Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged kommunen

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Neuer bengo Call-Info-Service für Kommunen und Länder - 0 views

  •  
    Die bengo EU-Beratung bietet einen neuen Emailservice für lokale Gebietskörperschaften (Kommunen, Bundesländer, kommunale Einrichtungen etc.) und auch Nichtregierungsorganisationen, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit Kommunen etc. haben, an.
Karsten Weitzenegger

Kommunales Know-How für Kommunen in Nahost - 0 views

  •  
    Das Online-Portal www.initiative-nahost.de berichtet über das Projekt in der Region Nahost und unterstützt die Vermittlung von kommunalen Projektpartnern. Es ermöglicht den internetbasierten Austausch zwischen kommunalen Akteuren sowie die bedarfsgerechte Beratung interessierter Kommunen und kommunaler Unternehmen durch Engagement Global, konkret durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und Connective Cities, ein Kooperationsprojekt mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Deutschen Städtetag.
Karsten Weitzenegger

Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) unterstützt Kommunen bei... - 0 views

  •  
    Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) unterstützt Städte Gemeinden und Landkreise umfassend, ihre Arbeit global, zum Beispiel durch kommunale Nachhaltigkeitsstrategien, auszurichten.
Karsten Weitzenegger

Child Friendly Cities Initiative von UNICEF macht Kommunen weltweit kinderfreundlicher - 0 views

  •  
    Die von UNICEF ins Leben gerufene Initiative Child Friendly Cities („Kinderfreundliche Kommunen") verfolgt seit 1996 das Ziel, Kommunen weltweit kinderfreundlicher zu gestalten und die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu verbessern. Bis heute erreicht die Initiative 30 Millionen Kinder in 40 Ländern.
Karsten Weitzenegger

SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt für kommunale Entwicklungspol... - 0 views

  •  
    Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt steht Ihnen als Partner zu allen Fragen kommunaler Entwicklungspolitik zur Seite.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitik-Brandenburg - 0 views

  •  
    Um das entwicklungspolitische Engagement in Brandenburg sichtbarer zu machen, hat der Verbund der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs (VENROB e.V.) in Kooperation mit dem Cottbuser Verein Carpus e.V. und mit finanzieller Förderung durch das Land Brandenburg und die Stiftung Nord-Süd-Brücken ein Internetportal aufgebaut, auf dem die entwicklungspolitischen Aktivitäten von staatlichen Institutionen, Kommunen, Vereinen, Initiativen und Netzwerken im Land Brandenburg vorgestellt werden sollen. In einer eigens dafür eingerichteten Datenbank können Kommunen, Einrichtungen und Organisationen noch bis Ende Februar 2014 ihre entwicklungspolitischen Aktivitäten eintragen.
Karsten Weitzenegger

Kommunen schnell wachsender Städte sind oft mit der Infrastruktur überfordert... - 0 views

  •  
    Mit zunehmender Weltbevölkerung wachsen die Städte unverhältnismäßig schnell. Auf dem afrikanischen Kontinent schreitet die Urbanisierung am zügigsten voran. Dies stellt die Kommunen vor enorme Herausforderungen.
Karsten Weitzenegger

Linkliste Kommunale Partnerschaften - 0 views

  •  
    Liste der SKEW mit wichtigen Datenbanken und Internet-Portalen zu den Partnerschaften deutscher Länder und Kommunen mit Städten und Gemeinden insbesondere in Entwicklungsländern und zu Nord-Süd-Partnerschaften von Schulen, Kirchengemeinden und Nichtregierungsorganisationen.
Karsten Weitzenegger

14. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik in Lübeck - SKEW lädt ein - 0 views

  •  
    „Lokale Partner für Globales Handeln" - unter diesem Leitspruch lädt die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global in enger Zusammenarbeit mit der Hansestadt Lübeck zur 14. Bundeskonferenz der Kommunale Entwicklungspolitik (BUKO) nach Lübeck ein.
Karsten Weitzenegger

Zukunftscharta EINEWELT - Unsere Verantwortung - 0 views

  •  
    Die Zukunftscharta EINEWELT - Unsere Verantwortung entsteht als Dialog des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Kirchen, Politik, Medien, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Ländern und Kommunen. Die Idee der Zukunftscharta ist: gemeinsam zukunftsfähige Ideen für die Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltige Stadtentwicklung Wie Metropolen mithilfe der UN gegen den Kollaps... - 0 views

  •  
    Eine-Welt-Presse 1/2015: Millionen Menschen zieht es jedes Jahr vom Land in die Städte. Viele Metropolen platzen aufgrund des rasanten Wachstums aus allen Nähten. Diese Ausgabe der Eine-Welt-Presse zeigt, wie die Kommunen gemeinsam mit den Vereinten Nationen gegen den Kollaps der Städte kämpfen.
Karsten Weitzenegger

BBE-Magazin "Engagement macht stark! "International engagiert" - 0 views

  •  
    Im aktuellen Magazin des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sind wir im Themenfeld "International engagiert" mit diesen fünf Beiträgen vertreten: + "Menschen für entwicklungspolitisches Engagement begeistern" + "Globale Herausforderungen lokal meistern" + "Förderung von Auslandsprojekten bei Engagement Global" + "Neues Instrument für interkulturelle Beratung in den Kommunen" + "Global Citizenship Education"
Karsten Weitzenegger

Zukunftscharta - die ökonomische Dimension von Nachhaltigkei - 0 views

  •  
    Im Institut für Weltwirtschaft Kiel kamen am 17. und 18. Juni 2014 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und den Ländern und Kommunen zusammen, um über die ökonomische Dimension von Nachhaltigkeit zu diskutieren. Dabei wurden neben den Problemen der Ressourcennutzung vor allem Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten für dieses Handlungsfeld definiert.
Karsten Weitzenegger

finep | ImpulsGlobal. Neue Wege in der kommunalen Nord-Süd-Partnerschaft - 0 views

  •  
    Ein Ziel des Projektes ist die Förderung der Vernetzung deutscher Kommunen mit Städtepartnerschaften in Nicaragua. Weiterhin soll das Projekt dazu beitragen, die entwicklungspolitische Bildungsarbeit als Teil der Partnerschaftsarbeit deutscher Städte mit Partnerschaften in den Ländern des Südens zu stärken.
Karsten Weitzenegger

bettervest - Crowdfunding - nachhaltig effizient rentabel - 0 views

  •  
    bettervest.de ist die erste Crowdfunding-Plattform, über die BürgerInnen individuelle Geldbeträge in Energieeffizienz-Projekte etablierter Unternehmen, Vereine und Kommunen investieren und im Gegenzug finanziell an den Einsparungen beteiligt werden. Mit den Projektgeldern werden nur nachhaltige Energieeffizienz-Maßnahmen umgesetzt, für die hohe Kosten-, Energie- und CO2-Einsparungen prognostiziert wurden.
Karsten Weitzenegger

BNE-Portal:  Bildung für nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    Die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnete Projekte und Kommunen für herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung aus.
Karsten Weitzenegger

Finale Version der Zukunftscharta ist online - 0 views

  •  
    Die finale Version der Zukunftscharta „EINEWELT - Unsere Verantwortung", an der Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, der Kirchen, aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kommunen und Ländern über ein halbes Jahr gearbeitet haben, ist online.
Karsten Weitzenegger

Deutsche Habitat Forum | Was macht die Stadt der Zukunft lebenswert? - 0 views

  •  
    Als Dialogforum bietet die Konferenz Vordenkern und interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen aus aller Welt Möglichkeiten zum Austausch. Zugleich sollen Impulse für die Weltkonferenz Habitat III gesetzt werden. Die dritte Vereinte Nationen-Konferenz zu Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung (Habitat III) findet vom 17. bis 20. Oktober 2016 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito statt.
Karsten Weitzenegger

Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE für Deutschland ist fertig - 0 views

  •  
    Die Mitglieder der Nationalen Plattform haben am 20.6.2017 den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Damit liegt erstmals ein bundesweiter Aktionsplan vor, der von Bund, Ländern und Kommunen sowie von Akteuren aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Bildung gleichermaßen erarbeitet wurde und das Potenzial hat, BNE in allen Bildungsbereichen strukturell zu verankern.
Karsten Weitzenegger

Partnerschaften Weltweit | Eine interaktive Datenbank der ökumenischen Partne... - 0 views

  •  
    Das neue Partnerschaftsportal partnerschaften-weltweit.de bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren. Mit dem Portal will die Nordkirche die vielfältigen Partnerschaften aus Kirchen, Nichtregierungsorganisationen, aus Schulen und Kommunen sichtbar machen.
1 - 20 of 27 Next ›
Showing 20 items per page