Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged geschlecht

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

BMZ Aktionsplan zur Gleichberechtigung der Geschlechter 2016 - 2020 - 0 views

  •  
    Der neue entwicklungspolitische Aktionsplan zur Gleichberechtigung der Geschlechter 2016 - 2020 (kurz: Gender Aktionsplan = GAP II) des BMZ zeigt die Schwerpunktsetzungen und konkreten Maßnahmen auf, mit denen die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) den dreigleisigen Ansatz aus Gender Mainstreaming, Empowerment und Politikdialog in der politischen Steuerung sowie in Programmen und Projekten umsetzen will. Der GAP II ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMZ und der deutschen entwicklungspolitischen Durchführungsorganisationen verbindlich.
Karsten Weitzenegger

UN Women Berichts "Den Versprechen Taten folgen lassen: Gleichstellung der Geschlechter... - 0 views

  •  
    Wo steht die Weltgemeinschaft, wenn es um die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen geht? Dieser Frage geht UN Women in seinem aktuellen Bericht „Den Versprechen Taten folgen lassen: Gleichstellung der Geschlechter in der Agenda 2030" nach
Karsten Weitzenegger

SIGI 2019 Global Report: Transforming Challenges into Opportunities - 0 views

  •  
    Der Social Institutions and Gender Index (SIGI) hat in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass Regierungen diskriminierende Gesetze, soziale Normen und Praktiken genauer unter die Lupe nehmen müssen, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen und die Rolle der Frauen zu stärken. „SIGI 2019 Global Report: Transforming Challenges into Opportunities" bietet einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des SIGI in Bezug auf Frauen und Familie, körperliche Unversehrtheit, den Zugang zu produktiven und finanziellen Ressourcen sowie Bürgerrechten.
Karsten Weitzenegger

How's Life? OECD Measuring Well-being 2017 - 0 views

  •  
    Alle zwei Jahre stellt die OECD die Frage: Wie ist das Leben? Wie steht es um Einkommen und Beschäftigung, aber auch Wohnen, Gesundheit, Bildung, den sozialen Zusammenhalt oder die Work-Life-Balance? Die aktuelle Untersuchung zeigt: In den letzten zehn Jahren hat sich die Lebensqualität in vielen Bereichen verbessert, doch es gibt auch rückläufige Entwicklungen und vor allem Unterschiede nach Geschlecht und Bildungsniveau.
Karsten Weitzenegger

EWIK-Newsletter Januar 2017: Geschlechterrollen und -perspektiven in der Einen Welt | P... - 0 views

  •  
    In weiten Teilen der Welt haben Mädchen und Frauen einen geringeren sozialen Status, werden weniger wertgeschätzt als Jungen und Männer und können weniger über ihr Leben bestimmen. Allerdings zahlen die Gesellschaften hierfür einen hohen Preis. Denn Mädchen und Frauen sind wichtige Motoren für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung im Land. In den Zielen für nachhaltige Entwicklung, deren Erreichung bis 2030 von der Staatengemeinschaft beschlossen wurde, ist die Verwirklichung der Menschenrechte, der Geschlechtergerechtigkeit und der Stärkung von Frauen und Mädchen ein zentrales Anliegen. Im aktuellen Newsletter finden sich Hintergrundinformationen zum Thema sowie Anregungen und Unterrichtsmaterialien, um das Thema in Unterricht und Bildungsarbeit zu behandeln.
Karsten Weitzenegger

trixiewiz e.V. - 0 views

  •  
    Ziel des Trixiewiz-Vereins ist es, den inter- und transkulturellen Wissenstransfer und die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern und Kulturen zu fördern.
Karsten Weitzenegger

Sexual orientation and gender identity as human rights issues in development cooperation - 0 views

  •  
    Das englischsprachige Tool gibt einen Überblick über die relevanten menschenrechtlichen Verpflichtungen, beleuchtet schlaglichtartig die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTI) weltweit und stellt Beispiele vor, wie deutsche Entwicklungszusammenarbeit bisher die Menschenrechte von LSBTI fördert. Das Tool will Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit motivieren, sich noch stärker als bisher für die Förderung der Menschenrechte in Bezug auf sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität einzusetzen. Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Karsten Weitzenegger

VENRO-Standpunkt „Lippenbekenntnisse oder Taten - was bringt die Agenda 2030 ... - 0 views

  •  
    Um die Agenda 2030 zum Erfolg zu führen, muss die Bundesregierung ihren Beitrag zur Erreichung der neuen globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) leisten - und zwar sowohl auf globaler als auch auf nationaler Ebene. Hierbei ist es zentral, dass sie einen menschenrechtsbasierten Ansatz verfolgt und ihrer völkerrechtlichen Verpflichtung zu Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen nachkommt. Die Bundesregierung ist aufgefordert, den politischen Erklärungen Taten folgen zu lassen.
Karsten Weitzenegger

Was das Geschlecht mit dem Klimawandel zu tun hat? - 0 views

  •  
    Ziemlich viel! Auf der COY13 in Bonn diskutieren Expertinnen mit euch über diesen Zusammenhang. Women's Call for Climate Justice (COY13)
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page