Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Deutscher Bundestag -Entwicklungsetat mit größtem Plus seit 1961 - 0 views

  •  
    Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD hat der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für das Jahr 2016 am Mittwoch, 25. November 2015, in der vom Haushaltsausschuss geänderten Fassung erfolgreich den Bundestag passiert. Hier sind die Beschlüsse und Debatten dazu.
  •  
    Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD hat der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für das Jahr 2016 am Mittwoch, 25. November 2015, in der vom Haushaltsausschuss geänderten Fassung erfolgreich den Bundestag passiert. Hier sind die Beschlüsse und Debatten dazu.
Karsten Weitzenegger

Die pawlowschen Reflexe der Migrationsdebatte | IPG-Journal - 0 views

  •  
    "Wenn die Voraussetzungen für eine gute Entwicklung gegeben sind, ist Hilfe nicht notwendig. Wenn die Voraussetzungen vor Ort aber entwicklungsfeindlich sind, dann bringt Entwicklungshilfe nichts, und sie kann sogar schädlich sein, wenn sie dazu beiträgt, dass diese Bedingungen weiter bestehen." (Angus Deaton, Nobelpreisträger)
Karsten Weitzenegger

Afrique-Europe-Interact - 0 views

  •  
    Afrique-Europe-Interact ist ein kleines, transnational organisiertes Netzwerk, das Ende 2009 gegründet wurde. Beteiligt sind Basisaktivist_innen vor allem in Mali, Togo, Deutschland, Österreich und den Niederlanden - unter ihnen zahlreiche selbstorganisierte Flüchtlinge, Migrant_innen und Abgeschobene.
Karsten Weitzenegger

Klimawandel: Die Erde ist wunderschön | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    Die Erde wird immer schön bleiben. Die Menschheit hingegen wird mit jedem Menschen, den sie der Verelendung überlässt, hässlicher. Gedanken von Niels Boeing.
Karsten Weitzenegger

Brennpunkt: Mali | Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit - 0 views

  •  
    Am vergangenen Freitag, dem 20 November 2015, kam es zu einem Anschlag auf das Radisson Blu Hotel in Malis Hauptstadt Bamako, ein Hotel, in dem nicht nur regelmäßig Ausländer übernachten, sondern auch Veranstaltungen von internationalen und zivilgesellschaftlichen Organisationen stattfinden.
Karsten Weitzenegger

Ban Ki Moon: Bisherige CO2-Ziele sind nicht ausreichend - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    In Paris wollen sich die Länder der Welt auf ein globales Klimaabkommen verständigen. Die bisherigen Verpflichtungen zum CO2-Ausstoß reichen nicht aus, mahnt UN-Generalsekretär Ban Ki-moon in einem Gastbeitrag für SPIEGEL ONLINE - und fordert schnelles Handeln.
Karsten Weitzenegger

Der Fall Huaraz | Klimawandel läßt Gletscher schmelzen, es droht eine Flutka... - 0 views

  •  
    Der peruanische Bergführer und Andenbauer Saúl Luciano Lliuya juristisches Neuland in einer Weise, die wegweisend sowohl für den Klimaschutz als auch für notwendigen Schutz für Betroffene sein kann: Er verklagt den Energiekonzern RWE zivilrechtlich, damit dieser dringend notwendige Schutzmaßnahmen anteilig finanziert. Denn seinem Haus sowie einem großen Teil der Andenstadt Huaraz drohen durch die klimawandelbedingte Gletscherschmelze oberhalb der Stadt eine verheerende Flutkatastrophe.
Karsten Weitzenegger

WissensWerte: Teure Schnäppchen - Wieso sind die niedrigen Preise ein Problem? - 0 views

  •  
    Der neue WissensWerte Film beschäftigt sich mit dem schwierigen Thema „negative Externalitäten". Die Produkte, die wir konsumieren, sind zu billig und verleiten uns so dazu besonders viel zu kaufen. Damit werden Probleme wie Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung, Armut und Unterentwicklung verstärkt.
Karsten Weitzenegger

Flüchtlingsforschung gegen Mythen - Netzwerk Flüchtlingsforschung - 0 views

  •  
    Eine sehr gute Argumentationshilfe gegen Stammtischparolen hat das Netzwerk Flüchtlingsforschung zusammen gestellt.
Karsten Weitzenegger

Terror in Paris - Schutz für Flüchtlinge - jetzt erst recht - Süddeutsche.de - 0 views

  •  
    Wieso der Schutz für Flüchtlinge nach den Pariser Attentaten um so wichtiger wird, erläutert Heribert Prantl.
Karsten Weitzenegger

Informationsstelle Militarisierung (IMI) » Wider den deutschen Großmachtmilit... - 0 views

  •  
    Warum es auch nach den blutigen Anschlägen in Paris besser wäre, mit Besonnenheit zu reagieren, dafür liefert diese Rede gute Argumente, die Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarismus (IMI) am 2. September gehalten hat. In der Zeitschrift „Ausdruck" bietet IMI immer wieder sehr gut recherchierte Artikel rund ums Thema Militarisierung; dieses Mal u.a. zur fortschreitenden Drohnenbewaffnung und damit einher gehend einer Automatisierung des Krieges.
Karsten Weitzenegger

Der Tod in Paris und unsere Schuld - 0 views

  •  
    Text von Heiner Flassbeck, ehemaliger deutscher Staatssekretär und von 2003-2012 «Chief of Macroeconomics and Development» bei der UN-Organisation für Welthandel und Entwicklung (UNCTAD) in Genf, in dem er betont: „Es gibt ihn nicht, den letzten Terroristen".
Karsten Weitzenegger

Versöhnung, nicht Krieg wird Terrorismus ein Ende setzen | Internationaler Ve... - 0 views

  •  
    Krieg wird den Terrorismus nicht beenden - nur Versöhnung. So ist die Stellungnahme des Internationalen Versöhnungsbundes zu den Anschlägen in Paris überschrieben.
Karsten Weitzenegger

FRIEDEN FRAGEN für Kinder zu Fragen über Krieg und Frieden - 0 views

  •  
    Frieden-fragen.de ist ein Internetangebot für Kinder zu Fragen über Krieg und Frieden, Streit und Gewalt. Es gibt kindgerechte und ehrliche Antworten auf zentrale Fragen des Zusammenlebens.
Karsten Weitzenegger

Fokus: Flucht und Asyl | EWIK Portal - 0 views

  •  
    Zum Thema "Flucht und Asyl" wurde auf dem Portal Globales Lernen auch ein neuer gleichnamiger Fokus eingerichtet. Dort finden Sie noch viele weitere Materialien und Bildungsangebote, Hinweise auf Aktionen, Kampagnen und Veranstaltungen, Filme, Dokus und Spots sowie eine Vielzahl von Hintergrundinformationen zum komplexen Thema Flucht und Asyl.
Karsten Weitzenegger

Parlez Vous Global? - 0 views

  •  
    Die Unterrichtsbeispiele sollen Lehrer/-innen dazu anregen, Migration und WeltbügerInnenschaft an ihrer Schule oder Bildungseinrichtung zum Thema zu machen.
Karsten Weitzenegger

teamGLOBAL - Methodenbausteine - 0 views

  •  
    Auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung stehen verschiedene Methodenbausteine von teamGLOBAL - geordnet nach Workshopthemen bzw. nach Methodenformat - als Download zur Verfügung. Hierzu gehören z.B. fragengeleitete Diskussionen, die Entwicklung von Zukunftsszenarien, Erkundungen im unmittelbaren Lebensumfeld und Lernen aus eigener Beobachtung, Lesereisen, Perspektivenwechsel durch die Übernahme einer Rolle in einem Plan- oder Rollenspiel, Warm Ups sowie Tools aus dem systemischen Lernen.
Karsten Weitzenegger

BNE-Portal:  Globaler Aktionsrahmen Bildung 2030 verabschiedet - 0 views

  •  
    Bildungsminister aus der ganzen Welt haben am 4. November bei der UNESCO beschlossen, wie das globale Nachhaltigkeitsziel einer inklusiven, chancengerechten und hochwertigen Bildung für alle Menschen weltweit bis zum Jahr 2030 umgesetzt werden soll.
Karsten Weitzenegger

Exklusiv statt inklusiv - Begraben TPP und TTIP das multilaterale Handelssystem? FES Be... - 0 views

  •  
    Welche Konsequenzen ergeben sich für Entwicklungs- und Schwellenländer, wenn die »Reichen« die Regeln des Welthandels unter sich ausmachen? Was wird aus dem multilateralen System? Was kann die WTO dieser Entwicklung entgegensetzen? Und schließlich: Wie lässt sich das Welthandelssystem der Zukunft gerecht gestalten
Karsten Weitzenegger

Dossier Innerstaatliche Konflikte Ägypten der| bpb - 0 views

  •  
    Fünf Jahre nach dem "Arabischen Frühling" sind in Ägypten die alten Verhältnisse wiederhergestellt: Das Militärregime unterdrückt jegliche Opposition. Extremisten verüben Attentate. Die Spirale der Gewalt dreht sich unaufhaltsam und bindet Kräfte, die eigentlich zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme gebraucht werden.
« First ‹ Previous 681 - 700 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page