Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged INDECT

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Polnische Polizei steigt aus INDECT aus | Telepolis - 0 views

  •  
    "INDECT, ein umfangreiches Vorhaben der EU-Sicherheitsforschung, muss zukünftig ohne die Beteiligung der polnischen Polizei aus kommen. So meldete es am Donnerstag die polnische Tageszeitung Gazeta Wyborcza. Die Nachricht suggeriert, dass das verantwortliche Innenministerium die dort entwickelte automatisierte Erkennung und Verfolgung von Straftaten nicht benötigen würde. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Die beteiligten polnischen Hochschulen sind in die "Polnische Plattform für Heimatschutz" eingebettet, die auch INDECT startete. Dort entwickeln sie mit Polizei, Militär und dem Geheimdienst Anwendungen, die sie gleichzeitig mit INDECT beforschen: Erkennen von "verdächtigem Verhalten", Gesichtserkennung, Suchmaschinen für Polizeidatenbanken, Einsatz fliegender Kameras, intelligente Verarbeitung und Übermittlung sowie der Einsatz von Supercomputern."
Logos _

EU-Überwachungsprojekt Indect: Die volle Kontrolle - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Videobilder, Drohnenaufnahmen, Datenbanken: Im Auftrag der Europäischen Union forschen Universitäten und Firmen seit Jahren mit Hilfe der Polizei an einer Überwachungsplattform. Warum das Indect-Projekt so umstritten ist, lesen Sie in unserer Übersicht"
Logos _

Überwachung allerorten | Telepolis - 0 views

  •  
    "Das wohl bekannteste und gleichermaßen umstrittenste Sicherheitsforschungsprojekt endet nach fünfjähriger Laufzeit zum 1. Januar 2014. INDECT wurde angeführt von polnischen Wissenschaftlern zweier Universitäten, die dort ihre Erfahrungen aus ähnlichen polnischen Projekten einbrachten. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten die deutschen Firmen InnoTec DATA und PSI Transcom sowie die Bergische Universität Wuppertal. Auch das Bundeskriminalamt sollte seine Expertise beisteuern, entschied sich aber für einen Ausstieg. Als anvisierte Endnutzer waren die Polizeibehörden Irlands und Polens an Bord. Wie sehr sich INDECT dem technologischem Überwachungswahn verschreibt, illustriert bestens ein eigens erstelltes Werbevideo"
Logos _

Allround-System für europäische Homeland Security | Telepolis - 0 views

  •  
    "Unter dem Titel Intelligentes Informationssystem zur Unterstützung von Überwachung, Suche und Erkennung für die Sicherheit der Bürger im städtischen Raum basteln europäische Polizeien gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen am fünfjährigen Projekt INDECT. Im Konsortium mit Partnern aus 10 Ländern dominieren Firmen mit Überwachungstechnik aus Deutschland und Österreich. INDECT ist eines von 45 Projekten des "Europäischen Sicherheitsforschungsprogramms"."
Logos _

Die Großen Brüder von INDECT | Telepolis - 1 views

  •  
    "Die Kritik am EU-Sicherheitsforschungsprogramm konzentriert sich auf das Projekt INDECT. Zeit, dass sich das ändert. Denn bei Großprojekten wie PERSEUS und Co. geht es nicht nur um Überwachung, sondern auch um die Mobilisierung der Forschung für die europäische Rüstungspolitik"
Logos _

INDECT: EU-Überwachungsprojekt soll auch Datenschutz stärken | heise online - 0 views

  •  
    Im Projekt würden auch Werkzeuge entwickelt, die sensible Informationen vor Missbrauch schützen und die Privatheit der Bürger stärken. Das erklärten Projektverantwortliche nach 22 Monaten auf eine Abgeordnetenanfrage
Logos _

heise online - Kritik an geplanter Überwachung von EM-Zuschauern - 0 views

  •  
    In Polen, einem der Gastgeber der kommenden Fußball-EM, soll INDECT, das System zur automatischen Erkennung von Gefahren, getestet werden. Für den FDP-Politiker Alexander Alvaro ist diesverfassungswidrig
Logos _

Europaweite Proteste gegen das Überwachungsprojekt INDECT | heise online - 0 views

  •  
    Für Samstag sind in vielen deutschen Städten, in Österreich, Tschechien und Frankreich Kundgebungen gegen die EU-geförderte Sicherheitsforschung geplant. CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär unterstützt das Anliegen.
Logos _

Nasenhaare in Großformat | Telepolis - 0 views

  •  
    "Unter dem Motto "Do more with less" wird die polizeiliche Überwachung automatisiert. Der Widerstand dagegen richtet sich jedoch nicht gegen jene, die derartige Systeme bestellen: Betreiber großer Einkaufszentren, Verkehrsbetriebe, die Polizei oder Grenzwächter. Auch die großen Rüstungsfirmen geraten nicht ins Visier kritischer Kampagnen, obwohl die permanente Rasterfahndung ohne deren Produkte nicht denkbar wäre. Stattdessen fokussiert jetzt auch das Kollektiv Anonymous auf das EU-Projekt INDECT"
Mela Eckenfels

Too much information - Aufmacher - Zwischen Verschwörungstheorie und Überwach... - 0 views

  •  
    Wenn man eine neue Welt­be­herr­schungs­ge­schich­te aus Mo­ti­ven von Or­wells 1984, Dicks Mi­no­ri­ty Re­port und Dür­ren­matts Die Phy­si­ker schrei­ben woll­te, dann käme wohl so etwas raus wie IN­DECT. IN­DECT ist das "In­tel­li­gen­te In­for­ma­ti­ons­sys­tem zur Un­ter­stüt­zung von Über­wa­chung, Suche und Er­fas­sung für die Si­cher­heit von Bür­gern in städ­ti­scher Um­ge­bung". Und über­wacht, ge­sucht und er­fasst wer­den: Bür­ger.
Logos _

heise online | Datenschützer gegen EU-weite Telekommunikationsüberwachung - 0 views

  •  
    Deutsche Datenschützer kritisieren die Pläne der EU, die TK-Überwachung über Landesgrenzen hinweg zu erleichtern. Auch bei anderen Projekten zur Stärkung der inneren Sicherheit mahnen sie zur Vorsicht
Logos _

Netzpolitik: Nach Acta ist vor Ceta | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Acta ist erledigt. Doch das Ceta-Abkommen gleicht Acta in Teilen aufs Wort. Aktivisten lenken nun die Aufmerksamkeit darauf und auf andere heikle Pläne"
Logos _

Polen plant die totale Überwachung der EM-Fans | DerWesten - 0 views

  •  
    "Organisatoren der Fußball-EM wollen erstmals ein System einsetzen, das alle Informationen aus Handy-Ortung, Kamera-Überwachung, Social Networks und Polizeidaten verknüpft, um mögliche Straftäter zu identifizieren. Datenschützer sind entsetzt."
1 - 20 of 21 Next ›
Showing 20 items per page