Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Weltklimagipfel in Lima | Welche Erwartungen hat die Zivilgesellschaft? FES - 0 views

  •  
    In Lima findet vom 1. bis 13.12.2014 der 20. Weltklimagipfel (COP 20) statt. Der Gipfel ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer neuen Klimarahmenkonvention, die auf dem Folgegipfel Ende 2015 in Paris verabschiedet werden soll. Bei den Verhandlungen in Warschau 2013 hatte die peruanische Regierung angekündigt, den Gipfel in Lima zum Dialog mit der Zivilgesellschaft zu nutzen. Vor diesem Hintergrund stellt die FES drei Fragen an Suyana Humaní Mujica und Cecilia Tacusi-Oblitas Zevallos von der Umwelt-NGO Ecosistemas y Derechos de Derecho, Ambiente y Recursos Naturales (Ökosysteme und Rechte auf Recht, Umwelt und natürliche Ressourcen, DAR)
Karsten Weitzenegger

reCampaign 23.-24. März 2015 in Berlin - 0 views

  •  
    Auf der reCampaign diskutieren über 300 Fachteilnehmer/innen aus Zivilgesellschaft, Stiftungen und der Kommunikationsbranche Online-Trends zu politischer Mobilisierung und erhalten handfeste Tipps für erfolgreiche Kampagnenarbeit im Netz. 23.-24. März 2015 in Berlin.
Karsten Weitzenegger

Finale Version der Zukunftscharta ist online - 0 views

  •  
    Die finale Version der Zukunftscharta „EINEWELT - Unsere Verantwortung", an der Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, der Kirchen, aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kommunen und Ländern über ein halbes Jahr gearbeitet haben, ist online.
Karsten Weitzenegger

Brasilien muss Menschenrechtsverpflichtungen nachkommen - FIAN Deutschland e.... - 0 views

  •  
    Seit Jahren begleitet FIAN den Kampf der indigenen Gruppe Guarani-Kaiowá im Bundesstaat Matto Grosso. Die Guarani-Kaiowá fordern die Rückgabe ihrer traditionellen Territorien und ein Ende der oftmals gewaltsamen Diskriminierung und menschenverachtenden Behandlung.
Karsten Weitzenegger

Olaf Schubert zum Welttoilettentag für arche noVa - Initiative für Menschen i... - 0 views

  •  
    Nichts ist peinlicher: Olaf Schubert zum Welttoilettentag für arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. Mein Videoheld der Woche.
Karsten Weitzenegger

JournAfrica! | Medienberichte aus afrikanischen Ländern - 1 views

  •  
    JournAfrica! ist eine Nachrichtenplattform für Medienberichte aus afrikanischen Ländern. Das Besondere: Statt deutschen Korrespondenten erteilt JournAfrica! afrikanischen JournalistInnen das Wort. Ihre Arbeiten werden von einer internationalen Redaktion ins Deutsche übersetzt und via Internet und Social Media verbreitet. Das Ziel: Neue Themen und Perspektiven in der deutschen Afrikaberichterstattung!
Karsten Weitzenegger

ELAN | Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz - 0 views

  •  
    Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz ELAN e.V. ist der Zusammenschluss entwicklungspolitisch engagierter Organisationen im Land. Hauptaufgabe des Netzwerkes ist die Stärkung der entwicklungspolitischen Bildungs- und Lobbyarbeit in Rheinland-Pfalz. ELAN berät, koordiniert und qualifiziert in den Bereichen Fairer Handel, Globales Lernen, öko-soziale Beschaffung und globale Ernährungssicherheit.
Karsten Weitzenegger

Fremde Welt ganz nah - 0 views

  •  
    Diese Seite möchte dazu beitragen, dass man sich ein besseres, ein eigenes Bild der Welt machen kannst. Dabei sollen auch diese Fragen über die Medienwelt beantwortet werden.
Karsten Weitzenegger

mohio | Bildungsarbeit und Medienkompetenz - 0 views

  •  
    Der Verein mohio wurde 2007 gegründet, um Wissen über verschiedenste Themengebiete llgemeinverständlich zu vermitteln. Anliegen unseres Vereins ist es, die in der Welt auftretenden Probleme und deren komplexe Zusammenhänge leicht verständlich darzustellen, damit der Einzelne selbstbestimmt Entscheidungen treffen kann.
Karsten Weitzenegger

Media Development | DW.DE - 0 views

  •  
    Die DW Akademie ist Deutschlands führende Organisation für internationale Medienentwicklung und das Kompetenzzentrum der Deutschen Welle für Bildung und Wissensvermittlung. Die DW Akademie arbeitet komplementär zu den journalistischen Angeboten der Deutschen Welle und tritt weltweit ein für das Recht auf freie Meinungsäußerung und den Zugang zu Informationen.
Karsten Weitzenegger

BMZ Sonderinitiative „Fluchtursachen bekämpfen - Flüchtlinge reintegrieren" - 1 views

  •  
    Weltweit sind mehr als 51 Millionen Menschen auf der Flucht. Das BMZ hat daher die Sonderinitiative „Fluchtursachen bekämpfen - Flüchtlinge reintegrieren" gegründet. Mit der Entwicklungszusammenarbeit will das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einerseits helfen, die negativen Auswirkungen von Flüchtlingsbewegungen abzumildern. Andererseits will es dazu beitragen, dass Konflikte gar nicht erst eskalieren und Menschen zur Flucht zwingen.
Karsten Weitzenegger

morethanshelters | Lösungen für die humanitäre Nothilfe - 0 views

  •  
    morethanshelters entwickelt innovative Produktlösungen und Social Design-Konzepte für die humanitäre Nothilfe. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für Menschen in Notsituationen nachhaltig zu verbessern und Betroffene zu Beteiligten zu machen. Aktuell arbeitet das Sozialunternehmen mit internationalen Partnern im jordanischen Flüchtlingslager Za'atari, in dem knapp 100.000 syrische Flüchtlinge leben.
Karsten Weitzenegger

Futouris ist die Nachhaltigkeitsinitiative der Tourismuswirtschaft - 0 views

  •  
    Futouris bringt die Weltenbummler von morgen zusammen! Wir sind überzeugt, dass Tourismus zum Wohl der Bevölkerung, der Natur und Kultur im Reiseland beitragen kann.
Karsten Weitzenegger

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe - 0 views

  •  
    Die AGEH ist staatlich anerkannter Personaldienstleister und kompetenter Partner für mehr als 150 Hilfsorganisationen.
Karsten Weitzenegger

betterplace lab ist Deutschlands erster digital-sozialer Think Tank - 0 views

  •  
    Das betterplace lab ist Deutschlands erster digital-sozialer Think Tank. Wir erforschen wie Menschen das Internet nutzen, um soziale Probleme zu lösen. Hierfür analysieren und verbreiten wir digital-soziale Trends im betterplace Trendreport, verfassen Studien und führen Pilotprojekte durch.
Karsten Weitzenegger

Lemonaid - 0 views

  •  
    Lemonaid Beverages ist ein Sozialunternehmen aus Hamburg-St. Pauli. Wir produzieren biologische und faire Getränke (Lemonaid & Charitea) und finanzieren mit den Erlösen eigene entwicklungspolitische Projekte in den Anbauregionen. Mit Design, Popkultur und ungewöhnlichen Aktionen versuchen wir, vor allem junge Leute für nachhaltigen Konsum zu begeistern.
Karsten Weitzenegger

Digital Development Debates - 0 views

  •  
    Das Webmagazin Digital Development Debates macht Entwicklungspolitik lesbar: für Fachleute und Interessierte gibt es vierteljährlich eine vielfältige Mischung an Artikeln rund um ein Hauptthema aus der internationalen Zusammenarbeit.
Karsten Weitzenegger

Don Bosco Mondo - Jugend - Hilfe - Weltweit - 0 views

  •  
    Weltweit setzt Don Bosco Mondo sich für besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Die Zielsetzung ist es, mit Bildung Armut zu bekämpfen und Entwicklung zu fördern.
Karsten Weitzenegger

Zentrum für Entwicklungsforschung ZEF Universität Bonn - 0 views

  •  
    Das ZEF ist ein internationales und transdisziplinär ausgerichtetes wissenschaftliches Forschungsinstitut der Universität Bonn. Wir tragen mit Forschung und Ausbildung zu Armutsbekämpfung und nachhaltiger Entwicklung in Entwicklungsländern bei. Wir führen orschungsprojekte zu beispielsweise Klimawandel und Landnutzung, Preisvolatilität von Lebensmitteln, extremer Armut, Wasserressourcen und Landdegradierung in Afrika, Asien und Zentralasien durch und arbeiten eng mit internationalen WissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus der Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit wie auch mit lokalen PartnerInnen zusammen.
Karsten Weitzenegger

bettervest - Crowdfunding - nachhaltig effizient rentabel - 0 views

  •  
    bettervest.de ist die erste Crowdfunding-Plattform, über die BürgerInnen individuelle Geldbeträge in Energieeffizienz-Projekte etablierter Unternehmen, Vereine und Kommunen investieren und im Gegenzug finanziell an den Einsparungen beteiligt werden. Mit den Projektgeldern werden nur nachhaltige Energieeffizienz-Maßnahmen umgesetzt, für die hohe Kosten-, Energie- und CO2-Einsparungen prognostiziert wurden.
« First ‹ Previous 1081 - 1100 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page