Skip to main content

Home/ social workplace/ Group items tagged collaboration

Rss Feed Group items tagged

Tim Miksa

SharePoint: Is It Worth Using as a Collaboration Tool? - 0 views

  •  
    In this post, I want to step back a bit and ask a more existential question: should you even be using SharePoint 2010 for your collaboration platform in the first place?
Tim Miksa

The Tube: IDEO Builds a Collaboration System That Inspires through Passion | Management... - 0 views

  •  
    Schöne Case Study zu""the Tube," their enterprise-wide intranet system" von IDEO.
  •  
    Schöne Case Study zu""the Tube," their enterprise-wide intranet system" von IDEO
Tobias Mitter

Social Business Can Bring Measurable Value (Study) - 1 views

  •  
    According to the study, organizations today are primarily using social technologies for the following: 64% for marketing initiatives 47% for customer support 39% for employee collaboration 27% for sales
Tobias Mitter

The Reality of Enterprise Collaboration in $1B Organizations - 0 views

  •  
    Workforce Penetration is still low IT and Corporate Communications have the ownership Way to go on actual engagement Integrated internal / external social business anyone? Not yet.
Tobias Mitter

McKinsey Global Institue: The social economy: Unlocking value and productivity through ... - 0 views

  •  
    When companies use social media internally, messages become content; a searchable record of knowledge can reduce, by as much as 35 percent, the time employees spend searching for company information. Additional value can be realized through faster, more efficient, more effective collaboration, both within and between enterprises.
anonymous

A week in the digital workplace - 1 views

  •  
    Dank Björn Negelmann, stieß ich auf ein tolles, frei erhältliches Whitepaper. James Robertson erzählt darin die Geschichte einer jungen Frau, die in einem für sie neuem Unternehmen anfing und eine Woche lang über ihren neuen - übrigens digitalen - Arbeitsplatz berichtet. Es ist eine Geschichte von Effizienz, Motivation und Leadership 2.0 in einem Social Workplace.
anonymous

Digitale Team-Zusammenarbeit in jungen, innovativen Unternehmen - Eine qualitative Inte... - 0 views

  •  
    Welche funktionalen Konzepte bedarf die digitale Zusammenarbeit in Teams? Diese Hauptfrage behandelt die Interview-Studie, die zum Kontext und den Werkzeugen für digitale Zusammenarbeit in Unternehmen berichtet. Dabei wurden zwei Kernfragen untersucht: 1) In welchem Kontext findet die digitale Zusammenarbeit von Teams in Unternehmen statt? und 2) Mit welchen Werkzeugen wird die digitale Zusammenarbeit von Teams in Unternehmen realisiert.
anonymous

Aus Betroffenen Beteiligte machen. Ein alter Hut? - 0 views

  •  
    Man kann es nicht oft genug sagen: Recruiting hört nicht auf, wenn der Vertrag unterschrieben wurde. In diesem Artikel wird sehr richtig erkannt, dass nur die Beteiligung der Mitarbeiter sie wirklich motiviert. Besser noch: Sie identifizieren sich mit ihrem Unternehmen. Und das wirkt sich sowohl intern als auch extern aus. Ein alter Hut? Mit nichten: Der Leistungsdruck auf Unternehmen nimmt zu und macht es aktueller denn je.
anonymous

Warum Menschen Computer erfunden haben - und Schimpansen nicht - 0 views

  •  
    Warum wird die menschliche Kultur immer komplexer, während sich die Struktur von Primatengesellschaften über Jahrtausende nicht verändert? Eine mögliche Antwort darauf haben schottische Forscher jetzt bei einem Verhaltensvergleich von Kleinkindern und Schimpansen gefunden. Sie haben herausgefunden, dass der Wissensaustausch die mögliche Ursache des kontinuierlichen Wachstums der menschlichen Kultur ist.
Markus Jakobs

Mein digitales Leben (5): Quantified Self | Christian Buggischs Blog - 0 views

  •  
    ;-)
anonymous

The Idea-driven Workforce: Employee Innovation in Action (engl.) - 0 views

  •  
    Pitney Bowes, ein Software-, Hardware- und Service Provider mit rund 33.000 global agierenden Mitarbeitern launchte 2009 IdeaNet: Einer Mitarbeiterplattform rund um die interne Ideenfindung. Der spannende Artikel berichtet über die Entwicklung sowie die Erfahrungen, die während der zwei Jahre gemacht wurden. Absolut lesenswert.
anonymous

Building A Culture Of Collaboration at Mointain Equipment Co-op (MEC) - 2 views

  •  
    "Work, Play, Connect" - dies sind die drei Schlüsselbegriffe, die sich MAC auf ihre "Intranet-Fahne" geschrieben hat. MAC ist ein kanadisches Unternehmen, das Kayaks und Kletterausrüstungen über Ladengeschäfte in Kanada vertreibt. MAC analysiert in diesem Artikel ihr 1500 Mann/Frau starkes Social Intranet und zeigt durch ihren Erfolg, dass ein Enterprise 2.0 nicht nur was für Wissensarbeiter ist. Einfach nur großartig und eine unbedingte Lesensempfehlung von mir.
anonymous

„Karrierebibel.TV - Stephan Grabmeier über Enterprise 2.0 bei der Telekom" au... - 3 views

  •  
    Stephan Grabmeier ist Mitarbeiter bei der Deutschen Telekom und Experte für Enterprise 2.0. Jochen Mai (Karrierebibel) interviewte ihn über seine Erfahrungen im Konzern, von wo sie kamen, wo sie stehen und wie es weiter gehen soll. Kurz, knapp und informativ. Toll gemacht und für jedes Unternehmen wünschenswert.
anonymous

Detecon DMR: Prozessmanagement 2.0 - 0 views

  •  
    Unternehmen werden zunehmend demokratischer. Das behaupten zumindest die Autoren in ihrem Artikel im DMR Magazin für Management und Technologie. Sie fassen zusammen: Während Prozessmanagement 1.0 hauptsächlich technokratisch ist, haben wir im Prozessmanagement 2.0 eine partizipative Ausrichtung. Als Case für die Einführung eines Enterprise 2.0 Systems, wird die deutsche Telekom näher betrachtet. Sie beschreiben darin die drei Erfolgsfaktoren für Prozessmanagement 2.0: Technik, Inhalt und Kultur. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit, wenn Sie dieser Artikel interessiert.
anonymous

Enterprise 2.0 - Social Software im Unternehmen - 0 views

  •  
    Hinter diesem Link verbirgt sich eine umfangreiche Präsentation von Dr. Alexander Stocker bei einem Gastvortrag an der FH Joanneum. Von Web 2.0 zu Enterprise 2.0, zu deren Fallstudien und Besonderheiten, deckt sein Vortrag alles ab, was man derzeit darüber wissen sollte. Ich bedaure sehr, nicht beim Vortrag dabei gewesen zu sein und freue mich umso mehr, dass Herr Stocker sie mit uns teilt.
anonymous

Finding the right person within your organization - 1 views

  •  
    Ein Verkäufer verbringt laut Statistik gerade mal 20% seiner Arbeitszeit an seinem Computer. Den Rest der Zeit reist er und besucht Kunden. Ist er denn vor Ort, kommen häufig Fragen auf ihn zu, zu denen er Experten aus dem Unternehmen hinzuziehen müsste. Doch wie lässt sich dieser Experte am schnellsten finden? Was genau definiert überhaupt einen Experten? Scott Lawley ist Manager der SAP Community Network und hat seine Antworten zu diesen Fragen, in diesen sehr lesenswerten Artikel geschrieben.
Tim Miksa

Social Intranet Breaking Down Communication Silos at AHA | Interviews | ITBusinessEdge.com - 0 views

  •  
    Eine kleine Case über AHA (American Hospital Association) mit dem CIO und dem IT Director. Das Interview hinterfragt die persönlichen Gründe und das entsprechende Vorgehen zur Einführung eines Social Workplaces im Haus. Das Ziel: Mehr Innovation und Kommunikation in das Unternehmen zu bringen.
1 - 20 of 21 Next ›
Showing 20 items per page