Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

BBE-Magazin "Engagement macht stark! "International engagiert" - 0 views

  •  
    Im aktuellen Magazin des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sind wir im Themenfeld "International engagiert" mit diesen fünf Beiträgen vertreten: + "Menschen für entwicklungspolitisches Engagement begeistern" + "Globale Herausforderungen lokal meistern" + "Förderung von Auslandsprojekten bei Engagement Global" + "Neues Instrument für interkulturelle Beratung in den Kommunen" + "Global Citizenship Education"
Karsten Weitzenegger

Solidar Suisse - Faire Arbeit statt Ausbeutung - 0 views

  •  
    Solidar Suisse ist eine Schweizer Nonprofit-Organisation, die sich weltweit für faire Arbeit und demokratische Mitbestimmung einsetzt: Wir sind in 14 Ländern mit über 50 Projekten präsent, in der Schweiz führen wir Sensibilisierungskampagnen. Die Träger von Solidar Suisse sind die Gewerkschaften und die Sozialdemokratische Partei der Schweiz.
Karsten Weitzenegger

Bildung für nachhaltige Entwicklung - BMBF - 0 views

  •  
    Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln ermöglichen. Weil das so wichtig ist, wird die entsprechende UN-Dekade weitergeführt - auch in Deutschland. Website des BMBF dazu.
Karsten Weitzenegger

Megatrends? | Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, neue Mobilität, d... - 0 views

  •  
    Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, neue Mobilität, demografischer Wandel - all dies sind Entwicklungen, die nicht nur die heutige Welt prägen, sondern voraussichtlich auch unsere Kinder und Kindeskinder noch beschäftigen werden. Es ist deshalb häufig von "Megatrends" die Rede.
Karsten Weitzenegger

Blog - Postwachstum wachstumskritische Theorien und Ansätze - 0 views

  •  
    Der Blog Postwachstum wird seit 2010 vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gemeinsam mit der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie getragen. Über 100 Autor/-innen aus Wissenschaft und Praxis berichten im Blog über wachstumskritische Theorien und Ansätze. Auch relevante Veranstaltungen werden hier angekündigt.
Karsten Weitzenegger

overdeveloped.eu - Europaweite Kampagne Gutes Leben ist einfach - 0 views

  •  
    Im überentwickelten Europa ist einiges aus den Fugen geraten. Das Klima-Bündnis ruft anlässlich des Europäischen Jahrs für Entwicklung (EYD 2015) auf zum Diskutieren, Mitmachen und Nachdenken über die globalen Nachhaltigkeitsziele.
Karsten Weitzenegger

CHAT der WELTEN: Virtueller Schulaustausch für Globales Lernen - 0 views

  •  
    Der CHAT der WELTEN ist ein Angebot zum Globalen Lernen für Klassen aller Schulformen. Schüler/-innen kommen über digitale Medien ins Gespräch mit Menschen in anderen Ländern und werden dabei fachlich und pädagogisch begleitet. Der Austausch lässt sie in verschiedene Lebenswelten eintauchen und globale Zusammenhänge entdecken. Den CHAT der WELTEN gibt es derzeit in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen.
Karsten Weitzenegger

Linkliste zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    Das Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (WAP), zu dem im November 2014 auf der UNESCO-Weltkonferenz im japanischen Aichi-Nagoya der offizielle Startschuss gegeben wurde, ist das Nachfolgeprogramm der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) (2005-2014). Es stellt den Rahmen für die internationalen Folgeaktivitäten und zielt darauf ab, BNE gezielter und konkreter in allen Lebens- und Lernbereichen zu implementieren. Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd hat zum Programm eine thematische Linkliste erstellt, die neben Links zu wichtigen Dokumenten auch Hintergrundinformationen zur Folgeaktivität der BNE-Dekade umfasst. Diese wird fortlaufend aktualisiert.
Karsten Weitzenegger

Chancen und Grenzen entwicklungspolitischer TED Vorträge - Ein Gespräch mit T... - 0 views

  •  
    Tobias Denskus und Daniel Esser haben 40 entwicklungspolitische TED-Vorträge untersucht und darüber einen Artikel im Journal Communication Theory veröffentlicht.
Karsten Weitzenegger

Media, Human Rights & Good Governance | Innovative Projects - 0 views

  •  
    Die Deutsche Welle bietet Anregungen, wie sich entwicklungspolitische Maßnahmen an der Schnittstelle Medienentwicklung, Meinungsfreiheit und gute Regierungsführung praktisch umsetzen lassen. Das Angebot soll kontinuierlich ausgebaut werden und steht allen Projektpartnern auch über die Pilotphase hinaus als Informations- und Dialog-Plattform zur Verfügung.
Karsten Weitzenegger

Entwicklung in die Zukunft finanzieren - Alliance Sud - 0 views

  •  
    Wie die neuen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsziele nach 2015 finanzieren? Das war Gegenstand der Konferenz für Entwicklungsfinanzierung vom 13.-16. Juli in Addis Abeba. Alliance Sud gibt Einblicke in die Debatten mittels ausgewählter Informationsquellen.
Karsten Weitzenegger

Wir reisen auf Kosten vom Rest der Welt - klimaretter.info - 0 views

  •  
    Was läuft falsch daran, wie wir die "schönsten Wochen des Jahres" nutzen?
Karsten Weitzenegger

Grundwasserreserven schrumpfen dramatisch - 0 views

  •  
    Satellitendaten zeigen: Ein Drittel der größten Grundwasservorkommen der Erde sind akut gefährdet - vor allem durch Landwirtschaft in trockenen Gebieten. Geo-Text von Peter Carstens
Karsten Weitzenegger

FACTSHEET: Die Sustainable Development Goals (SDGs) und die Post-2015-Agenda - 0 views

  •  
    Was sind die SDGs? Was hat Deutschland damit zu tun? Und was heißt das für die Zivilgesellschaft? Auf diese Fragen gibt das Factsheet „Die Sustainable Development Goals (SDGs) und die Post-2015-Agenda: Ziele für Armutsbekämpfung, inklusive Gesellschaften und Umweltschutz" eine Antwort. Herausgeber ist das Forum Umwelt und Entwicklung.
Karsten Weitzenegger

Film „1.5 - Stay Alive" über die Auswirkungen der globalen Erwärmung in der K... - 0 views

  •  
    Der knapp einstündige, englischsprachige Film verknüpft verschiedene Genres - Sachdokumentation, Musikvideo, Naturfilm -, um die Vielfalt und Schönheit der Karibik als Natur- und Kulturraum zu vermitteln und zugleich aufzurütteln: Während die Staatengemeinschaft darum ringt, eine Obergrenze von zwei Grad Celsius Erderwärmung festzulegen, zeigen Wissenschaftler, dass Korallenriffe schon 1,5 Grad Celsius Erwärmung nicht überleben können. Dies hätte weitreichende Folgen für Biodiversität, Weltfischbestände und Küstenschutz - und damit für Zukunft der Menschen, insbesondere für jene, die auf den Inseln und entlang der Küsten der Karibik wohnen. Der Film zeigt karibische Kontraste, von Haiti und Trinidad bis Florida und New Orleans; er lässt Wissenschaftler und Betroffene zu Wort kommen und zeigt, wie sich Musiker unterschiedlichster Stilrichtungen des Problems „Klimawandel" annehmen.
  •  
    Der knapp einstündige, englischsprachige Film verknüpft verschiedene Genres - Sachdokumentation, Musikvideo, Naturfilm -, um die Vielfalt und Schönheit der Karibik als Natur- und Kulturraum zu vermitteln und zugleich aufzurütteln: Während die Staatengemeinschaft darum ringt, eine Obergrenze von zwei Grad Celsius Erderwärmung festzulegen, zeigen Wissenschaftler, dass Korallenriffe schon 1,5 Grad Celsius Erwärmung nicht überleben können. Dies hätte weitreichende Folgen für Biodiversität, Weltfischbestände und Küstenschutz - und damit für Zukunft der Menschen, insbesondere für jene, die auf den Inseln und entlang der Küsten der Karibik wohnen. Der Film zeigt karibische Kontraste, von Haiti und Trinidad bis Florida und New Orleans; er lässt Wissenschaftler und Betroffene zu Wort kommen und zeigt, wie sich Musiker unterschiedlichster Stilrichtungen des Problems „Klimawandel" annehmen.
Karsten Weitzenegger

Films „1.5 - Stay Alive" über die Auswirkungen der globalen Erwärmung in der ... - 0 views

  •  
    Der knapp einstündige, englischsprachige Film verknüpft verschiedene Genres - Sachdokumentation, Musikvideo, Naturfilm -, um die Vielfalt und Schönheit der Karibik als Natur- und Kulturraum zu vermitteln und zugleich aufzurütteln: Während die Staatengemeinschaft darum ringt, eine Obergrenze von zwei Grad Celsius Erderwärmung festzulegen, zeigen Wissenschaftler, dass Korallenriffe schon 1,5 Grad Celsius Erwärmung nicht überleben können. Dies hätte weitreichende Folgen für Biodiversität, Weltfischbestände und Küstenschutz - und damit für Zukunft der Menschen, insbesondere für jene, die auf den Inseln und entlang der Küsten der Karibik wohnen. Der Film zeigt karibische Kontraste, von Haiti und Trinidad bis Florida und New Orleans; er lässt Wissenschaftler und Betroffene zu Wort kommen und zeigt, wie sich Musiker unterschiedlichster Stilrichtungen des Problems „Klimawandel" annehmen.
Karsten Weitzenegger

Interview mit Eva Hanfstängl über die Entwicklungsfinanzierungskonferenz in A... - 0 views

  •  
    Eva Hanfstängl ist entwicklungspolitische Finanzexpertin bei Brot für die Welt und Sprecherin der AG Globale Strukturpolitik bei VENRO. Im Interview spricht sie über die Ergebnisse der Entwicklungsfinanzierungskonferenz in Addis Abeba.
Karsten Weitzenegger

VENRO-Stellungnahme zur Umsetzung der SDG - 0 views

  •  
    Die SDG sollen universell gelten und in allen Ländern umgesetzt werden. Auch in Deutschland und den anderen Industrieländern muss eine umfassende Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft eingeleitet werden. In der aktuellen Stellungnahme formuliert VENRO Anforderungen an die Umsetzung der globalen Ziele in und durch Deutschland. So sollte die Bundesregierung, einen umfassenden nationalen Rahmen zur Umsetzung der SDG schaffen und ambitionierte nationale Indikatoren formulieren.
Karsten Weitzenegger

Malala Yousafzai Tells World Leaders at Oslo: Books, Not Bullets - YouTube - 0 views

  •  
    Malala fordert in Oslo Bildung statt Bomben. Für alle Mädchen und Jungen 12 Jahre kostenlosen Schulbesuch. Vor allem für Flüchtlinge.
Karsten Weitzenegger

Finanzierung universeller Nachhaltigkeitsziele sichern | SPD-Bundestagsfraktion - 0 views

  •  
    Im Juli 2015 findet in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba die dritte Finanzierungskonferenz der Vereinten Nationen statt. Zentrale Aufgabe der Konferenz ist es, die finanzielle Basis für die Umsetzung der Post-2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung zu sichern. Am Donnerstag haben die Koalitionsfraktionen im Bundestag einen Antrag zur sicheren Finanzierung der universellen Nachhaltigkeitsziele vorgelegt (Drs. 18/5093).
« First ‹ Previous 841 - 860 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page