Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged berlin

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Kottibuch bringt Design Thinking in Schulen - 0 views

  •  
    Mithilfe von Design Thinking bringt Kottibuch Schüler in Berlin-Brandenburg dazu, auf interaktive und innovative Weise den Gegensatz zwischen Europa und dem Rest der Welt zu überwinden und ein Bewusstsein für ihre zukünftige globale Verantwortung zu entwickeln.
Karsten Weitzenegger

Draufsicht | Das Entwicklungspolitische Magazin vor neuer Staffel - 0 views

  •  
    Das junge Team von SODI bringt entwicklungspolitische Themen in die Öffentlichkeit. Die 15-minütige Magazinsendung "Draufsicht" läuft im TV und auf YouTube. Ein Blick über den Tellerrand! Draufsicht TV schlägt eine Brücke vom globalen Süden zum globalen Norden.
Karsten Weitzenegger

Umsetzung der 2030-Agenda - Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süd... - 0 views

  •  
    Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland - Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süden Konferenz 10. Mai 2016, 9.30 Uhr bis 11. Mai 2016, 13.40 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 59, 10117 Berlin
Karsten Weitzenegger

Nahrung, Jobs und Nachhaltigkeit - Was Afrikas Landwirtschaft leisten muss - 0 views

  •  
    Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Afrika südlich der Sahara ist die Weltregion mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Einkommen und dem höchsten Bevölkerungswachstum. Nur durch wirtschaftliche Entwicklung und neue Perspektiven für die Menschen kann der Kontinent der Falle entkommen, in der ihn Armut und hohe Kinderzahlen gefangen halten. Der kleinbäuerlich geprägten Landwirtschaft kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Zurzeit vermag sie zwar die eigene Bevölkerung nicht zu ernähren. Sie hat aber die Chance, von europäischen Erfahrungen und Innovationen zu profitieren und Fehlentwicklungen zu vermeiden.
Karsten Weitzenegger

Die Entdeckung Afrikas | IP - Die Zeitschrift Ausgabe Novemer/Dezember 2016 - 0 views

  •  
    Der Economist sprach einst provozierend vom „hoffnungslosen Kontinent" - nun entdeckt ihn Berlin als Betätigungsfeld europäischer Politik ersten Ranges. Was ist nötig, um die Länder südlich der Sahara zu stabilisieren und Fluchtursachen wirksam zu bekämpfen? Die DGAP widmet Afrika einen Schwerpunkt.
Karsten Weitzenegger

GGC || 2016 Konferenz für die Zukunft des Lernens - 0 views

  •  
    GLOBAL GOALS CURRICULUM || 2016 Dokumentaton der Konferenz für die Zukunft des Lernens, 4. - 6. Mai 2016 Berlin, Für eine neue Lern- und Arbeitskultur in Schule, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Für eine nachhaltige Welt. Für alle Menschen. In allen Ländern.
Karsten Weitzenegger

Open Space Digitale Bildung & Geflüchtete | bpb - 0 views

  •  
    Können digitale Angebote helfen, Geflüchteten Teilhabe an Bildung zu ermöglichen? Welche Angebote gibt es bereits, welche sind sinnvoll, welche brauchen wir noch? Und welche Akteure sind hier aktiv? Das waren Themen der Netzwerkveranstaltung "Digitale Bildung & Geflüchtete" der werkstatt.bpb.de am 8./9. April 2016 in Berlin. Die Dokumentation der Veranstaltung mit dem Zusammenschnitt beider Tage, Bildeindrücken und den Videos der Beiträge finden Sie hier
Karsten Weitzenegger

Agendakongress BNE | UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entw... - 0 views

  •  
    Vom 11. bis zum 12. Juli 2016 findet der bundesweit erste Agendakongress Bildung für nachhaltige Entwicklung in Berlin statt. Es handelt sich um die zentrale nationale Konferenz zum Thema BNE. Interessierte können sich ab sofort hier anmelden.
Karsten Weitzenegger

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung: Online-Handbuch Demografie - 0 views

  •  
    Das Handbuch gliedert sich in die fünf Oberkapitel Bevölkerungsdynamik, Bevölkerungspolitik, Bevölkerungswissenschaft, Entwicklung und Umwelt. Sie enthalten jeweils mehrere thematische Artikel mit Tabellen, Grafiken und Angaben zu weiterführender Literatur. An vielen Stellen gibt es auch Hinweise auf via Internet zugängliche Informationen.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Solutions Network - 0 views

  •  
    Das unter der Schirmherrschaft von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon im August 2012 gegründete Solutions Network entwickelt diese praktischen Lösungsansätze: „Wir wollen weltweit neue Technologien und Kooperationen mobilisieren, um Durchbrüche in Bereichen wie Gesundheit, Landwirtschaft, Erziehung, Energie und Governance zu erzielen. Dazu bringen wir Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft zusammen an einen Tisch", äußert sich Jeffrey D. Sachs in Berlin. Um Einfluss auf aktuelle Prozesse der globalen politischen Agenda zu nehmen, berät das Netzwerk u. a. das High Level Panel der Vereinten Nationen zur Etablierung einer Post-2015-Agenda. Eine der zentralen Fragen ist hier, wie die Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) sinnvoll mit den auf der Rio+20-Konferenz vereinbarten Sustainable Development Goals (SDGs) kombiniert werden können.
Karsten Weitzenegger

BMZ-Policy Forum "Wirk­sam­keit in der Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit" - 0 views

  •  
    Das BMZ diskutierte am 19.11. in Berlin mit circa 100 Ver­tre­ter­innen und Vertretern aus Politik, Wirt­schaft, Wissen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft über den Stand der Um­set­zung der in­ter­na­ti­o­nalen Wirk­sam­keits­agenda und die Idee eines deutschen Wirk­sam­keits­netz­werks.
Karsten Weitzenegger

Probleme der UN-Nachhaltigkeitsziele: Ein Erdball zu wenig - taz.de - 0 views

  •  
    Boden wird in den kommenden Jahrzehnten verdammt knapp - so knapp, dass sein Schutz andere Umweltprobleme verursachen kann. So lautet, wenn auch wissenschaftlicher formuliert, das Ergebnis zweier internationaler Studien, die zum Auftakt der internationalen Konferenz „Global Soil Week" am Montag in Berlin vorgestellt wurden.
Karsten Weitzenegger

Wie global muss Nachhaltigkeit sein? Tidiane Kassé (Pambazuka) im Dialog mit ... - 0 views

  •  
    Tidiane Kassé wird von der afrikanischen Debatte um die Agenda berichten, während Marie-Luise Abshagen einen Input aus der deutschen Zivilgesellschaft gibt. Die Referierenden fragen u.a. nach den Konsequenzen der Agenda für nachhaltige Entwicklung. Berlin, 11.06.2015, 19h
Karsten Weitzenegger

achtagung Zwischenstopp Addis - Auf dem Weg zu neuen Nachhaltigkeitszielen, Berlin, 30... - 0 views

  •  
    Die Fachtagung wird von der DGVN gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und in Kooperation mit dem Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany ausgerichtet. Sie soll darauf abzielen, die Bedeutung der Umsetzungsinstrumente für die SDG-Agenda hervorzuheben, Erfordernisse von finanziellen und nicht-finanziellen Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit zu benennen und im Vorfeld der Third International Conference on Financing for Development (FfD) in Addis Abeba, vom 13.-16. Juli 2015 Handlungsrahmen und -optionen aufzuzeigen.
Karsten Weitzenegger

INKOTA-netzwerk - gemeinsam für eine gerechte Welt - 0 views

  •  
    Das INKOTA-netzwerk e. V. ist eine entwicklungspolitische Organisation mit Hauptsitz in Berlin. Sie wurde 1971 als ökumenischer Arbeitskreis in der DDR gegründet und arbeitet seit 1990 als unabhängiger gemeinnütziger Verein.
Karsten Weitzenegger

Handbuch Globales Lernen und Methodensammlung für Referent_innen | EWIK Portal - 0 views

  •  
    Das von EPIZ Berlin herausgegebene "Handbuch Globales Lernen für Referent_innen" ist eine praxisorientierte pädagogische Hilfestellung für die Planung, Entwicklung oder Überarbeitung einer Veranstaltung zum Globalen Lernen im schulischen Kontext. Darüberhinaus enthält das Handbuch eine grundlegende Einführung ins Globale Lernen, Literaturhinweise und Planungshilfen.
Karsten Weitzenegger

Ebola - die Katastrophe hinter der Katastrophe und der erbärmliche Zynismus D... - 0 views

  •  
    "Geradezu erbärmlich ist vor allem die kaum vorhandene Hilfe der deutschen Regierung. 17 Mio. Euro, 50 Feldbetten und jede Menge heißer Luft - mehr hat Afrika aus dem reichen Deutschland offenbar nicht zu erwarten. Was soll das ganze dumme Gerede von einem Deutschland, das „nicht abseits stehen darf" und „internationale Verantwortung tragen muss"? Offenbar versteht die politische Elite unter „internationaler Verantwortung" lediglich das Führen von Kriegen und den Export von Waffen. Afrika ist weit weg. Wenn dort hunderttausende Menschen sterben und die gesamte Region destabilisiert wird, interessiert dies im politischen Berlin - verzeihen Sie mir bitte die derbe Ausdrucksweise - keine Sau."
Karsten Weitzenegger

Future Food Forum :: Berlin, 9. Oktober 2014 - 0 views

  •  
    "FUTURE FOOD * DAS ZUKUNFTSFORUM ZUR WELTERNÄHRUNG" diskutiert am 9. Oktober 2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr die wichtigsten Trends mit prominenten Rednern
Karsten Weitzenegger

The Transatlantic Colossus - CoLab Broades the Debate on the EU-US Free Trade Agreement - 0 views

  •  
    The Transatlantic Colossus. Global Contributions to Broaden the Debate on the EU-US Free Trade Agreement ist die weltweit erste Fachpublikation zum Freihandelsabkommen TTIP, mit 22 interdisziplinären Beiträgen, herausgegeben vom neu gegründeten Berlin Forum on Global Politics im Rahmen dieser Collaboratory Initiative. Die Publikation ist frei erhältlich.
Karsten Weitzenegger

Make Chocolate Fair! | European Campaign for Fair Chocolate - 0 views

  •  
    Am Donnerstag den 31. Juli startet das Schokomobil vom Berliner Mörchenpark mit Kino, Musik, Aktionen, vielen Infos und leckerer fairer Schokolade seine große Tour.
‹ Previous 21 - 40 of 82 Next › Last »
Showing 20 items per page