Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged development

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Post 2015: wie sollten Ziele für (inter)nationale Politik entworfen werden?: ... - 0 views

  •  
    Beitrag des DIE zur Post-2015-Diskussion. Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben entschieden, Verhandlungen über eine globale nachhaltige Entwicklungsagenda aufzunehmen. Dieses Papier vergleicht drei Verhandlungsansätze: den Ansatz der Millennium-Entwicklungsziele, den induktiven Ansatz sowie den zweistufigen Ansatz.
Karsten Weitzenegger

Beyond Aid: konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Entwicklungszusammenar... - 0 views

  •  
    Das DIE stellt hier zwei idealtypische Szenarien zur zukünftigen Ausrichtung der EZ vor: Spezialisierung und Vernetzung bilden das mögliche Spektrum ab, in dem sich die Zukunft der EZ als Teil des Gesamtsystems der globalen Problembearbeitung bewegt. Die Schlussfolgerungen formulieren Fragen zur Strukturierung der Debatte um die zukünftige Ausrichtung der EZ.
Karsten Weitzenegger

Europäische Entwicklungsbericht 2015: Erfolg der Post-2015-Agenda hängt davon... - 0 views

  •  
    Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und spezifischer Ländererfahrungen zeigt der ERD 2015, dass Entwicklungsfinanzierung ohne die richtige politische Strategie nicht zu den beabsichtigen Zielen führt. Stattdessen ist die Kombination beider Instrumente - Finanzierung und Politik - ausschlaggebend. Um eine transformative Post-2015-Agenda umzusetzen, müssen Finanzierung und Politik gemeinsam Wirkung entfalten.
Karsten Weitzenegger

Promis im Charity Business - Kapuscinski Development Lecture am 12.5.2015 in Wien - 0 views

  •  
    Vermehrt treten berühmte Persönlichkeiten an die Öffentlichkeit, um bei Benefizveranstaltungen oder für ihre eigenen Hilfsprojekte Geld zu sammeln. Doch welche Rolle spielt die persönliche Inszenierung von Stars in der Entwicklungspolitik? Wer hilft hier wem?
Karsten Weitzenegger

Netzwerk Wachstumswende arbeitet gemeinsam an Lösungen für eine Gesellschaft ... - 0 views

  •  
    Das Netzwerk Wachstumswende dient dazu Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam an Lösungen für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen arbeiten wollen.
Karsten Weitzenegger

Beyond Aid: konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Entwicklungszusammenar... - 0 views

  •  
    Auf der Grundlage des Beyond Aid-Begriffs entwickelt dieser DIE-Artikel einen konzeptionellen Rahmen zum Verständnis des Wandels der EZ. Die Schlussfolgerungen formulieren Fragen zur Strukturierung der Debatte um die zukünftige Ausrichtung der EZ.
Karsten Weitzenegger

African Economic Outlook - OECD - 0 views

  •  
    In Afrika werden im Jahr 2050 dreimal so viele Menschen leben wie heute. Um diesen Menschen eine Perspektive zu eröffnen, ihren Lebensstandard zu heben und den ganzen Kontinent wettbewerbsfähiger zu machen, muss die lokale Wirtschaft modernisiert werden.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungsziele: Keine falsche Euphorie | Klaus Milke in ZEIT ONLINE #SDG - 0 views

  •  
    Man kann sich einer gewissen Skepsis nicht erwehren: Sind die globalen nachhaltigen Entwicklungsziele nur deshalb so ambitioniert ausgefallen, weil niemand glaubt, dass sie auch tatsächlich umgesetzt werden?
Karsten Weitzenegger

Securing Livelihoods for All - OECD - 0 views

  •  
    Die OECD-Studie „Securing Livelihoods for All: Foresight for Action" präsentiert fünf mögliche Szenarien, wie wir in Zukunft unsere Lebensgrundlage sichern können und beschreibt Ideen für globale, nationale und lokale Maßnahmen. Dabei beleuchtet sie so vielfältige Bereiche wie Wirtschaft, Technologie, Demografie, Umwelt, Sicherheit und Regierung.
Karsten Weitzenegger

EuropeAid - European Commission - 0 views

  •  
    Der Webauftritt von EuropeAid wurde vollständig neu gestaltet. Noch funktionieren einige Links nicht oder führen nicht an das gewünschte Ziel. Wir hoffen aber, dass hier nun die wichtigen aktuellen Dokumente wie Mehrjahres- und Jahresprogramme bald erscheinen werden.
Karsten Weitzenegger

action/2015 | Ending Poverty, Inequalities & Climate Change. We are raising our voice, ... - 0 views

  •  
    Die NGO-Welt vereint sich in der Kampagne «action/2015». Sie fordert die Politik in aller Welt auf, neue Wege zu finden, um Armut und Ungleichheit zu beenden, sowie einen wirksamen Kampf gegen den Klimawandel aufzunehmen. Die Kampagne zielt auf den UN-Gipfel gegen Armut und Ungleichheit im September in New York sowie auf den Pariser Klimagipfel im Dezember ab.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilfe war gestern, was kommt als nächstes? Deutsches Institut für... - 0 views

  •  
    Der neue britische Bericht "Beyond Aid" belebt eine Debatte um die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit, die von internationaler Bedeutung ist.
Karsten Weitzenegger

SIGI 2019 Global Report: Transforming Challenges into Opportunities - 0 views

  •  
    Der Social Institutions and Gender Index (SIGI) hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass Regierungen diskriminierende Gesetze, soziale Normen und Praktiken genauer unter die Lupe nehmen müssen, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen und die Rolle der Frauen zu stärken. „SIGI 2019 Global Report: Transforming Challenges into Opportunities" bietet einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des SIGI in Bezug auf Frauen und Familie, körperliche Unversehrtheit, den Zugang zu produktiven und finanziellen Ressourcen sowie Bürgerrechten.
Karsten Weitzenegger

OECD International Migration Outlook 2018 - 0 views

  •  
    Im vergangenen Jahr kamen zum ersten Mal seit 2011 etwas weniger Einwanderer in die OECD-Länder. Wurden 2016 noch rund 5,3 Millionen dauerhafte Migranten registriert, so waren es 2017 nur rund 5 Millionen. Diese Entwicklung ist vor allem auf einen erheblichen Rückgang bei den Asylanträgen zurückzuführen. 2017 wurden 1,2 Millionen Asylbewerber registriert, 2016 waren es noch 1,6 Millionen. Der „International Migration Outlook 2018" gibt Aufschluss über die aktuellen Migrationstrends und analysiert die Politik der OECD-Mitglieder und weiterer ausgewählter Länder zur Steuerung der Migration und zur Integration von Migranten. Zwei Schwerpunktkapitel analysieren Möglichkeiten der Bekämpfung illegaler Beschäftigung von Ausländern sowie die Auswirkungen der Flüchtlingsmigration auf den Arbeitsmarkt. Der Bericht enthält zudem Länderkapitel und einen statistischen Anhang.
Karsten Weitzenegger

Handelsbezogene Entwicklungszusammenarbeit 2019: Diversifizierung und Empowerment blei... - 0 views

  •  
    „Aid for Trade at a Glance 2019" - eine Monitoring- und Evaluierungsstudie von OECD und WTO in 133 Ländern - zeigt, dass wirtschaftliche Diversifizierung und „Empowerment" Kernziele vieler Handels‑ und Entwicklungsstrategien sind. Empowerment bedeutet dabei, durch Kompetenzen und Ausbildung auch Jugendliche, Frauen sowie Kleinst‑, Klein‑ und Mittelunternehmen die Teilhabe am internationalen Handel zu ermöglichen. Die internationale Gemeinschaft kann Unterstützung leisten, indem sie günstige Rahmenbedingungen zur Handelsintegration von Entwicklungsländern schafft.
Karsten Weitzenegger

MITMACHEN! Österreich weltweit engagiert - 0 views

  •  
    Durch Öffentlichkeitsarbeit und die Förderung von entwicklungspolitischen Projekten in Österreich zeigt die ADA auf: Armut, Hunger, Klimawandel, Konflikte oder Migration sind Themen, die jeden unmittelbar betreffen. Entwicklungszusammenarbeit trägt dazu bei, die Welt ein wenig gerechter zu machen. Die Initiative „MITMACHEN! Österreich weltweit engagiert" zeigt, wie auch Sie aktiv werden können!
« First ‹ Previous 101 - 116 of 116
Showing 20 items per page