Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged meinung

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Was gegen die Tokioisierung der Welt hilft und weswegen es dabei auf die länd... - 0 views

  •  
    Stadt, Land, Muss | Gustavo Endara in Internationale Politik und Gesellschaft - IPG. Die „Neue Urbane Agenda" (NAU) ist meiner Meinung nach eine Art „Catch all"-Agenda. Sie enthält progressive Passagen, wie zum Beispiel die Nennung eines „Rechtes auf Stadt". Mich enttäuscht, dass die Agenda auch neoliberale Anteile enthält, was überhaupt nicht mit dem Motto der Konferenz, „Städte für alle", in Einklang zu bringen ist.
Karsten Weitzenegger

Infoblatt Recht auf Kommunikation - Nachrichtenpool Lateinamerika - 0 views

  •  
    Wer Zugang zu Medien hat und womit kommuniziert wird, ist das Ergebnis gesellschaftlicher Aushandlungen. Klingt gut, heißt in der Praxis aber oft, dass längst nicht alle mitreden können. Zu selten gelingt es der Zivilgesellschaft, ihre Ansprüche gegen Regierungen und Telekommunikationsriesen durchzusetzen. Lateinamerika bildet da keine Ausnahme. Anders als in Deutschland findet dort jedoch eine lebhafte Auseinandersetzung über das „Recht auf Kommunikation" statt. Diese in den 1970er Jahren formulierte Forderung geht weit über die etablierten Garantien von Meinungs- und Informationsfreiheit hinaus. Ein Blick auf die partizipativen Medienentwürfe im südlichen Amerika zeigt: die Idee hat nicht an Aktualität verloren. Denn ob digital oder analog, im Äther oder per Glasfaserkabel - Kommunikation zu gestalten bleibt eine der wichtigsten Baustellen demokratischen Zusammenlebens.
Karsten Weitzenegger

Stefan Rebmann: Entwicklungspolitik neu denken | Sozialdemokratische Partei Deutschland... - 0 views

  •  
    Entwicklungszusammenarbeit vereint meiner Meinung nach zwei ursozialdemokratische Werte: Gerechtigkeit und internationale Solidarität. Entwicklungszusammenarbeit bedeutet eben nicht, dass sich der globale Süden nach dem Vorbild der Industriestaaten entwickeln muss. Nein, alle Staaten müssen sich entwickeln, hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit, hin zu einem fairen Welthandel und hin einem nachhaltigen Wirtschaftssystem, so dass alle die Chance auf ein Leben in Würde erhalten
Karsten Weitzenegger

Nach Meinung von 7 von 10 EU-Bürgern kommt die Hilfe für Entwicklungsländer a... - 0 views

  •  
    Die Bekämpfung der Armut in den Entwicklungsländern sollte nach Auffassung von 66 % der Bürger und Bürgerinnen der EU eine Priorität der Europäischen Union sein. Sieben von zehn Befragten (69 %) glauben, dass die Hilfe für diese Länder auch für die EU gut ist und ihren Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt. Dies sind einige der wichtigsten Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage, die heute anlässlich der Europäischen Entwicklungstage in Brüssel (26./27. November) veröffentlicht werden.
Karsten Weitzenegger

Ferne Folter, nahe Folter | Meinung - Frankfurter Rundschau - 0 views

  •  
    FR-Leitartikel von Christian Bommarius zu post-kolonialen Aspekten der Menschenrechtspolitik.
Karsten Weitzenegger

PlanAction - 0 views

  •  
    Wir wollen informieren, zum Denken und zu Taten auffordern und bewegen. Uns ist es wichtig, sich selbst eine Meinung zu bilden. Generell ist unsere Gruppe der Auffassung, dass nur durch das Kennenlernen, Verstehen und Akzeptieren anderer Kulturen, Religionen und Verhaltensweisen Vorurteile abgebaut und Verständnis geschaffen werden können. Wir möchten etwas geben, aber kein Geld, sondern unsere Projekte. Wir geben keinen Schein, sondern unsere Stimme. Und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, noch mehr Stimmen zu erwecken.
Karsten Weitzenegger

Der Bericht "Gut leben" zeigt, was Menschen wichtig ist #merkules - 0 views

  •  
    Frieden war für die Bürger das wichtigste Thema im Dialog. Sowohl die Bewahrung des Friedens im eigenen Land als auch den Einsatz für Frieden in der Welt nannten die Teilnehmer am häufigsten. Aber auch angemessene Bezahlung, Chancengleichheit im Bildungssystem, guter Zugang zu Gesundheitsleistungen, bezahlbarer Wohnraum und eine intakte Natur sind einige der genannten Faktoren, die Lebensqualität in Deutschland ausmachen.
Karsten Weitzenegger

Blog: Neuorientierung 2014/15 | Herausforderungen an BNE und Globales Lernen im Rahmen ... - 0 views

  •  
    Herausforderungen an BNE und Globales Lernen im Rahmen einer notwendigen gesellschaftlichen Transformation: Viele Akteure sprechen mit Blick auf das Ende der großen UN-Programme (Millennium Entwicklungsziele, Bildung für alle, Bildung für nachhaltige Entwicklung) und die Neuorientierung des Rio-Prozesses von der Großen Transformation - notwendig ohne Zweifel, aber wie? Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bzw. Globales Lernen? Die Meinung zu 12 Fragen des Verbands Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen ist auf dem Blog gefragt. Sie werden vom World University Service gesammelt und gehen in den weltweiten Post-2014/15 Prozess ein.
Karsten Weitzenegger

Eurobarometer zeigt ein anhaltend hohes Niveau der Solidarität mit Menschen i... - 0 views

  •  
    Die Eurobarometer-Umfrage „EU-Bürger und Entwicklungszusammenarbeit" zeigt ein anhaltend hohes Niveau der Solidarität mit Menschen in Entwicklungsländern. 90 % der EuropäerInnen denken, dass es wichtig ist Entwicklungszusammenarbeit zu leisten.
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page