Skip to main content

Home/ Groups/ PiratenThemen
Mela Eckenfels

Jobcenter durchsucht Wohnung: Ohne Arbeit kaum Grundrechte - taz.de - 0 views

  • "Es hat seit Einführung des Arbeitslosengeldes II immer wieder Gesetzesverschärfungen gegeben, die für die Betroffenen noch mehr Kontrolle bedeuten", sagt er. Bei den Jobcenter-Mitarbeitern führten die Regelungen tendenziell zu einem grundsätzlichen Misstrauen und weichten ihre "grundrechtliche Sensibilität" auf.
  • Was nicht aufgehoben wurde, so die Bekannte von Rebekka Müller, sei eine 10-prozentige Sperre für die Monate Mai, Juni und Juli, da während der Zeit des Krankenhausaufenthalts der Postzugang nicht gewährleistet gewesen sei.
  •  
    Eine krebskranke Frau liegt im Krankenhaus, derweil durchsucht das Jobcenter ihre Wohnung: Grundrechtswidrig, aber nicht mehr ungewöhnlich, sagen Hartz-IV-Kritiker.
Mela Eckenfels

Interview: "Niemand kommt böse zur Welt" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur - 0 views

  • as auch immer ich schreibe, die Wirklichkeit ist stets schlimmer.
  • Die Plausibilität einer Story kann mit der kruden Brutalität des Geschehenen nicht mithalten.
  • Mankell: Wir möchten rechtzeitig Merkmale des Bösen erkennen, wir suchen Kainszeichen und Stigmata, das Wetterleuchten des Schrecklichen, bevor es ausbricht. Das ist magisches Denken.
Mela Eckenfels

Anzeige gegen Ackermann wegen Hehlerei | Telepolis - 0 views

  •  
    "Früher war die Welt in Ordnung. Die Päpste ließen die Geschichte in einer Sprache aufschreiben, die das gemeine Volk nicht verstand, und versteckten sie in ihren Verliesen. Bis heute hat zu den Archiven des Vatikans - eines eigenen Staates - nur der Zugang, der vom Oberhirten auserkoren wurde. Die Monarchien machten es ihnen nach und erklärten ihr Schriftgut zu "geheimen Staatsarchiven" - nomen est omen, geheim eben. Die Untertanen kamen gar nicht auf die Idee, dort ihre Nase hineinstecken zu wollen. * mobil * drucken * Auf Facebook teilen * Tweet Dann änderte die Technologie alles. Zunächst kam der Buchdruck in die Quere. Wissen wurde verbreitet - und das sogar in einer Sprache, die die Leute verstanden. Und in der Neuzeit kamen der Fotokopierer, das Internet und Wikileaks. Sogenannte "Rechtsstaaten" entstanden, von Transparenz und Demokratie war plötzlich die Rede. Zum Glück ließ sich Herrschaftswissen weiterhin vor den niedrigen Rängen in den Kellern der Geheimdienste verbergen. In der hinterwäldlerischer Bundesrepublik sind die Akten des BND und des Verfassungsschutzes grundsätzlich vom Informationsfreiheitsgesetz ausgenommen. In den USA hingegen unterliegen CIA-Akten dem Freedom of Information Act, was George W. Bush seinerzeit dazu bewegt hat, die "presidential papers", also die Unterlagen der US-Präsidenten, vom FOIA auszunehmen. "
Mela Eckenfels

Artikel als Pdf-Version - 0 views

  •  
    "Erforderlichkeit eines Leistungsschutzrechts für Presseverleger"
Mela Eckenfels

Sächsische Landesregierung verteidigt Datenerfassung | MDR.DE - 0 views

  • Die Datenerfassung sei während der Aufklärung eines versuchten Totschlags gegen einen Polizisten eingesetzt worden. Es sei Aufgabe der Polizei, solche schweren Straftaten aufzuklären: "Alles andere wäre absurd."
Mela Eckenfels

Grüne BaWü zu Gall/VDS - Pastebin.com - 0 views

  •  
    Diskussion um Vorratsdatenspeicherung Grüne: „Es gibt keine grün-rote Initiative zur Vorratsdatenspeicherung" Die Grünen in Baden-Württemberg sind über den vermeintlichen Vorstoß von Innenminister Reinhold Gall zur Vorratsdatenspeicherung irritiert. „Es gibt keine grün-rote Initiative zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Wir Grüne lehnen die Vorratsdatenspeicherung ab", stellte der Landesvorsitzende Chris Kühn klar. Beide Parteien hätten eindeutige, ablehnende Beschlüsse. Für Die Grünen gelte unverändert, dass man die Rücknahme der Europäischen Richtlinie fordere. Im Koalitionsvertrag sei zudem für die Regierungstätigkeit geregelt, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts der wesentliche Beurteilungsmaßstab sei, ver
Mela Eckenfels

EINE KRIEGSLANDKARTE DER MUSIKINDUSTRIE - ECHTZEITGEIST - 0 views

  •  
    EINE KRIEGSLANDKARTE DER MUSIKINDUSTRIE http://t.co/CJGMDmO via @frank_tentler
Mela Eckenfels

Warum der Kino.to-Bust gut und richtig ist » F!XMBR - 0 views

  •  
    "Bevor F!XMBR gegründet wurde, habe ich mich hier und da auf diversen Foren rumgetrieben. Die meisten Foren hatten eine spezielle Ecke, in der Warez & Co. jeglicher Art getauscht wurde. Damals gab es so etwas wie ein eisernes Gesetz: Warez gegen Geld wurde geächtet, wer die Software länger nutzte, bezahlte schlussendlich dafür und kaufte sich das Original. Es war eine Frage der Ehre. Ich habe einmal für einen Bekannten eine ganz spezielle Software gesucht, die eher selten war, die er testen wollte, bevor er sie beruflich einsetzte. Ich startete die Suchanfrage und auf die Rückfrage, wofür ich sie denn brauchen würde, antwortete ich: «Ein Bekannter braucht sie beruflich.» Ich vergaß zu erwähnen, dass er selbstverständlich bei Gefallen die Software kaufen würde, somit nicht nur Anspruch auf Support und Updates hat, um nur zwei Vorteile zu erwähnen. Gegen den Shitstorm, der mich auf diesen einen Satz erreichte, sind die Shitstorms der Piraten ein laues Lüftchen. Vergangene Woche wurde die Webseite Kino.to hoch genommen und die Betreiber festgesetzt. Das ist gut und richtig so."
Mela Eckenfels

Kommentare zu: Hacker-Angriffe: Ubisofts DRM-Server erneut down - WinFuture.de - 0 views

  •  
    "Nachdem die Server von Ubisofts neuem Kopierschutzsystem am ersten Wochenende nach der Veröffentlichung von Assassin's Creed 2 nicht erreichbar waren, kam es am gestrigen Dienstag erneut zu Problemen. Hacker sollen die Ursache"
Mela Eckenfels

Hacker-Angriffe: Ubisofts DRM-Server erneut down - WinFuture.de - 0 views

  •  
    "Nachdem die Server von Ubisofts neuem Kopierschutzsystem am ersten Wochenende nach der Veröffentlichung von "Assassin's Creed 2" nicht erreichbar waren, kam es am gestrigen Dienstag erneut zu Problemen. Hacker sollen die Ursache sein. Anfangs wurde vermutet, dass Ubisofts Server mit dem Ansturm der Spieler am ersten Assassins-Creed-Wochenende nicht klargekommen sind. Bei der anschließenden Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass Hacker-Angriffe die Server zusammenbrechen lassen haben. Am gestrigen Dienstag kam es ab ca. 17.30 Uhr erneut zu Problemen, die dazu führten, dass man weder "Assassin's Creed 2" noch "Silent Hunter 5" spielen konnte, berichtet 'GameStar'. Für den Start ist der Ubisoft Launcher notwendig, der eine Online-Verifizierung vornimmt. Kann er die Ubisoft-Server nicht erreichen, kann das Spiel auch nicht gestartet werden. Laut einer kurzen Erklärung des Publishers sind erneut Hacker an dem Ausfall Schuld. An einer Problemlösung wird bereits gearbeitet. "
Mela Eckenfels

Microsoft schaltet DRM-Server ab (Update) - Golem.de - 0 views

  •  
    "Microsoft hat angekündigt, die MSN-Music-Lizenzserver zum 31. August 2008 abzuschalten. Nach dem Termin werden keine neuen Lizenzschlüssel für die bei MSN Music gekauften und mit DRM geschützten Musikstücke erhältlich sein."
Mela Eckenfels

Keynote Stephan.620153.pdf (application/pdf-Objekt) - 0 views

  •  
    Keynote von Dr. Cora Stephan, Buchautorin, Publizistin, auf den Buchtagen des Börsenvereins des Deutschen Buch-handels zum Thema „Im Sog der Evolution", Berlin, 9. Juni 2011
Mela Eckenfels

Student cites freedom of speech after suspension for online videos - The Globe and Mail - 0 views

  • “They’ve unfairly judged me and judged my character based on something I made for entertainment,” he said on Wednesday. “I have the right to post videos on the Internet on my own time.”
  • “If something is considered detrimental to the positive moral tone of the school, it doesn’t necessarily have to happen inside the school [for us to get involved],” said Andrea Pidwerbecki.
    • Mela Eckenfels
       
      Gesinnungskontrolle
  • Mr. Christie created the videos on his laptop for presentations in economics and politics classes over the course of the last school year. Titled Jack Christie Talks to Children, they feature an animated representation of himself leading a pair of kids on adventures and purporting to explain various subjects, such as politics and corporate whistle-blowing.
  • ...2 more annotations...
  • Gavin Russell, prime minister of the student government, gathered scores of signatures on a petition supporting Mr. Christie before two staff members warned him that, if he continued, he could also face punishment.
  • said there is no clearly-defined line on how far a school can regulate student activity off-campus.
  •  
    "Jack Christie's videos are the kind of thing you see every day on the Internet. Crudely animated stick figures swear and fire automatic rifles. There are off-colour jokes about everything from race to pedophilia to cocaine. Absurd incidents - such as the assassination of an evil talking mango - seem to happen at random."
« First ‹ Previous 5501 - 5520 of 5538 Next ›
Showing 20 items per page