Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Kalender - 17Ziele für nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Wir wollen die #17Ziele #SDGs in Deutschland bekannter machen. Mach mit! www.17ziele.de
Karsten Weitzenegger

Messe Faire Welten in Mainz vom 18. bis 20. März 2017 - 0 views

  •  
    Vom 18. bis 20. März 2017 bekräftigt die Messe Faire Welten mit einer eigenen Halle - 7A, Stand 01 - im Herzen der Rheinland-Pfalz-Ausstellung das wachsende Interesse an Fairen Handel und nachhaltigem Konsum.
Karsten Weitzenegger

Veranstaltungen - DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit... - 0 views

  •  
    Das DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit lädt zu eigenen Veranstaltungen ein.
Karsten Weitzenegger

#NRO können sich durch Erfahrungswissen weiterentwickeln - Mehr Effizienz dur... - 0 views

  •  
    NRO sind durch implizites Wissen geprägt. Mitarbeiter_innen sind essentielle Wissensträger_innen und aus Sicht des Wissensmanagements die wertvollste Ressource der Organisation. Die Mehrheit der Tätigkeiten von NRO beruht auf dem Erfahrungswissen und den Kompetenzen der Angestellten. Aus diesem Grund ist eine auf diese Ressource ausgerichtete Wissensmanagementstrategie wichtig, denn gut angewandt sichert sie Erfahrungen.
Karsten Weitzenegger

Teufelskreis aus Dürre und Waldverlust am Amazonas - 0 views

  •  
    Der Waldverlust durch Abholzen im Amazonasgebiet und die mögliche Abnahme der Regenfälle dort könnten einen Teufelskreis in Gang bringen. Wenn Trockenzeiten mit dem menschengemachten Klimawandel zunehmen, so steigt zusätzlich das Risiko eines sich selbst verstärkenden Waldverlustes, so hat ein internationales Team von Wissenschaftlern herausgefunden. Wenn allerdings ein großer Artenreichtum von Bäumen in einem Waldabschnitt lebt, so kann das dessen Überlebenschancen merklich steigern. Um dieses nicht-lineare Verhalten aufzuspüren, haben die Forscher eine neuartige Analyse komplexer Netzwerke angewendet.
Karsten Weitzenegger

Gabriel wirbt für UN-Aktion gegen Hungersnot | Aktuell Welt | DW.COM | 12.03.... - 0 views

  •  
    Einigen afrikanischen Staaten und dem Jemen droht eine Hungerkatastrophe. Bis zu 20 Millionen Menschen sind betroffen. Bundesaußenminister Gabriel will die Initiative ergreifen und internationale Hilfe organisieren.
Karsten Weitzenegger

Armut, Hunger und Kriege: Hat die UNO versagt? | Inforadio - Besser informiert. - 0 views

  •  
    Am Montag erscheint das neue Buch des Soziologen Jean Ziegler: "Der schmale Grat der Hoffnung". Darin setzt er sich vor allem mit den Vereinten Nationen auseinander, gibt Einblicke in die komplizierten Strukturen der UN und zeigt ihre inneren Widersprüche, Intrigen und Konflike auf. Doch eigentlich geht es dem Autor um die zentralen Ideen, weswegen die UNO gegründet wurde: Die Wahrung der Menschenrechte und die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit. Doch wieviel kann die UNO überhaupt dafür tun?
Karsten Weitzenegger

Wandelwoche Hamburg 29.09.-07.10.2017 für solidarisches Miteinander und ökolo... - 1 views

  •  
    Die Wandelwoche Hamburg 2017 wird voraussichtlich von Fr. 29. September - Sa. 7. Oktober stattfinden. Es geht um die Gestaltung einer offenen Gesellschaft, die von solidarischem Miteinander und ökologischer Verantwortung geprägt ist und um Wirtschaften auf Basis von Kooperation statt Konkurrenz, von Sinn statt Gewinn und von menschlichen Bedürfnissen statt Profitmaximierung.
Karsten Weitzenegger

Agenda 2030 - Konkretisierung der SDGs für Hamburg entsteht - 0 views

  •  
    Hamburg sieht sich der Umsetzung der Agenda 2030 verpflichtet und arbeitet seit Juli 2016 an der Konkretisierung der SDGs für Hamburg.
Karsten Weitzenegger

Aktionstage Nachhaltigkeit 30.05.2017 bis 05.06.2017: Hier mitmachen - 0 views

  •  
    Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit leben von Ihrem Engagement! Mitmachen ist ganz einfach: Melden Sie sich hier an und tragen Sie Ihre Aktion ein. Wenn Ihr Beitrag einen Nachhaltigkeitsbezug hat und im Zeitraum der Aktionstage, also zwischen dem 30.05.2017 und dem 05.06.2017 stattfindet, wird er in den Pool der Veranstaltungen aufgenommen und ist für alle Interessierten in unserer Suche zu finden.
Karsten Weitzenegger

Partnerschaften Weltweit | Eine interaktive Datenbank der ökumenischen Partne... - 0 views

  •  
    Das neue Partnerschaftsportal partnerschaften-weltweit.de bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren. Mit dem Portal will die Nordkirche die vielfältigen Partnerschaften aus Kirchen, Nichtregierungsorganisationen, aus Schulen und Kommunen sichtbar machen.
Karsten Weitzenegger

Deutschlands erster Marktpatz für fair gehandelte und waldschonend hergestell... - 0 views

  •  
    Der Regenwaldladen ist Deutschlands erster Marktpatz für fair gehandelte und waldschonend hergestellte Regenwaldprodukte. Der Regenwaldladen ist die konsequente Fortführung der angewandten Projektarbeit des Regenwald-Institut e.V. zum Schutz der Regenwälder. Durch Ihren Einkauf leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung der traditionell im und vom Wald lebenden Menschen.
Karsten Weitzenegger

SDGs als Chance für entwicklungspolitische Wirksamkeit - EURACTIV.de - 0 views

  •  
    Die Debatte um die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit hat in den letzten Jahren ein Schattendasein geführt. Gründe dafür sind einerseits die neue Vielseitigkeit in der Geber- und Nehmerlandschaft, die nicht mehr ausschließlich aus Nord-Süd-Zusammenarbeit (Industrie- und Entwicklungsländer) besteht, sondern vermehrt Süd-Süd-Kooperationen (zum Beispiel zwischen China und Afrika) beinhaltet.
Karsten Weitzenegger

Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung - Jetzt kommentieren - 0 views

  •  
    Noch bis zum 15. März 2017 stehen die Ziele und Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), entwickelt durch die Nationale Plattform BNE unter Leitung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Online-Konsultation bereit.
Karsten Weitzenegger

Gipfel für globale Solidarität, Hamburg 5.-6. Juli 2017 #C20 - 0 views

  •  
    Am 5. und 6. Juli findet der Gipfel für globale Solidarität statt, der von einem breiten Bündnis als Reaktion auf dem in Hamburg stattfindenden G20-Gipfel durchgeführt wird. Die Heinrich-Böll-Stiftung (Bundesstiftung) und umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg werden sich an diesem Gipfel beteiligen. Demnächst gibt es an dieser Stelle detailliertere Informationen zum Programm, den Veranstaltungesorten, Referent*innen etc.!
Karsten Weitzenegger

10 Gründe, warum Mädchen ihre Hausaufgaben nicht machen | ONE - 0 views

  •  
    ONE hat ein paar der Gründe aufgelistet, warum Mädchen in Subsahara-Afrika mit ihren Schulaufgaben nicht hinterherkommen.
Karsten Weitzenegger

Stumm geschaltet: Stimmen für den Frieden | forumZFD - 0 views

  •  
    In den letzten Jahren nehmen in vielen Ländern die Repressionen gegen Friedensgruppen, Umweltaktivisten und Bürgerrechtlerinnen erheblich zu. Das MAGAZIN des forumZFD erscheint vierteljährlich. Der Bezug ist für Spenderinnen und Spender kostenlos.
Karsten Weitzenegger

Stoppt den Wasserraub! - 1 views

  •  
    Nach dem "Landraub" thematisiert der Weltfriedensdienst (WFD) jetzt auch den "Wasserraub". "Wer den Zugang zu Wasser erschwert oder unmöglich macht, begeht WASSERRAUB", heißt es in einer Medienmitteilung der Berliner Organisation. (Das neue Webportal www.wasserraub.de soll "über Formen des Wasserraubs, seine Folgen und was sich dagegen tun lässt" informieren.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltigkeisquiz der Welthungerhilfe - 0 views

  •  
    Was wissen Sie und Ihre Schüler/-innen über die neuen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die erstmals für arme und reiche Länder gelten? Das Quiz der Welthungerhilfe bietet Fragen zu ausgewählten Nachhaltigkeitszielen sowie zahlreiche Links zum Recherchieren und Aktiv Werden.
Karsten Weitzenegger

Mitmachen und Weltklasse werden | Globale Bildungskampagne - 0 views

  •  
    75 Millionen Kinder und Jugendliche in Krisen- und Konfliktgebieten gehen nicht zur Schule. Mit der Aktion "Weltklasse! Bildung darf nicht warten" macht die Globale Bildungskampagne (GBK) auf dieses Problem aufmerksam und fordert Politiker/-innen zum Handeln auf. Sie sollen dafür sorgen, dass Bildung in Krisen und Konflikten in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik einen höheren Stellenwert erhält und auch mehr Geld in Bildungsförderung fließt.
« First ‹ Previous 341 - 360 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page