Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged konzepte

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Das Ende des Sterbens denkbar machen - von Sören Brandes, unserezeit.eu - 0 views

  •  
    Sören Brandes, unserezeit.eu: Die Ungleichheit wird von vielen als völlig natürlich begriffen, obwohl sie allem widerspricht, für das die Moderne zu stehen behauptet: Freiheit, Menschenrechte, Gleichberechtigung; die Vorstellung, dass es jeder schaffen kann, der sich anstrengt. Wir müssen deshalb neue Konzepte von Staatlichkeit, von Identität und Grenzen entwickeln. Wir müssen Staatlichkeit jenseits des Nationalen, Identität jenseits der Ausgrenzung und Grenzen jenseits von Mauern und Zäunen gesellschaftlich denkmöglich machen.
Karsten Weitzenegger

Annäherungen an das «Buen Vivir» - 0 views

  •  
    «Buen Vivir» meint die von den indigenen Gemeinschaften in Lateinamerika geprägten Konzepte vom guten Leben, es steht aber auch für eine mögliche Alternative zum herkömmlichen, wachstumsorientierten Entwicklungsbegriff. Die Informationsstelle der Peru-Solidarität in Deutschland spürt dem in einer Broschüre nach
Karsten Weitzenegger

Von der Entwicklungshilfe zur internationalen Zusammenarbeit | Öhlschläger / ... - 0 views

  •  
    In ihren Beiträgen setzen sich die Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Frage auseinander, wie Konzepte und Instrumente der „Entwicklungshilfe" anzupassen, zu ergänzen und zu verbessern sind. Die Frage ist: Wie kann die internationale Zusammenarbeit globalen Herausforderungen begegnen und Zukunft gestalten?
Karsten Weitzenegger

Social entrepreneurship / Dossiers - The Broker - 0 views

  •  
    In diesem Dossier nimmt The Broker soziale Unternhemen kritisch unter die Lupe und stellt verschiedene Konzepte vor.
Karsten Weitzenegger

Arbeitspapier 4: Systemische Ansätze der Evaluation | DEGEval - 0 views

  •  
    Die Entwicklungszusammenarbeit interveniert häufig in komplexen Systemen. Systemtheorien befassen sich mit solchen Interventionen. Das Arbeitspapier untersucht, welche Bedeutung die systemischen Konzepte Beziehungen, Perspektiven und Systemgrenzen für die Evaluation haben und beschreibt jeweils Methoden, die zu deren Untersuchung geeignet sind. Es betrachtet Wirkungen, Evaluation und die Rolle von Evaluatoren aus systemischer Sicht und analysiert Mehrwert und Rahmenbedingungen systemischer Ansätze.
Karsten Weitzenegger

Voll Global! Ein Comic zum Globalen Lernen - 0 views

  •  
    Auf 16 Seiten veranschaulicht der Comic „Voll Global!", was sich hinter dem Konzept des Globalen Lernens verbirgt, und wie es ganz praktisch umgesetzt werden kann: in der Schule, der Stadt oder auch am Abendbrottisch. Die Leser_innen begleiten zwei Schüler_innen, Aylin und Leon, auf ihrer Entdeckungsreise ins „Globale Lernen", innerhalb derer sie sich mit weltweiten Zusammenhängen auseinandersetzen, verschiedene Methoden ausprobieren und Menschen, die sich für globale Gerechtigkeit engagieren, kennenlernen. Die Geschichte wird ergänzt durch zusätzliche Erläuterungen, die die zentralen Inhalte, Ziele und Prinzipien des Globalen Lernens zusammenfassen
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Globalen Entwicklungspartnern - BMZ Strategie... - 0 views

  •  
    Das BMZ hat ein eigenes Konzept zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit mit globalen Entwicklungspartnern (GEP) entwickelt. Es bildet die Grundlage für die Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern wie Brasilien, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Gemeinsam Verantwortung wahrnehmen - nachhaltige Entwicklung gestalten. BMZ Strategiepapier 4|2015, Mai 2015, 17 Seiten
Karsten Weitzenegger

SOLIKON Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation Ber... - 0 views

  •  
    1000 Menschen, 100 Workshops, Praxistouren zu Akteuren der SÖ und viele spannende Konzepte und Ideen für das gute Leben jenseits von Ressourcenausbeutung und Wachstumsdogmatik mit internationalem Input und vielen lokalen Initiativen.
Karsten Weitzenegger

Better Policies for Development 2015 - OECD iLibrary - 0 views

  •  
    Der aktuelle OECD-Bericht „Better Policies for Development 2015: Policy Coherence and Green Growth" stellt ein neues Konzept für die 2030-Agenda vor. Er beschreibt, welche Maßnahmen notwendig sind, um unterschiedliche, zuweilen auch widersprüchliche politische Ziele anzugleichen und so potenzielle Konflikte zu regeln, aber auch Synergien zu verwirklichen. Zudem enthält er Vorschläge, wie diese Maßnahmen überwacht werden können.
Karsten Weitzenegger

Menschliche Entwicklung stärken - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nat... - 0 views

  •  
    Weltweit Armut zu lindern und die Kluft zwischen armer und reicher Welt zu verringern, erfordert enorme Anstrengungen. Ziel ist, menschliche Entwicklung zu verwirklichen - das Konzept ist auch Leitbild dieses Webportals de DGVN.
Karsten Weitzenegger

morethanshelters | Lösungen für die humanitäre Nothilfe - 0 views

  •  
    morethanshelters entwickelt innovative Produktlösungen und Social Design-Konzepte für die humanitäre Nothilfe. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für Menschen in Notsituationen nachhaltig zu verbessern und Betroffene zu Beteiligten zu machen. Aktuell arbeitet das Sozialunternehmen mit internationalen Partnern im jordanischen Flüchtlingslager Za'atari, in dem knapp 100.000 syrische Flüchtlinge leben.
Karsten Weitzenegger

#COP23 | Programm Talanoa Space - 0 views

  •  
    Der "Talanoa Space" stellt diejenigen in den Mittelpunkt, die sich - jenseits der nationalem Regierungen - um den Schutz des Klimas und faire Entwicklungsmöglichkeiten für alle Menschen bemühen. Debatten um die richtigen Ansätze, Wege und Ziele sind eine Voraussetzung für erfolgreichen Klimaschutz. "Talanoa" ist ein verbreitetes Konzept auf Fidschi und im pazifischen Raum. Es bezeichnet einen Austausch, der inklusiv und transparent ist, in dem Menschen sich gegenseitig zuhören und die Sichtweise des Gegenübers respektieren - für Lösungen zum Wohle aller. Also genau das, was für eine der großen Herausforderungen dieses Jahrhunderts - den Kampf gegen den Klimawandel - brauchen.
Karsten Weitzenegger

Beyond Aid: konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Entwicklungszusammenar... - 0 views

  •  
    Auf der Grundlage des Beyond Aid-Begriffs entwickelt dieser DIE-Artikel einen konzeptionellen Rahmen zum Verständnis des Wandels der EZ. Die Schlussfolgerungen formulieren Fragen zur Strukturierung der Debatte um die zukünftige Ausrichtung der EZ.
1 - 13 of 13
Showing 20 items per page