Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

How do I know? Strategic planning, learning and evaluation for peacebuilding by Marc Ba... - 0 views

  •  
    In der Studie "How do I know?" präsentieren die FriEnt-Mitglieder Schlaglichter zu Erfahrungen mit Lernprozessen und Strategieentwicklungen in ihren Organisationen und in konkreten Postkonfliktsituationen.
Karsten Weitzenegger

Sichtwechsel - Stadtbilder aus Afrika - 0 views

  •  
    Wenn es um Afrika geht, laufen in westlichen Medien meist dieselben Bilder: Armut, Aids und Bürgerkriege auf der einen und Lehmhütten, Steppen und wilde Tiere auf der anderen Seite. Die Ausstellung "Sichtwechsel" zeigt den Kontinent Afrika dagegen von einer Seite, die viele Menschen in Deutschland nicht kennen: das pulsierende Leben in den Metropolen Addis Abeba (Äthiopien), Kigali (Ruanda) und Lagos (Nigeria).
Karsten Weitzenegger

ALL IS LOST | vernetzt - Das Zukunftscamp 2014 - 0 views

  •  
    Die ZEIT-Stiftung lädt zum dritten .vernetzt# - Zukunftscamp vom 9. bis 11. Oktober 2014 mit und auf Kampnagel in Hamburg ein.
Karsten Weitzenegger

EuropeAid - European Commission - 0 views

  •  
    Der Webauftritt von EuropeAid wurde vollständig neu gestaltet. Noch funktionieren einige Links nicht oder führen nicht an das gewünschte Ziel. Wir hoffen aber, dass hier nun die wichtigen aktuellen Dokumente wie Mehrjahres- und Jahresprogramme bald erscheinen werden.
Karsten Weitzenegger

Gesellschaftliche Verantwortung in Unternehmen ist häufig noch Stückwerk | Be... - 0 views

  •  
    "Gesellschaftliche Verantwortung findet in vielen deutschen Unternehmen nur in Form von Einzelaktionen statt und ist seltener in die Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten integriert."
Karsten Weitzenegger

Weed - Film: Hochfrequenzhandel - 0 views

  •  
    Der Film erklärt den Hochfrequenzhandel und wie er die Börse verändert hat. Weiterhin werden die Gefahren dieses Handels sowie der Regulierungsbedarf thematisiert.
Karsten Weitzenegger

Nobel Cause Symposium - 0 views

  •  
    Das diesjährige Symposium "4C - Changing Climate, Changing Cities" wird sich in erster Linie der Frage widmen, wie mit der Urbanisierung im Zeitalter der Megastädte und des Klimawandels umgegangen werden kann.
Karsten Weitzenegger

Der urbane Süden | INKOTA-netzwerk e.V. - 0 views

  •  
    Weltweit zieht es immer mehr Menschen in die Städte. In informellen Siedlungen suchen sie nach Perspektiven für eine bessere Zukunft.
Karsten Weitzenegger

Ebola Forscung tut Not : INKOTA-netzwerk e.V. - 0 views

  •  
    Die aktuelle Ebola-Epidemie zeigt, wo es hakt im globalen Gesundheitswesen
Karsten Weitzenegger

Die Stoffe der Zukunft | N-JOY XTRA - 0 views

  •  
    Billige Baumwolle ist ein Umweltkiller, der nicht fair produziert wird. XTRA plietsch. Reporter Tim Berendonk hat sich über die Stoffe der Zukunft schlau gemacht.
Karsten Weitzenegger

ROHMA - Willkommen bei der Rohstoffmarktaufsicht Schweiz - ROHMA - 0 views

  •  
    Als unabhängige Behörde könnte die ROHMA durch Aufsicht und Regulierung von Rohstoffförder- und Handelsfirmen sowie Goldraffinerien und Goldimporteuren einen Beitrag zur Verminderung der Problematik des Rohstoff-Fluchs und zur Mobilisierung von Ressourcen für Entwicklung und Armutsbekämpfung in rohstoffreichen Entwicklungsländern leisten.
Karsten Weitzenegger

INKOTA-Herbsttagung - 0 views

  •  
    Auf der INKOTA-Herbsttagung stellen sich Initiativen und Ansätze aus dem globalen Norden und dem globalen Süden vor, die bereits Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung betreten haben. Denn die Zukunft ist nicht alternativlos!
Karsten Weitzenegger

EPN Hessen Kongress 2014 | EPN Hessen e.V. - 0 views

  •  
    Das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen (EPN Hessen) e.V., das hessische Landesnetzwerk von rund 90 entwicklungspolitisch aktiven Organisationen und Initiativen in Hessen, feiert in diesem Jahr am 14. & 15. November sein zehnjähriges Bestehen mit einem Kongress in Frankfurt am Main.
Karsten Weitzenegger

Adopt a Revolution | ...den syrischen Frühling unterstützen! - 0 views

  •  
    Das Projekt Adopt a Revolution wurde im Herbst 2011 angesichts der anhaltenden brutalen Verfolgung des friedlichen Aufstands gegen das Regime von Bashar Al-Assad von syrischen und deutschen AktivstInnen ins Leben gerufen.
Karsten Weitzenegger

Gerd Müller: „Geiz ist geil" ist fatal | Mitteldeutsche Zeitung - 0 views

  •  
    Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat Schleuderpreise bei Lebensmitteln kritisiert. «Die Mentalität «Geiz ist geil» bei Lebensmitteln halte ich für fatal», sagte der CSU-Politiker der «Mitteldeutschen Zeitung» (Montag). Lebensmittel seien in Deutschland unterbewertet. Sie würden verschleudert und von den Handelskonzernen als Lockmittel eingesetzt. Darunter litten die Produzenten.
Karsten Weitzenegger

Forum cinfo 2014 | Die Messe zu «Arbeiten in der IZA» 31 Oktober 2014 in Bern - 0 views

  •  
    Auf dem neuen Blog zum Forum cinfo 2014 erfahren Sie laufend Details zum Programm, den teilnehmenden Organisationen und den ReferentInnen und erhalten Einblicke hinter die Kulissen des Forum cinfo 2014
Karsten Weitzenegger

Merkpunkte zur Zukunftscharta und zur SDG-Debatte | Germanwatch e.V. - 0 views

  •  
    Germanwatch möchte mit diesen Merkpunkten nicht nur einen Beitrag zur Zukunftscharta des BMZ leisten, sondern nach ausführlicher interner Debatte auch Ergänzungen zur Debatte um die "Sustainable Development Goals" (SDG) und vor allem zu dem Verbände-Positionspapier "Acht Kernpunkte einer neuen globalen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda für die Zeit nach 2015" beisteuern.
Karsten Weitzenegger

WELTbewusst | Webpräsenes des Konsum- und Globalisierungskritischen Projektes - 0 views

  •  
    WELTbewusst. Das Projekt zu Globalisierung & nachhaltigem Konsum. Mehr als ein Stadtrundgang.
Karsten Weitzenegger

uranium-network.org Uranabbau und dei Folgen - 0 views

  •  
    Die AG uranium-network.org arbeitet innerhalb des Freiburger Vereins Menschenrechte 3000. In verschiedenen Ländern unterstützt sie KritikerInnen des Uranabbaus in ihrer politischen Arbeit und ermöglicht Betroffenen, ihre Argumente und Fragen in einen gesellschaftlichen Aushandlungsprozess einzubringen. Die Zusammenarbeit mit der AG hat es erleichtert, Perspektiven aus Nord und Süd zusammen zu denken. Das hat auch zum Umfang des Schwerpunktes beigetragen.
Karsten Weitzenegger

BMZ: Deutsche Entwicklungspolitik in Zahlen und Fakten - Bonn Sustainability Portal - 0 views

  •  
    Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat einen Flyer mit Zahlen und Fakten zur deutschen Entwicklungspolitik herausgegeben. Neben aktuellen Daten zum Stand der Umsetzung der acht Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und den deutschen Leistungen für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit enthält die Broschüre Zahlen und Fakten zur BMZ-Unterstützung des entwicklungspolitischen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern
« First ‹ Previous 1201 - 1220 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page