Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged business

Rss Feed Group items tagged

Logos _

USA: Geheimdienstreformer gegen die Business-as-usual-Brigade | heise online - 0 views

Logos _

Analyse: Dem BMWi missglückt die Verteidigung der geplanten Neuregelung zur S... - 0 views

  •  
    " Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat in einer Stellungnahme auf die teils harsche Kritik an der geplanten Neuregelung des Telemediengesetzes reagiert. Es braucht jedoch schon einiges Wohlwollen, um hinter dem Text gute Absicht und Sachverstand zu erkennen, denn an wichtigen Stellen verzerren schwache und teils sogar falsche Argumente die Sicht, obwohl es hieb- und stichfeste durchaus gibt. Immerhin einige Erläuterungen erscheinen wünschenswert und eindeutig. So stellt das Ministerium beispielsweise in den Punkten 1, 3 und 12 in einfachen Worten dar, wie Betreiber von WLANs verhindern können, für Rechtsbrüche, die Dritte über ihre Anschlüsse begehen, in Haft genommen zu werden. Demnach muss niemand die Namen der Nutzer protokollieren, registrieren oder anderweitig erfassen; es genügt, den Namen des Nutzers zu kennen. Ferner müssen private wie auch kommerzielle Betreiber ihre WLANs verschlüsseln und fremde Nutzer zur Einhaltung von Rechtsvorschriften verpflichten. Dazu, so das Ministerium, reiche bei geschäftlichem Einsatz wie in Hotels oder öffentlichen Einrichtungen beispielsweise schon, dass "der Nutzer auf einer vorgeschalteten Seite den Nutzungsbedingungen mit einem Klick zustimmt". Für Anbieter wie den Freifunk, aber auch Läden- und Restaurant-Besitzer bedeutet das dennoch einen erhöhten Aufwand - sollte dieser Entwurf Gesetz werden, müssten sie die Namen der Gäste erfassen. Auf kommerzielle Anbieter wie die Telekom oder auch Kabel Deutschland wirkt sich die Änderung nicht aus - sie haben die Namen ihrer Kunden ja schon längst. Weil die Erfassung für kleine und private Anbieter in der Praxis oft zu umständlich ist, erntet das Ministerium vor allem aus dieser Richtung Gegenwind. Wer Wind sät... Ein Teil des Frage-Antwort-Katalogs taugt freilich nur wenig dafür, den Gegenwind abzuschwächen, denn zumindest die Punkte 5, 10 und 13 irritieren. In Punkt 5 versucht die Regierung, die Verpflichtung zur WLAN-Verschlüsse
Logos _

Zwangsinverlagnahme - miese Praktiken im TV-Business - Meine Aufreger - 0 views

  • Wenn ich als Komponist mit einer Filmmusik beauftragt werden, dann gibt es i.d.R. auch bereits einen Erscheinungs-/Sendetermin und kein Musikverlag der Welt kann mir hier in irgendeiner Weise weiterhelfen
Logos _

heise online - US-Softwarebranche distanziert sich von Zensurgesetz - 0 views

  •  
    Die Business Software Alliance sorgt sich, dass die geplanten weitreichenden Anti-Piraterie-Maßnahmen mehr schaden als nutzen könnten. Hinter der Kehrwende des Verbands soll Microsoft stecken
Logos _

US-Copyright-Koordinatorin wird Chefin der Anti-Piraterie-Lobby BSA | heise online - 0 views

  •  
    Die frühere "Copyright-Zarin" Washingtons, Victoria Espinel, ist kurz nach ihrem Rücktritt zur Präsidentin der Business Software Alliance ernannt worden. Die Organisation kämpft gegen die lizenzwidrige Verwendung kommerzieller Software
Logos _

Nestlé erfindet Wasser für Reiche neu - Arbeit bei Nestlé, aber nicht ausreic... - 0 views

  •  
    "Der Traum vom sauberen Wasser - Das Recht auf Wasser ist ein Menschenrecht! Wasser ist zu einem 'Big Business' verkommen und daher eine Menschenrechtsverletzung"
Logos _

Regin: Top-tier espionage tool enables stealthy surveillance | Symantec Connect - 0 views

  •  
    "An advanced spying tool, Regin displays a degree of technical competence rarely seen and has been used in spying operations against governments, infrastructure operators, businesses, researchers, and private individuals."
Logos _

Piraterie nutzt Hollywood | heise online - 0 views

  • Wie eine Studie der Munich School of Management und der Copenhagen Business School zeigt, gingen die weltweiten Kino-Einnahmen für Filme mit bescheidenerem Budget zurück
  • Viele Show-Produzenten und Führungskräfte, die ich kenne, räumen im privaten Gespräch ein, dass Raubkopien gut für die Branche sind – eine tolle Art zu werben und unverzichtbar, um ein beständiges Publikum aufzubauen
  •  
    "Filesharing verursache riesige Einnahmeverluste, klagt die Filmindustrie gern. In Wahrheit steigert die Kopiererei Hollywoods Umsätze sogar. "
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page