Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Die unheimlichen Ökologen: Sind zuviele Menschen das Problem? - 0 views

  •  
    Die Abrechnung von Grünen-Fraktionschef Balthasar Glättli mit grün-braunen Umweltschützern und «Überbevölkerungs»-Hysterikern, auch in den eigenen Reihen.
Karsten Weitzenegger

Einfach Machen | Der Freiwilligendienst für Alle! - 0 views

  •  
    Die Essener Organisation bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) hat die Kampagne „jetzt-einfach-machen.de" gestartet. Ziel der Kampagne ist es, mehr junge Menschen mit und ohne Behinderung für den internationalen Freiwilligendienst „weltwärts" zu ermutigen..
Karsten Weitzenegger

PlanAction - 0 views

  •  
    Wir wollen informieren, zum Denken und zu Taten auffordern und bewegen. Uns ist es wichtig, sich selbst eine Meinung zu bilden. Generell ist unsere Gruppe der Auffassung, dass nur durch das Kennenlernen, Verstehen und Akzeptieren anderer Kulturen, Religionen und Verhaltensweisen Vorurteile abgebaut und Verständnis geschaffen werden können. Wir möchten etwas geben, aber kein Geld, sondern unsere Projekte. Wir geben keinen Schein, sondern unsere Stimme. Und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, noch mehr Stimmen zu erwecken.
Karsten Weitzenegger

Kampagne - save me Kampagne - 0 views

  •  
    Kampagne von Kirche und Diakonie zur dauerhaften Aufnahme von Flüchtlingen
Karsten Weitzenegger

Offener Brief von Nahost-Experten zu Gaza - 0 views

  •  
    Ein Bündnis von mehr als 90 deutschen Nahost-Experten hat die Bundesregierung zu einem Kurswechsel in der Politik gegenüber Israel und Palästina aufgerufen.
Karsten Weitzenegger

Die Vereinten Nationen | bpb - 0 views

  •  
    DIe Bundeszentrale für politische Bildung Schriftenreihe hat Band 1446 "Die Vereinten Nationen - Aufgaben, Instrumente und Reformen" erneuert.
Karsten Weitzenegger

Evangelische Akademie Bad Boll: Wohin bewegt sich die Diskussion in Indien? - 0 views

  •  
    Gender, Gewalt, Gesellschaft Wohin bewegt sich die Diskussion in Indien? Die brutale Vergewaltigung und der anschließende Tod einer Studentin lösten in Indien Massenproteste aus. Weltweit wurde die Gewalt an indischen Frauen verurteilt. Im Fokus steht die aktuelle Diskussion: Wie haben sich die Rollen von Mann und Frau in Indien entwickelt und inwiefern haben die Kastenverhältnisse darauf einen Einfluss? Wie sieht die öffentliche Diskussion heute aus und welchen Wandel kann sie bewirken?
Karsten Weitzenegger

Politisches Buch: Im Schweiße des Angesichts | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    Andrea Komlosy untersucht die Geschichte der Arbeit aus globalhistorischer Perspektive und räumt mit falschen Freiheitsversprechen auf. Arbeit war und bleibt ein Fluch.
Karsten Weitzenegger

W4P- work4peace | Weltfriedensdienst Berlin - 0 views

  •  
    Unter dem Motto work4peace organisiert der Weltfriedensdienst seit 2005 die Schüleraktion für Afrika. Gemeinsam mit inzwischen 75 Berliner Schulen!
Karsten Weitzenegger

Journal für Entwicklungspolitik 4/2013 - 0 views

  •  
    This special issue, Rethinking Resistance in Development Studies, unfolds different theoretical understandings of resistance that have led empirical research on struggles against ,for and within'development' since the 1990s.
Karsten Weitzenegger

AFRICOM und EUCOM schließen | Ohne Rüstung Leben - 0 views

  •  
    Wussten Sie, dass Stuttgart zwei US-amerikanische Kommandozentralen beheimatet, von denen aus weltweit Krieg geführt wird? Mit dieser Unterschriftenaktion fordern wir von US-Präsident Obama, den völkerrechtswidrigen Einsatz von Kampfdrohnen zu stoppen, die restlichen US-Atomwaffen aus Deutschland und Europa abzuziehen und die Kommandozentralen AFRICOM und EUCOM zu schließen.
Karsten Weitzenegger

Der Blog zum Buch "Fair einkaufen - aber wie?" - 0 views

  •  
    Der Blog zum Buch "Fair einkaufen - aber wie?" bietet aktuelle Infos rund um den Fairen Handel, Fairen Tourismus, Faire Mode, Faire Elektronik, Faire Geldanlagen und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns über Kommentare, Kritik und Anregungen.
Karsten Weitzenegger

Plans internationale Webseite jetzt mit Jugendbereich - 0 views

  •  
    Am Welt-Jugendtag 2014 möchten Plan den positiven Beitrag, den die Jugend zur Entwicklung unserer Gesellschaft beiträgt, feiern. In Jugendbeiräten sowie in Plans Projekten leisten Jugendliche und junge Erwachsene einen wichtigen Beitrag zu Plans Arbeit und sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Der erste Jugendbeirat wurde im Jahr 1996 in Indien gegründet und bald folgte der nächste in Finnland. Heute gibt es weltweit 24 Plan-Jugendbeiräte sowie einen globalen Jugendbeirat. Durch sie wird die Stimme der Jugend gehört und Plan wird seinem Grundsatz „für und mit Kindern und Jugendlichen" zu arbeiten gerecht. Auch Plan International Deutschland hat einen Jugendbeirat sowie zwei gewählte Jugendvertreter, die einen stimmberechtigten Sitz in Plan höchstem Gremium, der Mitgliederversammlung, haben. Der Jugendbeirat setzt sich gemeinsam mit Plan International Deutschland für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte ein. Dabei engagieren die Mitglieder sich unter dem Namen PlanAction, indem sie eigene Kampagnen und Aktionen entwickeln, um Gleichaltrige über entwicklungspolitische Themen aufzuklären oder an Plans Advocacy Arbeit teilhaben. Mit der aktuellen Kampagne setzt sich PlanAction für eine universelle Geburtenregistrierung ein. Mehr Informationen unter www.planaction.de.
Karsten Weitzenegger

Warum Männer nicht weinen und im Friedensprozess versagt haben | forumZFD - 0 views

  •  
    Nitzan Menagem über ihre Arbeit am Willy-Brandt-Center in Jerusalem
Karsten Weitzenegger

Städtepartnerschaft Dar es Salaam und Hamburg - 0 views

  •  
    Seit vier Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Dar es Salaam und Hamburg. Gruppen, Initiativen und Bürger aus beiden Städten gestalten diese Freundschaft. Es geht um Völkerverständigung, darum andere Sichtweisen kennenzulernen, Fragen zu stellen und neue Ideen zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

Afrikanet - 0 views

  •  
    Afrikanet ist das erste und älteste Informationsportal im Internet von und über Menschen afrikanischer Herkunft in, und der. Afrikanet wird ein- bis dreimal pro Woche aktualisiert. Afrikanet entstand im Jahre 2000 als Mailingliste zur Information von Menschen afrikanischer Herkunft in Österreich. Um Menschen einander näher zu bringen, informieren die Journalisten von Afrikanet über das Leben von Menschen afrikanischer Herkunft in, und der. Afrikanet informiert nur selten über Afrika.
Karsten Weitzenegger

Protest bei Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Arbeiter bekommen Lohn ausgezahlt - taz.de - 0 views

  •  
    Hunderte NäherInnen eines Lidl-Zulieferers in Bangladesch wurden drei Monate lang nicht bezahlt. Nach Protesten bekommen sie nun einen Teil des Geldes.
Karsten Weitzenegger

NO GAME - Armut wird gemacht - 0 views

  •  
    Das Point-and-Click-Adventure „NO GAME - Armut wird gemacht" von SODI, zeigt welche Herausforderungen ein Leben in Armut mit sich bringen kann, wen Armut betrifft und wie Armut gemacht wird.
Karsten Weitzenegger

EZ und institutionelles Lernen | Eine Austauschplattform zum Thema Entwicklungszusammen... - 0 views

  •  
    Vier Studentinnen der Philipps-Universität Marburg befassen sich mit der Frage "Wie wirksam sind Evaluationen in der Entwicklungszusammenarbeit unter dem Aspekt der Lernfähigkeit von EZ-Institutionen?" Der Mehrwert der Studie besteht hauptsächlich in der Veröffentlichung der durchgeführten Interviews in Form eines Blogs, welcher als transparente Informationsplattform dienen soll, mit der Aufforderung zur Meinungsäußerung.
Karsten Weitzenegger

Afrikanische Aktivisten: Hört auf, Verschmutzung mit Wachstum zu rechtfertige... - 0 views

  •  
    Am Weltumwelttag 2014 haben Umweltaktivisten in ganz Afrika die Möglichkeit genutzt, davor zu warnen, das Thema Umwelt zugunsten ökonomischen Wachstums zu vernachlässigen. Es sei kein Nullsummenspiel, ermahnten sie.
« First ‹ Previous 1221 - 1240 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page