Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items matching "Afrika" in title, tags, annotations or url

Group items matching
in title, tags, annotations or url

Sort By: Relevance | Date Filter: All | Bookmarks | Topics Simple Middle
1More

Ist ja nur Afrika … - zebralogs enthällt, wie Medien Vorurteile verstetigen - 0 views

  •  
    Afrika kommt in den Medien meist nur am Rande vor. Allzu oft mit falschen Darstellungen und üblichen Vorurteilen. Dabei gäbe es so viele Geschichten zu erzählen. Kommentar von Nico Beckert auf zebralogs
1More

zebralogs | read between the lines - 0 views

  •  
    Nico Beckert vom Berliner Afrika-Stammtisch bloggt hier über "Entwicklungfragen" mit Bezug zu Afrika.
1More

Die Entdeckung Afrikas | IP - Die Zeitschrift Ausgabe Novemer/Dezember 2016 - 0 views

  •  
    Der Economist sprach einst provozierend vom „hoffnungslosen Kontinent" - nun entdeckt ihn Berlin als Betätigungsfeld europäischer Politik ersten Ranges. Was ist nötig, um die Länder südlich der Sahara zu stabilisieren und Fluchtursachen wirksam zu bekämpfen? Die DGAP widmet Afrika einen Schwerpunkt.
1More

Ein Marshallplan mit Afrika | DW.COM | 18.01.2017 - 0 views

  •  
    Das rund 30-seitige Papier skizziert eine "neue Ebene" der Zusammenarbeit in Bereichen wie Bildung, Handel, Wirtschaftsentwicklung und Energieversorgung. Unfaire Handelshemmnisse sollen abgebaut, afrikanische Produkte besseren Zugang zu Europas Märkten bekommen. Auch illegale Geldabflüsse aus afrika und die von multinationalen Unternehmen praktizierte Steuerflucht sollen bekämpft werden.
1More

Staatenlexikon Afrika | bpb Schriftenreihe erschienen - 0 views

  •  
    Das Staatenlexikon Afrika liefert kompakte Informationen über sämtliche Staaten des Afrikanischen Kontinents. In 55 Länderprofilen geben die Autorinnen und Autoren Auskunft über geographische Rahmenbedingungen, Geschichte, Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, politisches System und aktuelle Entwicklungen.
1More

GIGA German Institute of Global and Area Studies - 0 views

  •  
    Das GIGA ist europaweit das einzige Forschungsinstitut, das sozialwissenschaftliche Expertise zu den vier Weltregionen Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost vereint. Darüber hinaus schafft es eine Verbindung seiner Erkenntnisse zu weltumspannenden Fragen: Wie spiegeln sich globale Herausforderungen im regionalen Kontext wider? Wie wirken Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost auf globale Prozesse?
1More

Wohin steuert Afrika? | GIGA Jahrbuch - 0 views

  •  
    Bittere Armut und Wirtschaftsboom - Afrika ist reich an Gegensätzen. Das neue Africa Yearbook gibt Einblicke in gesellschaftliche Entwicklungen und Trends auf dem Kontinent.
1More

Der vergessene Kontinent in den Medien - Überwemmungen, Not und Elend in Afri... - 0 views

  •  
    Doro Schreier - Gründerin der Netzfrauen, über Klimafolgen in Westafrika: "Diese Überschwemmungen in afrika sind kein lukratives Geschäft, sondern eher die Folgen durch ein lukratives Geschäft herbei geführt. Sei es durch Abholzung, Staudämme oder durch den globalen Klimawandel, herbeigeführt durch industrielle Nationen. Hier leben Menschen, die nur eine Lobby erhalten, wenn Weihnachten wieder alle Organisationen im Namen des Hungers auf Spendenjagd sind."
1More

Ebola - die Katastrophe hinter der Katastrophe und der erbärmliche Zynismus D... - 0 views

  •  
    "Geradezu erbärmlich ist vor allem die kaum vorhandene Hilfe der deutschen Regierung. 17 Mio. Euro, 50 Feldbetten und jede Menge heißer Luft - mehr hat Afrika aus dem reichen Deutschland offenbar nicht zu erwarten. Was soll das ganze dumme Gerede von einem Deutschland, das „nicht abseits stehen darf" und „internationale Verantwortung tragen muss"? Offenbar versteht die politische Elite unter „internationaler Verantwortung" lediglich das Führen von Kriegen und den Export von Waffen. Afrika ist weit weg. Wenn dort hunderttausende Menschen sterben und die gesamte Region destabilisiert wird, interessiert dies im politischen Berlin - verzeihen Sie mir bitte die derbe Ausdrucksweise - keine Sau."
1More

DANKE AFRIKA! - 0 views

  •  
    Klaus Boldt schreibt aus Douala aus afriknischer Perspektive: DANKE AFRIKA! - Was der "reiche" Westen von den "armen" AFRIKAnern lernen kann. Sehr lesenswert.
1More

Afrika im Wandel | CDU/CSU-Fraktion - 0 views

  •  
    Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag veranstaltet am 16. März 2016 einen öffentlichen Kongress Afrika im Wandel: Chancen und Risiken für Frieden, Sicherheit und Wirtschaftsentwicklung.
1More

Afrika wird abgezockt. Gerechter Handel sieht anders aus | Grænsen Grenzen - 0 views

  •  
    Der Entwicklungsökonom Prof. Robert Kappel sagt, dass bisher keine Form der Liberalisierung des Handels Afrika hat helfen können. Die Volkswirtschaften sind einfach noch nicht weltmarkttauglich.
1More

OECD: Africa's Development Dynamics 2018: Growth, Jobs and Inequalities - 0 views

  •  
    Trotz des starken Wachstums in Afrika sind hochwertige Arbeitsplätze knapp und Ungleichheiten groß. Zwischen 2000 und 2017 wuchs Afrikas Wirtschaft um 4,7 % pro Jahr - was den Kontinent zur am zweitschnellsten wachsenden Region der Welt macht. Doch um die Ziele der Agenda 2063 der Afrikanischen Union zu erreichen, sind neue Entwicklungsstrategien notwendig. Der neue Jahresbericht „Africa's Development Dynamics 2018", der von OECD und African Union gemeinsam erarbeitet wurde, konzentriert sich auf die fünf Regionen Zentral-, Ost-, Nord-, Süd- sowie WestAfrika. Der Bericht identifiziert innovative Politiken und bietet praktische politische Empfehlungen, die an die Besonderheiten der Afrikanischen Volkswirtschaften angepasst sind.
1More

Nahrung, Jobs und Nachhaltigkeit - Was Afrikas Landwirtschaft leisten muss - 0 views

  •  
    Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Afrika südlich der Sahara ist die Weltregion mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Einkommen und dem höchsten Bevölkerungswachstum. Nur durch wirtschaftliche Entwicklung und neue Perspektiven für die Menschen kann der Kontinent der Falle entkommen, in der ihn Armut und hohe Kinderzahlen gefangen halten. Der kleinbäuerlich geprägten Landwirtschaft kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Zurzeit vermag sie zwar die eigene Bevölkerung nicht zu ernähren. Sie hat aber die Chance, von europäischen Erfahrungen und Innovationen zu profitieren und Fehlentwicklungen zu vermeiden.
1More

Asienhaus China-Broschüre: "Wohin führen die Neuen Seidenstraßen? - 0 views

  •  
    Mit der Belt and Road Initiative (BRI) möchte China Asien, Afrika und Europa auf dem Land-(›Belt‹) und Seeweg (›Road‹) enger verbinden. Ein Netzwerk von Infrastrukturprojekten und neuen Wirtschaftszonen soll Marktzugänge und nvestitionsmöglichkeiten in Südostasien, Südasien und Zentralasien erschließen und den Handel und die Kooperation mit der EU voranbringen. Was bedeutet das aber für die Bevölkerungen? Die Stiftung Asienhaus mit ihrem China-Programm möchte in ihrem Projekt zur Seidenstraßen-Initiative verstärkt über die sozialen, politischen und ökologischen Auswirkungen der Investitionsoffensive in China selbst, als auch in Asien und Afrika informieren.
1More

Zehn entscheidende Entwicklungen in Afrika im Jahr 2019 | GIGA - 0 views

  •  
    Das GIGA präsentiert eine Auswahl von zehn Entwicklungen in Afrika, die im Jahr 2019 eine wichtige Rolle spielen werden.
1More

Gemischter Satz - Deutschlands Wirtschaftsbeziehungen zu #Afrika - @robert_kappel Weltn... - 0 views

  •  
    Würde im "Gemischten Satz" der Zusammenarbeit mit Afrika auch die Wirtschafts- auch die Netzwerkkooperation deutlich vertieft (Kooperation von deutschen und Afrikanischen Universitäten, Studentenaustausch, technologische Kooperation; Berufsbildung in Zusammenarbeit mit Lehrerausbildung und größerer Nähe zu lokalen und ausländischen Unternehmen), dann könnten die Investitionen zunehmen und der Handel ansteigen.
1More

Migration: Afrika wartet nicht auf Europa | Robert Kappel auf trend.at - 0 views

  •  
    Die europäische Realpolitik hat sich auf dem Nachbarkontinent ins Abseits manövriert und verliert an Glaubwürdigkeit. Ihr Einfluss schwindet, darüber können auch Werbekampagnen wie der Marshallplan mit Afrika nicht hinwegtäuschen.
1More

Eine neue Berliner Afrika-Politik? Merkel auf der Reise - 0 views

  •  
    Ob Merkel mit ihrer Reise einen Anstoße für eine neue und für Afrika hilfreiche Politik gegeben hat oder ob es Merkel angesichts der nahenden Wahlen nur um kurzfristige innenpolitische Wirkungen geht, wird sich nach den Bundestagswahlen 2017 zeigen.
1More

Keine Almosen - Afrika entwickeln zum Wohle Europas? - 0 views

  •  
    Anfang Juli findet der G20-Gipfel in Hamburg statt: Die großen Industrie- und Schwellenländer der Welt sollen helfen, dass in Afrika mehr Jobs entstehen. Wie und ob das gelingen kann, darüber diskutieren wir im "Wortwechsel".
‹ Previous 21 - 40 of 157 Next › Last »
Showing 20 items per page