Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged EuropeAid

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

EuropeAid - European Commission - 0 views

  •  
    Der Webauftritt von EuropeAid wurde vollständig neu gestaltet. Noch funktionieren einige Links nicht oder führen nicht an das gewünschte Ziel. Wir hoffen aber, dass hier nun die wichtigen aktuellen Dokumente wie Mehrjahres- und Jahresprogramme bald erscheinen werden.
Karsten Weitzenegger

Wie Europa die Unterdrückung von Migration in Afrika bezahlt: 5 Thesen der taz - 0 views

  •  
    In der Regel als Entwicklungshilfe getarnt werden jene Länder, in denen sich eine Weiterwanderung nach Europa besonders effektiv verhindern lässt, dafür bezahlt, Migration zu kontrollieren. Die taz hat mit 25 JournalistInnen sowie einigen WissenschaftlerInnen seit Juli 2016 umfangreich Daten zusammengetragen, in 21 Ländern recherchiert und die Ergebnisse in Graphiken und spannenden Artikeln aufbereitet, die die Strategie der EU in Afrika eindrücklich nachzeichnen. Insbesondere stellen sie 5 Thesen auf: 1. Gelder fließen da hin, wo sich Migration verhindern lässt; 2. die EU arbeitet dafür mit Diktatoren zusammen; 3. Migration ist eigentlich die bessere Entwicklungspolitik; 4. Gewinner der Migrationskontrolle sind europäische Rüstungskonzerne; 5. Verlierer sind nicht nur Flüchtlinge und Migranten, sondern Afrikaner überhaupt.
Karsten Weitzenegger

Öffentliche Konsultation zum Europäischen Konsensus für Entwicklung gestartet... - 0 views

  •  
    Die Europäische Kommission hat dazu eingeladen, sich an der öffentlichen Konsultation zur Überarbeitung des Europäischen Konsensus für Entwicklung zu beteiligen.
Karsten Weitzenegger

EU will Welt ohne Armut erreichen | DW.DE - 0 views

  •  
    Das Ziel der Entwicklungspolitik, bis 2015 die Armut zu halbieren, wird nur teilweise erreicht. Wie soll es in zwei Jahren mit den Entwicklungszielen weitergehen? Experten und Politiker beraten über die Zeit nach 2015.
Karsten Weitzenegger

EU Aid Explorer - European Commission - 0 views

  •  
    Der „EU Aid Explorer" erfasst die Tätigkeiten verschiedenen Geber und bietet umgehend Antworten auf Fragen wie etwa „Wie viel Hilfe hat die EU im Jahr X geleistet?" oder „In welchen Sektoren waren die EU-Mitgliedstaaten im Jahr Y aktiv?". Das Tool ist Teil der EU-Maßnahmen für die weitere Verbesserung von Transparenz und Rechenschaftspflicht. Von dem vereinfachten Datenzugang profitieren neben den Ländern und den Hilfeempfängern auch die EU-Bürger - sie alle können nun nachprüfen, wofür die Gebermittel verwendet wurden. Die Geber wiederum können auf diesem Weg die Koordinierung und Wirksamkeit der Hilfe verbessern.
Karsten Weitzenegger

Europäisches Jahr für Entwicklung #EYD2015 - Offizielle Webseite - 0 views

  •  
    Diese offizielle Seite der Europäischen Kommission zeigt aktuelle Beiträge zum Europäischen Jahr der Entwicklung. Sofern sie in deutscher Sprache vorliegen.
Karsten Weitzenegger

European Development Days - Women and girls at the forefront of sustainable developemen... - 0 views

  •  
    auch dieses Jahr finden wieder die Europäischen Entwicklungstage in Brüssel statt und zwar am 4. und 5. Juni 2018. Das Schwerpunktthema ist dieses Jahr „Women and girls at the forefront of sustainable developement: protect, empower, invest". Die Europäische Kommission als Veranstalter rechnet mit über 40.000 Teilnehmenden aus 154 Ländern. Neben den ca. 500 Informationsständen finden diverse große und kleinere Veranstaltungen statt.
Karsten Weitzenegger

Das Magazin #EuropaGlobal macht die entwicklungspolitische Diskussion europäi... - 0 views

  •  
    #EuropaGlobal macht die entwicklungspolitische Diskussion europäischer. Das Magazin erscheint täglich und ist kostenlos. Nicht deutschsprachige Inhalte kommen vor, wenn sie überaus interessant sind.
Karsten Weitzenegger

capacity4dev.eu is the European Commission's knowledge sharing platform for development... - 0 views

  •  
    capacity4dev.eu is the European Commission's knowledge sharing platform for development cooperation where you can share, learn and collaborate with over 20,000 members. Launched in 2009 members include EU staff, as well as development professionals from EU member states, partner governments, civil society, academia and the private sector.
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page