Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Technik

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Grundlegende Patentreform angemahnt | heise online - 0 views

  • dass Forscher und Ingenieure und nicht in erster Linie Anwälte vom Patentsystem profitierten
  • Für kleine oder mittlere Unternehmen sei dadurch der "Stand der Technik" und die Neuheit eigener Entwicklungen immer schwerer abzuschätzen
  • Die fehlende Einigung über die grundsätzlichen Ziele und Anforderungen des Patentsystems aber beschere Entwicklern das Risiko von Patentkriegen, aber auch technologischen Protektionismus, warnte
  •  
    Bringt wirklich jedes der zwei Millionen jährlich angemeldeten Patente die Technik voran? Forscher und Ingenieure, nicht in erster Linie Anwälte sollten vom Patentsystem profitierten, hieß es auf dem Patentkongress von OECD und Europäischem Patentamt.
Logos _

Überwachungstechnik: Die globale Handy-Standortüberwachung | heise online - 0 views

  •  
    "Was die NSA kann, können andere auch: Mehrere Unternehmen bieten Technik an, mit der die Standorte beliebiger Mobilgeräte in aller Welt überwacht werden können. Ausgenutzt werden dabei Schwächen in der globalen Netzinfrastruktur."
Logos _

USA: Aus für "Nacktscanner" | heise online - 0 views

  •  
    Da für Ganzkörper-Scanner, die mit der Backscatter-Technik arbeiten, kein Programm zur Schematisierung der Körperdarstellung entwickelt werden konnte, werden nur noch Terahertz-Scanner eingesetzt
Logos _

Netzpolitik: "Mails zu verschlüsseln, hilft gegen Überwachungsgesetze nichts"... - 0 views

  •  
    "Nerds, interessiert euch für Politik und Gesetze, fordert der Autor Cory Doctorow. Denn solange ihr euch nur für die Technik begeistert, könnt ihr die Welt nicht ändern"
Logos _

Bundesregierung sucht nach Synergien bei kostenintensiven Überwachungsmaßnahm... - 0 views

  •  
    Die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag beleuchtet, wie Länder- und Bundesbehörden bei der Entwicklung von Abhörmethoden und -technik zusammenarbeiten.
Logos _

Der Filz, nicht Erdbeben oder Tsunami | Telepolis - 0 views

  • Der Filz zwischen Regierung, Aufsichtsbehörde und Atomkonzern verhinderte die Sicherheitsmaßnahmen, die möglicherweise das Unglück hätten verhindern können. Es sei das "Recht der Nation, sicher vor Atomunfällen zu sein", hintergangen worden. Die Aufsichtsbehörde sei zum "Sklaven" geworden und habe daher keine effektive Kontrolle mehr ausgeübt
  • Sie müssten die Struktur der Stromkonzerne, aber eben auch die der Regierungs- und Regulierungsbehörden sowie die Betriebsprozesse verändern. Ob das bei einer Großtechnologie wie der Atomenergie überhaupt möglich ist, bleibt allerdings unbeantwortet. Die Aussage aber ist deutlich: Die Aufsichtsbehörden haben versagt. Sie waren nicht unabhängig von der Regierung, die Atomenergie fördern wollte. Transparenz gab es sowieso nicht.
  •  
    "Eine vom japanischen Parlament eingesetzte unabhängige Kommission hat letzte Woche ihren Abschlussbericht über die Fukushima-Katastrophe vorgelegt, während der erste Reaktor unter Protesten wieder ans Netz ging, nachdem Japan zwei Monate lang atomstromfrei war. Der Bericht macht klar, dass die Havarie zwar vom Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami verursacht worden war, aber das sie vermeidbar gewesen wäre, hätte es nicht den üblichen Filz der Atomlobby und der Politik gegeben, der auch das Krisenmanagement beeinträchtig hat. Wie so oft geht es nicht allein um die Technik, sondern um den human factor, der viel mit Geld und Macht zu tun hat, was aber in den Sicherheitsszenarien keine Rolle spielt"
Logos _

Überwachung: Westerwelle will Exportverbot für Überwachungstechnik | Digital ... - 0 views

  •  
    Siemens und andere Konzerne haben Technik an Regime geliefert, die damit ihre Bürger ausspionieren. Westerwelle will die Ausfuhr solcher Systeme EU-weit verhindern.
Logos _

Westerwelle: Keine Überwachungs-Tools für Unrechtsstaaten | heise online - 0 views

  •  
    Der Außenminister meint, autoritären Regimes dürfe man nicht die Technik zur Überwachung ihrer Bevölkerung in die Hand geben. Mehr
Logos _

Telekom bietet Lösung für IPv6: Bleib anonym, wechsle die Nummer - taz.de - 0 views

  •  
    "Datenschützer sorgen sich um die Effekte der neuen Internet-Technik IPv6. Die Telekom gibt Teil-Entwarnung: Auch in Zukunft können Nutzer ihre Spuren verwischen"
Logos _

Filesharing-Seite „Megaupload" gesperrt: Drei Deutsche festgenommen, Hackeran... - 0 views

  •  
    "20.01.2012 · Der Kampf gegen Raubkopien im Internet geht weiter: Amerikanische Behörden haben die Datentausch-Plattform "Megaupload" stillgelegt und die Festnahmen mehrerer Betreiber veranlasst. Prompt schlagen die Netzaktivisten zurück"
Logos _

Funkende Etiketten: Modekonzern näht Schnüffel-Chips in Kleidung - SPIEGEL ON... - 0 views

  •  
    "Technische Aufrüstung beim Modekonzern Gerry Weber: Künftig werden winzige Funkchips in die Kleidungsstücke eingenäht. Blusen und Pullover senden dann einen Code aus, der die Ware eindeutig identifiziert. Datenschützer kritisieren die Technik"
Logos _

Urheberrechte: „Das Ende des Internet, wie wir es kennen" - Technik & Motor -... - 0 views

  •  
    "11.01.2012 · In Amerika wird derzeit ein Gesetz beraten, das aus Sicht seiner Fürsprecher Urheberrechte stärken soll. Gegner befürchten, dass es das Internet zum Schlechten verändern könnte. Sie liebäugeln mit einer spektakulären Protestaktion"
Logos _

Von Nullen und Einsen: Wie die USA das Netz blockieren wollen - Digitale Welt - Technol... - 0 views

  •  
    "Auch die USA haben nun ihre Netzsperren-Debatte: Mit dem "Stop Online Piracy Act" sollen Internet-Provider künftig gezwungen werden, missliebige Angebote ohne Umwege zu blockieren. Im Unterschied zu Deutschland machen bei der Abwehr der potenziellen Zensurinfrastruktur aber auch Großkonzerne wie Facebook und Google mit. Und das ist auch gut so, meint wiwo.de-Technik-Kolumnist Ben Schwan"
Logos _

Fracking - Neuer Öl- und Gasrausch oder kommt jetzt die großflächige Verseuch... - 0 views

  •  
    "Die Apologeten des Fracking argumentieren, die Technik sei für einige Jahre eine Ölpreisbremse, dafür sollen Chemikalien in den Untergrund gepumpt werden, jetzt ist die Diskussion auch bei uns angekommen"
Logos _

Überwachungsskandal: Deutscher Schlüssel | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Staat sollte seine Bürger mit Technik und Regeln schützen. Er kann es auch"
Logos _

Studie: China zensiert auch generische und Technik-Begriffe | heise online - 0 views

  •  
    Pekings Zensoren setzen mittlerweile auch ganz normale Worte auf ihre Blacklists, haben Forscher herausgefunden. Dabei geht es zumeist um Echtzeitzensur
Logos _

CCC: trügerische Sicherheitsversprechen "Made in Germany" | heise online - 0 views

  •  
    Das Projekt "E-Mail made in Germany" trifft nicht nur auf Zustimmung. Nun hat sich auch der Chaos Computer Club kritisch geäußert. Technik der 1990er Jahre werde als Novum verkauft, heißt es in einer Stellungnahme
Logos _

NSA: US-Internetfirmen fordern Grenzen für Überwachung | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Überwachung habe das Vertrauen in Technik zerstört, schreiben Apple, Google, Facebook und andere in einem offenen Brief. Es brauche eine Reform der Geheimdienstkontrolle"
Logos _

Bitkom erklärt Big Data | heise online - 0 views

  •  
    "Der Branchenverband erklärt Entscheidern in einem kostenlosen Leitfaden Technik und Einsatz von Big Data. Deutsche Unternehmen sollen einen Wettbewerbsvorteil haben, die öffentliche Verwaltung das Bürgerverhalten vorhersagen."
1 - 20 of 54 Next › Last »
Showing 20 items per page