Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Nutzerdaten

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Druckversion - Browser-Add-On Stylish lässt Nutzerdaten sammeln | heise online - 0 views

  •  
    Das Add-On "Stylish" für Browser wie Chrome, Safari, Firefox und Opera erfasst unter dem neuen Besitzer anonyme Nutzerdaten und wertet sie in Kooperation mit SimilarWeb aus. Ein Opt-Out steht aber zur Verfügung.
Logos _

Augsburger Allgemeine: Beschlagnahmung von Nutzerdaten war rechtswidrig | heise online - 0 views

  •  
    Das Augsburger Landgericht hat entschieden: Die Beschlagnahmung bei der Augsburger Allgemeinen Ende Januar war rechtswidrig. Die Zeitung musste dabei die Daten eines Forennutzers rausgeben, der wegen eines Kommentars angezeigt wurde
Logos _

USA: Herausgabe von Nutzerdaten soll belohnt werden | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Ein Gesetzentwurf in den USA sieht vor, dass Firmen profitieren sollen, wenn sie Nutzerdaten an Behörden liefern. Sie bekämen Geheimdienst-Informationen zu Cyberattacken"
Logos _

Prism: Facebook und Microsoft nennen Umfang der Datenübermittlung - SPIEGEL O... - 0 views

  •  
    "Wie viele Nutzerdaten geben US-Internetkonzerne regelmäßig an den Geheimdienst weiter? Facebook und Microsoft geben im Prism-Skandal erstmals Zahlen bekannt - und versuchen sich zugleich zu verteidigen"
Logos _

heise online | Datenschützer fordert Gesetz gegen Nutzerprofile im Internet - 0 views

  •  
    Wie eine "informierte Einwilligung" in die Speicherung der Nutzerdaten aussehen könne und wie lange Internetdienste Nutzerprofile speichern dürften, sollte nicht in Vereinbarungen mit der Wirtschaft, sondern gesetzlich fixiert werden.
Logos _

heise online - Verbraucherschützer: Innenminister ist Datenschutz egal - 0 views

  •  
    Der eigentlich zuständige Bundesminister schere sich nicht um den Schutz von Nutzerdaten etwa in sozialen Netzwerken, bemängelt der VZBV. Neben einer anderen Ressortzuordnung tun auch neue Gesetze not
Logos _

Telekommunikation: Verfassungsgericht beschränkt Herausgabe von Nutzerdaten |... - 0 views

  •  
    "Die Herausgabe von Passwörtern und PIN-Codes muss neu geregelt werden, haben die Karlsruher Richter entschieden. Das gilt auch für Auskünfte zu dynamischen IP-Adressen"
Logos _

heise online | Karlsruhe beschränkt Verwendung von Telekommunikationsdaten - 0 views

  •  
    Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelungen zur Speicherung und Herausgabe von Nutzerdaten, Passwörtern und PIN-Codes für teilweise verfassungswidrig erklärt
Logos _

NSA-Skandal: IBM bestreitet Kooperation mit US-Geheimdienst | heise online - 0 views

  •  
    "Der Leiter von IBMs Rechtsabteilung hat Vorwürfe zurückgewiesen, sein Konzern gebe Nutzerdaten an die NSA weiter oder baue Hintertüren in eigene Produkte. Trotzdem lassen seine Worte einigen Spielraum hinsichtlich möglicher Überwachung."
Logos _

Googles Transparenzbericht: Behördenanfragen in drei Jahren verdoppelt | heis... - 0 views

  •  
    Die Staaten werden neugieriger auf Googles Nutzerdaten. Der neue Transparenzbericht des Unternehmens zeigt eine Verdopplung der behördlichen Anfragen. Spitzenreiter ist mal wieder die USA.
Logos _

Safe Harbor: Was das Urteil des EuGH bedeuter - Digital - Süddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Der Europäische Gerichtshof hat das sogenannte Safe-Harbor-Abkommen zwischen EU-Kommission und den USA gekippt. Die Vereinbarung regelt die Übermittlung personenbezogener Daten - diese seien in den USA aber unzureichend vor dem Zugriff der Geheimdienste geschützt. Mehr als 4.400 Unternehmen, darunter Facebook, Google, Amazon und Microsoft, dürfen europäische Nutzerdaten nun nicht mehr grundsätzlich in den USA speichern."
Logos _

Überwachung: Die "gute Geschichte" der GCHQ | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der neue GCHQ-Direktor fordert leichteren Zugriff auf Nutzerdaten von US-Firmen. Die wissen hoffentlich noch, mit welchen kriminellen Methoden der Geheimdienst arbeitet"
Logos _

Verschlüsselung: Kasperletheater mit Apple und dem FBI | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Weil Apple jetzt Nutzerdaten besser verschlüsselt, soll die Polizei plötzlich machtlos gegen Kriminelle mit iPhones sein? Alles Kasperletheater. Nur wer ist das Krokodil?"
Logos _

Druckversion - Höchststrafe: Spanische Datenschützer bitten Facebook und What... - 0 views

  •  
    Vor anderthalb Jahren hatten Facebook den Zugriff auf Nutzerdaten des Messengers WhatsApp angekündigt. Seitdem protestieren Datenschützer gegen die Datenweitergabe. In Spanien wurde nun die mögliche Höchststrafe verhängt.
Logos _

Druckversion - Ex-Manager bei Facebook: Datenskandal um Cambridge Analytica nur Spitze ... - 0 views

  •  
    Der Zugriff auf Dutzende Millionen Facebook-Nutzerdaten von Cambridge Analytica weist auf ein viel größeres Problem hin. Ein ehemaliger Facebook-Verantwortlicher erklärt, dass App-Entwickler Hunderte Millionen Profile abgegriffen haben könnten.
Logos _

Neue Netzwerk-Regeln: Facebook will noch mehr Nutzerdaten weitergeben - SPIEGEL ONLINE ... - 0 views

  •  
    "Neue Bedingungen für die Facebook-Nutzung: Auf seiner Website hat der Konzern ein langes Dokument mit geänderten Nutzungsregeln versteckt. Den Mitgliedern wird Mitsprache eingeräumt - doch Datenschützer bemängeln fehlende Aufklärung"
1 - 17 of 17
Showing 20 items per page