuZ - 0 views

  •  
    Der europäische Kolonialismus hat bis heute tiefgreifende Folgen in den ehemaligen Kolonien und Europa hinterlassen. Die neuen Informationen zur politischen Bildung zum Thema "Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisation" zeigen, dass das Kapitel des Kolonialismus bei weitem noch nicht abgeschlossen ist.
Karsten Weitzenegger

Bundesregierung-Kampagne zur Nachhaltigkeit: Die Glorreichen 17 kommen! - 0 views

  •  
    Mit außergewöhnlichen Figuren stellt die Bundesregierung die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele vor. Die Glorreichen 17 machen neugierig auf Nachhaltigkeit und regen zum Mitmachen an. Eine animierte Friedenstaube wirbt etwa für Frieden und Gerechtigkeit. Andere Figuren stehen für den Kampf gegen Hunger und den Schutz des Lebens unter Wasser.
Karsten Weitzenegger

Germanwatch Schwerpunkt: Klimagipfel COP24 in Polen - 0 views

  •  
    Die polnische Regierung porträtiert Katowice, den Austragungsort des Klimagipfels COP 24, als ein Beispiel des Wandels: weg von einer Schwerindustrie- und Kohleregion hin zu einem nternationalen Kulturzentrum mit Nachhaltigkeitsanspruch. Die COP24 wird diesem Anspruch nur gerecht, wenn sie den Weg für die notwendige Transformation - gerade auch den Abschied von der Kohle - entschieden bahnt. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Weitblick" liefert Hintergründe und Experten-Einschätzungen rund um den Klimagipfel in Katowice.
Karsten Weitzenegger

Gexsi.com - Websuche mit Sinn unterstützt Projekte für die 17 SDGs - 0 views

  •  
    Gexsi ist eine schnelle Internet-Suchmaschine, deren Einnahmen in soziale Projekte fließen, die mit innovativen, frischen Ideen einen Beitrag zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) leisten.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Nachhaltigkeitsalmanach 2018 veröffentlicht - 0 views

  •  
    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat nach 2017 zum zweiten Mal einen Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach herausgegeben. Der Nachhaltigkeitsalmanach 2018 präsentiert in zwölf Beiträgen und auf 120 Seiten Ideen und Taten für eine zukunftsfähige, gerechte und weltoffene Gesellschaft im Jahr 2030.
Karsten Weitzenegger

Bits & Bäume Konferenz 17. - 18. Nov 2018 in Berlin - 0 views

  •  
    Die Konferenz mit mehr als 120 international besetzten Panels, Talks, Workshops, Forum, Philosophischem Salon, Sporangium, Konzert und Apéro wird riesig. Wer nicht kommen kann, für den gibt es den Livestream unserer 5 Bühnen.
Karsten Weitzenegger

11 Gründe, warum Menschen ihr Land verlassen - 0 views

  •  
    So individuell wie die Menschen, sind auch die Gründe für ihre Entscheidung.
Karsten Weitzenegger

UN-Reformen für die 2030‑Agenda: Das #HLPF ist für die #SDGs nicht ausreichen... - 0 views

  •  
    In der Studie wird zunächst untersucht, welche Arbeitsmethoden und Praktiken dazu beigetragen haben, dass die Mitgliedstaaten im September 2015 die ambitionierte 2030-Agenda samt der darin vereinbarten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im Konsens verabschieden konnten. Das »Hochrangige Politische Forum zu Nachhaltiger Entwicklung« (HLPF) ist der­zeit das Herzstück der UN-Nachhaltigkeitsgovernance. Es soll die Mitglied­staaten dabei unterstützen, politische Führungsverantwortung für die Umsetzung der 2030-Agenda zu übernehmen. Die Analyse zeigt jedoch, dass das HLPF an seiner Aufgabe zu scheitern droht: Die Komplexität der 2030-Agenda, das weit gefasste Mandat, die hohen Teilnehmerzahlen und Erwar­tungen schaffen Probleme für ein Forum, das - 2013 ins Leben gerufen - für all dies nicht ausgestattet worden ist.
Karsten Weitzenegger

Neue Startseite "Nachhaltig entwickeln" - Deutsche Gesellschaft für die Verei... - 0 views

  •  
    Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) ist ein eingetragener Verein, der gegenüber der deutschen Öffentlichkeit und der Politik für die Vereinten Nationen und die Vision von einer friedlichen und gerechten Welt wirbt.
Karsten Weitzenegger

kulturchoc liefert Korrekte Konfekte in die moderne Gesellschaft. - 0 views

  •  
    kulturchoc versteht sich als Energielieferant einer modernen Gesellschaft. In der Mitarbeit richtet sich dieses Projekt daher insbesondere an Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung.
Karsten Weitzenegger

Future Food Forum in Berlin über Ernährungssicherung - 0 views

  •  
    Mit welchen Strategien kann für die gesamte Weltbevölkerung ein Zugang zu ausreichender Ernährung geschaffen werden? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Konferenz
Karsten Weitzenegger

Weltfreiwilligenkonferenz in Augsburg, 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz | Internatio... - 0 views

  •  
    Die Konferenz des Weltfreiwilligenverbandes IAVE findet in diesem Jahr in Augsburg statt. Dort geht es auch um die Frage, welche Rolle freiwilliges Engagement bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen spielt.
Karsten Weitzenegger

Weltklimarat hält 1,5 Grad-Ziel noch für machbar. Korallenriffe und Polkappen... - 0 views

  •  
    Der Weltklimarat hält eine Begrenzung der weltweiten Erwärmung auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau für nicht unmöglich. Allerdings seien "beispiellose Veränderungen" notwendig, bei der Stromerzeugung, der Fortbewegung, der Landwirtschaft, Industrieprozessen und der städtischen Infrastruktur. Insbesondere die Entwicklungsländer würden durch engagierteren Klimaschutz entlastet - und umgekehrt. Falls dies nicht gelinge, würden nicht nur Korallenriffe unwiederbringlich verloren gehen, sondern auch das Eis auf Grönland und teilweise in der Antarktis verschwinden.
Karsten Weitzenegger

‚Tax Inspectors Without Borders' unterstützt Entwicklungsländer bei der effek... - 0 views

  •  
    Die OECD-UNDP-Initiative ‚Tax Inspectors Without Borders' unterstützt Entwicklungsländer bei der effektiven Besteuerung multinationaler Unternehmen und hat, wie aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervorgeht, für Entwicklungsländer zusätzliche Steuereinnahmen in Höhe von 414 Mio. US-Dollar erbracht. An der Initiative ist auch das deutsche Bundeszentralamt für Steuern beteiligt.
Karsten Weitzenegger

Eurobarometer zeigt ein anhaltend hohes Niveau der Solidarität mit Menschen i... - 0 views

  •  
    Die Eurobarometer-Umfrage „EU-Bürger und Entwicklungszusammenarbeit" zeigt ein anhaltend hohes Niveau der Solidarität mit Menschen in Entwicklungsländern. 90 % der EuropäerInnen denken, dass es wichtig ist Entwicklungszusammenarbeit zu leisten.
Karsten Weitzenegger

SDiA | Sustainable Development in Action, 1.-3. November 2018 in Heidelberg - 0 views

  •  
    Die interdisziplinäre Konferenz richtet sich an Studierende, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an Young Professionals aus aller Welt und wird gemeinsam wird gemeinsam vom Heidelberg Center for the Environment (HCE) der Universität Heidelberg und Momentum Novum organisiert. In zahlreichen Vorträgen und Inputs während der englischsprachigen Konferenz informieren national und international anerkannte Nachhaltigkeits- und Klimaexpertinnen und -experten über verschiedene Kernbereiche nachhaltiger Entwicklung. Darüber hinaus können die Teilnehmenden das Erlernte in eigens entwickelten "Action Labs" praktisch umsetzen, zu denen ein Startup-Lab, eine Simulation der 24. UN-Klimakonferenz (COP24), ein Szenario-Workshop und ein Design-Thinking-Workshop gehören.
« First ‹ Previous 61 - 80 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page