Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

UN-Bericht: Weniger Hungernde - und größere Aufgaben - 0 views

  •  
    Die Zahl der Hungernden auf der Welt ist auf 795 Millionen gesunken. Das geht aus dem UN-Bericht „The State of Food Insecurity in the World 2015" (Der Stand der Ernährungssicherheit der Welt 2015) hervor.
Karsten Weitzenegger

Afrikanische Perspektiven auf Globale Herausforderungen - AfricAvenir International - 0 views

  •  
    In diesem Newsletter von AfricAvenir kommen prominente Vertreter_innen zivilgesellschaftlicher Gruppen zu Wort und legen wertvolle Hinweise zu den MDGs, aber vor allem auch im Hinblick auf die Planung und Umsetzung der neuen Agenda vor.
Karsten Weitzenegger

Camino Filmverleih verleiht: La Buena Vida - Das gute Leben - 0 views

  •  
    «La buena vida - Das gute Leben» erzählt die Geschichte der kolumbianischen Dorfgemeinschaft Tamaquito vor dem Hintergrund des weltweit steigenden Energiekonsums, den das Streben nach Wachstum und Wohlstand verursacht. Hier gibt es den Film vom Verleih.
Karsten Weitzenegger

Planspiele für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit | Claire Grauer - 0 views

  •  
    Claire Grauer hat Planspiele für dei entwicklungspolitische Bildungsarbeit gefunden, die sie selbst einsetzen würde.
Karsten Weitzenegger

#Klimalog - Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation: Deuts... - 0 views

  •  
    Im Rahmen des Klimalogs fördert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den wissensbasierten und handlungsorientierten Austausch von Entscheidungsträgern und Meinungsmachern aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft verschiedener Ländergruppen über die wichtigsten inhaltlichen Brennpunkte künftiger globaler Klimapolitik und die Ausgestaltung in der internationalen Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenländern.
Karsten Weitzenegger

Seenotrettung jetzt! - Kampagne von Pro Asyl - 0 views

  •  
    PRO ASYL wendet sich mit einem dringenden Appell an das Europaparlament und seinen Präsidenten Martin Schulz: Die EU muss das Sterben an ihren Außengrenzen beenden und legale gefahrenfreie Wege für Flüchtlinge öffnen. Eine zivile europäische Seenotrettung muss aufgebaut werden. Das EU-Parlament muss sofort die benötigten finanziellen Mittel bereitstellen.
Karsten Weitzenegger

Von anderen Ländern lernen. Impulse für die deutsche Entwicklungspolitik im U... - 0 views

  •  
    Der Policy Brief fasst zusammen, wie entwicklungspolitische Organisationen weltweit den technologischen Wandel für ihre eigene Arbeit nutzen. Im Zentrum des Ländervergleichs „Von anderen Ländern lernen. Impulse für die deutsche Entwicklungspolitik im Umgang mit dem digitalen Wandel" steht eine Trendanalyse: Auf welche neuen Ansätze, Themen und Partnerschaften setzen andere Staaten? Und welche Veränderungen und Reformen sind innerhalb der Organisationen zu beobachten? Das Papier enthält darüber hinaus konkrete Vorschläge, wie sich die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zukünftig positionieren könnte.
Karsten Weitzenegger

Eine Welt-PromotorInnen bewegen - 0 views

  •  
    Eine Welt-PromotorInnen bewegen. Mehr als 70 PromotorInnen entwickeln seit dem bundesweiten Programmstart 2013 Aktionen und Kampagnen für verschiedene Zielgruppen. Sie unterstützen zivilgesellschaftliches Eine Welt-Engagement mit Beratungs- und Koordinationsangeboten.
Karsten Weitzenegger

Die Post-2015-Agenda - Setz ein Zeichen! - 0 views

  •  
    Erinnere Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller mit Deiner Stimme daran, dass er sich auch in Deinem Namen dafür stark macht, dass Menschen mit Behinderungen in der Post-2015-Agenda berücksichtigt werden.
Karsten Weitzenegger

Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung - WEED e.V. wird 25 - 0 views

  •  
    WEED wird 25! Seit einem viertel Jahrhundert arbeiten wir uns nun an der Globalisierung ab und streiten für die Belange von Mensch, Umwelt und Entwicklung. WEED will dabei die Mitverantwortung der Industrienationen stärker ins Zentrum der Arbeit sozialer Bewegungen und Nichtregierungsorganisationen rücken.
Karsten Weitzenegger

Michael und Anna heiraten! Kampagne der Stiftung Weltbevölkerung gegen Kinder... - 0 views

  •  
    Jedes Jahr werden weltweit 15 Millionen Mädchen verheiratet, bevor sie volljährig sind - das entspricht einer Kinderehe alle zwei Sekunden. Viele Mädchen sind noch nicht einmal 15 Jahre alt. Die Stiftung Weltbevölkerung startete daher die Kampagne „Heiraten ist kein Kinderspiel" und verschickte hunderte Einladungen zur fingierten Trauung von Michael und Anna - eine Trauung, die für viele andere steht und verhindert werden muss
Karsten Weitzenegger

Frieden und Gerechtigkeit jetzt! -Aktion vom Forum Ziviler Friedensdienst - 0 views

  •  
    Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin! Deutschland muss endlich mehr Verantwortung übernehmen für Frieden und Gerechtigkeit und einen angemessenen Beitrag zur Post-2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung leisten. Aktuell geben Sie mehr als drei Mal soviel aus für Militär und Rüstung als für Frieden und Entwicklung. Dieses Missverhältnis müssen Sie ändern!
Karsten Weitzenegger

Wie global muss Nachhaltigkeit sein? Tidiane Kassé (Pambazuka) im Dialog mit ... - 0 views

  •  
    Tidiane Kassé wird von der afrikanischen Debatte um die Agenda berichten, während Marie-Luise Abshagen einen Input aus der deutschen Zivilgesellschaft gibt. Die Referierenden fragen u.a. nach den Konsequenzen der Agenda für nachhaltige Entwicklung. Berlin, 11.06.2015, 19h
Karsten Weitzenegger

Legacy Warnings - ranabbau, Atompläne und Widerstand in Südafrika - 0 views

  •  
    Trailer über die Auswirkungen von Uranabbau, Atompläne und Widerstand in Südafrika. Drei Filmemacher aus Norddeutschland haben Energiepolitik in Südafrika vor der Linse.
Karsten Weitzenegger

Internationaler Gipfel der Alternativen | 3. und 4. Juni in München - 0 views

  •  
    Am 3. und 4. Juni findet in München der „Internationale Gipfel der Alternativen" statt. Die Veranstaltung wird von einer Vielzahl von Organisationen aus verschiedenen Bereichen der Zivilgesellschaft organisiert, auch von VENRO, und will Alternativen zur bisherigen Politik der G7 aufzeigen.
Karsten Weitzenegger

Interview mit John Ruthrauff - "The movement of the G7 is incremental so I don't expect... - 0 views

  •  
    John Ruthrauff ist Direktor im Bereich International Advocacy bei InterAction, dem Dachverband amerikanischer Nichtregierungsorganisationen. Im Interview spricht er über die Relevanz der G7 und seine Erwartungen an den G7-Gipfel auf Schloss Elmau.
Karsten Weitzenegger

Internationaler Gipfel der Alternativen | Für eine solidarische, friedliche u... - 0 views

  •  
    Mit dem Gipfel der Alternativen soll die Kritik an der Politik der G7 in die Öffentlichkeit getragen werden. Die vielfältigen globalen Krisen sind u.a. eine Folge der herrschenden Politik. Als Alternativen sollen ökonomische, ökologische, menschenrechtliche und friedenspolitische Ansätze vorgestellt und diskutiert werden.
Karsten Weitzenegger

„Der Gipfel ruft, wir kommen alle!" BUKO fährt Bus zum G7-Gipfel - 0 views

  •  
    Die internationalen Aktivist_innen, die mit dem Bus durch Deutschland touren, werden beleuchten, warum weltweit Menschen gegen die Politik der G7-Staaten kämpfen. So wollen wir zu den Protestaktionen gegen das Gipfeltreffen mobilisieren und eine solidarische Diskussion sowie eine Vernetzung Süd-Nord und Süd-Süd ermöglichen
Karsten Weitzenegger

Sind die nachhaltigen Entwicklungsziele tatsächlich nachhaltig? Neue Studien ... - 0 views

  •  
    er immense Bedarf an Land und Biomasse, der in den Zielen impliziert ist, die künftige Verfügbarkeit von Land beeinflussen und potenziell die Verwirklichung der Ziele behindern wird: Der aus den nachhaltigen Entwicklungszielen hervorgehende gesamte Flächenbedarf übersteigt unsere Landressourcen.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Globalen Entwicklungspartnern - BMZ Strategie... - 0 views

  •  
    Das BMZ hat ein eigenes Konzept zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit mit globalen Entwicklungspartnern (GEP) entwickelt. Es bildet die Grundlage für die Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern wie Brasilien, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Gemeinsam Verantwortung wahrnehmen - nachhaltige Entwicklung gestalten. BMZ Strategiepapier 4|2015, Mai 2015, 17 Seiten
« First ‹ Previous 881 - 900 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page