Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Entwicklungsziele: Keine falsche Euphorie | Klaus Milke in ZEIT ONLINE #SDG - 0 views

  •  
    Man kann sich einer gewissen Skepsis nicht erwehren: Sind die globalen nachhaltigen Entwicklungsziele nur deshalb so ambitioniert ausgefallen, weil niemand glaubt, dass sie auch tatsächlich umgesetzt werden?
Karsten Weitzenegger

Bündnis für nachhaltige Textilien - 0 views

  •  
    Mit inzwischen 160 Mitgliedern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Gewerkschaften ist das Textilbündnis in der Branche breit aufgestellt. Mit seinem Ziel, soziale, ökologische und ökonomische Verbesserungen entlang der textilen Wertschöpfungskette zu erreichen, ist diese deutsche Initiative in der EU und innerhalb der G7-Staaten auf großes Interesse gestoßen; erste gemeinsame Schritte sind geplant.
Karsten Weitzenegger

G7-Initiative Action for Fair Production - 0 views

  •  
    Die sozi ist eine Reaktion der führenden Industrienationen auf die schlechten Arbeitsbedingungen in vielen Produktionsländern. Es geht darum, gute Arbeit weltweit zu fördern und so die Lebensbedingungen von Millionen Menschen zu verbessern. Nach dem Gipfel von Elmau und dem klaren Bekenntnis der G7-Staats- und Regierungschefs zur Förderung nachhaltiger globaler Lieferketten, soll dafür gesorgt werden, dass international verbindliche Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards vor Ort greifen. Ganz im Zeichen der neuen UN-Nachhaltigkeitsziele wird damit ein erster konkreter Schritt zur Umsetzung fairer Handels- und Wirtschaftsbeziehungen auf den Weg gebracht.
Karsten Weitzenegger

Deutsch-Brasilianisches Symposium Nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    Das interdisziplinäre Deutsch-Brasilianische Symposium zur Nachhaltigen Entwicklung findet alle zwei Jahre abwechselnd in Baden-Württemberg und Brasilien statt. Diskutiert werden dabei aktuelle umweltrelevante Themen. Das hochschulübergreifende Brasilien-Zentrum der Universität Tübingen, das diese Reihe initiiert hat, fungiert dabei zusammen mit Baden-Württemberg International als Koordinierungsstelle in Deutschland.
Karsten Weitzenegger

UN Youth Gateway: Gemeinsam mit Jugendlichen nachhaltige Entwicklung umsetzen - 0 views

  •  
    Der Jugendbeauftragte der Vereinten Nationen, Ahmad Alhendawi, hat eine neue globale Partnerschaft mit der Jugend vorstellt: Youth Gateway. Diese beabsichtigt, gemeinsam mit Jugendlichen an der Umsetzung und Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten, die mit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung im September 2015 verabschiedet wurden.
Karsten Weitzenegger

DL21/spw-Herbsttagung „Internationale Solidarität im 21. Jahrhundert" am 16. ... - 0 views

  •  
    Themen dieser Tagung sind internationale Friedens- und Flüchtlingspolitik sowie die Frage nach einer rot-rot-grünen Kooperation in diesem Bereich. Gäste sind unter anderem der Menschenrechtsbeauftrage der Bundesregierung, Christoph Strässer, die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel und die ehemalige Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul.
Karsten Weitzenegger

Enspire - Award für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit - 0 views

  •  
    In diesem Jahr wird bereits zum zweiten Mal der Enspire Award vergeben, bei dem sich Akteure aus der Entwicklungszusammenarbeit um Fördermittel in Höhe von 5.000 Euro bewerben können.
Karsten Weitzenegger

Better Policies for Development 2015 - OECD iLibrary - 0 views

  •  
    Der aktuelle OECD-Bericht „Better Policies for Development 2015: Policy Coherence and Green Growth" stellt ein neues Konzept für die 2030-Agenda vor. Er beschreibt, welche Maßnahmen notwendig sind, um unterschiedliche, zuweilen auch widersprüchliche politische Ziele anzugleichen und so potenzielle Konflikte zu regeln, aber auch Synergien zu verwirklichen. Zudem enthält er Vorschläge, wie diese Maßnahmen überwacht werden können.
Karsten Weitzenegger

Handbuch für Referent/-innen des Globalen Lernens von Open School 21 - 0 views

  •  
    Die Publikation ist ein Instrument zur Entwicklung bzw. Überarbeitung von Veranstaltungen im Bereich des Globalen Lernens. Über mehrere Jahre wurde sie in Absprache mit Referent/-innen methodisch, didaktisch und theoretisch immer wieder neu angepasst. Neben Anregungen und Beispielen werden viele Fragen zum Globalen Lernen gestellt und somit neue Impulse für die tägliche Arbeit gegeben.
Karsten Weitzenegger

Die 2030-Agenda ist beschlossen - jetzt wird sie umgesetzt: Deutsches Institu... - 0 views

  •  
    Die 2030-Agenda ist eine umfassende Entwicklungsagenda und gerade deshalb darf sie nicht nur als Auftrag an die Entwicklungspolitik verstanden werden. Sie erfordert eine neue Qualität der Kooperation nationaler Ministerien mit Blick auf binnen- und außenorientierte Politiken.
Karsten Weitzenegger

70 Jahre Vereinte Nationen: Macht und Ohnmacht | Inforadio - Besser informiert. - 0 views

  •  
    Das rbb-Inforadio stellt einen ausführlichen und übersichtlichen Webschwerpunkt zum 70. UN-Jubiläum bereit - Informationen der DGVN rund um den UN-Geburtstag dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Außerdem: Spannende Interviews mit Tom Koenigs und Rolf Mützenich.
Karsten Weitzenegger

Umsetzung der globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung in und durch Deutsch... - 0 views

  •  
    In seiner Stellungnahme formuliert VENRO Anforderungen an die Umsetzung der globalen Ziele in und durch Deutschland. So sollte die Bundesregierung, einen umfassenden nationalen Rahmen zur Umsetzung der SDG schaffen und ambitionierte nationale Indikatoren formulieren.
Karsten Weitzenegger

Vereinte Nationen - Dokumente auf Deutsch - 0 views

  •  
    Mit Blick auf das heute beginnende Gipfeltreffen finden Sie hier den Entwurf des Ergebnisdokuments des Gipfeltreffens zur Verabschiedung der Post-2015-Entwicklungsagenda (A/RES/69/315) in deutscher Übersetzung.
Karsten Weitzenegger

Institut Solidarische Moderne (ISM) - Menschenrechte kennen keine Obergrenzen - 0 views

  •  
    Debattenbeitrag zur aktuellen Diskussion angesichts steigender Flüchtlingszahlen, brennender Unterkünfte für Asylsuchende und rechter Reflexe, die nach Asylrechtsverschärfungen schreien
Karsten Weitzenegger

fairquer - das entwicklungspolitische Magazin - 0 views

  •  
    Das einzige entwicklungspolitische Magazin in Sachsen startet seine Onlineausgabe. fairquer wird seit 2002 vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) herausgegeben und informiert über entwicklungspolitische Themen, veröffentlicht Meinungen und Interviews.
Karsten Weitzenegger

International Migration Outlook 2015 - OECD - 0 views

  •  
    Der aktuelle Strom von Flüchtlingen stellt die OECD-Länder vor massive Herausforderungen. Der „Migrationsausblick 2015" gibt einen allgemeinen Überblick über die jüngsten Trends bei Wanderungsbewegungen in den beziehungsweise aus dem OECD-Raum. Er beleuchtet die Beschäftigungssituation von Migranten und widmet sich in einem Sonderkapitel der Ein- und Auswanderung von Menschen mit Gesundheitsberufen.
Karsten Weitzenegger

passblue | Covering the United Nations | UN News not from the UN - 0 views

  •  
    PassBlue is an independent digital publication providing in-depth journalism and vivid photographs on the United Nations, with a strong focus on women. Founded in 2011, it is a project of the Ralph Bunche Institute for International Studies at the Graduate Center of the City University of New York and not tied financially or otherwise to the UN
Karsten Weitzenegger

Nachhaltige Stadtentwicklung Wie Metropolen mithilfe der UN gegen den Kollaps... - 0 views

  •  
    Eine-Welt-Presse 1/2015: Millionen Menschen zieht es jedes Jahr vom Land in die Städte. Viele Metropolen platzen aufgrund des rasanten Wachstums aus allen Nähten. Diese Ausgabe der Eine-Welt-Presse zeigt, wie die Kommunen gemeinsam mit den Vereinten Nationen gegen den Kollaps der Städte kämpfen.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilflos ? Der Film - 0 views

  •  
    Entwicklungshilfslos? In 12 Interviews setzen sich sich Menschen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft kritisch mit Entwicklungszusammenarbeit auseinander.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltigkeitsdialog in Deutschland - Jetzt anmelden - 0 views

  •  
    Nächste Woche werden die Vereinten Nationen neue globale Nachhaltigkeitsziele verabschieden. Damit sollen die großen globalen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung angegangen werden - u. a. Hunger, Armut, fehlende Bildung, Umwelt- und Klimaschutz. Die Ziele sollen sich an alle Staaten richten. Wie können die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele auf nationaler Ebene umgesetzt werden? Was muss in Deutschland geschehen, um die nachhaltige Entwicklung weiter voranzubringen? Die Bundesregierung will dies mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Fachkreisen diskutieren und anschließend die nationale Nachhaltigkeitsstrategie fortschreiben.
« First ‹ Previous 761 - 780 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page