Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

VENRO fordert Reform des humanitären Systems - 0 views

  •  
    Das humanitäre System ist unterfinanziert und agiert zu schwerfällig und zentralisiert. Die betroffenen Menschen müssen im Mittelpunkt stehen. Die Hilfe darf ihnen nicht von oben übergestülpt werden.
Karsten Weitzenegger

SÜDWIND-Institut Fachstelle Globale Wirtschaft und Menschenrechte - 0 views

  •  
    Die beim SÜDWIND-Institut angesiedelte Fachstelle Globale Wirtschaft und Menschenrechte informiert mit einem Newsletter über aktuelle Publikationen und Medienbeiträge zu Menschenrechtsverletzungen entlang der Lieferkette, über politische Handlungsmöglichkeiten und die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen, Lernmaterialien sowie Veranstaltungen im Themenfeld. Abonniert werden kann der Newsletter über diesen Link.
Karsten Weitzenegger

StEP - Solving the E-waste Problem (StEP) sucht Lösungen für Elektronikschrott - 0 views

  •  
    Solving the E-waste Problem (StEP) ist eine internationale Initiative. Ihr gehören einige wichtige Akteure der Bereiche Herstellung, Wiederverwendung, Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten wie auch Regierungs- und internationale Organisationen an; drei UN-Organisationen bieten sich gemeinsam als Plattform für die StEP Initiative an. StEP bemüht sich um eine Zusammenarbeit der betroffenen Akteure im Bereiche des Elektronikschrotts, wobei viel Wert auf holistische Lösungsansätze gelegt wird.
Karsten Weitzenegger

Neue SÜDWIND-Fact-Sheets zu „Migration, Flucht und Entwicklung" erschienen - 0 views

  •  
    SÜDWIND knüpft mit den vier Fact-Sheets an die ‚näher gerückten' Migrations- und Fluchtbewegungen an und weist auf die vielfältigen Aspekte der Migrationsproblematik hin: Greift das erste Fact-Sheet die gängige Unterscheidung zwischen „guten" und „schlechten" Flüchtlingen auf und bettet sie in Mythen und Fakten zu Migration und Flucht ein, liefert das zweite Fact-Sheet einige grundlegende Information zu globalen Migrationsbewegungen und erläutert diese in Anknüpfung an den Migrationsforscher Joachim Oltmer als ein „zentrales Element der Anpassung des Menschen an Umweltbedingungen und gesellschaftliche Herausforderungen".
Karsten Weitzenegger

Fakten zur Europäischen Dimension von Flucht und Asyl: Marokko - 0 views

  •  
    Die Themen „Migration und Flucht" sind im Verhältnis zwischen Marokko und Deutschland/Europa viel umfassender und komplexer als die ausschließliche Diskussion um „sicheres Herkunftsland - ja oder nein". Kompakte Informationen offeriert ab heute der Faktencheck „Marokko". In ihrer Reihe „Fakten zur europäischen Dimension von Flucht und Asyl" porträtiert die Bertelsmann-Stiftung jeden Monat ein anderes Herkunfts- oder Transitland von Flüchtlingen und Migranten. Bisher erschienen: Türkei, Ukraine, Libyen und Syrien.
Karsten Weitzenegger

Ticker Entwicklungspolitik im Überblick | SID Hamburg - 0 views

  •  
    Der Nachrichtenticker liefert einen Überblick der entwicklungspolitischen Dskussion in Deutschland, den es sonst nicht im Web gibt. Den Dienst „Entwicklungspolitik im Überblick" http://feeds. feedburner.com/entwicklungsblick liefert Feedburner jeden Morgen als E-Mail aus.
Karsten Weitzenegger

Fluchtgrund | Waffen für Krisengebiete - Teil des Tagesgeschäfts bei Rüstungs... - 0 views

  •  
    Fluchtgrund informiert über die Gründe, die Menschen dazu bringen, ihre Heimat zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf den Zusammenhängen zwischen Wirtschaften und Politik in Industriestaaten und den daraus resultierenden Problemen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die zum Verlassen der Heimat beitragen.
Karsten Weitzenegger

Massive Open Online Course: Enabling Entrepreneurs to Shape a Better World - - 0 views

  •  
    Massive Open Online Course "Enabling Entrepreneurs to Shape a Better World": https://open.sap.com/courses/sbw1 In this course you will learn from the most inspiring thinkers and doers such as Prof. Muhammad Yunus (Nobel Peace Prize Recipient), Hedda Pahlson-Moller (Business Angel pioneer focused on impact investing) or Alexander Osterwalder (Inventor of the Business Model Canvas) how to transform motivation into ideas and ideas into reality - whenever it suits you. It's about impact. It's about how to create viable solutions for a better world. It's about practice. It's interactive. And, above all, it's free. When? The MOOC will start on May 30th and will last 6 weeks + 3 additional weeks if you decide to take part in the international team challenge "create a start-up" to solve problems caused by migration.
Karsten Weitzenegger

Empowerment Studies - Berufsbegleitendes Studium der Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    Die Hochschule Düsseldorf (HSD) bietet ab dem Wintersemester 2016/17 ein Master-Studium mit Schwerpunkt Entwicklungspolitik an. Dieser Studienschwerpunkt im Rahmen des Master-Studiengangs "Empowerment Studies" ist vollständig berufsbegleitend studierbar. Ausgehend von einem menschenrechtlichen Ansatz soll der Studiengang für Tätigkeiten in transnationalen Arbeitsfeldern qualifizieren (Menschenrechtsschutz, Entwicklungszusammenarbeit, Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung) bzw. Berufstätigen, die bereits in diesen Feldern tätig sind, eine Weiterqualifizierung anbieten. Abgesehen von den an Universitäten üblichen Semestergebühren (z.Zt. ca. 300 EUR / Semester inkl. Nahverkehrsticket) werden keine Studiengebühren für den Studiengang erhoben. Bewerbungsfrist: 15. Juli 2016
Karsten Weitzenegger

Forum Umwelt & Entwicklung | SDG-News: High Level Political Forum, Financing for Develo... - 0 views

  •  
    Wie kann ein Follow-up und Review Mechanismus auf globaler Ebene aussehen? Und wie das High Level Political Forum (HLPF) gestaltet werden? Mit diesen Fragen befasst sich ein informeller Konsultationsprozess zwischen UN-Mitgliedsstaaten.
Karsten Weitzenegger

UNRIC-Kampagnen über die Arbeit der UNO - 0 views

  •  
    Um die Menschen in Europa über die Arbeit der UNO zu informieren, aber auch um sie daran zu beteiligen, organisieren wir seit 2007 jedes Jahr eine öffentliche Kampagne. Dafür wählen wir das jeweils wichtigste UNO-Thema des Jahres, berücksichtigen aber auch die Schwerpunkte von Regierungen und unserer Partner der Zivilgesellschaft.
Karsten Weitzenegger

Ørecomm Communication for Development - 0 views

  •  
    Ørecomm is a bi-national centre that originated at Malmö University (MAH) and Roskilde University (RUC) for research in the field of Communication for Development. Ørecomm focuses on the relations between media, communication and social change processes at both global and local levels.
Karsten Weitzenegger

Open Space Digitale Bildung & Geflüchtete | bpb - 0 views

  •  
    Können digitale Angebote helfen, Geflüchteten Teilhabe an Bildung zu ermöglichen? Welche Angebote gibt es bereits, welche sind sinnvoll, welche brauchen wir noch? Und welche Akteure sind hier aktiv? Das waren Themen der Netzwerkveranstaltung "Digitale Bildung & Geflüchtete" der werkstatt.bpb.de am 8./9. April 2016 in Berlin. Die Dokumentation der Veranstaltung mit dem Zusammenschnitt beider Tage, Bildeindrücken und den Videos der Beiträge finden Sie hier
Karsten Weitzenegger

BNE-Landschaft der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland - 0 views

  •  
    Inspirierende Beispiele, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland umgesetzt wird, finden Sie bereits jetzt in unserer BNE-Landschaft. Informieren Sie sich zu Aktivitäten in Ihren Themen- und Bildungsbereichen oder werden Sie selbst Teil der BNE-Landschaft und machen Sie Ihre Arbeit und Veranstaltungen bekannt.
Karsten Weitzenegger

SUPPLY CHA!NGE: April 2016: Rundreise zum Thema Orangensaft - 0 views

  •  
    Supermärkte müssen Verantwortung für Ihre Lieferketten übernehmen! Für eine gerechtere Welt und eine ökologischere Zukunft!
Karsten Weitzenegger

Uwe Hoering -> Globe Spotting -> Reportagen und Analysen: Home - 0 views

  •  
    Uwe Hoering analysiert die globalen Veränderungen im Agrarbereich einschließlich der Fleisch- und Fischindustrie und die Rolle verschiedener Akteure dabei wie die globale Agrarindustrie, internationale Institutionen wie die Weltbank, China, UN-Organisationen wie die FAO, nichtstaatliche Organisationen und Bauernbewegungen.
Karsten Weitzenegger

Deutsche Habitat Forum | Was macht die Stadt der Zukunft lebenswert? - 0 views

  •  
    Als Dialogforum bietet die Konferenz Vordenkern und interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen aus aller Welt Möglichkeiten zum Austausch. Zugleich sollen Impulse für die Weltkonferenz Habitat III gesetzt werden. Die dritte Vereinte Nationen-Konferenz zu Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung (Habitat III) findet vom 17. bis 20. Oktober 2016 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito statt.
Karsten Weitzenegger

Umsetzung der 2030-Agenda - Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süd... - 0 views

  •  
    Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland - Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süden Konferenz 10. Mai 2016, 9.30 Uhr bis 11. Mai 2016, 13.40 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 59, 10117 Berlin
Karsten Weitzenegger

Flüchtlinge und Hochschulen in Deutschland: wer bietet was? | World Universit... - 0 views

  •  
    Um die bundesweiten Aktivitäten im Bereich „Flüchtlinge und deutsche Hochschulen" zu bündeln und sichtbarer zu machen, stellt der World University Service (WUS) eine fortlaufend aktualisierte Linksammlung online bereit.
Karsten Weitzenegger

Facing Finance | Finanzmärkte im Visier - 0 views

  •  
    Facing Finance sensibilisiert Investoren, nicht in Unternehmen zu investieren, die von Verletzungen der Menschenrechte, Umweltverschmutzung, Korruption und der Herstellung völkerrechtswidriger Waffen profitieren.
« First ‹ Previous 581 - 600 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page