Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Weltverbessern lernen | Plattform für Bewegungsbildung - 0 views

  •  
    Die Bewegungsakademie macht eine offenen Plattform für Menschen auf, die sich in emanzipatorischen Kampagnen und Projekten engagieren, sich für soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Frieden, für Geflüchtete, gegen Diskriminierung und Rassismus und viele andere Dinge einsetzen. Oder anders gesagt: Menschen, die die Welt verbessern wollen.
Karsten Weitzenegger

Die Welt der Commons - Muster gemeinsamen Handelns - 0 views

  •  
    Nach "Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat" (2012) erkunden Autorinnen und Autoren aller Kontinente in diesem neuen Band die anthropologischen Grundlagen der Commons und stellen sie zugleich als konkrete Utopien vor. Das Buch macht nachvollziehbar, dass alles Commons sein oder werden kann: durch Prozesse geteilter Verantwortung, in Laboratorien für Selbstorganisation und durch Freiheit in Verbundenheit
Karsten Weitzenegger

Hand Print - Action Towards Sustainability | Germanwatch e.V. - 0 views

  •  
    Mit dem Germanwatch Hand Print kann jede und jeder Einzelne die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft mitgestalten und so beeinflussen, dass es für andere Menschen leichter wird, sich selbst nachhaltiger zu verhalten. Der Hand Print ist ein Werkzeug, um die soziale, ökonomische und ökologische Verträglichkeit von Lebensstilen und die politische Einflussnahme zu steigern, und ein Symbol für positives und konstruktives Handeln in Richtung Nachhaltigkeit.
Karsten Weitzenegger

BMZ-Förderung von Medien, Zugang zu Information und Meinungsfreiheit in Entwi... - 0 views

  •  
    Das BMZ kann auch 2016 wieder deutsche NRO bei ihren Projekten zur Förderung von Medien, Zugang zu Informationen und Meinungsfreiheit in Entwicklungsländern unterstützen.
Karsten Weitzenegger

50 Jahre UN-Sozialpakt - FIAN Deutschland e.V. - Mit Menschenrechten gegen de... - 0 views

  •  
    2016 besteht der Pakt 50 Jahre. FIAN Deutschland wird dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, die Bundesregierung zur Ratifizierung des Zusatzprotokolls aufzufordern und den Pakt in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Unter dem Motto „UN-Recht statt Unrecht - 50 Jahre UN-Sozialpakt" sind zahlreiche Veranstaltungen mit Volkshochschulen und Universitäten sowie Webinare geplant.
Karsten Weitzenegger

Drohender Kakao-Mangel - Warum der Nikolaus fair gehandelt sein sollte - 0 views

  •  
    Millionen Kakaobauern haben weniger pro Tag zum Leben als ein Schoko-Nikolaus kostet. Angesichts drohendem Kakao-Mangel komme es umso mehr darauf an, die Lage der Erzeuger zu verbessern, sagt Friedel Hütz-Adams vom Südwind-Institut.
Karsten Weitzenegger

„Wirtschaftsflüchtlinge" - Wenn Globalisierungsverlierer am Freihandel teilha... - 0 views

  •  
    In Deutschland wird immer wieder zwischen "illegalen Wirtschaftsflüchtlingen" und Kriegsflüchtlingen unterschieden. Doch machen die Wirtschaftsflüchtlinge irgendetwas anderes, als ihre Ware (Arbeitskraft) auf dem Weltmarkt anzubieten? Sind sie nicht ebenso Exporteure eines Gutes wie es Deutschland als Exportweltmeister bei so vielen Gütern ist? Betreiben sie nicht einfach eine Art "Freihandel der Armen"?
Karsten Weitzenegger

Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) - 0 views

  •  
    Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) finanziert seit 2008 gezielt Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie in den Transformationsstaaten.
Karsten Weitzenegger

Top Ten der Zukunftsliteratur 2015 | Die Jungk-Bibliothek - 0 views

  •  
    Auch heuer hat das Team der Robert-Jungk-Bibliothek wieder die Top Ten der Zukunftsliteratur aus den über 140 in Pro Zukunft vorgestellten Sachbüchern ausgewählt. Die Kriterien lauten: Gesellschaftliche Relevanz, Innovation, Lösungsvorschläge, Fakten sowie Lesefreundlichkeit.
Karsten Weitzenegger

Südlink 174 - Dezember 2015 LGBTIQ - Kämpfe unterm Regenbogen - 0 views

  •  
    Aktueller könnte der neue Südlink nicht sein: Die ugandische Aktivistin Kasha Nabagesera wurde gerade für ihr Engagement um die Rechte von Homo-, Inter- und Transsexuellen mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Unter dem Titel „Wir sind sichtbar geworden" portraitiert Isabella Bauer die mutige Kämpferin. Außerdem zeigen die Beiträge im Südlink, dass die Bedingungen für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intersexuelle Menschen sowie Queers (LGBTIQ) im globalen Süden unterschiedlicher nicht sein könnten.
Karsten Weitzenegger

Rosa-Luxemburg-Stiftung zum Klimagipfel in Paris - 0 views

  •  
    Die RS wird den Klimagipfel von unten, von außen, von links und von innen betrachten. Wir werden an den globalen Strategiediskussionen der Klima(gerechtigkeits)bewegung teilnehmen und davon berichten. Wir werden versuchen, darzustellen, wie sich der durch die Terroranschläge herbeigeführte Ausnahmezustand auf die Fähigkeit der Bewegungen auswirkt, radikale Kritiken zu artikulieren.
Karsten Weitzenegger

COP 21 - der Weltklimagipfel 2015 in Paris | Germanwatch e.V. - 0 views

  •  
    Auf dieser Seite finden Sie Informationen von Germanwatch rund um die UN-Klimakonferenz "COP 21" (United Nations Framework Convention on Climate Change, 21st Conference of the Parties
Karsten Weitzenegger

Afrika wird abgezockt. Gerechter Handel sieht anders aus | Grænsen Grenzen - 0 views

  •  
    Der Entwicklungsökonom Prof. Robert Kappel sagt, dass bisher keine Form der Liberalisierung des Handels Afrika hat helfen können. Die Volkswirtschaften sind einfach noch nicht weltmarkttauglich.
Karsten Weitzenegger

Das Paris-Protokol lliefern täglich Einblicke von der Klimakonferenz - 0 views

  •  
    Das Paris-Protokoll begleitet sieben Verhandler, ist nah dran an den Delegierten und lässt Berater zu Wort kommen. Wer kämpft gegen wen? Mit welchen Mitteln? Wer setzt sich am Ende durch? Wir liefern täglich Einblicke aus Paris, ab 30. November.
Karsten Weitzenegger

Rücksichtsloses Freihandelsabkommen - Europa erpresst Afrika - netzfrauen - 0 views

  •  
    Rücksichtsloses Freihandelsabkommen - Europa erpresst Afrika Den Entwicklungsländern wird die Pistole auf die Brust gesetzt - entweder sie unterzeichnen das Freihandelsabkommen oder ihr Marktzugang zur EU wird eingeschränkt. Ein Blick in das Vertragswerk zeigt: Es zwingt Afrika, seine Märkte fast komplett - bis zu 83% - für europäische Produkte zu öffnen, ohne schützende Zölle Afrikanischen Staaten sind Handelsschranken im globalen Wettbewerb untersagt.
Karsten Weitzenegger

Trendwende in der Klimapolitik | Interview mit Christoph Bals - 0 views

  •  
    Christoph Bals sieht international Anzeichen für eine Trendwende in der Klimapolitik. Die Impulse gehen dabei aber nicht mehr von der EU aus. „Heute ist die Dynamik in anderen Teilen der Welt viel größer, die EU verliert den Anschluss."
Karsten Weitzenegger

Verbraucherzentrale Hamburg | Flüchtlinge brauchen Verbraucherschutz - 0 views

  •  
    Egal ob Handyverträge oder überflüssige Versicherungen: Da Flüchtlinge zunehmend vor dem Problem stehen, unseriöse Angebote zu bekommen, hat die Verbraucherzentrale Hamburg im Internet eine Informationsseite für Flüchtlinge, Betreuende und Freiwillige eingerichtet.
Karsten Weitzenegger

scinexx mit wissenschaftlichen Blick auf den Klimagipfel in Paris: Schaffen wir den ent... - 0 views

  •  
    Es geht um die Klimazukunft der Erde: Am 30. November 2015 beginnt in Paris der vielleicht entscheidende UN-Klimagipfel. Denn wenn die Politiker sich jetzt nicht auf ein verbindliches Klimaabkommen einigen, dann könnte es zu spät sein, um den Klimawandel noch auf ein erträgliches Maß zu begrenzen. Aber wie stehen die Chancen?
Karsten Weitzenegger

Junior Nzita Nsuami | Trauma Healing and Creative Arts Coalition (THAC) - 0 views

  •  
    14 Jahre alt war Junior Nzita, als er aus seiner Schule entführt und gezwungen wurde, Kindersoldat zu werden. Seit er 2006 „demobilisiert" wurde, setzt er sich intensiv für die weltweite Ächtung der Mobilisierung von Kindersoldaten und gegen Rüstungsexporte ein. In seinem Land, der Demokratischen Republik Kongo, hat Junior Nzita die Organisation „Paix pour l'enfance" gegründet, um Kriegswaisen zu helfen, in Frankreich hat er die Aktion „Kinder statt Soldaten" begleitet und für die UN ist er mittlerweile als ehrenamtlicher Botschafter zum Thema „Kindersoldaten" unterwegs.
Karsten Weitzenegger

Learning Transformation - Voices for Another Education - 0 views

  •  
    In Interviews mit Bildungsaktivist/-innen aller Kontinente geht der Film der Frage nach, welches Lernverständnis dem global verbreiteten Bildungssystem zugrunde liegt und wie Schule zur Stabilisierung unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems beiträgt, anstatt Menschen fit für den Wandel zu machen. Neben einer Kritik an gegenwärtigen Bildungskonzepten und - Institutionen sammelt der Film inspirierende Visionen und Beispiele einer transformativen und dekolonialen Bildung, die nachhaltigere und gerechtere Formen des Zusammenlebens auf diesem Planeten fördert.
« First ‹ Previous 661 - 680 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page