Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Webinar - SDGs und Nachhaltigkeit in Deutschland - 0 views

  •  
    Das Webinar „Nachhaltigkeitsziele in Deutschland" am 9. Mai - zweiter Teil der Webinarreihe über „Internationales Engagement" - vermittelt einen Überblick über politische Aktivitäten in Deutschland rund um die SDGs.
Karsten Weitzenegger

Die Agenda 2030 und die Bildung: Wie kann man Nachhaltigkeit lernen? | Umwelt... - 0 views

  •  
    Die Weltgemeinschaft will den Wandel schaffen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung - das haben die Vereinten Nationen 2015 bekräftigt. Sie haben 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet, die bis zum Jahr 2030 umgesetzt werden sollen. Bildung ist eine wichtige Voraussetzung, um dies zu erreichen, so die UN. Doch wie kann man in der Bildungspraxis vermitteln, worum es geht? Wie kann man nachhaltiges Denken und Handeln lernen? Ein Überblick über Grundlagen und Methoden sowie Unterrichtsmaterialien und Praxisbeispiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Karsten Weitzenegger

Bundesregierung | Aktionstage Nachhaltigkeit 2018 #tatenfuermorgen - 0 views

  •  
    Vom 30. Mai bis 5. Juni 2018 sind alle aufgerufen, ein Zeichen dafür zu setzen, dass die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Damit wir in Deutschland und zukünftige Generationen überall auf der Welt gut leben können.
Karsten Weitzenegger

Weltkarte der Fluchtursachen - Ska Keller, MdEP - 0 views

  •  
    Um zu veranschaulichen, warum Menschen in die Flucht getrieben werden, gibt es jetzt die Weltkarte der Fluchtursachen bei der grünen Europaabgeordneten Ska Keller. Hier wird anhand der Beispiele Krieg, Klimawandel, Menschen warum Menschen fliehen müssen. Gleichzeitig zeigt die Karte auch, wo wir anpacken müssen und was verändert werden muss, damit niemand mehr fliehen muss.
Karsten Weitzenegger

Friedrich-Ebert-Stiftung eröffnet Themenportal Flucht, Migration, Integration - 0 views

  •  
    Die Welt ist in Bewegung. Menschen fliehen vor Kriegen, Benachteiligung, Armut oder dem Klimawandel. Dies bietet Chancen und Heraus­for­derungen - von der globalen bis hin zur kommunalen Ebene. Wie gehen wir damit um? Im neuen FES Themenportal finden Sie Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrund­informationen.
Karsten Weitzenegger

Fashion Revolution 2018 | #WhoMadeMyClothes #PushFairtrade - 0 views

  •  
    In der Aktionswoche zur Fashion Revolution können alle aktiv werden! Posten Sie Fotos mit #WhoMadeMyClothes und #PushFairtrade und setzen Sie so ein Statement für Fair Fashion.
Karsten Weitzenegger

Forum Nachhaltiger Kakao bei der 4. Weltkakaokonferenz. - 0 views

  •  
    Das Forum Nachhaltiger Kakao ist als Impulsgeber dabei, wenn vom 22.-25.04.2018 in Berlin Vertreter der Anbauländer und der Konsumländer „Eine neue Vision für den Kakao" diskutieren - so das Motto der 4. Weltkakaokonferenz.
Karsten Weitzenegger

UNESCO-Resolution zu BNE post 2019 - wie geht es weiter mit dem Weltaktionsprogramm? - 0 views

  •  
    In seiner Resolution vom 12. April 2018 hat der Exekutivrat der UNESCO in Paris die Generaldirektorin beauftragt, einen Entwurf für die Nachfolge des Weltaktionsprogramms und Weiterführung von BNE nach 2019 zu entwickeln. Der Entwurf des neuen Handlungsrahmen soll darauf aufbauen, dass BNE integraler Bestand des Bildungsziel 4 der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen ist und zugleich wichtiges Instrument zur Verwirklichung aller anderen SDGs. Der Exekutivrat ruft die UNESCO-Mitgliedstaaten und Akteure dazu auf, sich an den Konsultationen für den neuen Handlungsrahmen zu beteiligen. Deutschland hatte den Resolutionsentwurf unterstützt. Der Text der Resolution ist hier einsehbar.
Karsten Weitzenegger

Die Nexus-Perspektive: Für eine integrierte Umsetzung der globalen Nachhaltig... - 0 views

  •  
    Die Nexus-Konferenz bietet eine Plattform, die den Dialog zwischen unterschiedlichen Stakeholdern befördert und den Austausch zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Politikgestaltung ermöglicht. Ein wichtiges Thema in diesem Jahr sind die Zielkonflikte der 17 Nachhaltigkeitsziele und inwiefern die Klimaziele auf Kosten des Erhalts der Biodiversität oder des Sicherstellens von Wasser- oder Ernährungssicherheit erreicht werden könnte.
Karsten Weitzenegger

Experte Robert Kappel über Afrikas Armut: „Afrikas Eliten bereichern sich sel... - 0 views

  •  
    - Und was kann der Globale Norden tun? Endlich faire Handelsverträge und Investitionen bieten, die nicht nur in den Rohstoffbereich, sondern auch in die Industrieentwicklung gehen. Auch müssen die USA, Europa, aber auch China aufhören, Afrika als das letzte Hinterland eines neuen postkolonialen Modells sehen.
Karsten Weitzenegger

Essayband „Entwicklungspolitik in Zeiten der SDGs" zum 80. Geburtstag von Fra... - 0 views

  •  
    Entwicklungspolitik hat Franz Nuscheler nie als isoliertes Politikfeld verstanden, sondern als Teil globaler Strukturpolitik, in der Menschenrechte eine zentrale Bedeutung haben. Er wird von der Annahme geleitet, dass internationale Politik vor dem Hintergrund gemeinsamer Überlebensinteressen als vielschichtige Mehr-Ebenen- und Multi-Akteurs-Politik angelegt sein muss, die dem Primat globaler Kooperation folgt. Auch wenn diese Überzeugung im Zeitalter einer „nation first"-Rhetorik in die Defensive geraten ist, bleibt sie zwingend und weitsichtig. Frühzeitig verwies Franz Nuscheler darauf, dass Globalisierungsprozesse auch Verwerfungen nach sich ziehen, die politisch gestaltet werden können und müssen.
Karsten Weitzenegger

Lass uns reden - mit den entwicklungspolitischen Sprecher*innen aus dem Bundestag - 0 views

  •  
    Der Entwicklungspolitische Ratschlag (BER) und die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke (agl) laden gemeinsam am 18. April um 18 Uhr zur Diskussionsrunde mit den entwicklungspolitischen Sprecher*innen der demokratischen Parteien des Bundestags in Berlin ein
Karsten Weitzenegger

Migration: Afrika wartet nicht auf Europa | Robert Kappel auf trend.at - 0 views

  •  
    Die europäische Realpolitik hat sich auf dem Nachbarkontinent ins Abseits manövriert und verliert an Glaubwürdigkeit. Ihr Einfluss schwindet, darüber können auch Werbekampagnen wie der Marshallplan mit Afrika nicht hinwegtäuschen.
Karsten Weitzenegger

Und jetzt retten WIR die Welt! - 0 views

  •  
    Ilona Koglin und Marek Rohde sind seit mehr als 15 Jahren als Journalisten, Aktivisten und Projektberater tätig. Seit gut 10 Jahren bloggen sie unter www.fuereinebesserewelt.info, sie beraten und begleiten öko-soziale Projekte beim Gründen sowie Wachsen und halten deutschlandweit Vorträge und Workshops. "Und jetzt retten WIR die Welt!" ist ihr neuestes Projekt und als innovative Form des Constructive Journalism die konsequente Weiterentwicklung ihres Engagements.
Karsten Weitzenegger

Der Paritätische - Mensch du hast Recht - 0 views

  •  
    Jahreskampagne 2018 "Mensch, Du hast Recht!". Mit dieser Kampagne möchte der Paritätische den gemeinsamen Kampf um die Durchsetzung, den Schutz und die Wahrung insbesondere auch sozialer Menschenrechte in den Fokus rücken.
Karsten Weitzenegger

Weltwassertag 2018: Was sich ändern muss | enorm Magazin - 0 views

  •  
    Vielerorts ist das Trinkwasser knapp - man spricht von einer globalen Wasserkrise. Zum Weltwassertag veröffentlichen die Vereinten Nationen deshalb einen Bericht, der die aktuelle Lage der Wasserkrise beschreibt und neue Lösungsansätze vorschlägt
Karsten Weitzenegger

Mediathek der Infostelle Klimagerechtigkeit - ein Online-Katalog - 0 views

  •  
    Die Infostelle Klimagerechtigkeit pflegt diese Online-Sammlung von Methoden, Arbeitsblättern und Unterrichtskonzepten in der Bildungsarbeit zum Thema Klimagerechtigkeit
Karsten Weitzenegger

Biodiversität nimmt weiter ab: Der Klimawandel spielt bei der Abnahme der Bio... - 0 views

  •  
    Die Forscher des Weltbiodiversitätsrates IPBES heben hervor, wie bedeutsam die biologische Vielfalt für das Überleben der Menscheit ist. Denn der Rückgang der Arten vermindert die Fähigkeit der Natur, zum Wohlergehen der Menschen beizutragen.
Karsten Weitzenegger

Was die «Schwarze Liste» mit der Freihandelspolitik zu tun hat - RLS - 0 views

  •  
    Tunesien ist auf die sog. «Schwarze Liste» jener Länder zu setzen, die Steuerflucht, Geldwäsche und Terrorfinanzierung erleichtern.
Karsten Weitzenegger

"Afrika braucht wettbewerbsfähige, lokale Unternehmer" | Grænsen Grenzen - 0 views

  •  
    Die afrikanische Wirtschaft können nur die dortigen Staaten selbst und die lokalen Firmen aufbauen, sagt der Ökonom Robert Kappel
« First ‹ Previous 121 - 140 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page