Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Atomic Africa - WDR Fernsehen - 0 views

  •  
    Afrikas neue Mittelschicht in Ruanda oder Tansania fordert: "Strom statt Waffen!" Nuklearenergie soll es richten. Doch der intensivierte, teils illegale Uranabbau bedroht den Lebensraum von Tieren und die Gesundheit der Menschen. Marcel Kolvenbach spricht in seiner Doku mit Kritikern - oft heimlich, weil sie verfolgt werden. Häufig stößt er auf Verbindungen zu den einstigen Kolonialherren...
Karsten Weitzenegger

Working for the Few: Ricardo Fuentes-Nieva, Nicholas Galasso | rezensionen.ch - 0 views

  •  
    Oxfam legt aktuelle Zahlen für eine Entwicklung vor, die seit Jahren unverändert voranschreitet: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Dass es dabei nicht um ein paar harmlose Unterschiede geht, zwischen denen, die eben mehr verdienen und denen, die einen schlecht bezahlten oder keinen Job haben, wird bei der Lektüre schnell klar. Da muss man Dinge lesen, die eigentlich nicht wahr sein dürfen: die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung verfügt über genauso viel, wie die reichsten 85 Menschen.
Karsten Weitzenegger

Brot für die Welt warnt vor Massentierhaltung unter Wasser | Brot für die Welt - 0 views

  •  
    Anlässlich der Tagung „Woher kommt der Fisch auf dem Tisch?" in der Evangelischen Akademie Loccum warnt Brot für die Welt vor übertriebenen Hoffnungen in die Aquakultur.
Karsten Weitzenegger

Vereinte Evangelische Mission: Zeitschriften - 0 views

  •  
    "In die Welt für die Welt" und "VEM-Infoservice" sind Publikationen der Vereinten Evangelische Mission, eine internationale Gemeinschaft von 35 Kirchen unterschiedlicher Tradition in Afrika, Asien und Deutschland und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitik-Brandenburg - 0 views

  •  
    Um das entwicklungspolitische Engagement in Brandenburg sichtbarer zu machen, hat der Verbund der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs (VENROB e.V.) in Kooperation mit dem Cottbuser Verein Carpus e.V. und mit finanzieller Förderung durch das Land Brandenburg und die Stiftung Nord-Süd-Brücken ein Internetportal aufgebaut, auf dem die entwicklungspolitischen Aktivitäten von staatlichen Institutionen, Kommunen, Vereinen, Initiativen und Netzwerken im Land Brandenburg vorgestellt werden sollen. In einer eigens dafür eingerichteten Datenbank können Kommunen, Einrichtungen und Organisationen noch bis Ende Februar 2014 ihre entwicklungspolitischen Aktivitäten eintragen.
Karsten Weitzenegger

World Day of Social Justice, 20 February - 0 views

  •  
    Am 20. Februar 2014 findet der Tag der Sozialen Gerechtigkeit statt. Der Aktionstag wurde im Jahr 2009 durch die Vereinten Nationen eingeführt. Soziale Gerechtigkeit bezeichnet ein Leitbild einer Gemeinschaft, in der die Verteilung ihrer Güter den vorherrschenden ethischen Prinzipien dieser Gemeinschaft entspricht.
Karsten Weitzenegger

Denkwerkzukunft - Wohlstandsquintett - 1 views

  •  
    Ökologischer Fußabdruck und Schuldenquote sind auch ursächlich dafür, dass der Wohlstand in Deutschland zwar in den zurückliegenden Jahren gestiegen, wie in den meisten anderen westlichen EU-Ländern jedoch seit 2001 gesunken ist. Seit 2001 nahm in Deutschland nur das BIP pro Kopf zu. Alle anderen Indikatoren, also die 80/20-Relation, die gesellschaftliche Ausgrenzungsquote, der ökologische Fußabdruck und die Schuldenquote verschlechterten sich hingegen, so dass die Wohlstandsbilanz Deutschlands gegenüber 2001 insgesamt negativ war.
Karsten Weitzenegger

Umeme | Menschen. Perspektiven. Tansania. - 1 views

  •  
    Die Umeme ist ein junges Magazin, das von Freiwilligen selbstorganisiert verfasst und von der Deutsch-Tansanischen Partnerschaft herausgegeben wird. Wir berichten auf persönlicher Ebene über Menschen, Perspektiven, Tansania, Entwicklungszusammenarbeit, erneuerbare Energien und mehr.
Karsten Weitzenegger

WissensWerte: Welternährung » Wissenswerte » /e-politik.de/ - 0 views

  •  
    Weltweit leiden heute 850 Millionen Menschen unter Hunger. Gleichzeitig werden 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel jährlich verschwendet. Wie passt das zusammen? Im Film von Jan Künzl und Marlene Kettner wird das komplexe System aus multinationalen Unternehmen, Kleinbauern und Konsumenten beleuchtet und gezeigt wo die esentlichen Probleme liegen, z.B Land Grabbing, schwankende Weltmarktpreise oder mangelnde Marktzugänge für Kleinbauern.
Karsten Weitzenegger

What do 6,000 people on the receiving end of aid think of the system? Important new book - 0 views

  •  
    Gut 6000 Menschen, die entweder humanitäre Hilfe erhalten haben oder die mit der Umsetzung der Projekte vor Ort betraut sind, konnten in Interviews ihre Sicht auf die humanitäre Hilfe mitteilen.
Karsten Weitzenegger

Bonn Sustainability Portal - 0 views

  •  
    Das Bonn Sustainability Portal präsentiert das in Bonn zum Thema Nachhaltigkeit produzierte Wissen, vernetzt Akteure und verdeutlicht das Potential Bonns in diesem Bereich. Bonner Einrichtungen stellen fachbezogene Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten, Stellungnahmen und Angebote ein, darunter z.B. auch Jobangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten. Somit ist das Bonner Sustainability Portal zugleich Forum als auch Kontakt- und Informationsnetzwerk.
Karsten Weitzenegger

Post 2015: wie sollten Ziele für (inter)nationale Politik entworfen werden?: ... - 0 views

  •  
    Beitrag des DIE zur Post-2015-Diskussion. Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben entschieden, Verhandlungen über eine globale nachhaltige Entwicklungsagenda aufzunehmen. Dieses Papier vergleicht drei Verhandlungsansätze: den Ansatz der Millennium-Entwicklungsziele, den induktiven Ansatz sowie den zweistufigen Ansatz.
Karsten Weitzenegger

openTransfer - 0 views

  •  
    Wer sein Projekt verbreiten will, findet Transferwissen, Erfahrungsberichte und praktische Tipps auf openTransfer.de. Hier entsteht ein Wissens- und Vernetzungsort zum Thema Projekttransfer im Netz. Das Angebot richtet sich an soziale Innovatoren, ehrenamtliche Initiatoren übertragbarer Projekte, hauptamtliche Mitarbeiter in Non-Profit-Organisationen, Wissenschaftler und Social Entrepreneurs, die den Grundsatz teilen, dass Wissens- und Projekttransfer in der Zivilgesellschaft eine Gemeinschaftsaufgabe ist.
Karsten Weitzenegger

Secrets of Transformation | DW.DE - 0 views

  •  
    Die Welt wandelt sich: politisch und wirtschaftlich. Die Reporter der Deutschen Welle zeigen Gewinner und Verlierer rund um den Globus - exklusiv in Zusammenarbeit mit Forschern der Bertelsmann Stiftung.
Karsten Weitzenegger

Globalia - 0 views

  •  
    Globalia verzeichnet Webseiten zu Entwicklungsfragen und Nord/Süd-Beziehungen. Die Mitarbeitenden von Alliance Sud haben die Webseiten ausgewählt, verschlagwortet und mit einer Beschreibung in Deutsch oder Französisch versehen.
Karsten Weitzenegger

VENRO-Erwartungen an die EU-Wahlen - 0 views

  •  
    Am 23. Mai wird das neue Europäische Parlament gewählt. VENRO stellt in dem Standpunkt "Fair, gerecht, zukunftsfähig!" seine Erwartungen zur Europawahl 2014 vor
Karsten Weitzenegger

DIE ÜBERSEE-BRÜCKE Stimmen des Südens für Ohren im Norden - 0 views

  •  
    Eine RBO-Sendereihe von Klaus Jürgen Schmidt ab 9. Februar 2014 jeden Sonntag 60 Minuten lang im Radio und im Internet. Um authentischen Stimmen der Südwelt eine Chance zu geben, von Nordohren gehört zu werden, verknüpft jede Woche im Bremer Bürger-Radio der Gründer von Radiobrücke Übersee Klaus Jürgen Schmidt sein Ton-Archiv mit aktuellen Fundstücken im Internet.
Karsten Weitzenegger

Beyond Aid - Von Wohltätigkeit zu Solidarität - medico international - 1 views

  •  
    Die Zweite Frankfurter Hilfe-Konferenz widmet sich der Frage, welche Formen der Solidarität, der Kooperation und der Unterstützung in einer globalisierten Welt nachhaltige Veränderungen bewirken können.
Karsten Weitzenegger

MikrofinanzWiki - 0 views

  •  
    Die Mikrofinanzplattform Deutschland ist ein Netzwerk von deutschen Institutionen, die im Bereich des Mikrofinanzwesens und der Finanzsektor- entwicklung in Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationsländern tätig sind und sich hierfür einsetzen.
Karsten Weitzenegger

Fairnopoly, der Online-Marktplatz für alle. - 0 views

  •  
    Noch neun Tage läuft die Crowdfunding-Kampagne der Genossenschaft Fairnopoly. Das Sozialunternehmen will einen fairen Online-Marktplatz bieten: Als Genossenschaft soll das Unternehmen von einem breiten Eigentümerkreis getragen werden, der gemeinsam über die Verwendung der dort generierten Spendengelder entscheidet. Fair gehandelte Waren können auf der Plattform zu besonders günstigen Konditionen angeboten werden.
« First ‹ Previous 1381 - 1400 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page