Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged german

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance ... - 0 views

  •  
    Die neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance to Developing Countries (AGEP) ist online. ( www.agep-info.de ) Sie bietet Studieninteressierten und Studierenden aus aller Welt auf übersichtliche Weise alle relevanten Informationen über die in der AGEP zusammengeschlossenen Postgraduiertenstudiengänge, ihre gemeinsamen Veranstaltungen und über das Leben und Studieren in Deutschland. Zudem ist über die neue AGEP Homepage der Zugang zur Gruppe der AGEP im Alumniportal Deutschland möglich. In dem sozialen Netzwerk haben Studierende und Alumni der AGEP Studiengänge sowie an Entwicklungsthemen Interessierte die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen, sowie mit Experten Fachthemen zu diskutieren.
Karsten Weitzenegger

AGEP German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance to Developing... - 0 views

  •  
    Die neue Homepage der German Association of Postgraduate Programmes with Special Relevance to Developing Countries (AGEP) bietet Studieninteressierten und Studierenden aus aller Welt auf übersichtliche Weise alle relevanten Informationen über die in der AGEP zusammengeschlossenen Postgraduiertenstudiengänge, ihre gemeinsamen Veranstaltungen und über das Leben und Studieren in Deutschland.
Karsten Weitzenegger

T20 Germany - The network of research institutes and think tanks from the G20 countries - 0 views

  •  
    The T20 as a politically independent network of research institutes and think tanks from the G20 countries facilitates interaction and dialogue among its members and provides research-based policy advice to the G20. It develops policy recommendations within thematic Task Forces, organizes events and dialogues with G20 policy makers, other engagement groups and the global public. As part of the German leadership of the international forum, the Federal Government has jointly entrusted the IfW and the DIE with organizing and chairing the T20 process
Karsten Weitzenegger

Deutschland sollte von anspruchs- zu leistungsbasierter Entwicklungszusammena... - 1 views

  •  
    Die neue Bundesregierung verdient Beifall für den Beschluss, ihren Entwicklungsetat aufzustocken, sagen Niels Keijzer und Timo Casjen Mahn vom German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik. Über die Verwendung der Mittel zu entscheiden, zählt zu den Aufgaben des neuen Entwicklungsministers.
Karsten Weitzenegger

Green and social: managing synergies and trade-offs Bonn - 0 views

  •  
    Call for registration for the joint DIE and PEGNet International Workshop on 'Green and social: managing synergies and trade-offs' to be held in Bonn, Germany at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Tulpenfeld 6 on 12-13 March 2014.
Karsten Weitzenegger

Keine Entwicklungshilfe für Bayer, BASF, Monsanto! | Oxfam Deutschland - 0 views

  •  
    Oxfam hat kürzlich zusammen mit anderen Organisationen (siehe unten) die Kampagne "Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!" gestartet. Die Bundesregierung und das BMZ unterstützen verstärkt Agrarkonzerne wie Bayer, BASF und Monsanto im Rahmen von Kooperationen wie der German Food Partnership und der Neuen Allianz für Ernährungssicherung in Afrika.
Karsten Weitzenegger

Interview mit Julia Leininger zu Fluchtursachen - 3sta makro - 0 views

  •  
    Wie sollte Europa auf die steigenden Flüchtlingszahlen reagieren? makro-Moderatorin Eva Schmidt sprach mit Julia Leininger vom German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik darüber, wie eine langfristige Strategie aussehen könnte.
Karsten Weitzenegger

Claudia Roth über die Post-2015-Agenda - 0 views

  •  
    Ist Deutschland „fit" für neue Nachhaltigkeitsziele (‪#‎SDGs‬)? Was kann die Politik tun, um das Thema in die Unternehmen zu tragen? Wie kann ein Forschungsinstitut wie das German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik die Politik in solch einem internationalen Prozess unterstützten?
Karsten Weitzenegger

German Federal States in Development Policy - 0 views

  •  
    Die seit kürzlich online geschaltete englische Version des Portals listet die Selbstdarstellungen der Länder sowie die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenzen zur Entwicklungspolitik auf, angefangen mit dem Beschluss im Jahr 1962 bis hin zum im Juni 2014 verabschiedeten Beschluss „Beitrag der Deutschen Länder zur Post-2015-Agenda für nachhaltige (globale) Entwicklung".
Karsten Weitzenegger

Neuer Webauftritt des GIGA Hamburg | German Institute of Global and Area Studies - 0 views

  •  
    Nach Monaten des Tüftelns präsentiert sich das GIGA in einem aufgefrischten Websitedesign und ändert seine Webadresse zu www.giga.hamburg.
Karsten Weitzenegger

C20-Treffen: Stimmen aus der Zivilgesellschaft zum G20-Gipfel - China Heute Hamburg Morgen - 0 views

  •  
    Das C20-Treffen gilt als eine wichtige internationale Plattform für Vertreter der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, den einzelnen Regierungen und der breiten Gesellschaft Vorschläge in Bezug auf das Thema des G20-Gipfels zu unterbreiten.
Karsten Weitzenegger

GIGA German Institute of Global and Area Studies - 0 views

  •  
    Das GIGA ist europaweit das einzige Forschungsinstitut, das sozialwissenschaftliche Expertise zu den vier Weltregionen Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost vereint. Darüber hinaus schafft es eine Verbindung seiner Erkenntnisse zu weltumspannenden Fragen: Wie spiegeln sich globale Herausforderungen im regionalen Kontext wider? Wie wirken Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost auf globale Prozesse?
Karsten Weitzenegger

Vereinte Nationen - Dokumente auf Deutsch - 0 views

  •  
    Mit Blick auf das heute beginnende Gipfeltreffen finden Sie hier den Entwurf des Ergebnisdokuments des Gipfeltreffens zur Verabschiedung der Post-2015-Entwicklungsagenda (A/RES/69/315) in deutscher Übersetzung.
Karsten Weitzenegger

GIGA German Institute of Global and Area Studies - 0 views

  •  
    Das GIGA präsentiert sich auf seiner Webseite endlich aktuell und zeitgemäß - auf Deutsch und Englisch. Das GIGA ist europaweit das einzige Forschungsinstitut, das sozialwissenschaftliche Expertise zu den vier Weltregionen Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost vereint. Darüber hinaus schafft es eine Verbindung seiner Erkenntnisse zu weltumspannenden Fragen: Wie spiegeln sich globale Herausforderungen im regionalen Kontext wider? Wie wirken Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost auf globale Prozesse?
Karsten Weitzenegger

UNICEF Deutschland - Kinderhilfswerk der UN - 0 views

  •  
    UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Das Deutsche Komitee für UNICEF ist lebendiger Teil dieses weltumspannenden Netzwerkes. 8.000 engagierte Ehrenamtliche geben UNICEF in ihrer Stadt ein Gesicht, jährlich sorgen 900.000 Spender sowie 175.000 UNICEF-Paten, die regelmäßig spenden, und viele Grußkartenkäufer dafür, dass unsere Hilfe noch mehr Kinder erreicht.
Karsten Weitzenegger

Deutsche Habitat Forum | Was macht die Stadt der Zukunft lebenswert? - 0 views

  •  
    Als Dialogforum bietet die Konferenz Vordenkern und interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen aus aller Welt Möglichkeiten zum Austausch. Zugleich sollen Impulse für die Weltkonferenz Habitat III gesetzt werden. Die dritte Vereinte Nationen-Konferenz zu Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung (Habitat III) findet vom 17. bis 20. Oktober 2016 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito statt.
Karsten Weitzenegger

Ziele für nachhaltige Entwicklung - Offizielle UN Bericht 2017 auf Deutsch - 0 views

  •  
    Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die von 193 Ländern einstimmig angenommen wurden, setzen einen neuen universellen Standard für die Entwicklung, die dafür sorgen soll, dass niemand zurückgelassen wird. Die Zielsetzung und Indikatoren hinter den Zielen bieten einen Richtwert für eine Erfolgsmessung. Den offiziellen Bericht 2017 legt die UN auch auf Deutsch vor.
1 - 17 of 17
Showing 20 items per page