Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Akten

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Spähskandal: Regierung enthält dem NSA-Ausschuss wichtige Akten vor | ZEIT ON... - 0 views

  •  
    "Akten schwärzen? Es geht noch besser: Die Bundesregierung hält Hunderte Akten ganz zurück. Bevor der Ausschuss sie sehen dürfe, müssten erst die USA gefragt werden"
Mela Eckenfels

Anzeige gegen Ackermann wegen Hehlerei | Telepolis - 0 views

  •  
    "Früher war die Welt in Ordnung. Die Päpste ließen die Geschichte in einer Sprache aufschreiben, die das gemeine Volk nicht verstand, und versteckten sie in ihren Verliesen. Bis heute hat zu den Archiven des Vatikans - eines eigenen Staates - nur der Zugang, der vom Oberhirten auserkoren wurde. Die Monarchien machten es ihnen nach und erklärten ihr Schriftgut zu "geheimen Staatsarchiven" - nomen est omen, geheim eben. Die Untertanen kamen gar nicht auf die Idee, dort ihre Nase hineinstecken zu wollen. * mobil * drucken * Auf Facebook teilen * Tweet Dann änderte die Technologie alles. Zunächst kam der Buchdruck in die Quere. Wissen wurde verbreitet - und das sogar in einer Sprache, die die Leute verstanden. Und in der Neuzeit kamen der Fotokopierer, das Internet und Wikileaks. Sogenannte "Rechtsstaaten" entstanden, von Transparenz und Demokratie war plötzlich die Rede. Zum Glück ließ sich Herrschaftswissen weiterhin vor den niedrigen Rängen in den Kellern der Geheimdienste verbergen. In der hinterwäldlerischer Bundesrepublik sind die Akten des BND und des Verfassungsschutzes grundsätzlich vom Informationsfreiheitsgesetz ausgenommen. In den USA hingegen unterliegen CIA-Akten dem Freedom of Information Act, was George W. Bush seinerzeit dazu bewegt hat, die "presidential papers", also die Unterlagen der US-Präsidenten, vom FOIA auszunehmen. "
Logos _

NSA-Ausschuss: BND zensierte im großen Stil Akten für die Abgeordneten | heis... - 0 views

  •  
    "Die Opposition und die SPD sind empört darüber, dass der BND zahlreiche Dokumente vorenthalten hat. Sie sehen Zusicherungen der Bundesregierung zum Aufklären des NSA-Skandals verletzt und haben eine Sonderprüfung beantragt."
Logos _

Störerhaftung: Bundestag beschließt Änderung des Telemediengesetzes | heise o... - 0 views

  •  
    "Mit Änderungen am TMG will die Koalition das leidige Thema Störerhaftung zu den Akten legen. Reicht nicht, meckert die Opposition. Alle gucken jetzt nach Luxemburg, wo der EuGH noch überlegt."
Logos _

heise online | CCC antwortet auf Demagogie-Vorwurf der "Tatort"-Autoren - 0 views

  •  
    51 Drehbuch-Autoren werfen der Netzgemeinde vor, Urheberrechts-Verstöße zu Freiheits-Akten umzulügen. Der CCC hält dagegen
Logos _

NSU-Aktenpanne: Sachsen-Anhalts Verfassungsschutzchef tritt zurück | Politik ... - 0 views

  •  
    "Akten im Fall Mundlos seien zurückgehalten worden, hieß es. Dann lagen sie dem Geheimdienst Sachsen-Anhalts doch vor. Verfassungsschutzchef Limburg zieht die Konsequenz"
Logos _

heise online | Flughafen-Desaster: Berliner Piratenfraktion hofft auf Mitarbeit der Net... - 0 views

  •  
    Die Piratenpartei will alle Akten zur missglückten Eröffnung des Berliner Flughafens, die veröffentlicht werden dürfen, ins Netz stellen. Ähnlich wie bei den Plagiatsjägern hofft sie auf die Hilfe von Internet-Nutzern, um des Aktenbergs Herr zu werden
Logos _

Bürgerbeauftragte: EU-Kommission soll Akten zu Tempora herausgeben | heise on... - 0 views

  •  
    "Die Geheimhaltung diverser Unterlagen der Europäischen Kommission zum britischen Spähprogramm Tempora verstößt nach Auffassung der Europäischen Bürgerbeauftragten gegen die Transparenz-Verordnung der EU."
Logos _

Kleingärtner und Diskos wollen GEMA stoppen | Telepolis - 0 views

  • Die über 300.000 Unterstützer dieser Petition haben ein klares Signal an die GEMA gesandt, das bis dato komplett ignoriert wurde: So sollte die sogenannte Tarifreform endgültig zu den Akten gelegt werden, um endlich eine Tarifstruktur zu schaffen, welche Kultur fördert und nicht vernichtet. Die GEMA hat damit Ihren Offenbarungseid bereits geleistet und ist offensichtlich nicht reformfähig
  •  
    "Über 300.000 Unterzeichner: eine Petition an das Bundesjustizministerium soll die Tarifreform verhindern"
Logos _

Stay Behind-Akten kommen auf den Richtertisch | Telepolis - 0 views

  •  
    "Überraschung im Luxemburger Geheimdienst-Prozess"
1 - 10 of 10
Showing 20 items per page