Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Neue Allianz zur Förderung von Technologie-Startups in Entwicklungsländern | ... - 0 views

  •  
    Das BMZ initiiert eine Allianz zur Unterstützung von Technologie-Start-ups in Entwicklungsländern gemeinsam mit Unternehmen, Verbänden und Sozialunternehmen. Erste Projekte starten im Januar 2017 in Kenia und Nigeria.
Karsten Weitzenegger

Datenbank zur Förderübersicht - FEB Förderprogramm entwicklungspolitische Bil... - 0 views

  •  
    Die Übersicht macht transparent, welche zivilgesellschaftlichen Organisationen mit Projekten der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit im Inland finanziell gefördert werden. Verschiedene Filterfunktionen machen es möglich, geförderte Projekte zum Beispiel nach dem Sitz der durchführenden Organisation, den anvisierten Zielgruppen sowie thematischen Schlagworten auszuwählen.
Karsten Weitzenegger

my[fair]product - Weltweit Unternhemen zu ihren Produkten befragen - 0 views

  •  
    Bei my[fair]product können alle Menschen auf der ganzen Welt einem beliebigen Unternehmen auf der Welt ihre Fragen zur Fairness stellen
Karsten Weitzenegger

WELT ZU GESTALTEN - Vom 20. November bis 10. Januar beim ASA-Programm bewerben! - 0 views

  •  
    Bis 10. Januar 2017 können sich Studierende, Bachelor-Absolvent_innen und Fachkräfte zwischen 21 und 30 Jahren online um die Teilnahme am ASA-Programm bewerben. Seit 55 Jahren bietet das entwicklungspolitische Qualifizierungsprogramm jungen Menschen verschiedener Berufs- und Studienfelder einen Ort für gemeinsames Lernen, Perspektivwechsel und Engagement. Sie wollen globale Zusammenhänge verstehen und sich für eine gerechte Welt stark machen. 2017 vergibt das ASA-Programm etwa 300 Stipendien.
Karsten Weitzenegger

Drohende globale Katastrophen sind nur durch internationale Kooperation zu vermeiden | ... - 0 views

  •  
    Ohne erfolgreiche internationale Zusammenarbeit drohen gewaltige Katastrophen. Dirk Messner, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), sieht Chancen, diese zu vermeiden.
Karsten Weitzenegger

Der Bericht "Gut leben" zeigt, was Menschen wichtig ist #merkules - 0 views

  •  
    Frieden war für die Bürger das wichtigste Thema im Dialog. Sowohl die Bewahrung des Friedens im eigenen Land als auch den Einsatz für Frieden in der Welt nannten die Teilnehmer am häufigsten. Aber auch angemessene Bezahlung, Chancengleichheit im Bildungssystem, guter Zugang zu Gesundheitsleistungen, bezahlbarer Wohnraum und eine intakte Natur sind einige der genannten Faktoren, die Lebensqualität in Deutschland ausmachen.
Karsten Weitzenegger

"Now actions must speak louder than words" European NGOs react on future European devel... - 0 views

  •  
    The European Commission has launched several key papers on the 2030 Agenda, the future of the Cotonou Agreement and the new Consensus on Development. CONCORD calls the European governments to follow this Consensus with actions that promote sustainable development globally.
Karsten Weitzenegger

Fair Finance Guide Deutschland zieht soziale und ökologische Bilanz deutscher... - 0 views

  •  
    Nach der Vorstellung der ersten, detaillierten Analyse deutscher Bankenrichtlinien zu ökologischen und sozial-gesellschaftlichen Aspekten sowie der Art der Unternehmensführung (ESG) im März diesen Jahres hat der Fair Finance Guide Deutschland, unter anderem mit seinem Kooperationspartner SÜDWIND, sein zweites, aktualisiertes und erweitertes Untersuchungsergebnis vorgestellt. Das Ergebnis: Die GLS Bank und Triodos liegen weiter an der Spitze, Neueinsteiger Postbank nimmt den letzten Platz ein. Ziel des Fair Finance Guide Deutschland ist es, für VerbraucherInnen mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in Bezug auf die soziale und ökologische Bilanz deutscher Banken herzustellen und die Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle besser beurteilen zu können.
Karsten Weitzenegger

Zum europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik. Anforderungen aus Sich... - 0 views

  •  
    Im Juni 2015 hat die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini einen Konsultationsprozess in Gang gebracht, der bis zum Frühsommer 2016 eine neue EU-Strategie mit dem Namen „Europäischer Konsens für Entwicklung" zum Ergebnis haben sollte. Aus Sicht von SÜDWIND sollten die Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDG) und damit die „2030 Agenda" den Rahmen einer solchen Strategie bilden. Die im Diskussionspapier dargestellten Vorschläge sind der Beitrag von SÜDWIND für weitere Diskussionen in der Netzwerkarbeit und den Konsultationsprozess der EU-Kommission.
Karsten Weitzenegger

fluter. Thema #Stadt | Großstädte locken und schocken - 0 views

  •  
    Großstädte locken und schocken: Du kannst dich da frei entfalten, aber auch eingeengt fühlen, groß rauskommen oder verdrängt werden. So viele Menschen an einem Ort, das gibt eine Menge Kreativität, Partys, Trends - und eben auch Stress, Reibung und Konflikt. Manche profitieren von dieser Dynamik, andere fallen ihr zum Opfer. Die zentrale Frage: Wem gehört die Stadt, wer gestaltet sie?
Karsten Weitzenegger

Weltbevölkerungsbericht 2016: Die Zukunft der zehnjährigen Mädchen - Menschli... - 0 views

  •  
    Titelbild Weltbevölkerungsbericht 2016. Bild: UNFPA/DSW In 15 Jahren werden die heute zehnjährigen Mädchen 25 Jahre alt sein. Damit werden diese derzeit knapp über 60 Millionen Mädchen zum Gradmesser für die Verwirklichung der Agenda 2030. Ihre Bedürfnisse nimmt der diesjährige Weltbevölkerungsbericht in den Blick, ebenso wie die Chancen, die sich aus Investitionen in ihre Zukunft ergeben - für die Mädchen selbst und für die Gesellschaften, in denen sie leben.
Karsten Weitzenegger

Deklaration zum Recht auf internationale Solidarität kommt voran - 0 views

  •  
    In den Foreign Voices 2|2016 erläutert die Unabhängige Expertin für Menschenrechte und Internationale Solidarität des UN-Menschenrechtsrates, Virginia B. Dandan, die Entstehungsgeschichte des Deklarationsentwurfs, das darin enthaltene Verständnis von internationaler Solidarität, zentrale Punkte für die finale Überarbeitung sowie den Weg für die Deklaration, um Wirkungsmacht zu entfalten.
Karsten Weitzenegger

Zukunftsdossier: Alternative Wirtschafts- und Gesellschaftskonzepte - 0 views

  •  
    Das Zukunftsdossier „Alternative Wirtschafts- und Gesellschaftskonzepte" gliedert sich in drei Teile: - Neue Formen der Wirtschaft und Gesellschaft, die auf Wachstum mit neuen Attributen setzen - Neue Formen der Wirtschaft und Gesellschaft, die Wachstum als Problem thematisieren und versuchen die Wachstumsabhängig-keit zu verringern - Neue Formen der Wirtschaft und Gesellschaft, die das Wohl-befinden der Menschen ins Zentrum rücken
Karsten Weitzenegger

Lexikon der Nachhaltigkeit der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitt... - 0 views

  •  
    Diese Webseite "Lexikon der Nachhaltigkeit" wird seit 2012 betrieben von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Ein dickes Lob dafür!
Karsten Weitzenegger

Pariser Klimaabkommen: Europa kann die Lücke füllen | Dirk Messner in ZEIT ON... - 0 views

  •  
    Die Agenda 2030 und das Paris-Abkommen könnten Ausgangspunkte eines Modernisierungs-, Gerechtigkeits- und Friedensprojektes nach innen und außen sein, um für Europa und das internationale System Zukunftsperspektiven zu schaffen. Europa könnte eine Strategie entwickeln, um internationale Partner dafür zu gewinnen und um mit der Trump-Regierung ins Gespräch zu kommen. Die deutsche G20-Präsidentschaft in 2017 gewinnt unter diesen Bedingungen eine ganz neue Bedeutung.
Karsten Weitzenegger

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte | DOSSIER der bpb - 0 views

  •  
    Die Geschichte des Kolonialismus und seiner Folgen wird immer wieder neu ausgehandelt. Das Dossier zeigt Gegenerzählungen zur westlichen Kolonialgeschichte auf und untersucht, wie das koloniale Zeitalter in ehemaligen Kolonialstaaten und anderen Gesellschaften nachwirkt.
Karsten Weitzenegger

Infoportal „Menschenrechtliche Sorgfalt" | Human Rights Due Diligence Info Po... - 0 views

  •  
    Um Unternehmen bei der Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfalt zu unterstützen, hat das Deutsche Global Compact Netzwerk gemeinsam mit Management-Beratung twentyfifty ltd. das Infoportal „Menschenrechtliche Sorgfalt" entwickelt.
Karsten Weitzenegger

T20 Germany - The network of research institutes and think tanks from the G20 countries - 0 views

  •  
    The T20 as a politically independent network of research institutes and think tanks from the G20 countries facilitates interaction and dialogue among its members and provides research-based policy advice to the G20. It develops policy recommendations within thematic Task Forces, organizes events and dialogues with G20 policy makers, other engagement groups and the global public. As part of the German leadership of the international forum, the Federal Government has jointly entrusted the IfW and the DIE with organizing and chairing the T20 process
Karsten Weitzenegger

Merkabriel schieben Klimaschutz beiseite - klimaretter.info - 0 views

  •  
    Nach tagelangem Hin und Her scheitert die inländische #Klimadiplomatie mit ihrem Bemühen um einen deutschen #Klimaschutzplan - eine Blamage.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Goals in der deutschen Wirtschaft - erste Ergebnisse - Fountain... - 0 views

  •  
    Die Ergebnisse geben nicht nur interessante Einblicke in die branchenspezifische Priorisierung der SDGs und verraten, welche der Ziele als am wichtigsten erachtet werden. Aus ihnen wird auch ersichtlich, dass 72 Prozent der Umfrageteilnehmer die SDGs als relevant für ihr Unternehmen bewerten. Darüber hinaus zeigt die Analyse Möglichkeiten auf, wie im Zusammenspiel mit der Politik und der Zivilgesellschaft Wege zur Erreichung der Ziele gefunden werden können.
« First ‹ Previous 421 - 440 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page