Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Studie - 0 views

  •  
    Im Auftrag des kirchlichen Hilfswerks Brot für die Welt und der Vereinten Evangelischen Mission hat das Südwind-Institut die Studie „Nachhaltiges Palmöl - Anspruch und Wirklichkeit" erstellt
Karsten Weitzenegger

Palmöl: Auf Kosten der Orang Utans | Frankfurter Rundschau - 0 views

  •  
    Der Anbau von Palmöl auf immer größeren Flächen geht mit der Zerstörung von tropischem Regenwald einher - auf Kosten von Klima, Artenvielfalt und indigener Bevölkerung.
Karsten Weitzenegger

CROSSING BOUNDARIES OF DOUBT - PASSER LA FRONTIERE DES DOUTES - ÜBER DIE GREN... - 0 views

  •  
    Über die Grenze der Zweifel - Fragmentarische Erzählung aus dem Globalen Süden und Norden, Live Web-Launch auf Reboot.fm, 01.06.2014, 19h00
Karsten Weitzenegger

bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - 0 views

  •  
    Bevölkerungsreichste Demokratie der Welt, aufstrebende Wirtschaftsmacht, Land der Gegensätze - mit Indien werden viele Attribute verbunden. Das neue Dossier Indien widmet sich der Geschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft des Milliardenstaates.
Karsten Weitzenegger

waffenexporte.org - 0 views

  •  
    Waffenexporte.org möchte eine kritische Diskussion in Deutschland anregen und stellt umfassende Hintergrundinformationen zur Verfügung - von Gesetzestexten bis hin zu aktuellen Exportzahlen.
Karsten Weitzenegger

Rat für Nachhaltige Entwicklung : Der Nachhaltige Warenkorb - 0 views

  •  
    Der Nachhaltige Warenkorb zeichnet den aktuellen Stand um nachhaltigen Konsum nach. Er differenziert nach häufigen und seltenen Einkäufen und großen, noch selteneren Anschaffungen bzw. Entscheidungen, wie der Kauf eines neuen Autos oder die Geldanlage und will helfen neue Routinen zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

Nach dem arabischen Frühling: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    - Wie können die vorhandenen Wasser- und Bodenressourcen sowie die Lebensmittelmärkte besser gemanagt werden, um Nahrungssicherheit zu gewähren und soziale Konflikte zu vermeiden? - Welche Reformen im Bereich Governance sind notwendig, um Menschenwürde und Freiheit zu sichern? - Wie müssen Industriepolitik, Subventionspolitik, sowie Initiativen zur Entwicklung des Privatsektors und der Sozialpolitik ausgestaltet werden, um nachhaltige und produktive Beschäftigung zu sichern? - Welche Maßnahmen im Energiebereich können eine kohlenstoffarme Entwicklung befördern?
Karsten Weitzenegger

Ziele Nachhaltiger Entwicklung für die Meerespolitik - 0 views

  •  
    Auf der Konferenz „Ein anderes Meer ist möglich!", zu der ein breites Bündnis aus umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen vom 15. bis 17. Mai nach Bremen eingeladen hat, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Positionspapier zur Meerespolitik verabschiedet, das die Grenzen des Blauen Wachstums zum Thema macht.
Karsten Weitzenegger

KfW im Gespräch - Jochen Harnisch - 0 views

  •  
    Der Weltklimarat widmet seinen jüngsten Bericht der Frage, was sich gegen den Klimawandel tun lässt. Jochen Harnisch, Leiter des Kompetenzcenters Umwelt und Klima in der KfW und Mitautor des Berichts, erläutert die wichtigsten Ergebnisse.
Karsten Weitzenegger

Braunschweiger QI-Tage angeMESSEN!" Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - 0 views

  •  
    "Braunschweiger QI-Tage angeMESSEN!" ist die zentrale entwicklungspolitische Fachveranstaltung des Fachbereichs Technische Zusammenarbeit der PTB. Die Abkürzung QI steht für "Qualitätsinfrastruktur"
Karsten Weitzenegger

Keine Entwicklungshilfe für Bayer, BASF, Monsanto! | Oxfam Deutschland - 0 views

  •  
    Oxfam hat kürzlich zusammen mit anderen Organisationen (siehe unten) die Kampagne "Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!" gestartet. Die Bundesregierung und das BMZ unterstützen verstärkt Agrarkonzerne wie Bayer, BASF und Monsanto im Rahmen von Kooperationen wie der German Food Partnership und der Neuen Allianz für Ernährungssicherung in Afrika.
Karsten Weitzenegger

Ferne Folter, nahe Folter | Meinung - Frankfurter Rundschau - 0 views

  •  
    FR-Leitartikel von Christian Bommarius zu post-kolonialen Aspekten der Menschenrechtspolitik.
Karsten Weitzenegger

„Mensch. Macht. Handel. Fair." Bundesweite Aktionen zur Europawahl am Weltlad... - 1 views

  •  
    400 Weltläden in ganz Deutschland machen am Samstag auf die Machtkonzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel aufmerksam. Anlässlich der Europawahl fordern Weltläden die EU-Politik auf, sich für faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette und für verbindliche Regeln gegen unfaire Einkaufspraktiken einzusetzen.
Karsten Weitzenegger

Von Geisterstädten und Boomtowns | ARTE Future - 0 views

  •  
    Die Stadtbevölkerung auf unserem Planeten wächst jede Woche um mehr als eine Million Einwohner! Die europäischen Hauptstädte gehören dabei längst nicht mehr alle zu den Top 10. Arte.tv schaut sich die größten Städte der Welt etwas genauer an
Karsten Weitzenegger

Engagiert rotiert - @MeinEngagement - 0 views

  •  
    Jede Woche neues Engagement: Im Juni startet das Projekt @meinEngagement von @EngGlobal & @BBE_Info. Jetzt mitmachen auf Twitter!
Karsten Weitzenegger

My World 2015 | Vote for the world you want to see - 0 views

  •  
    Die Vereinten Nationen befragen ab heute mehr als 2 Millionen Menschen, welche Zukunft der Welt so wollen. Die Abstimmung ist eröffnet. @UN #globalvote
Karsten Weitzenegger

OECD Better Life Index - 0 views

  •  
    Neu beim Better Life Index 2014 ist eine interaktive Karte, die regelmäßig aktualisiert wird: Sie steht neben Bürgern auch politischen Akteuren zur Verfügung, die so ermessen können, welche Themen in einzelnen Regionen besonders sensibel sind. Auch die Daten, die den elf Indikatoren zugrunde liegen, wurden in diesem Jahr auf den neusten Stand gebracht.
Karsten Weitzenegger

ARD Videoblog "Afrika, Afrika!". - 0 views

  •  
    Wie mannigfaltig der Erdteil ist, schildern die ARD-Korrespondenten in loser Folge in ihrem Videoblog "Afrika, Afrika!".
Karsten Weitzenegger

EU Aid Explorer - European Commission - 0 views

  •  
    Der „EU Aid Explorer" erfasst die Tätigkeiten verschiedenen Geber und bietet umgehend Antworten auf Fragen wie etwa „Wie viel Hilfe hat die EU im Jahr X geleistet?" oder „In welchen Sektoren waren die EU-Mitgliedstaaten im Jahr Y aktiv?". Das Tool ist Teil der EU-Maßnahmen für die weitere Verbesserung von Transparenz und Rechenschaftspflicht. Von dem vereinfachten Datenzugang profitieren neben den Ländern und den Hilfeempfängern auch die EU-Bürger - sie alle können nun nachprüfen, wofür die Gebermittel verwendet wurden. Die Geber wiederum können auf diesem Weg die Koordinierung und Wirksamkeit der Hilfe verbessern.
Karsten Weitzenegger

Veranstaltungskalender | Entwicklung trifft Nachhaltigkeit - 0 views

  •  
    Vorbereitung zur Fusion relevanter Veranstaltungskalender im Bereich Entwicklung und Nachhaltigkeit. Wir arbeiten daran...
« First ‹ Previous 1321 - 1340 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page