Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged development

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

New Development Bank - 0 views

  •  
    Die aufstrebenden BRICS-Staaten gründen ihr eigenes Finanzsystem: In Fortaleza heben Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika die Weltbank-Alternative "New Development Bank" aus der Taufe.
Karsten Weitzenegger

BMZ - Weiterführende Informationen - 0 views

  •  
    148 Länder der Erde werden vom Entwicklungsausschuss der OECD als Entwicklungsländer (developing countries) eingestuft. 48 davon als am wenigsten entwickelte Länder (least developed countries). Zum Vergleich: Die Vereinten Nationen zählen 193 Mitgliedsstaaten. Diese und weitere Entwicklungsfakten finden Sie im neuen "Faktenflyer Entwicklungspolitik"
Karsten Weitzenegger

European Development Days - Women and girls at the forefront of sustainable developemen... - 0 views

  •  
    auch dieses Jahr finden wieder die Europäischen Entwicklungstage in Brüssel statt und zwar am 4. und 5. Juni 2018. Das Schwerpunktthema ist dieses Jahr „Women and girls at the forefront of sustainable developement: protect, empower, invest". Die Europäische Kommission als Veranstalter rechnet mit über 40.000 Teilnehmenden aus 154 Ländern. Neben den ca. 500 Informationsständen finden diverse große und kleinere Veranstaltungen statt.
Karsten Weitzenegger

neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance ... - 0 views

  •  
    Die neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance to Developing Countries (AGEP) ist online. ( www.agep-info.de ) Sie bietet Studieninteressierten und Studierenden aus aller Welt auf übersichtliche Weise alle relevanten Informationen über die in der AGEP zusammengeschlossenen Postgraduiertenstudiengänge, ihre gemeinsamen Veranstaltungen und über das Leben und Studieren in Deutschland. Zudem ist über die neue AGEP Homepage der Zugang zur Gruppe der AGEP im Alumniportal Deutschland möglich. In dem sozialen Netzwerk haben Studierende und Alumni der AGEP Studiengänge sowie an Entwicklungsthemen Interessierte die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen, sowie mit Experten Fachthemen zu diskutieren.
Karsten Weitzenegger

AGEP German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance to Developing... - 0 views

  •  
    Die neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance to Developing Countries (AGEP) bietet Studieninteressierten und Studierenden aus aller Welt auf übersichtliche Weise alle relevanten Informationen über die in der AGEP zusammengeschlossenen Postgraduiertenstudiengänge, ihre gemeinsamen Veranstaltungen und über das Leben und Studieren in Deutschland.
Karsten Weitzenegger

Ørecomm Communication for Development - 0 views

  •  
    Ørecomm is a bi-national centre that originated at Malmö University (MAH) and Roskilde University (RUC) for research in the field of Communication for Development. Ørecomm focuses on the relations between media, communication and social change processes at both global and local levels.
Karsten Weitzenegger

Forum Umwelt & Entwicklung | SDG-News: High Level Political Forum, Financing for Develo... - 0 views

  •  
    Wie kann ein Follow-up und Review Mechanismus auf globaler Ebene aussehen? Und wie das High Level Political Forum (HLPF) gestaltet werden? Mit diesen Fragen befasst sich ein informeller Konsultationsprozess zwischen UN-Mitgliedsstaaten.
Karsten Weitzenegger

Green Growth Knowledge Platform - 0 views

  •  
    Die Green Growth Knowledge Platform (GGKP) richtet sich neben Forschenden weltweit insbesondere an politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger sowie Vertreter von Nichtregierungsorganisationen. Das elektronische Forum unterstützt sie dabei, alternative Wachstumsstrategien zu entwickeln, um Wirtschaftswachstum und den nachhaltigen Schutz natürlicher Ressourcen miteinander in Einklang zu bringen. Gründer der Wissens-Plattform sind das Global Green Growth Institute (GGGI), die Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), das United Nations Environment Programme (UNEP), die Weltbank sowie eine Reihe von wissenschaftlichen Partnern, die auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene in verwandten Bereichen von Green Growth und Green Economy tätig sind
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Solutions Network - 0 views

  •  
    Das unter der Schirmherrschaft von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon im August 2012 gegründete Solutions Network entwickelt diese praktischen Lösungsansätze: „Wir wollen weltweit neue Technologien und Kooperationen mobilisieren, um Durchbrüche in Bereichen wie Gesundheit, Landwirtschaft, Erziehung, Energie und Governance zu erzielen. Dazu bringen wir Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft zusammen an einen Tisch", äußert sich Jeffrey D. Sachs in Berlin. Um Einfluss auf aktuelle Prozesse der globalen politischen Agenda zu nehmen, berät das Netzwerk u. a. das High Level Panel der Vereinten Nationen zur Etablierung einer Post-2015-Agenda. Eine der zentralen Fragen ist hier, wie die Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) sinnvoll mit den auf der Rio+20-Konferenz vereinbarten Sustainable Development Goals (SDGs) kombiniert werden können.
Karsten Weitzenegger

FACTSHEET: Die Sustainable Development Goals (SDGs) und die Post-2015-Agenda - 0 views

  •  
    Was sind die SDGs? Was hat Deutschland damit zu tun? Und was heißt das für die Zivilgesellschaft? Auf diese Fragen gibt das Factsheet „Die Sustainable Development Goals (SDGs) und die Post-2015-Agenda: Ziele für Armutsbekämpfung, inklusive Gesellschaften und Umweltschutz" eine Antwort. Herausgeber ist das Forum Umwelt und Entwicklung.
Karsten Weitzenegger

action/2015 - Große zivilgesellschaftliche Kampagne startet in mehr als 120 L... - 0 views

  •  
    Am 15. Januar startet eine der größten zivilgesellschaftlichen Kampagnen, die je ins Leben gerufen wurden: Mehr als 1000 Organisationen in über 120 Ländern, darunter die Society for International Development (SID), haben sich in der internationalen Koalition „action/2015" zusammengeschlossen. Gemeinsam appellieren sie an die Staatsoberhäupter in aller Welt, mit Entschlossenheit gegen extreme Armut, Ungleichheit und den Klimawandel vorzugehen.
Karsten Weitzenegger

European Development Days, Brüssel, 3.-4. Juni 2015 #EYD2015 - 0 views

  •  
    Vom 26. bis 27. November 2013 veranstaltet die Europäische Kommission zum achten Mal die Europäischen Entwicklungstage. Sie bieten allen entwicklungspolitisch engagierten Akteuren und den Regierungsvertretern Gelegenheit, in einer offenen und informellen Atmosphäre gezielt über wichtige globale Herausforderungen zu diskutieren. Für die Teilnahme an den European Development Days ist eine spezielle Anmeldung erforderlich: http://eudevdays.eu
Karsten Weitzenegger

Digital Development Debates (DDD) Ausgabe #17 zum Thema "Sharing" ist online - 0 views

  •  
    Was heißt es, zu teilen? Während Teilen für gewöhnlich mit Altruismus in Verbindung gebracht wurde, haben die sozialen Medien den Begriff mit einer ganzen Reihe neuer Bedeutungen versehen. Mit nur einem Klick können Menschen virtuell ihre Weltsichten, Gedanken und Erinnerungen teilen - und zwar mit jedem. Hat man Teilen früher damit verbunden, etwas aufzugeben, verändert das digitale Teilen unser Verständnis hin zu digitalen Gütern, die von vielen konsumiert, aber nicht aufgebraucht werden. Dieses neue Verständnis des Teilens hat der Shareconomy Aufwind verpasst, einem neuen, ökonomischen Prinzip, in dem Konkurrenz durch Kooperation ersetzt wird - so seine optimistischsten Anhänger. DDD Ausgabe #17 legt den Fokus auf diverse Unterthemen von „Sharing" - angefangen bei den Commons über die Frage nach geteilten kulturellen Werten bis hin zu Informationen, Daten und Wissen ganz allgemein. Wir ergründen, ob Shareconomy wirklich unsere Konsumgewohnheiten verändert, warum Menschen teilen und warum nicht, und welche Möglichkeiten in freien Informationen und Daten für die Entwicklungszusammenarbeit stecken.
Karsten Weitzenegger

Isn't it Europe that is overpopulated, rather than Africa? | Global Development Profess... - 0 views

  •  
    Afrika ist nicht so überbevölkert wie Europa, zeigt Mawuna Remarque Koutonin @siliconafrica im Guardian.
Karsten Weitzenegger

Fokus: Sustainable Development Goals (SDG) | Portal Globales Lernen - 0 views

  •  
    Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung werden in den nächsten Jahren ein wichtiger Referenzrahmen für die entwicklungspolitische Arbeit sein. Unser Fokus zum Thema wird deshalb fortlaufend ergänzt. Sie finden dort gebündelt Unterrichtsmaterialien zu den Nachhaltigkeitszielen, interessante Aktionen und Projekte, Multimediales, wichtige Seiten und Hintergrundinfos sowie Veranstaltungstipps und Weiterbildungsangebote.
Karsten Weitzenegger

Degrowth in Bewegung(en) | degrowth.de - 0 views

  •  
    Wie kann eine Welt jenseits von Wachstum, Konkurrenz und Profitstreben aussehen? Das multimediale Projekt „Degrowth in Bewegung(en)" zeigt, welche Initiativen und Bewegungen an Alternativen arbeiten. VertreterInnen aus 34 Aktionsfeldern beschreiben, was sie ausmacht, was sie unterscheidet und wo Bündnisse möglich sind. Von der Care-Revolution bis zum Refugee-Movement, von Post-Development bis zur Anti-Kohle-Bewegung - in Texten, Videos, Bild und Ton diskutieren sie ihre Bezüge zur Degrowth-Idee.
Karsten Weitzenegger

Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit: Notwendigkeit für wirksamere internat... - 0 views

  •  
    Die gegenwärtigen Turbulenzen und Krisenerscheinungen im internationalen Umfeld sind enorm. Gewaltkonflikte auch in unmittelbarer europäischer Nachbarschaft, ein erheblicher Flüchtlings- und Migrationsdruck, in weiten Teilen zunehmende Ungleichheiten zwischen Staaten und innerhalb von Ländern sowie die Folgen des Klimawandels sind einige der prägenden globalen Herausforderungen. Allerdings lassen sich bei der Bearbeitung von globalen Problemen in verschiedenen Bereichen auch Fortschritte erkennen
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Goals in der deutschen Wirtschaft - erste Ergebnisse - Fountain... - 0 views

  •  
    Die Ergebnisse geben nicht nur interessante Einblicke in die branchenspezifische Priorisierung der SDGs und verraten, welche der Ziele als am wichtigsten erachtet werden. Aus ihnen wird auch ersichtlich, dass 72 Prozent der Umfrageteilnehmer die SDGs als relevant für ihr Unternehmen bewerten. Darüber hinaus zeigt die Analyse Möglichkeiten auf, wie im Zusammenspiel mit der Politik und der Zivilgesellschaft Wege zur Erreichung der Ziele gefunden werden können.
Karsten Weitzenegger

T20 Germany - The network of research institutes and think tanks from the G20 countries - 0 views

  •  
    The T20 as a politically independent network of research institutes and think tanks from the G20 countries facilitates interaction and dialogue among its members and provides research-based policy advice to the G20. It develops policy recommendations within thematic Task Forces, organizes events and dialogues with G20 policy makers, other engagement groups and the global public. As part of the German leadership of the international forum, the Federal Government has jointly entrusted the IfW and the DIE with organizing and chairing the T20 process
Karsten Weitzenegger

Bundesregierung | Neue Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet - 0 views

  •  
    Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie - Neuauflage 2016" beschlossen. Sie steht ganz im Zeichen der VN-Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
‹ Previous 21 - 40 of 116 Next › Last »
Showing 20 items per page