Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Aus Politik und Zeitgeschichte Entwicklungszusammenarbeit | bpb - 0 views

  •  
    Die neueste Ausgabe (APuZ 7-9/2015) ist zum Thema „Entwicklungszusammenarbeit" erschienen. Die künftigen Sustainable Development Goals nehmen jenseits einer Unterscheidung nach "Entwicklungsstand" alle Staaten gleichermaßen in die Pflicht. Um die Ziele verwirklichen zu können, werden internationale Kooperationsformen nötig sein, die über die klassischen Rezepte hinausgehen. Der Entwicklungszusammenarbeit steht in diesem Kontext eine Neuausrichtung bevor.
Karsten Weitzenegger

Migration Länderprofil Südafrika neu be der bpb - 0 views

  •  
    Südafrika wird wegen seiner multiethnischen Bevölkerung häufig auch als "Regenbogennation" bezeichnet. Es zählt zu den BRICS-Staaten und gilt als Wirtschaftsmotor in der Region südliches Afrika. Seit der Kolonisierung durch Niederländer und Briten im 17. und 18. Jahrhundert zieht das Land Einwanderer aus Europa und anderen Teilen der Welt an - heute vor allem aus den benachbarten Staaten.
Karsten Weitzenegger

Engagement Global Blog über die vielfältigen Möglichkeiten des entwicklungspo... - 0 views

  •  
    Engagement Global bloggt jetzt auch noch mit Gästen über die vielfältigen Möglichkeiten des entwicklungspolitischen Engagements.
Karsten Weitzenegger

BtE - Bildung trifft Entwicklung ist ein Programm für Globales Lernen, - 0 views

  •  
    Das Programm Bildung trifft Entwicklung, kurz BtE, engagiert sich deutschlandweit für ein Lernen, das die Lebenswelten der Lernenden verknüpft mit globalen Zusammenhängen. Getragen von fünf Partnerorganisationen bietet BtE dezentral Beratung und Unterstützung zum Globalen Lernen an. Mit mehr als 750 Referentinnen und zahlreichen didaktischen Materialien unterstützt BtE Bildungseinrichtungen und andere Institutionen bei der Durchführung von Veranstaltungen Globalen Lernens.
Karsten Weitzenegger

Civil Powker ist neues Planspiel zu zivilem Engagement in internationalen Konflikten - 0 views

  •  
    Bei Civil Powker bespielen Schülerinnen und Schüler ihre Handlungsmöglichkeiten in Deutschland anlässlich eines konkreten, irgendwo in der Welt ausbrechenden Konfliktes. Dafür schlüpfen junge Menschen ab 14 Jahre in individuelle Rollen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, gestalten diese aus, beschäftigen sich mit ihren verschieden Interessen und Werten, lernen Verflechtungen kennen und empfinden Einflussmöglichkeiten nach.
Karsten Weitzenegger

Naomi Klein - Die Schock-Strategie (Taschenbuch) - 0 views

  •  
    Naomi Klein, Autorin des Welt-Bestsellers ›No Logo‹, weist in ihrem beeindruckenden Buch nach, wie der Siegeszug der neoliberalen Ideologie in den letzten dreißig Jahren auf extremer Gewalt, auf Katastrophen und sogar auf Folter beruht, um die ungezügelte Marktwirtschaft rund um die Welt von Lateinamerika über Osteuropa und Russland bis nach Südafrika und in den Irak durchzusetzen.
Karsten Weitzenegger

Naomi Klein - Die Entscheidung: Kapital versus Klima | Democracy Lecture 22.3.2015 HdKW... - 0 views

  •  
    Die weltbekannte Aktivistin Naomi Klein weckt uns aus der kollektiven Ohnmacht angesichts der Klimakatastrophe. In einer packenden Vision zeigt sie, dass wir uns dieser existentiellen Herausforderung stellen können. Wir müssen unser Wirtschaftssystem des Immer-mehr aufgeben und etwas radikal Neues wagen. Denn überall auf der Welt gibt es bereits überraschende und inspirierende Alternativen.
Karsten Weitzenegger

DailyRewind | 365 Tage in Secondhand-Kleidung - Ein Selbstversuch von Hindi Kiflai - 0 views

  •  
    Hindi Kiflai trägt im ganzen Jahr 2015 hauptsächlich Secondhand-Kleidung und tritt damit im Radio auf. Im bewussteren Umgang mit Kleidung löst sie einen Kult um Secondhand Mode aus.
Karsten Weitzenegger

Berlin Smart CSOs Lab: Lernreise zur Großen Transformation - 0 views

  •  
    20 Aktivist_innen des Wandels testen derzeit mit Hilfe von Realexperimenten, wie zivilgesellschaftliche Organisationen transformativen Wandel hin zu einer solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft voranbringen können. Hier kommt der Blog dazu.
Karsten Weitzenegger

Berlin-Memorandum: G7 gegen den Hunger | Welt-Sichten - 0 views

  •  
    Die Industrienationen müssen die Kleinbauern in Entwicklungsländern fördern - sonst bekommen sie den Hunger in der Welt nicht in den Griff. Mit dieser Forderung wandten sich Teilnehmer einer internationalen Konferenz an die G7-Staaten.
Karsten Weitzenegger

Avaaz - Geheimes Abkommen TISA stoppen! - 0 views

  •  
    Erstmals gab es Proteste gegen die bereits seit 2012 in Genf geführten Geheimverhandlungen über ein neues Freihandelsabkommen im Bereich Dienstleistungen namens Tisa (Trade in Services Agreement). Anlässlich der am Montag in der australischen UN-Botschaft eröffneten 16. Verhandlungsrunde demonstrierten rund 250 Menschen am Ufer des Genfer Sees gegen die durch Tisa geplante Deregulierung und Privatisierung von Dienstleistungen im Gesundheits- und Bildungswesen, bei der Energieversorgung und in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge, die noch überwiegend in staatlicher oder kommunaler Trägerschaft sind.
Karsten Weitzenegger

Hallo Politik, kann mich jemand hören? Hier spricht die Wissenschaft! | Brot ... - 0 views

  •  
    Der Austausch von Wissenschaftlern und Delegierten im Zuge der Weltklimaverhandlungen in Genf ergab, dass die Auswirkungen des Menschen gemachten Klimawandels stärker sind als bisher angenommen. Sabine Minninger, Manfred Treber und Michael Schneider bloggen aus Genf.
Karsten Weitzenegger

Die Beschäftigten haben die argentinische Niederlassung der Druckerei Donnell... - 0 views

  •  
    Die größte argentinische Druckerei war einmal ein privates Unternehmen. Es sollte geschlossen werden, weil sich mit Druckerzeugnissen angeblich nicht mehr genug Gewinn machen ließ. Doch der Eigentümer hatte seine Rechnung ohne die Beschäftigten gemacht. Die haben kurzerhand ihren Betrieb übernommen
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilfe absurd: Kartoffelchips gegen den Hunger | Das Erste - Panorama - 0 views

  •  
    Panorama zeigt auf, wie das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit öffentlichen Geldern Agrarkonzerne fördert statt Kleinbauern und -bäuerinnen zu unterstützen. Futter für die NRO-Kampagnen #‎MachtEuchVomAcker‬ ‪#‎KeineEntwicklungshilfeFürAgrarkonzerne‬
Karsten Weitzenegger

Diese Webseite zeigt dir, wie viele Sklaven für deine Sachen geschuftet haben... - 0 views

  •  
    Das Projekt Footprint will diese dunklen Flecken auf der globalen Konsumweste aufzeigen und jedem Menschen die Möglichkeit geben, seinen Lebenswandel auf unrechte bhängigkeitsverhältnisse zu prüfen.
Karsten Weitzenegger

Sind Evaluationen grau und langweilig? Frühjahrstagung des DeGEval AK-EPol - 0 views

  •  
    Online-Dokumentation der Frühjahrstagung 2014 des Arbeitskreises Entwicklungspolitik Tagungsthema: „Evaluierung von Vorhaben der Politikberatung - Advocacy, Policy Advice und Good Governance -staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen"
Karsten Weitzenegger

Bonn Conference: Neue internationale Konferenzreihe für nachhaltiges Handeln ... - 0 views

  •  
    Die Bonn Conference am 12.-13. Mai 2015 befasst sich mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen nach 2015 und schlägt dabei eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Karsten Weitzenegger

Jedes Kind hat Rechte | Unicef-Report bei der bpb - 0 views

  •  
    Wenn es um die Rechte von Kindern geht, klaffen Theorie und Praxis oft weit auseinander. Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, aber wie sieht es mit ihrer Umsetzung aus? Dieser von UNICEF Deutschland erarbeitete Report zeigt, was erreicht wurde und was noch zu tun bleibt.
Karsten Weitzenegger

The Carbon Rush - Film über fatale Auswirkungen von CO2-Zertifikaten - 0 views

  •  
    Film von Army Miller und Daryl Hannah, Kanada 2012, 84 Minuten. Hunderte Wasserkraftwerke in Panama, Müllverbrennungsanlagen in Indien, Biogasgewinnung aus Palmöl in Hondurs, Eukalyptuswälder für die Holzkohlegewinnung in Brasilien - lauter Projekte, die CO2-Zertifikate erhalten, weil sie die Verschmutzung von anderswo reduzieren. Doch welche Auswirkungen haben sie tatsächlich? Reduzieren sie wirklich die CO2-Emmission? Was passiert mit den Menschen vor Ort?
Karsten Weitzenegger

StopArmut 2015 in der Schweiz - 0 views

  •  
    StopArmut 2015 ruft Menschen in der Schweiz auf, sich für eine gerechtere und barmherzigere Welt einzusetzen. Sie ist eine durch den Verband INTERACTION verantwortete Kampagne der Schweizerischen Evangelischen Allianz.
« First ‹ Previous 1001 - 1020 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page