Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Agendakongress BNE | UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entw... - 0 views

  •  
    Vom 11. bis zum 12. Juli 2016 findet der bundesweit erste Agendakongress Bildung für nachhaltige Entwicklung in Berlin statt. Es handelt sich um die zentrale nationale Konferenz zum Thema BNE. Interessierte können sich ab sofort hier anmelden.
Karsten Weitzenegger

Deutschland und China gehen neue Wege in der Entwicklungszusammenarbeit - 0 views

  •  
    Inhalt Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dienstag, 14. Juni 2016 Ausgabejahr: 2016 Regierungskonsultationen in Peking China als globaler Entwicklungspartner Deutschland und China wollen ein gemeinsames Zentrum für nachhaltige Entwicklung gründen. Das ist ein Ergebnis der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Peking. "Damit starten wir eine neue Form der Kooperation mit China als globalem Entwicklungspartner", so Bundesminister Müller.
Karsten Weitzenegger

Langfristig, mühsam, ohne Erfolgsgarantie - und doch notwendig: Die entwicklu... - 0 views

  •  
    der heutige Weltflüchtlingstag offenbart einen neuen traurigen Rekord: Ende 2015 waren 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht - so viele wie nie zuvor. Vor dem Hintergrund der Vielfalt und Komplexität globaler Fluchtursachen gehen Benjamin Schraven und Jörn Grävingholt vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) der Frage nach: Was kann Entwicklungspolitik - realistisch gesehen - zur „Bekämpfung" der Fluchtursachen beitragen? Schlägt nun die „Stunde der Entwicklungspolitik" oder steht uns ein langes Ringen um die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Herkunftsländern bevor
Karsten Weitzenegger

GenderCC - Women for Climate Justice working for gender equality, women's rights and cl... - 0 views

  •  
    GenderCC - Women for Climate Justice is a global network of organisations, experts and activists working for gender equality, women's rights and climate justice.
Karsten Weitzenegger

Petition · Staatsanwaltschaft München: Stop der Ermittlungen gegen Jürgen Grä... - 0 views

  •  
    Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin, die Journalistin Danuta Harrich-Zandberg und der Regisseur Daniel Harrich haben die illegalen Gewehrlieferungen der Waffenschmiede Heckler & Koch nach Mexiko in Filmen und dem Buch „Netzwerk des Todes" aufgedeckt. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt nun gegen die drei Autoren wegen der Veröffentlichung von Dokumenten. Auch Sie können sich jetzt mit den unbeugsamen Rüstungsexportkritikern solidarisch zeigen. Unterzeichnen auch Sie die neue Online-Petition von Maik Schluroff und der Konstanzer Friedensinitiative, die die Einstellung dieser Ermittlungen fordert.
Karsten Weitzenegger

Staatenlexikon Afrika | bpb Schriftenreihe erschienen - 0 views

  •  
    Das Staatenlexikon Afrika liefert kompakte Informationen über sämtliche Staaten des afrikanischen Kontinents. In 55 Länderprofilen geben die Autorinnen und Autoren Auskunft über geographische Rahmenbedingungen, Geschichte, Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, politisches System und aktuelle Entwicklungen.
Karsten Weitzenegger

FIAN - Mit Menschenrechten gegen den Hunger -30 Jahre Einsatz für das Recht a... - 0 views

  •  
    FIAN (FoodFirst Informations- & Aktions-Netzwerk) ist die Internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung mit Mitgliedern in 60 Ländern. FIAN dokumentiert anhand konkreter Fall- oder Länderberichte regelmäßig Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung und unterstützt die Betroffenen, ihre Rechte einzufordern. Dabei kooperiert FIAN eng mit Vereinigungen von Kleinbäuerinnen und -bauern, Fischerinnen und Fischern sowie Landlosen.
Karsten Weitzenegger

Das MISEREOR-Magazin heißt jetzt "frings" - 0 views

  •  
    Das MISEREOR-Magazin, das bisher "Mut zu Taten" hieß, trägt jetzt den Titel "frings.". Geblieben ist die bunte Mischung von Berichten aus Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika sowie von entwicklungspolitischen Themen.
Karsten Weitzenegger

DFG-Onlineangebot „KlimaTaucher - Wissen aus der Meeresforschung" - 0 views

  •  
    Im Mittelpunkt des vielfältigen Angebots steht eine Webvideoreihe, die Fragen zur Klimageschichte und zu Klimavorhersagen aufgreift, aber auch Auswirkungen des Klimawandels und Möglichkeiten der Klimamanipulation anspricht. Ein junges Moderatorenteam besucht Expertinnen und Experten aus verschiedenen Forschungseinrichtungen und stellt ihnen nur scheinbar naheliegende Fragen: Ist es nicht schön, wenn es wärmer wird? Hat sich das Kima nicht schon immer verändert? Und können wir das Klima reparieren? Die Videoreihe startet zunächst mit zwei Filmen; bis zum Herbst 2016 folgen sechs weitere Videos im Drei-Wochen-Takt.
Karsten Weitzenegger

GGC || 2016 Konferenz für die Zukunft des Lernens - 0 views

  •  
    GLOBAL GOALS CURRICULUM || 2016 Dokumentaton der Konferenz für die Zukunft des Lernens, 4. - 6. Mai 2016 Berlin, Für eine neue Lern- und Arbeitskultur in Schule, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Für eine nachhaltige Welt. Für alle Menschen. In allen Ländern.
Karsten Weitzenegger

Öffentliche Konsultation zum Europäischen Konsensus für Entwicklung gestartet... - 0 views

  •  
    Die Europäische Kommission hat dazu eingeladen, sich an der öffentlichen Konsultation zur Überarbeitung des Europäischen Konsensus für Entwicklung zu beteiligen.
Karsten Weitzenegger

Ressourcenreiche Länder sind ärmer als solche, die über weniger Rohstoffe ver... - 0 views

  •  
    Interview mit Robert Kappel, Süddeutsche Zeitung 27. Mai 2016. Ressourcenreiche Länder sind ärmer als solche, die über weniger Rohstoffe verfügen. Wie kann man das ändern?
Karsten Weitzenegger

Fluchtursache „Globalisierung von oben " | forumZFD - 0 views

  •  
    Deutlich wird, dass all das Bemühen der wohlhabenden Länder um Fluchtursachenbekämpfung und Migrationsmanagement von einer ganz einfachen Frage angetrieben wird: Wie kann man sich jene Menschen vom Leib halten, für die es in den profitablen Zonen der Welt keinen Platz zu geben scheint?
Karsten Weitzenegger

Schweizer Weckruf gegen Hunger und Armut - 0 views

  •  
    Mit ganzseitigen Inseraten in der Schweizer Presse und einer Übergabeaktion vor dem Bundeshaus appelliert der «Weckruf gegen Hunger und Armut» an die Nationalrätinnen und Nationalräte, sich für einen Ausbau der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit einzu­setzen. Über 75 Organisationen haben mehr als 32'000 Unterschriften für eine weltoffene und solidarische Schweiz gesammelt.
Karsten Weitzenegger

Klimawandel verstärkt Klimaflucht - klimaretter.info - 0 views

  •  
    Weltweit fliehen immer mehr Menschen vor Naturkatastrophen und gewaltsamen Konflikten. Umstritten ist, inwiefern der Klimawandel eine Mitschuld an den "erzwungenen Wanderungen" und "geplanten Umsiedlungen" trägt. Klima- und Migrationsforscher stellen neue Erkenntnisse vor. Wie bedeutsam der Klimawandel für die weltweite Migration ist, lässt sich gegenwärtig nicht genau beziffern und fraglich ist auch, ob das jemals möglich sein. Es gibt einfach zu viele Beweggründe und Faktoren, die dazu führen, dass Menschen ihre Heimat dauerhaft verlassen.
Karsten Weitzenegger

World Humanitarian Summit | Humanitärer Weltgipfel in Istanbu - 0 views

  •  
    Website des Humanitären Weltgipfels in Istanbul (englisch)
Karsten Weitzenegger

Portal Globales Lernen - 0 views

  •  
    Das Portal Globales Lernen hat ein neues „Gesicht" bekommen. Zu den vielen Erneuerungen gehört die Neugestaltung der Startseite, die übersichtlich die umfangreichen Angebote des Portals darstellt. Ein Highlight ist auch die optimierte Suchfunktion der Bildungs- und Unterrichtsmaterialien. Die bisherige eindimensionale Suche (nach Thema oder Land oder Zielgruppe) wurde durch eine kombinierte Suche ersetzt, die das gezielte Auffinden der Materialien nach Themen, Länder, Zielgruppen und Autoren ermöglicht.
Karsten Weitzenegger

Berlin wird Eine Welt Stadt - 20 Jahre Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER) - 0 views

  •  
    Berlin inszeniert sich gern als Weltstadt, als mulitkulturelle Metropole - aber Nachhaltigkeit und Inklusion spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. Doch die Eine Welt Stadt Berlin ist eine Vision und ein Anspruch - von einer gerechten Stadt in einer globalisierten Welt. In allen zentralen entwicklungspolitischen Feldern - zukunftsfähiges Wirtschaften, Migration und Diaspora, Globales Lernen, Klimagerechtigkeit und Dekolonisierung - zeigt die Website, was nötig ist, um die Vision wahr werden zu lassen. Sie zeigt, welche entwicklungspolitischen Gruppen in den Kiezen vor Ort aktiv sind und was Berliner/innen tun können. Gemeinsam mit den Berliner/innen möchten der BER und seine Mitgliedsgruppen Berlin zu einer nachhaltigen und gerechten Stadt entwickeln. Mit den Worten von Narcisse Djakam: „Als Verband von mittlerweile über 100 entwicklungspolitischen Organisationen sind wir selbstbewusst und nach 20 Jahren auch alt genug, solche großen Schritte zu gehen."
Karsten Weitzenegger

Carbon Mechanisms - CDM/JI-Internetportal des BMUB - 0 views

  •  
    Diese Internetseite informiert Sie über die marktbasierte Ansätze im internationalen Klimaschutz. Dazu zählen unter anderem der Clean Development Mechanism (CDM) und Joint Implementation (JI).
Karsten Weitzenegger

BMZ Agentur für Wirtschaft & Entwicklung - 0 views

  •  
    Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Sie soll die Schnittstelle der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit der Wirtschaft bilden. Ziel ist es, das Engagement insbesondere der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern durch Beratungsangebote zu unterstützen. Die Agentur des BMZ wird von den Unternehmen DEG (KfW-Gruppe) und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) getragen.
« First ‹ Previous 561 - 580 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page