Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Keine Almosen - Afrika entwickeln zum Wohle Europas? - 0 views

  •  
    Anfang Juli findet der G20-Gipfel in Hamburg statt: Die großen Industrie- und Schwellenländer der Welt sollen helfen, dass in Afrika mehr Jobs entstehen. Wie und ob das gelingen kann, darüber diskutieren wir im "Wortwechsel".
Karsten Weitzenegger

Umeme Magazin | Menschen. Perspektiven. Tansania - 0 views

  •  
    Die Umeme ist ein freies Magazin, das von unterschiedlichsten Autoren verfasst und von der Deutsch-Tansanischen Partnerschaft herausgegeben wird. umeme berichtet auf persönlicher Ebene über Menschen und Perspektiven im Themenfeld Ostafrika.
Karsten Weitzenegger

Buch -  Heinrich-Böll-Stiftung: Wirtschaft im Zukunfts-Check - 0 views

  •  
    Die Heinrich-Böll-Stiftung zeigt mit dem Buch »Wirtschaft im Zukunfts-Check« den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit in den verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Deutschland, verbunden mit einem Blick in die Zukunft.
Karsten Weitzenegger

Das trendradar_2030 Magazin: Digital, sozial, phänomenal - 0 views

  •  
    Im Magazin werfen gut.org einen Blick in die Zukunft der digitalen Technologien und wie sie unsere Welt besser machen können
Karsten Weitzenegger

Themenseite Entwicklungszusammenarbeit bei FAIReconomics - 0 views

  •  
    FAIReconomics beschäftigt sich mit den nachhaltigen Themen unserer Zeit. Wie organisieren wir in Zukunft unser Zusammenleben? Technik, Märkte, Arbeit, kulturelle und gesellschaftliche Fragestellungen sind davon betroffen. FAIReconomics berichtet regelmäßig über Entwicklungszusammenarbeit,
Karsten Weitzenegger

Staaten müssen Menschenrechte vor Konzernen schützen #StopCorporateAbuse | SI... - 0 views

  •  
    SID fordert mit der Treaty Alliance (link is external) die Staaten dazu auf, sich aktiv an den bevorstehenden Verhandlungen zum internationalen Abkommen, das den Schutz der Menschenrechte vor den Aktivitäten transnationaler Konzerne und anderer Unternehmen gewährleistet, zu beteiligen.
Karsten Weitzenegger

Forum Umwelt & Entwicklung | Rio+25: Das Jubiläums-Feature - 0 views

  •  
    Die Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung fand vom 03. bis 14. Juni 1992 in Rio de Janeiro statt. Sie legte Meilensteine für die weltweite Nachhaltigkeitspolitik. Im Juni 2017 jährt sich die Rio-Konferenz zum 25. Mal. Im Jahren des Jubiläums fragen wir ExpertInnen, was wir seitdem für die Nachhaltigkeit erreicht haben, und zeigen zentrale Begleitdokumente der deutschen Zivilgesellschaft vom Rio-Gipfel.
Karsten Weitzenegger

Materialien für den Unterricht - DemokratieWEBstatt.at - 0 views

  •  
    Auf der Website der DemokratieWEBstatt finden sich zu unterschiedlichsten Schwerpunktthemen, wie beispielsweise Kinderrechte, Globalisierung, Religion und Glaube sowie Flucht, Migration und Integration Unterrichtsmaterialien zum kostenfreien Download.
Karsten Weitzenegger

Konferenz "G20 Africa Partnership - Investing in a Common Future" - 0 views

  •  
    Die Konferenz "G20 Africa Partnership - Investing in a Common Future" am 12. und 13. Juni in Berlin zielt darauf ab, Anreize für private Investitionen in Afrika zu stärken. Im Fokus steht dabei ein inklusives Wirtschaftswachstum, das heißt ein Wachstum, an dem alle Menschen in Afrika teilhaben können.
Karsten Weitzenegger

Ann-Kristin Mull - Ist öko immer gut? - 0 views

  •  
    Wenn wir nur noch „Made in Germany" kaufen, verlieren dann Menschen in Indien ihre Lebensgrundlage? Unterstütze ich korrupte Regierungen, wenn ich Hilfsorganisationen Geld spende? Und gehen beim Wasser sparen unter Umständen die Rohre kaputt? Ann-Kristin Mull hat zu Alltagsfragen der Nachhaltigkeit Interviews mit 16 Expertinnen und Experten geführt und die überraschenden Antworten dieses internationalen Forscherkreises zusammengetragen. Ihr Buch vereint wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse mit einer anregenden Lektüre und lenkt damit unsere Verbesserungsenergien in die richtigen Bahnen. Denn: Schon mit relativ geringem Aufwand können wir nachhaltig spürbare und dringend notwendige Veränderungen erreichen.
Karsten Weitzenegger

Blue Action Fund finanziert Meeres- und Küstenschutz - 0 views

  •  
    Der vom Bundesentwicklungsministerium (BMZ) ins Leben gerufene Blue Action Fund ist ein innovativer Fonds für den Meeres- und Küstenschutz. Er wird zunächst mit 24 Millionen Euro ausgestattet und richtet sich an Nichtregierungsorganisationen, die sich im Meeres- und Küstenschutz engagieren. Die ersten Projekte konzentrieren sich auf Afrika, Lateinamerika und die kleinen Inselstaaten.
Karsten Weitzenegger

Indikatoren für Städte. Die SDGs vor Ort umsetzen. Global Governance Spotligh... - 0 views

  •  
    Mit SDG 11 gibt es in der Agenda 2030 ein eigenes Ziel zu nachhaltiger Stadtentwicklung. Städte und Gemeinden sollen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig werden. Doch auf welcher Grundlage können Städte eigene Fortschritte messen? Jacqueline M. Klopp informiert im aktuellen Global Governance Spotlight über die Entwicklung von Indikatoren auf internationaler Ebene und gibt Empfehlungen, wie Städte daran mitwirken und selbst Daten erheben können.
Karsten Weitzenegger

erlassjahr.de - Entwicklung braucht Entschuldung - Bündnis warnt vor neuer Sc... - 0 views

  •  
    116 Länder im Globalen Süden sind kritisch verschuldet. Der Schuldenreport 2017 betrachtet die Situation von Entwicklungsländern und die Rolle von Deutschland als Gläubiger-Staat.
Karsten Weitzenegger

Kommunales Know-How für Kommunen in Nahost - 0 views

  •  
    Das Online-Portal www.initiative-nahost.de berichtet über das Projekt in der Region Nahost und unterstützt die Vermittlung von kommunalen Projektpartnern. Es ermöglicht den internetbasierten Austausch zwischen kommunalen Akteuren sowie die bedarfsgerechte Beratung interessierter Kommunen und kommunaler Unternehmen durch Engagement Global, konkret durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und Connective Cities, ein Kooperationsprojekt mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Deutschen Städtetag.
Karsten Weitzenegger

F20 ist die G20-Plattform der Stiftungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - 0 views

  •  
    Die Foundations-Plattform (F20) versteht sich als Brücke zwischen den 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern (G20), der Privat- und Finanzwirtschaft und Zivilgesellschaft. Ziel der Stiftungsplattform ist, die Umsetzung der Agenda 2030, Klimaschutzprojekte und den Ausbau von Erneuerbaren Energien voranzubringen sowie die starke Rolle von zivilgesellschaftlichen Organisationen dabei zu betonen.
Karsten Weitzenegger

Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung | World University Service - 0 views

  •  
    Das Projekt „Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung" wird nun auch in Brandenburg und Baden-Württemberg durchgeführt. Grenzenlos bietet berufsbildenden Schulen kostenlos an, dass Referent/-innen Workshops zu Themen des Globalen Lernens im Unterricht mitgestalten. Die Grenzenlos-Referent/-innen sind qualifizierte Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika.
Karsten Weitzenegger

Studie zu Städtepolitik in OECD Ländern - 0 views

  •  
    Weltweit nimmt die Verstädterung rasant zu. Zugleich spielen Städte eine entscheidende Rolle in puncto Wirtschafts-, Sozial- und Umweltleistung eines Landes. Eine koordinierte Städtepolitik (national urban policy, NUP) ist somit ein wichtiges Instrument, um nationale und globale Ziele zu erreichen. Die Studie „National Urban Policy in OECD Countries" wurde für die Habitat III-Konferenz der Vereinten Nationen vorbereitet. Sie gibt einen Überblick über den Stand und den Umfang der NUPs in den 35 OECD-Ländern. Zudem beschreibt sie, wie sich die Städtepolitik entwickelt und welchen Platz sie auf der politischen Agenda einnimmt.
Karsten Weitzenegger

Climate Action Tracker zeigt Szenarien für den Verlauf des Klimawandels - 0 views

  •  
    Auf der Webseite http://climateactiontracker.org werden Äußerungen, Maßnahmen und Beschlüsse zur CO2-Minimierungen gesammelt und daraus Szenarien für den Verlauf des Klimawandels errechnet. Neben globalen Trends lassen sich auch die Verpflichtungen und Prognosen der einzelnen Länder vergleichen. Es wird deutlich, dass wir sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene noch deutlich ambitioniertere Maßnahmen beschließen müssen.
Karsten Weitzenegger

#Meeresatlas: Überfischung, Verlust der Artenvielfalt und Meeresverschmutzung... - 0 views

  •  
    Der Meeresatlas bietet in zahlreichen Infografiken und Textbeiträgen einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Meere, von denen wir leben. Er möchte auch die Bedeutung dieser Ökosysteme aufzeigen und eine breite­re gesellschaftliche und politische Diskussion anregen über die Möglichkeiten zu ihrem Schutz.
Karsten Weitzenegger

Deutsches Komitee für Nachhaltigkeitsforschung in Future Earth | Startseite - 0 views

  •  
    Das DKN Future Earth agiert als nationale Vertretung für die internationalen Beziehungen, Entwicklungen und Aktivitäten im Rahmen der internationalen Forschungsprogramme Future Earth und WCRP. Auf nationaler Ebene unterstützt das DKN Future Earth die fächerübergreifende, integrative Forschung und die Identifizierung gesellschaftsrelevanter Forschungsthemen im nationalen und internationalen Kontext. In diesem Zusammenhang fördert das DKN Future Earth die Zusammenarbeit zwischen Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, und Ingenieurswissenschaften, um Forschungsaktivitäten voranzubringen, die die Wege hin zu einer global nachhaltig agierenden Gesellschaft befördern, Probleme systematisch angehen und gesellschaftsrelevantes Wissen erzeugen.
« First ‹ Previous 281 - 300 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page