Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Contents contributed and discussions participated by Karsten Weitzenegger

Karsten Weitzenegger

HELVETAS Intercooperation auch in Deutschland aktiv | Verbesserung der Lebensbedingunge... - 0 views

  •  
    HELVETAS Intercooperation ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen in Entwicklungsländern verpflichtet. Die Projekte von Helvetas Intercooperation in Afrika und Asien zu den Themen Zugang zu sauberem Wasser, Ernährungssicherheit, Bildung und Einkommensförderung werden im Rahmen des Helvetas-Netzwerkes in Kooperation mit weiteren Partnern. Die Auswahl der Projekte, sowie die Finanzierung, Leitung und Kontrolle liegt bei Helvetas Intercooperation.
Karsten Weitzenegger

Blickpunkt Lateinamerika von Adveniat bietet fast täglich aktuelle Nachrichte... - 0 views

  •  
    Blickpunkt-Lateinamerika.de bietet fast täglich aktuelle Nachrichten und Berichte aus und über Lateinamerika und die Karibik, Veranstaltungs- und Lesetipps sowie ein- bis zweimal im Monat einen Podcast. Herausgeber ist Adveniat.
Karsten Weitzenegger

Laudato si' von Franziskus über soziale Ungerechtigkeiten und die Erschöpfung... - 0 views

  •  
    Die Enzyklika Laudato Sí von Papst Franziskus Über die Sorge für das Gemeinsame Haus gibt es auch in deutscher Sprache. Der Text befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Themenbereich Umwelt- und Klimaschutz und setzt zudem Zeichen im Hinblick auf bestehende soziale Ungerechtigkeiten und auf die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen.
Karsten Weitzenegger

Civil20: Wie die Zivilgesellschaft Einfluss auf den G20-Gipfel nehmen will - VENRO - 0 views

  •  
    Im Vorfeld der jährlichen G20-Gipfel formiert sich die internationale Zivilgesellschaft, um gemeinsamen Positionen zu global relevanten Themen zu erarbeiten. Welche konkreten Empfehlungen und Forderungen auf dem Gipfel in Hamburg an die G20 herangetragen werden, erarbeiten gerade sechs internationale Arbeitsgruppen.
Karsten Weitzenegger

Landkarten der Transformation | Info-Quellen | Sozial-ökologische Transformat... - 0 views

  •  
    Die Landkarten der Transformation bilden die Vielfalt von Projekten, Gruppen, Veranstaltungen und Themen ab, die sich als Teil der sozial-ökologischen Transformation verstehen. Interessierte können erkunden, zu welchen Themen sich Menschen weltweit engagieren und vernetzen.
Karsten Weitzenegger

Afrikas Wahljahr 2017 | Somalia, Ruanda, Liberia, Kenia: Auf dem afrikanischen Kontinen... - 0 views

  •  
    Somalia, Ruanda, Liberia, Kenia: Auf dem afrikanischen Kontinent stehen dieses Jahr mehrere Wahlen an. Wo es spannend wird - und wo die Wahlsieger eigentlich schon feststehen.
Karsten Weitzenegger

G20 in Hamburg: Weichenstellungen für die Zukunft - 0 views

  •  
    Im Juli kommen Vertreter der größten Industrienationen und die Europäischen Union in Hamburg zusammen, um über die Zukunft der Globalisierung zu verhandeln. Dabei müssen Antworten auf dringende Fragen zu Klimawandel, wachsender wirtschaftlicher Ungleichheiten, Flucht und Migration gefunden werden, die die Interessen aller Menschen berücksichtigen. Die Heinrich-Böll-Stiftung hat auf ihrer Webseite ein interaktives Portal zum G20-Gipfel eingerichtet, das Informationen rund um das Treffen in Hamburg sammelt.
Karsten Weitzenegger

Lateinamerikas Agrarwirtschaft braucht eine sozial-ökologische Wende! - 0 views

  •  
    Interview mit Caroline Bouniol de Gineste, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Agrarprojektes "Eine Welt ohne Hunger" des FES-Büros Nueva Sociedad in Argentinien
Karsten Weitzenegger

Wirksamkeit der Zusammenarbeit - Linkliste beim Bundesministerium für wirtsch... - 0 views

  •  
    Hier finden Sie eine Auswahl von Links auf Dokumente und Webseiten mit weiterführenden Informationen zum Thema Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit.
Karsten Weitzenegger

Die G20 und Afrika - Allianz für Nachhaltigkeit? - EurActiv.de - 0 views

  •  
    Die G20 bereitet politische Entscheidungen vor, verfügt selbst aber über keinen institutionellen Umsetzungsapparat. So bereitet die G20 politische Vereinbarungen in anderen internationalen Foren vor, beispielsweise für den bevorstehenden EU-Afrika Gipfel im November 2017. Wenn nachhaltige Entwicklung mit Afrika durch die G20 wirksam sein soll, ist es wichtig, die Kooperation zwischen den G20 und afrikanischen Staaten über die deutsche G20 Präsidentschaft hinaus zu verstetigen.
Karsten Weitzenegger

G20 muss klären, wie Nachhaltigkeitsziele unterstützt werden sollen | E+Z - E... - 0 views

  •  
    Mit dem Aktionsplan setzen die G20 ein politisches Zeichen, Nachhaltigkeitsentwicklung zu fördern. Gleichzeitig präsentiert die G20 damit ein normatives Gerüst für die Umsetzung der SDGs. Vor dem Hintergrund des traditionellen Fokus der G20 auf „klassische" Wachstumspolitik ist es umso bemerkenswerter, dass die G20 Nachhaltigkeit in allen drei Dimensionen - sozial, ökonomisch und ökologisch - berücksichtigen möchte.
Karsten Weitzenegger

VENRO-Arbeitsgruppe Wirkungsorientierung in Entwicklungspolitik und Humanitär... - 0 views

  •  
    Die VENRO-Arbeitsgruppe Wirkungsorientierung organisiert den fachlichen Austausch innerhalb der Nichtregierungsorganisationen zum Thema Wirkungsorientierung und -beobachtung. Des Weiteren dient sie dem Erfahrungsaustausch, der gemeinsamen Erarbeitung inhaltlicher und politischer Positionen sowie dem Dialog mit Akteuren aus Politik und Wissenschaft.
Karsten Weitzenegger

Wege aus der Armut - nano spezial über Wirkungsmessung 3sat.Mediathek #epolrv - 0 views

  •  
    "Nach fast einem halben Jahrhundert Entwicklungshilfe sind viele Länder so arm wie zuvor. Wissenschaftler haben Instrumente entwickelt, um den Erfolg der Maßnahmen zu messen." 3sat nano spezial vom 21. März 2013.
Karsten Weitzenegger

Die ungleiche Welt. Migration, das Eine Prozent und die Zukunft der Mittelsch... - 0 views

  •  
    Erst die seit Kurzem deutlich verbesserte Verfügbarkeit internationaler Haushaltsdaten erlaubt differenziertere Untersuchungen der globalen Ungleichheit - und damit stellen sich ganz neue Fragen der politischen Zurechnung. Zerlegt man die globale Ungleichheit analytisch in eine Klassenkomponente (Ungleichheit innerhalb der Länder) und eine Ortskomponente (Ungleichheit zwischen den Ländern), dann belegen die Daten eine bis in die 1970er-Jahre steigende Bedeutung der Ortskomponente; auf ihrem Höhepunkt „hing die globale Ungleichheit zu 80 Prozent davon ab, wo man geboren wurde [...] und nur zu 20 Prozent davon, welcher Gesellschaftsschicht man angehörte"
Karsten Weitzenegger

„Gefährlichster Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte" | Internationale Politik... - 0 views

  •  
    Aus all dem ergibt sich für mich, dass wir dringend enger zusammenarbeiten müssen, als das je in der Menschheitsgeschichte nötig war. Wir stehen vor gewaltigen und überaus beunruhigenden Umweltproblemen: Klimawandel, Lebensmittelsicherheit, Überbevölkerung, Rückgang der Artenvielfalt, Epidemien, Übersäuerung der Meere. All diese Phänomene zeigen uns, dass wir gerade am gefährlichsten Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte stehen.
Karsten Weitzenegger

Michail Gorbatschow: "Es sieht so aus, als bereite sich die Welt gerade auf Krieg vor" - 0 views

  •  
    „Keines der globalen Probleme, denen wir gegenüberstehen, kann durch Krieg gelöst werden. Weder Armut, noch Umweltzerstörung, noch Migration, noch Bevölkerungswachstum oder Ressourcenknappheit." Gorbatschow
Karsten Weitzenegger

"Weltdienst 30+" Auslandseinsatz mitten in der Karriere - 0 views

  •  
    Für ein paar Wochen im Ausland arbeiten - bisher machen das vor allem Studenten als Praktikum, Rentner oder bestimmte Berufsgruppen wie Ärzte. Der "Weltdienst 30+" will künftig Fachkräften aller Branchen solche Einsätze ermöglichen. Voraussetzung ist Berufserfahrung, die Reisekosten werden bezahlt.
Karsten Weitzenegger

Internationales Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung - Menschliche... - 0 views

  •  
    Die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2017 zum Internationalen Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung erklärt. Mit dem Jahr soll auf die Wichtigkeit, Tourismus nachhaltiger für die betroffenen Menschen und die natürliche Umwelt zu gestalten, hingewiesen werden. Nachhaltiger Tourismus kann Menschen ein sicheres Einkommen bieten und Entwicklung vorantreiben. Gleichzeitig stellt zum Beispiel der mit dem Tourismus verbundene Flugverkehr große Herausforderungen für den Klimaschutz dar
Karsten Weitzenegger

Infoblatt Recht auf Kommunikation - Nachrichtenpool Lateinamerika - 0 views

  •  
    Wer Zugang zu Medien hat und womit kommuniziert wird, ist das Ergebnis gesellschaftlicher Aushandlungen. Klingt gut, heißt in der Praxis aber oft, dass längst nicht alle mitreden können. Zu selten gelingt es der Zivilgesellschaft, ihre Ansprüche gegen Regierungen und Telekommunikationsriesen durchzusetzen. Lateinamerika bildet da keine Ausnahme. Anders als in Deutschland findet dort jedoch eine lebhafte Auseinandersetzung über das „Recht auf Kommunikation" statt. Diese in den 1970er Jahren formulierte Forderung geht weit über die etablierten Garantien von Meinungs- und Informationsfreiheit hinaus. Ein Blick auf die partizipativen Medienentwürfe im südlichen Amerika zeigt: die Idee hat nicht an Aktualität verloren. Denn ob digital oder analog, im Äther oder per Glasfaserkabel - Kommunikation zu gestalten bleibt eine der wichtigsten Baustellen demokratischen Zusammenlebens.
Karsten Weitzenegger

Ein Marshallplan mit Afrika | DW.COM | 18.01.2017 - 0 views

  •  
    Das rund 30-seitige Papier skizziert eine "neue Ebene" der Zusammenarbeit in Bereichen wie Bildung, Handel, Wirtschaftsentwicklung und Energieversorgung. Unfaire Handelshemmnisse sollen abgebaut, afrikanische Produkte besseren Zugang zu Europas Märkten bekommen. Auch illegale Geldabflüsse aus Afrika und die von multinationalen Unternehmen praktizierte Steuerflucht sollen bekämpft werden.
« First ‹ Previous 361 - 380 of 1577 Next › Last »
Showing 20 items per page