Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Der Ban-Ki-moon-Klimagipfel von New York - Die Evolution geht weiter: Deutsch... - 0 views

  •  
    Aus New York City berichtet DIE-Direktor Dirk Messner vom von VN-Generalsekretär Ban Ki-moon einberufenen Klimagipfel. „Anders als noch vor wenigen Jahren spielten Stimmen von Klimaskeptikern keine Rolle", so lautet eine Beobachtung von Messner in seiner „Aktuellen Kolumne" beschreibt. Prof. Messner nahm am Gipfel teil, um das neue Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) sowie den Bericht „Tackling the Challenge of Climate Change", der für die Alliance of Small Island States (AOSIS) von einem internationalen Autorenteam angefertigt wurde, vorzustellen.
Karsten Weitzenegger

Konsum Welt: Links - 0 views

  •  
    Auf dieser Seite stellt die Agrarkoordination FIA e.V. Links zu Projekten und Initiativen, die sich kritisch mit dem Thema Konsum und Ressourcenverbrauch auseinandersetzen, zur Verfügung.
Karsten Weitzenegger

Wo ist Mila? - terre des hommes - 0 views

  •  
    Das 16-jährige Flüchtlingskind Mila ist samt ihrer Geschichte fiktiv; ihr Schicksal und ihre Flucht allerdings hätten genau so aussehen können - Milas fiktive Geschichte entstand als Kombination von mehreren realen Einzelschicksalen. Während es Mila so also nicht gibt, ist das, was sie im für sicher gehaltenen Deutschland ertragen muss, nur ein Beispiel dafür, wie es den meisten Flüchtlingskindern in Deutschland ergeht.
Karsten Weitzenegger

Wetterbericht der ARD Tagesthemen vom 7. August 2050 - 0 views

  •  
    Heftige Überschwemmungen, Tornados und Temperaturen über 40° Celsius - welch drastische Folgen der Klimawandel für Deutschland haben kann, zeigt dieser fiktive Wetterbericht der ARD Tagesthemen vom 7. August 2050.
Karsten Weitzenegger

Landesfilmdienste: Zusammenarbeit & Entwicklung - 0 views

  •  
    Bei den Landesfilmdiensten können Sie Medien kostenlos entleihen. Hier ist eine Übersicht der Kategorie Zusammenarbeit & Entwicklung.
Karsten Weitzenegger

Social Entrepreneurship - Online Kurs - iversity.org - 0 views

  •  
    Am Ende des Kurses sind die TeilnehmerInnen in der Lage, ein eigenes Changeprojekt zu planen. Sie haben die Grundkonzepte von Social Entrepreneurship kennen gelernt. Sie wissen, wo sie im Internet weitere Lernressourcen für ihr Vorhaben finden.
Karsten Weitzenegger

Zukunftscharta - Kommentieren Sie den ersten Entwurf der Zukunftscharta bis 1. Oktober! - 0 views

  •  
    Nach 131 Tagen Online-Dialog mit 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist es soweit: Das BMZ präsentiert die erste schriftliche Zusammenfassung des bisherigen Dialogs zur Zukunftscharta. Nun ist es an uns, den Entwurf bis zum 1. Oktober zu kommentieren.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Solutions Network (SDSN): Deutsches Institut für Entw... - 1 views

  •  
    Das Sustainable Development Solutions Network (SDSN) bündelt Expertise aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft, um nachhaltige Entwicklung in allen Regionen der Welt mit innovativen und praktisch umsetzbaren Lösungsstrategien voranzutreiben. Das SDSN wurde 2012 unter der Schirmherrschaft von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon gegründet und vernetzt Institutionen und Schlüsselpersonen aus Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern.
Karsten Weitzenegger

Klimaschutz und Dekarbonisierung: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    In einem Web-Special präsentiert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) seine Expertise zum Themenfeld ‚Klimaschutz und Dekarbonisierung', an denen es in Projekten oder im Rahmen seiner Mitgliedschaft im Sustainable Development Solutions Network (SDSN) der Vereinten Nationen arbeitet. Das Special bündelt themenbezogene Publikationen, in die Thematik einführende Kurz-Videos, benennt Expertinnen und Experten des DIE, die zu diesem Themengebiet forschen und verweist auf themenrelevante Veranstaltungen.
Karsten Weitzenegger

Leitlinien Globales Lernen - Ein Handbuch für Lehrende | Europarat - 0 views

  •  
    Im Handbuch des Nord-Süd-Zentrums des Europarates (NSZ) werden diese Fragen beantwortet und Fachwissen zu Konzepten und Methodologie des Globalen Lernens sowie eine Bibliografie und Referenzen vorgestellt. Die deutsche Fassung des Handbuches ist nun erschienen - einerseits soll es ein Leitfaden für das Verständnis und die Umsetzung von Globalem Lernen sein, andererseits aber auch als pädagogisches Mittel dienen, um Ansätze des Globalen Lernens zu schaffen und weiterzuführen
Karsten Weitzenegger

Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit | DGB-Bildungswerk Thüringen ... - 0 views

  •  
    Nicht in Extra-Stunden zum Nachsitzen oder in Extra-Anti-Rassismusseminaren, sondern integriert in Seminare z.B. zum Betriebsverfassungsgesetz, zu den Handlungsmöglichkeiten von Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen, zur Globalisierung, zu Krieg und Frieden und zum Gesundheitsschutz soll Rassismus zum Thema gemacht werden können. Seit 2003 mehrfach aktualisiert, immer noch gebraucht.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilfe - WDR Wissen - 0 views

  •  
    Der WDR widmet der Entwicklungshilfe diese Seite.
Karsten Weitzenegger

Plattform globales-lernen-digital.de - 1 views

  •  
    Zum Internationalen Tag der Toleranz veröffentlicht der Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) die Online-Plattform globales-lernen-digital.de. Mit dieser Homepage unterstützt SODI LehrerInnen, BildnerInnen, Aktive in Nichtregierungsorganisationen beim Einsatz digitaler Medien in Ihrer Arbeit für mehr interkulturelle Toleranz.
Karsten Weitzenegger

Berlin Centre for Caspian Region Studies (BC CARE)  - 0 views

  •  
    Das Interdisziplinäre Zentrum ist ein virtuelles Gebäude, unter dessen Dach sich verschiedene Fachbereiche und Wissenschaftler der Berliner Forschung zur Kaspischen Region präsentieren. Das IZ BC CARE untergliedert sich dabei in verschiedene Arbeitsbereiche die interdisziplinär zur Kaspischen Region forschen.
Karsten Weitzenegger

WeltRisikoBericht 2014: Risikoraum Stadt * Weltrisikobericht * Katastrophenhi... - 0 views

  •  
    Ob extreme Naturereignisse für Menschen zur Gefahr werden, hängt nicht alleine von ihrer Intensität ab. Entscheidend ist auch, wie verwundbar die Gesellschaft ist, auf die sie treffen. Aus dieser Vulnerabilität und der Exposition gegenüber Naturgefahren errechnet der WeltRisikoIndex das Katastrophenrisiko. Das Schwerpunktthema des diesjährigen Berichtes lautet Risikoraum Stadt. Dabei wird das Katastrophenrisiko erstmals gesondert für urbane Räume untersucht.
Karsten Weitzenegger

PFQ - Programm zur Förderung entwicklungspolitischer Qualifizierungsmaßnahmen... - 0 views

  •  
    Nichtregierungsorganisationen können zukünftig leichter ihre Erfahrungen und entwicklungspolitischen Fachkenntnisse weitergeben. Über das neue Programm zur Förderung entwicklungspolitischer Qualifizierungsmaßnahmen (PFQ) können sie Fördermittel beantragen, um Qualifizierungsmaßnahmen für andere Nichtregierungsorganisationen sowie weitere entwicklungspolitisch Aktive durchzuführen.
Karsten Weitzenegger

The New Climate Economy Report 2014 - 0 views

  •  
    Als "klares Signal für eine Investitionsoffensive in grüne Infrastruktur" bezeichnen Germanwatch und Brot für die Welt den heute erscheinenden hochkarätigen Bericht der Globalen Kommission für Klima und Wirtschaft (New Climate Economy Report). Er liefere starke Argumente für mehr Investitionen in Energieeffizienz, aber auch für einen Ausstiegsplan aus der Kohleverstromung und sei damit ein Weckruf für die Bundesregierung, betonen die Organisationen. Der New Climate Economy Report zeigt überzeugend auf, dass entschiedener Klimaschutz wichtige Impulse für Wirtschaft und Arbeitsplätze schaffen würde.
Karsten Weitzenegger

weltblicken.de: weltblicken zappt - 0 views

  •  
    Mit weltblicken.de bietet SID ein virtuelles deutschsprachiges Magazin mit Medienbeiträgen aus globaler Perspektive. Das Angebot ist vor allem für Menschen gedacht, die begrenzt Zeit haben, durch Medien über globale Themen und andere Sichtweisen zu lernen.
Karsten Weitzenegger

Connective Cities ::  Connect - 0 views

  •  
    Die Website von Connective Cities stellt im Bereich CONNECT eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, über die Sie mit anderen Praktikern in Kontakt treten und sich mit ihnen zu Themen nachhaltiger Stadtentwicklung austauschen können. Das Angebot umfasst Projektwerkstätten, eine Expertendatenbank, gute Praxisbeispiele, eine Pinnwand als „Markt der internationalen Möglichkeiten", sowie eine Vorstellung aktueller Connective Cities Veranstaltungen.
Karsten Weitzenegger

BRICS in Afrika? Das ist eine Win-Win-Situation! | Internationale Politik und Gesellsch... - 0 views

  •  
    Der südafrikanische BRICS-Botschafter Anil Sooklal über Rohstoffe, Infrastruktur und Industrialisierung.
« First ‹ Previous 1181 - 1200 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page