Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

Forum Umwelt & Entwicklung | SDG-News: High Level Political Forum, Financing for Develo... - 0 views

  •  
    Wie kann ein Follow-up und Review Mechanismus auf globaler Ebene aussehen? Und wie das High Level Political Forum (HLPF) gestaltet werden? Mit diesen Fragen befasst sich ein informeller Konsultationsprozess zwischen UN-Mitgliedsstaaten.
Karsten Weitzenegger

UNRIC-Kampagnen über die Arbeit der UNO - 0 views

  •  
    Um die Menschen in Europa über die Arbeit der UNO zu informieren, aber auch um sie daran zu beteiligen, organisieren wir seit 2007 jedes Jahr eine öffentliche Kampagne. Dafür wählen wir das jeweils wichtigste UNO-Thema des Jahres, berücksichtigen aber auch die Schwerpunkte von Regierungen und unserer Partner der Zivilgesellschaft.
Karsten Weitzenegger

Ørecomm Communication for Development - 0 views

  •  
    Ørecomm is a bi-national centre that originated at Malmö University (MAH) and Roskilde University (RUC) for research in the field of Communication for Development. Ørecomm focuses on the relations between media, communication and social change processes at both global and local levels.
Karsten Weitzenegger

Open Space Digitale Bildung & Geflüchtete | bpb - 0 views

  •  
    Können digitale Angebote helfen, Geflüchteten Teilhabe an Bildung zu ermöglichen? Welche Angebote gibt es bereits, welche sind sinnvoll, welche brauchen wir noch? Und welche Akteure sind hier aktiv? Das waren Themen der Netzwerkveranstaltung "Digitale Bildung & Geflüchtete" der werkstatt.bpb.de am 8./9. April 2016 in Berlin. Die Dokumentation der Veranstaltung mit dem Zusammenschnitt beider Tage, Bildeindrücken und den Videos der Beiträge finden Sie hier
Karsten Weitzenegger

BNE-Landschaft der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland - 0 views

  •  
    Inspirierende Beispiele, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland umgesetzt wird, finden Sie bereits jetzt in unserer BNE-Landschaft. Informieren Sie sich zu Aktivitäten in Ihren Themen- und Bildungsbereichen oder werden Sie selbst Teil der BNE-Landschaft und machen Sie Ihre Arbeit und Veranstaltungen bekannt.
Karsten Weitzenegger

SUPPLY CHA!NGE: April 2016: Rundreise zum Thema Orangensaft - 0 views

  •  
    Supermärkte müssen Verantwortung für Ihre Lieferketten übernehmen! Für eine gerechtere Welt und eine ökologischere Zukunft!
Karsten Weitzenegger

Uwe Hoering -> Globe Spotting -> Reportagen und Analysen: Home - 0 views

  •  
    Uwe Hoering analysiert die globalen Veränderungen im Agrarbereich einschließlich der Fleisch- und Fischindustrie und die Rolle verschiedener Akteure dabei wie die globale Agrarindustrie, internationale Institutionen wie die Weltbank, China, UN-Organisationen wie die FAO, nichtstaatliche Organisationen und Bauernbewegungen.
Karsten Weitzenegger

Deutsche Habitat Forum | Was macht die Stadt der Zukunft lebenswert? - 0 views

  •  
    Als Dialogforum bietet die Konferenz Vordenkern und interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen aus aller Welt Möglichkeiten zum Austausch. Zugleich sollen Impulse für die Weltkonferenz Habitat III gesetzt werden. Die dritte Vereinte Nationen-Konferenz zu Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung (Habitat III) findet vom 17. bis 20. Oktober 2016 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito statt.
Karsten Weitzenegger

Umsetzung der 2030-Agenda - Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süd... - 0 views

  •  
    Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland - Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süden Konferenz 10. Mai 2016, 9.30 Uhr bis 11. Mai 2016, 13.40 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 59, 10117 Berlin
Karsten Weitzenegger

Flüchtlinge und Hochschulen in Deutschland: wer bietet was? | World Universit... - 0 views

  •  
    Um die bundesweiten Aktivitäten im Bereich „Flüchtlinge und deutsche Hochschulen" zu bündeln und sichtbarer zu machen, stellt der World University Service (WUS) eine fortlaufend aktualisierte Linksammlung online bereit.
Karsten Weitzenegger

Wie man globale Nachhaltigkeitsziele messen will - Rat für Nachhaltige Entwic... - 0 views

  •  
    231 Indikatoren hat die UN-Expertengruppe IAEG-SDGs erarbeitet, um die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele und ihre über 100 Unterziele überprüfbar zu machen. Für die Statistik-Kommission der Vereinten Nationen „ein guter Ausgangspunkt" und der Beginn einer Menge Arbeit.
Karsten Weitzenegger

Eine Zwischenbilanz: 50 Jahre UN-Entwicklungsprogramm UNDP - Deutsche Gesells... - 0 views

  •  
    Im Jahre 1966, also vor 50 Jahren, wurde das UN-Entwicklungsprogramm UNDP gegründet. Seitdem kommt ihm eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der Vision zu, extreme Armut zu bekämpfen und ein Leben in Frieden und Würde für alle zu ermöglichen. Seit der Gründung des Programms bildet die Koordination des gesamten UN-Entwicklungsengagements einen Arbeitsschwerpunkt. Daneben bietet UNDP Entwicklungsländern auf vielen Gebieten Beratung, Aus- und Fortbildung sowie Unterstützung bei zahlreichen Projekten und Programmen an.
Karsten Weitzenegger

Afrika und die Dramen der Migration | Tidiane Kassé im Magazin Südlink - 0 views

  •  
    egal ob Flucht oder Migration: Für Menschen aus Afrika gibt es kaum noch legale Möglichkeiten, nach Europa zu kommen. Die EU setzt auf Abschottung, das Mittelmeer ist zur Todesfalle für Tausende geworden. Dabei könnten diese einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der afrikanischen Gesellschaften leisten. Migration als Geben und Nehmen, als Kennenlernen der Welt ist tief in der afrikanischen Tradition verankert.
Karsten Weitzenegger

Flüchtlinge und Hochschulen in Deutschland | World University Service - 0 views

  •  
    Um die bundesweiten Aktivitäten im Bereich „Flüchtlinge und deutsche Hochschulen" zu bündeln und sichtbarer zu machen, stellt der World University Service (WUS) eine fortlaufend aktualisierte Linksammlung online bereit. So können sich Geflüchtete und Engagierte in der Flüchtlingsarbeit zentral über die bestehenden Angebote der Hochschulen informieren.
Karsten Weitzenegger

Handreichung zum Thema „Flucht und Asyl" für den Unterricht - 0 views

  •  
    Handreichung zum Thema „Flucht und Asyl" für Lehrkräfte sowie Bildungsreferentinnen und -referente. Aus Brandenburg vom RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e.V.
Karsten Weitzenegger

Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen | Eine Welt Netzwerk Bayern - 0 views

  •  
    Das Eine Welt Netzwerk Bayern bietet die Publikationen Zehnter Runder Tisch Bayern: Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen.
Karsten Weitzenegger

Die 2030-Agenda Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung | GPF - 0 views

  •  
    Eine umfassende Publikation über Möglichkeiten und Grenzen, die die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs; MediaWatch berichtete) bieten, hat das Global Policy Forum veröffentlicht. Wichtigste Erkenntnis: Die Zweiteilung der Welt in Entwicklungs- und Industrieländer sehen Jens Martens und Wolfgang Obenland, die Autoren der Studie als "endgültig anachronistisch" an. "Angesichts der notwendigen 'großen Transformation' hin zu einem zukunftsgerechten Wirtschafts- und Gesellschaftssystem [werden nun] faktisch alle Länder der Welt zu 'Entwicklungsländern'", sind sie überzeugt. Grundsätzlich seien alle 17 SDGs und die Mehrzahl der 169 Zielvorgaben auch für Deutschland gültig. (Text: Uwe Kerkow)
Karsten Weitzenegger

UN-Basis-Informationen 14.12.2015 UN-Basis-Informationen 52 Die Ziele für nac... - 0 views

  •  
    Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) UN-Basis-Informationen 52 Die Ziele für nachhaltige Entwicklung, von Frank Kürschner-Pelkmann
Karsten Weitzenegger

GoVolunteer. Einfach helfen. Hilfsprojekte in ihrer Nähe - 0 views

  •  
    Flüchtlingshilfe vereinfachen: Neue Plattform GoVolunteer Die neue Online-Plattform GoVolunteer bietet freiwilligen Helfern und Organisationen in der Flüchtlingshilfe jetzt die optimale Möglichkeit zur Vernetzung. Über die Plattform finden Freiwillige schnell und einfach passende Hilfsprojekte in ihrer Nähe.
Karsten Weitzenegger

BMZ Aktionsplan zur Gleichberechtigung der Geschlechter 2016 - 2020 - 0 views

  •  
    Der neue entwicklungspolitische Aktionsplan zur Gleichberechtigung der Geschlechter 2016 - 2020 (kurz: Gender Aktionsplan = GAP II) des BMZ zeigt die Schwerpunktsetzungen und konkreten Maßnahmen auf, mit denen die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) den dreigleisigen Ansatz aus Gender Mainstreaming, Empowerment und Politikdialog in der politischen Steuerung sowie in Programmen und Projekten umsetzen will. Der GAP II ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMZ und der deutschen entwicklungspolitischen Durchführungsorganisationen verbindlich.
« First ‹ Previous 581 - 600 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page