Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged wandel

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Von anderen Ländern lernen. Impulse für die deutsche Entwicklungspolitik im U... - 0 views

  •  
    Der Policy Brief fasst zusammen, wie entwicklungspolitische Organisationen weltweit den technologischen Wandel für ihre eigene Arbeit nutzen. Im Zentrum des Ländervergleichs „Von anderen Ländern lernen. Impulse für die deutsche Entwicklungspolitik im Umgang mit dem digitalen Wandel" steht eine Trendanalyse: Auf welche neuen Ansätze, Themen und Partnerschaften setzen andere Staaten? Und welche Veränderungen und Reformen sind innerhalb der Organisationen zu beobachten? Das Papier enthält darüber hinaus konkrete Vorschläge, wie sich die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zukünftig positionieren könnte.
Karsten Weitzenegger

Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA) Bekanntmachung: „Nachwuchsgruppe... - 0 views

  •  
    Bekanntmachung des Bundesministerium für Bildung und Forschung der Richtlinie zur Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchsgruppen zur Erforschung des globalen Wandels „Nachwuchsgruppen Globaler Wandel - 4 + 1"
Karsten Weitzenegger

Berlin Smart CSOs Lab: Lernreise zur Großen Transformation - 0 views

  •  
    20 Aktivist_innen des Wandels testen derzeit mit Hilfe von Realexperimenten, wie zivilgesellschaftliche Organisationen transformativen Wandel hin zu einer solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft voranbringen können. Hier kommt der Blog dazu.
Karsten Weitzenegger

Afrika im Wandel | CDU/CSU-Fraktion - 0 views

  •  
    Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag veranstaltet am 16. März 2016 einen öffentlichen Kongress Afrika im Wandel: Chancen und Risiken für Frieden, Sicherheit und Wirtschaftsentwicklung.
Karsten Weitzenegger

Demografischer Wandel als Schicksalsfrage, Auslandsinformationen, Konrad-Adenauer-Stiftung - 0 views

  •  
    Die neueste Ausgabe der Auslandsinformationen (Ai) der Konrad-Adenauer-Stiftung widmet sich vor diesem Hintergrund den demografischen Herausforderungen in verschiedenen Weltregionen. Dabei zeigt sich: So verschieden die demografischen Gegebenheiten jeweils sind, so wenig lassen sich die Folgen des demografischen Wandels auf die einzelnen Regionen begrenzen.
Karsten Weitzenegger

Beyond Aid: konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Entwicklungszusammenar... - 0 views

  •  
    Auf der Grundlage des Beyond Aid-Begriffs entwickelt dieser DIE-Artikel einen konzeptionellen Rahmen zum Verständnis des Wandels der EZ. Die Schlussfolgerungen formulieren Fragen zur Strukturierung der Debatte um die zukünftige Ausrichtung der EZ.
Karsten Weitzenegger

Megatrends? | Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, neue Mobilität, d... - 0 views

  •  
    Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, neue Mobilität, demografischer Wandel - all dies sind Entwicklungen, die nicht nur die heutige Welt prägen, sondern voraussichtlich auch unsere Kinder und Kindeskinder noch beschäftigen werden. Es ist deshalb häufig von "Megatrends" die Rede.
Karsten Weitzenegger

Global Media Journal | Special issue: Refugees, Migration and the Media - 0 views

  •  
    Mit einem Artikel von Lina-Marie Wintzer: Die visuelle Darstellung von Migranten - Wandel und Kontinuitäten im deutschen Mediendiskurs
Karsten Weitzenegger

Entwicklungskommunikation neu an der Universität Leipzig - 0 views

  •  
    Das Projekt „Kommunikation, Medien und Wandel" startet im Institut für Kommunikation und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Das Ziel dieses Projekts ist den Bereich „Entwicklungskommunikation" (EK) als Forschungszweig und in der Lehre in der deutschsprachigen Kommunikationswissenschaft zu etablieren. EK wird als eine geplante, bewusste und systematische Anwendung der Kommunikationsstrategien verstanden, um eine positive Veränderung oder Entwicklung herbeizuführen, zu etablieren und aufrechterhalten. Die EK ist verlinkt mit Ansätzen wie Medienentwicklungszusammenarbeit, aber auch mit der sozialen Diversität.
Karsten Weitzenegger

GIZ Eschborner Fachtage: App zum Event - 0 views

  •  
    Mit dieser App der GIZ kann mann bei den Eschborner Fachtagenam 17. und 18. Juni 2014 #gizfachtage online fast wie dabei sein. Thema ist "Die Welt in Bewegung: Mobilität, Migration, digitaler Wandel"
Karsten Weitzenegger

transform ~ Magazin für das Gute Leben. - 0 views

  •  
    transform will Anstöße für den gesellschaftlichen Wandel geben, ohne die Richtung vorzuschreiben. Das Print- und Digital-Magazin wird dabei auf nicht immer ernste Art Menschen vorstellen, die ihr Leben, ihr Umfeld oder die Gesellschaft verändern - und zwar zum Besseren. Menschen, die ein gutes Leben führen, das sie lieben und Leser'innen inspiriert.
Karsten Weitzenegger

Film Sustainable II Anthropocene aus Interviews mit Vordenkern für zukunftsfä... - 0 views

  •  
    Der Film SUSTAINABLE II ANTHROPOCENE ist ein Plädoyer für Zukunftsfähigkeit und für den Mut zum Wandel. Auch der zweite Teil der dreiteiligen SUSTAINABLE-Reihe beruht auf Interviews mit Personen der Zeitgeschichte. Er setzt sich in ca. 60 Minuten mit den sozio-kulturellen und wirtschaftlichen Paradigmen auseinander, die das menschliche Zusammenleben im 21. Jahrhundert bestimmen.
Karsten Weitzenegger

Evangelische Akademie Bad Boll: Wohin bewegt sich die Diskussion in Indien? - 0 views

  •  
    Gender, Gewalt, Gesellschaft Wohin bewegt sich die Diskussion in Indien? Die brutale Vergewaltigung und der anschließende Tod einer Studentin lösten in Indien Massenproteste aus. Weltweit wurde die Gewalt an indischen Frauen verurteilt. Im Fokus steht die aktuelle Diskussion: Wie haben sich die Rollen von Mann und Frau in Indien entwickelt und inwiefern haben die Kastenverhältnisse darauf einen Einfluss? Wie sieht die öffentliche Diskussion heute aus und welchen Wandel kann sie bewirken?
Karsten Weitzenegger

Learning Transformation - Voices for Another Education - 0 views

  •  
    In Interviews mit Bildungsaktivist/-innen aller Kontinente geht der Film der Frage nach, welches Lernverständnis dem global verbreiteten Bildungssystem zugrunde liegt und wie Schule zur Stabilisierung unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems beiträgt, anstatt Menschen fit für den Wandel zu machen. Neben einer Kritik an gegenwärtigen Bildungskonzepten und - Institutionen sammelt der Film inspirierende Visionen und Beispiele einer transformativen und dekolonialen Bildung, die nachhaltigere und gerechtere Formen des Zusammenlebens auf diesem Planeten fördert.
Karsten Weitzenegger

Germanwatch Schwerpunkt: Klimagipfel COP24 in Polen - 0 views

  •  
    Die polnische Regierung porträtiert Katowice, den Austragungsort des Klimagipfels COP 24, als ein Beispiel des Wandels: weg von einer Schwerindustrie- und Kohleregion hin zu einem nternationalen Kulturzentrum mit Nachhaltigkeitsanspruch. Die COP24 wird diesem Anspruch nur gerecht, wenn sie den Weg für die notwendige Transformation - gerade auch den Abschied von der Kohle - entschieden bahnt. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Weitblick" liefert Hintergründe und Experten-Einschätzungen rund um den Klimagipfel in Katowice.
Karsten Weitzenegger

Den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen - aber wie? Netzwerk "Partners for ... - 0 views

  •  
    „Der Weg in eine nachhaltige, gerechte Welt ist alles andere als einfach", sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze im Netzwerk "Partners for Review" (P4R). Die Ministerin betonte, von dem SDG-Gipfel im kommenden Herbst müsse ein internationaler Weckruf ausgehen. Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Kosten stiegen, je länger es dauere, die SDGs und die Verpflichtungen zum Klimaschutz zu erfüllen.
Karsten Weitzenegger

Die Agenda 2030 und die Bildung: Wie kann man Nachhaltigkeit lernen? | Umwelt... - 0 views

  •  
    Die Weltgemeinschaft will den Wandel schaffen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung - das haben die Vereinten Nationen 2015 bekräftigt. Sie haben 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet, die bis zum Jahr 2030 umgesetzt werden sollen. Bildung ist eine wichtige Voraussetzung, um dies zu erreichen, so die UN. Doch wie kann man in der Bildungspraxis vermitteln, worum es geht? Wie kann man nachhaltiges Denken und Handeln lernen? Ein Überblick über Grundlagen und Methoden sowie Unterrichtsmaterialien und Praxisbeispiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Karsten Weitzenegger

Afrika-Reise der Kanzlerin | Engagement in #Afrika stärken - 0 views

  •  
    Bundeskanzlerin Angela Merkel reist vom 9. bis zum 11. Oktober nach Afrika. Sie besucht Mali, Niger und Äthiopien. Wegen seines rasanten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels steht der Kontinent zunehmend im Fokus der deutschen Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik.
Karsten Weitzenegger

UN: Nachhaltiger Wandel weltweit unter Zeitdruck - Rat für Nachhaltige Entwic... - 0 views

  •  
    767 Millionen Menschen haben nicht mehr als ein 1,90 US-Dollar am Tag, 793 Millionen Menschen leben mit Hunger - UN-Generalsekretär Guterres fordert jetzt mehr Tempo bei der Transformation in Richtung Nachhaltigkeit.
Karsten Weitzenegger

Nachhaltige Entwicklung fängt zuhause an - VENRO - 0 views

  •  
    Eine sozial-ökologische Transformation kann nur gelingen, wenn auch bei uns ein grundlegender gesellschaftlicher Wandel stattfindet. An dieser Stelle setzt das Eine Welt-Promotor_innen-Programm der agl und der Stiftung Nord-Süd-Brücken an. Welchen regionalen Beitrag können wir zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele leisten?
1 - 20 of 31 Next ›
Showing 20 items per page